Foto von Amanz auf Unsplash Von Sven Stollfuß Empfehlungsgemeinschaften und digitale Buchkultur Soz...
9. November 1625: Verständigung über die Winterquartiere?
Im Herbst begannen üblicherweise die Planungen für die Unterbringung der Truppen in der Winterszeit...
Expertinnen im Dialog | Galeristin und Podcast-Host Daniela Steinfeld über ein neues Verständnis von weiblichem Erfolg
Mit dem dreiteiligen Workshop-Projekt „Expertinnen im Dialog“, gefördert durch den Finanzfonds zur U...
Roma and Sinti darstellen
Quelle: https://visual-history.de/2025/11/11/holzer-roma-and-sinti-darstellen/
Geschichtsaneignung statt -bildung? Mediale Angebote vs. Historiker*innen. Eine Bilanz
Was haben mediale Angebote zur historischen Bildung zu bieten - und was haben sie mit Geschichtsanei...
Wenn das Sammeln kippt – Das Messie-Phänomen und warum es mit uns allen zu tun hat
Nur noch ein schmaler Pfad führt durch das Wohnzimmer. Links stapeln sich Zeitungen und Magazine – z...
Quelle: https://wuemu.hypotheses.org/778
Vormoderner Hexenglaube als Verschwörungstheorie?

Vom (gegenseitigen) Nutzen eines Konzepts* I. EinleitungII. „Verschwörungstheorie“ – das Konzep...
5th November fireworks from the Ferguson Collection: a talk at Glasgow University Library
Every year on 5th November people in Britain mark an occasion variously referred to as Guy Fawkes ni...
Die SA in der Region
Neuer Band zur Regionalgeschichte einer nationalsozialistischen Gewaltorganisation Eine Regionalgesc...
Quelle: https://zur.hypotheses.org/902
„Das Ansehen derer Newtons und Leibnize vor nichts zu achten …“ – Zur Publikationsgeschichte von Büchern Immanuel Kants (2)
Kants Erstlingsschrift Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte ist 1746 erschienen,...
