Foucault News meldet zumindest keine Zweifel an; voilà also das Weblog von Hayden White.
Perchtoldsdorf 348
Auf nach …
... Basel!
Oyo versus Kindle
Günter Hack hat sich für help.orf.at Thalias E-Book-Reader Oyo näher angesehen; Fazit des sehr lesenswerten Tests: Neben einigen guten Ansätzen - so werden auch bei der Konkurrenz gekaufte Dateien unterstützt - ist das System gelinde gesagt verbesserungsfähig, insbesondere was die Typographie betrifft.
Interview mit Ulrich Bröckling über die Selbststilisierung der digitalen Bohème
Lesenswertes Interview mit Ulrich Bröckling letzte Woche in der Zeit: Das Lob der Kreativwirtschaft klingt in meinen Ohren wie eine Identifikation mit dem Aggressor. Man feiert die Zumutungen, weil man sie nicht ändern kann.
Wider die Vertreibung der Intelligenz
Der Standard berichtet von der heutigen Pressekonferenz der Plattform extrauniversitärer Wissenschaften.
Die Ordnung der Riesen
Ein kleines Buch der Riesen wird in der NZZ rezensiert:
Cavazzoni, Ermanno: Das kleine Buch der Riesen. Berlin: Wagenbach, 2010. [Verlags-Info]
Cavazzoni, Ermanno: Das kleine Buch der Riesen. Berlin: Wagenbach, 2010. [Verlags-Info]
Peter A. Bruck: Wider den Kahlschlag bei der außeruniversitären Forschung
Es heißt Kopf ab für die Wissenschaft, ein ganzer Sektor wird in den Exit geschickt: Im heutigen Standard kommentiert Peter A. Bruck die Einsparungspläne der österreichischen Regierung, die die wissenschaftliche Infrastruktur des Landes gefährden. Auf http://wissenschaft.research.at/ haben mittlerweile bereits mehr als 6000 Personen dagegen unterschrieben.
Die Geräusche von Paris
Die Website ist zwar noch nicht üppig bestückt, was aber vorhanden ist - u.a. eine Aufnahme von Les Halles aus 1950 - hört sich gut an!
www.ecouterparis.net
www.ecouterparis.net
Unterschriftenliste gegen Schließung des IFK und weiterer außeruniversitärer Forschungseinrichtungen…
Das von der österreichischen Regierung beschlossene Sparpaket ist auch für die Wissenschaftslandschaft katastrophal, so soll u.a. die Basisförderung des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften (IFK) eingestellt werden. Die Unterschriftenliste zum Protest dagegen findet sich unter http://wissenschaft.research.at/