von Robert Eberhardt Im kunsthistorischen Projekt C01 „Bild-Vergleiche. Formen, Funktione...
Handwerker in Stadt und Rat – die Nördlinger Zünfte 1349–1552
Am 14. April 1522 erbat die Krämerzunft vor dem Nördlinger Rat, ihre 173 Jahre ...
Wider die Medien-Präsenz: Fusion 2018
Bis zu 100.000 Menschen haben in den vergangenen Tagen auf dem ehemaligen Militärflugplatz L&a...
Graue Busse: Teil 3
Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Königslutter und der Krankenmord: „Verfahren eingestel...
Die Bedeutung von Gesellschaftstheorien und -diagnosen für die (politische) Bildung
Von Alexander Wohnig Die in diesem Blogbeitrag dokumentierten Poster wurden auf der Fachtagung &bdqu...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/984
Burg Thurnau im 13. Jahrhundert. Eine aktuelle Rekonstruktion
In der laufenden, gelungenen und sehenswerten Ausstellung Von der Trutzburg zum Museum in der Kemena...
Stadt und Pfarrklerus
Besonders interessant mit Blick auf die Kirchspiele ist in diesem Sinne ein Vorfall aus dem Jahr 151...
Quelle: https://ccaa.hypotheses.org/581
10 Jahre PASS: „Wir werden von unseren Anrufern immer wieder aufs Neue überrascht“
Interview mit Sabine Fleger (Telefonhotline-Betreuerin) Vor zehn Jahren wurde die Studie ...
ARTigo-Spieler taggen ihr Fachwissen zuerst!
Im Laufe einer ARTigo-Spielrunde geben Spieler in der Regel mehere Tags ein. Je nachdem, wie auff&au...
ARTigo-Spieler taggen ihr Fachwissen zuerst!
Im Laufe einer ARTigo-Spielrunde geben Spieler in der Regel mehere Tags ein. Je nachdem, wie auff&au...