Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Das „Ostfriesische Heimatbuch“ – 1938 zusammengestellt und nie gedruckt

25. Februar 2021 Keine Kommentare

Nicht jede Publikation ist das Papier wert, auf dem sie gedruckt ist, und manchmal darf man sogar fr...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/156

Weiterlesen

Artikel

Zitate und Fußnoten – Eine Liebeserklärung

24. Februar 2021 Keine Kommentare

Stefanie v. Schnurbein auf einem Streifzug durch Praktiken des Absicherns und Umherschweifens. ...

Quelle: https://exgeist.hypotheses.org/519

Weiterlesen

Artikel

Zitate und Fußnoten – Eine Liebeserklärung

24. Februar 2021 Keine Kommentare

Stefanie v. Schnurbein auf einem Streifzug durch Praktiken des Absicherns und Umherschweifens. ...

Quelle: https://exgeist.hypotheses.org/519

Weiterlesen

Artikel

Im Gespräch mit Herrn Dr. Tröger – Wendeerfahrungen

24. Februar 2021 Keine Kommentare

Dr. Achim Tröger wurde am 14. April 1950 in Zwickau geboren und schloss im Jahr 1968 eine Ausbi...

Quelle: https://wismut.hypotheses.org/284

Weiterlesen

Artikel

Neun geisteswissenschaftliche Blogs, die ich gerne lese… #dehypo9

24. Februar 2021 Keine Kommentare

Da Sie hier in diesem Beitrag gelandet sind, scheint Sie das Thema zu interessieren. Das trifft sich...

Quelle: https://redaktionsblog.hypotheses.org/5035

Weiterlesen

Artikel

Die Herausforderungen der Edition eines fluiden Textes

24. Februar 2021 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Gösta Gabriel Die Edition antiker Texte ist klassischerweise an das statische u...

Quelle: https://idcs.hypotheses.org/231

Weiterlesen

Artikel

Die Herausforderungen der Edition eines fluiden Textes

24. Februar 2021 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Gösta Gabriel Die Edition antiker Texte ist klassischerweise an das statische u...

Quelle: https://idcs.hypotheses.org/231

Weiterlesen

Artikel

DigitalHerrnhut. Erste Schritte in einem Wissensarchiv

24. Februar 2021 Keine Kommentare

Alexander Lasch Seit Jahren begleitet mich das Thema Herrnhut mal lauter und mal leiser. Und nun, na...

Quelle: https://dhh.hypotheses.org/39

Weiterlesen

Artikel

Vagabundinnen

24. Februar 2021 Keine Kommentare

Hans Ostwalds Darstellung weiblicher Nichtsesshaftigkeit um 1900 Autor: Alexander Rode ...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/1301

Weiterlesen

Artikel

Virtuelle Reise: Digital Humanities in der Max Weber Stiftung #vDhd2021

23. Februar 2021 Keine Kommentare

Deutschsprachige DH-Forschende befinden sich nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern an verschi...

Quelle: https://dhdhi.hypotheses.org/6395

Weiterlesen
« Zurück 1 … 501 502 503 504 505 … 1.077 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen