„Der kleine Mann [kann] überhaupt ohne ausreichende Fleischkost heute nicht auskommen&ldq...
Vegetarische Sommerfrische
Sommer in Wien? Das war keine erstrebenswerte Perspektive für die Bevölkerung um 1900. Wer...
Das erste vegetarische Kochbuch
In Wien erschienen erstmals um 1900 Kochbücher mit vegetarischen Varianten typisch Wienerischer...
Der Reformhausbesitzer Josef Schmall
Josef Schmall und seine Frau Marie eröffneten 1895 das erste Reformhaus Wiens. Mit einigen Unte...
Vegetarierinnen
Frauentag! Lasst uns aus diesem Anlass einen Blick auf die Vegetarierinnen des 19. Jahrhunderts...
Kennst du den? Witze über Vegetarier
Vor zwei Jahren beschäftigte sich der Faschingsbeitrag auf diesem Blog mit der um 1900 in Wien ...
Vegetarier/innen am Berg
Heute vor 140 Jahren, am 14. Februar 1879, hielt Franz Chimani vom Wiener Vegetarierverein bei einer...
Vegetarisches in der OÖ Landesbibliothek
Dieser Blogbeitrag ist Matthäus Schmidtbauer gewidmet. Der Innviertler Lehrer (1843-1928) war &...
„Das war ein großartiger Sieg!“
Am 4. Juni 1893, einem bewölkten und kühlen Sonntag, hatten sich zahlreiche Wiener Vegetar...
„Alles findet man im Lehmann“
Wo konnte man in Wien um 1900 vegetarisch essen oder „Reformwaren“ kaufen? Welche Verein...