Lockdown in Australien – Hinter den Kulissen der Rückholaktion von Brisbane nach Frankfurt
Von Christoph Buck und Franziska Götz Von Bayreuth nach Brisbane: Im November 2019 brachen Fran...
Die Bedrohten und die Quoten, oder: Redefining power rather than women
Am 05. Juli 2019 beschloss der Thüringer Landtag ein Paritätsgesetz, um den Frauenanteil i...
Umfrage: Helfen Sie uns, die Open-Access-Zeitschriften und -Plattformen kennen zu lernen, die für Leser und Autoren kostenfrei sind
Wir freuen uns, Sie einzuladen, eine Umfrage auszufüllen, um ein tieferes Verständnis von Open-Access-Zeitschriften zu gewinnen, die keine Autorengebühren verlangen, oft als “Diamond Modell” bezeichnet; Zeitschriften, die sowohl für Leserinnen und Leser als auch für Autorinnen und Autoren kostenlos sind. Darüber hinaus starten wir eine Crowdsourcing-Maßnahme zur Inventarisierung von Diamond-Zeitschriften, die noch nicht in großen Datenbanken wie der DOAJ erfasst sind.
Diese Umfrage ist Teil der von cOAlition S in Auftrag gegebenen Diamond Open Access Study und soll unser Verständnis von kooperativen, nicht-kommerziellen Veröffentlichungsmodellen für Open Access untersuchen und vertiefen.
Wir müssen die Tiefe und Breite des Open-Access-Diamond-Angebots auf der ganzen Welt bewerten und wir müssen uns für diese Art von Open Access einsetzen, wenn wir eine stärkere Unterstützung von Geldgebern erhalten wollen.
Die Umfrage ist bis zum 25. August 2020 offen.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=14161
33334 – Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), EG 13 TV-H im Fachgebiet Mittelalterliche Geschichte
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 25.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
Im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Fachgebiet Mittelalterliche Geschichte (Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner), ist zum 01.09.2020 die folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=14155
Twitter Quickstart Guide – wem folgen? (Für historisch Interessierte)
Ich habe mich bei Twitter angemeldet, was nun? In diesem kurzen „Guide“ soll es nicht da...
30. Juli 1620: Mangelnde Sauberkeit beim Militär
Der Feldzug gegen die Aufständischen in Oberösterreich hatte erst vor wenigen Tagen begonn...
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Digitale Geisteswissenschaften, Kassel
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist: | 17.08.2020 |
Einstellungsbeginn: | 01. [...] |
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=14150
Historische Rezeptdatenbank – Ein gastrosophisches Citizen Science-Projekt der Universität Salzburg
von Marlene Ernst Mehrere Jahre lang führte die österreichische Hochschule das Projekt &bd...
Quelle: https://bkw.hypotheses.org/1922
Fristverlängerung bis 9. August 2020: Forschungsbereichsleitung am TCDH (TV-L E 14, 100%, unbefristet)
Für alle weiteren Hinweise zur Stellenausschreibung, siehe die ursprüngliche Meldung unter: https://dhd-blog.org/?p=13917.
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=14143