Wien zur Zeit Maria Theresias, Science-Vortrag an VHS Urania, 4.12.2017, 19h

ich darf wieder einmal zu einem von mir zu haltenden Science-Vortrag einladen, diesmal zu einem neuen Thema:

Wien zur Zeit Maria Theresias

Zeit: 4.12.2017, 19 Uhr
Ort: VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Der Eintritt kostet 6 Euro, Infos und Anmeldung unter:
http://www.vhs.at/suche.html?tx_vhskurse_pi2[kursidn]=287426399&L=&k=1

Beschreibung:
Vor 300 Jahren wurde Maria Theresia geboren; unter ihrer Regentschaft war Wien die unbestrittene Haupt- und Residenzstadt der Habsburgermonarchie, gleichermaßen geprägt durch prunkvolle Feste und große gesellschaftliche Gegensätze. Feuerwerke und Tierhetzen sollten das Volk belustigen, während Arme auf brutalste Weise mittels "Wasserschub" über die Donau vertrieben wurden. Ein überbordender Hofstaat ergab sich dem Konsum von Luxusgütern, nur langsam gewann die Aufklärung an Boden.

Facebook-Event: https://www.

[...]

Quelle: https://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022638706/

Weiterlesen

Vortrag zur Chemie des Zement an der Uni Wien, 21.11.2017

Ist das nicht schön, für kommenden Dienstag ist folgender Vortrag angekündigt:

„Zement – Die Chemie eines der bedeutendsten Bindemittel der Welt“

Dr. Isabella Jandl, Firma Baumit, spricht über die Herstellung und Zusammensetzung von Zement und dessen Bedeutung für das Bauwesen.

Zeit: Dienstag, 21. 11. 2017, 16.30 Uhr

Ort: Universität Wien, Fakultät für Chemie, Währinger Straße 42, 1090 Wien, Joseph Loschmidt Hörsaal

Mehr Info: https://chemie.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/fak_chemie/aktuelles/vortraege_veranstaltungen/JandlIsabella_Nov17.pdf

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022638264/

Weiterlesen

Vortrag zur Chemie des Zement an der Uni Wien, 21.11.2017

Ist das nicht schön, für kommenden Dienstag ist folgender Vortrag angekündigt:

„Zement – Die Chemie eines der bedeutendsten Bindemittel der Welt“

Dr. Isabella Jandl, Firma Baumit, spricht über die Herstellung und Zusammensetzung von Zement und dessen Bedeutung für das Bauwesen.

Zeit: Dienstag, 21. 11. 2017, 16.30 Uhr

Ort: Universität Wien, Fakultät für Chemie, Währinger Straße 42, 1090 Wien, Joseph Loschmidt Hörsaal

Mehr Info: https://chemie.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/fak_chemie/aktuelles/vortraege_veranstaltungen/JandlIsabella_Nov17.pdf

Quelle: https://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022638264/

Weiterlesen

Interview zur Produktion von „Traiskirchen. Das Musical“

Das zuerst dieses Frühjahr im Rahmen der Wiener Festwochen im Volkstheater aufgeführte Traiskirchen. Das Musical hat viele Höhepunkte, unter anderem eine unglaubliche Stöckelschuhszene, die mit den eigenen Vorannahmen wunderbar Achterbahn fährt. Herbert Gnauer hat für die von Radio Orange ausgestrahlte Sendung Radio Dispositiv einige der an der Produktion beteiligten interviewt, ich bin schon mal sehr gespannt darauf, mir die Sendung anzuhören!

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022638181/

Weiterlesen

Interview zur Produktion von „Traiskirchen. Das Musical“

Das zuerst dieses Frühjahr im Rahmen der Wiener Festwochen im Volkstheater aufgeführte Traiskirchen. Das Musical hat viele Höhepunkte, unter anderem eine unglaubliche Stöckelschuhszene, die mit den eigenen Vorannahmen wunderbar Achterbahn fährt. Herbert Gnauer hat für die von Radio Orange ausgestrahlte Sendung Radio Dispositiv einige der an der Produktion beteiligten interviewt, ich bin schon mal sehr gespannt darauf, mir die Sendung anzuhören!

Quelle: https://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022638181/

Weiterlesen