Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Animationsvideos in PowerPoint selbst produzieren

24. Mai 2022 Keine Kommentare

Von Christoph Bertolo PowerPoint ist in gewisser Weise das Schweizer Taschenmesser der Informations...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/3301

Weiterlesen

Artikel

Der Einbruch des Singulären. Arlette Farge und die Co-Autorschaft des Archivs

24. Mai 2022 Keine Kommentare

Timo Luks - Historiker*innen gehen ins Archiv und berichten von ihren Funden. Bei Arlette Farge steh...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/5446

Weiterlesen

Artikel

Was bringt das neue Presseverleger-Leistungsschutzrecht im Konflikt mit den Big-Techs?

23. Mai 2022 Keine Kommentare

Eine rechtswissenschaftliche Betrachtung Christian Peter & Ansgar Lindhauer[1] Weltweit streiten...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/564

Weiterlesen

Artikel

Konzeptuelle Fotobücher: Joachim Schmid

23. Mai 2022 Keine Kommentare

Freunde des Künstlerbuchs – Tusch – dieses Blog erwache hiermit aus dem Dornröschenschl...

Quelle: https://bookarts.hypotheses.org/1420

Weiterlesen

Artikel

Zukunftsfähige Zusammenarbeit

23. Mai 2022 Keine Kommentare

New Work bezeichnet neuartige Formen des Arbeitens und Wirtschaftens der anbrechenden Zukunft. Die C...

Quelle: https://komzu.hypotheses.org/789

Weiterlesen

Artikel

Laudatio auf Young-Ae Chon, die Reiner-Kunze-Preisträgerin

23. Mai 2022 Keine Kommentare

„Mein schönes Fräulein, darf ich wagen, / Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?“ – der Satz aus Goe...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3449

Weiterlesen

Artikel

Darstellerinnen in Kotzebues Schauspielen im Königlich Städtischen Deutschen Theater zu Pest

23. Mai 2022 Keine Kommentare

Der Gastbeitrag von Mária Rózsa (Budapest) geht der Spur der Schauspielerinnen aus den Familien Zöll...

Quelle: https://kotzebue.hypotheses.org/1519

Weiterlesen

Artikel

Die Gewalt kehrt zurück – Das Dorf Peremoha („Sieg“)

22. Mai 2022 Keine Kommentare

von Guido Hausmann Peremoha gehört zu den „verbrannten Dörfern“ der Ukraine. Nach Holodomor und NS-...

Quelle: https://ostblog.hypotheses.org/2826

Weiterlesen

Artikel

Sammeln, Sorgen, Präsentieren. Zum digitalen Kuratieren sensibler Dinge

19. Mai 2022 Keine Kommentare

Öffentlich machen Ausstellungen und Datenbanken ähneln einander: Beide zielen auf das Öffentlichmach...

Quelle: https://sensdat.hypotheses.org/599

Weiterlesen

Artikel

Nachgefragt: Kriegsveteranen als “Euthanasie”-Opfer

19. Mai 2022 Keine Kommentare

Diese Woche ist mein Leistungskurs Geschichte in Aspekte der NS-Ideologie eingestiegen, dabei war ku...

Quelle: https://historischdenken.hypotheses.org/5784

Weiterlesen
« Zurück 1 … 366 367 368 369 370 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen