dk-blog Die Kämpfe, die Tilly gegen den dänischen König zu bestehen hatte, waren nicht einfach. Im ...
Kochen nach Lahmann
Ignaz Langenecker schwor darauf und servierte in seinem Thalysia sogar eine „Lahmann-Torte“ als Remi...
Interdisziplinarität oder der gemeinsame Weg auf den Mount Everest?
Über Herausforderungen, Grenzen und Perspektiven in der fächerübergreifenden Forschung, insbesondere...
Von bedrohten Spielarten der Kultur
Die Evolution ist faszinierend, bringt sie doch die schillerndsten Formen und Strukturen in Leben un...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/3086
Von der Mammut- zur Datenjagd: Die KI als neuer Sammlertyp?
Homo collector: Ein Klischee ‚Der Sammler‘ ist ein Mann, weiß, mittleren bis höheren Alters, ein Hem...
Quelle: https://wuemu.hypotheses.org/874
Are the Times a-Changin‘? Argumentieren mit Zeit und Wandel in der Geschichtswissenschaft
Gion Wallmeyer - Die moderne Geschichtswissenschaft beschäftigt sich bereits seit ihren Anfängen mi...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/32418
Demokratische Gesetzgebungsprozesse im Zeitalter von Deepfakes: Holt der Gesetzgeber die KI noch ein?
Spätestens mit dem Fall Arslan vs. Glarner[1] ist das Thema Deepfake auch im Bundeshaus angekommen. ...
Visual Environmental History: Vortragsreihe Universität Freiburg
Ich bin Berg(frau), wer ist mehr? Biografische Erinnerung und weibliche Erfahrungswelt bei der Wismut
Industriegeschichte der DDR aus weiblicher Perspektive: Auf der Suche nach nach individuellen Erfahr...
DHd 2026 Early Career Reisestipendien
Der Verband »Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.« (http://www.dig-hum.de) schreibt acht Reisestipendien zu je 500 € aus. Zudem vergeben das Konsortium »NFDI4Culture« (https://nfdi4culture.de/) zehn und das Konsortium »NFDI4Memory« (https://4memory.de/) weitere zwei Reisekostenstipendien für die Teilnahme an der DHd-Jahreskonferenz 2026 (DHd2026) in Höhe von jeweils bis zu 500 € an Early Career Digital Humanists (Bachelor-, Master- und Doktoratsstudierende sowie Absolvent:innen bis zu zwei Jahre nach dem Masterabschluss). Dieses Jahr werden außerdem fünf Stipendien zu obenstehenden Konditionen durch CLARIAH-AT (https://clariah.at/) gefördert.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=23004
