Call for papers: Doing Migration History with Digital Methods. Summer School 2026 at the German Historical Institute in Paris


Organised by: Mareike König (German Historical Institute Paris), Denis Scuto (C2DH), Machteld Venken (C2DH), Giovanni Vitali (université de Versailles Saint-Quentin en Yvelines), Claire Zalc (CNRS/EHESS)

Place: German Historical Institute Paris / Institut historique allemand, Paris, 8, rue du Parc-Royal, 75003 Paris
Date: 22-26 June 2026
Application deadline: 15 January 2026
Submissions by mail: dh [at] dhi-paris . fr

Cette appel en français : https://dhiha.hypotheses.org/3813

How does the history of migration change when it relies on digital sources and methods? What new knowledge and what forms of inquiry, narration and documentation do these digital practices make possible? How can we identify and reduce bias while complying with the ethical and legal requirements that govern the collection, analysis and dissemination of data? These questions will be at the heart of the workshops, presentations and discussions of the 2026 summer school at the German Historical Institute in Paris.

[...]

Quelle: https://dhdhi.hypotheses.org/12659

Weiterlesen

GAG529: Das Schicksal der Geschwister Freud

Eine Geschichte über die Geschwister Sigmund Freuds und ihre Entrechtung durch das NS-Regime

Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1938, und sprechen über die vier Schwestern Sigmund Freuds. Nachdem Freud nach England geflüchtet ist, bleiben die betagten Schwestern in Wien zurück. Abgesichert, zumindest hoffen so Sigmund und sein Bruder Alexander, durch einen beträchtlichen Geldbetrag, den sie ihnen zurückgelassen haben. Doch sie unterschätzen damit die Radikalisierung und die Perfidie des NS-Regimes.

Vielen Dank an Johanna Frei und Daniela Finzi vom Freud Museum in Wien für das Gespräch und die Quellen für diese Folge. Die Ausstellung "Der Fall Freud – Dokumente des Unrechts" läuft noch bis November 2026. https://www.freud-museum.at/de/ausstellungen_detail/articles/der-fall-freud-dokumente-des-unrechts



[...]

Quelle: https://www.geschichte.fm/archiv/gag529/

Weiterlesen