Visual Environmental History: Vortragsreihe Universität Freiburg

Farbfoto eines steinigen Strandes mit einem Baumstamm und anderem Strandgut
Im Kolloquium der Professur für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte der Universität Freiburg werden Themen der Visual Environmental History vorgestellt. In den hybriden Veranstaltungen stellen Forschende ihre laufenden Projekte zu Fragen der visuellen Praxis im Feld der Umweltgeschichte zur Diskussion. Ausgehend von der These, dass Bilder keineswegs „nur“ Quellen sind, sondern es sich bei ihnen durchaus […]

Quelle: https://visual-history.de/2025/11/24/visual-environmental-history-vortragsreihe-universitaet-freiburg/

Weiterlesen

DHd 2026 Early Career Reisestipendien

Der Verband »Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.« (http://www.dig-hum.de) schreibt acht Reisestipendien zu je 500 € aus. Zudem vergeben das Konsortium »NFDI4Culture« (https://nfdi4culture.de/) zehn und das Konsortium »NFDI4Memory« (https://4memory.de/) weitere zwei Reise­kosten­sti­pen­dien für die Teilnahme an der DHd-Jahreskonferenz 2026 (DHd2026) in Höhe von jeweils bis zu 500 € an Early Career Digital Humanists (Bachelor-, Master- und Doktoratsstudierende sowie Absolvent:innen bis zu zwei Jahre nach dem Masterabschluss). Dieses Jahr werden außerdem fünf Stipendien zu obenstehenden Konditionen durch CLARIAH-AT (https://clariah.at/) gefördert.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=23004

Weiterlesen