First World War Noises – Listening to the Great War

In Monty Python’s famous record shop, First World War Noises was not among the “terrifically popular” items. While other records were selling fast, the soundtrack of the Great War got stuck. In modern historiography, too, the acoustics of history were left on the shelf for a long time – historians have only just begun to discover the significance of sound as a field of research. Inspired by this new strand of scholarship, the German Historical Institute London will mark this year’s centenary with a series of lectures that revolve around the auditory dimensions of the First World War. In order to highlight the experience and the impact of sound in history from various angles, the lecture series will take a broad approach, including perspectives from military history, media history, the history of music and the history of collective memory. The lectures will explore what the acoustics of the Great War meant for the soldiers on the battlefield and how they influenced public remembrance, popular media and the arts. The lecture series will thus probe the place of sound both in contemporary experience and the aftermath of the war.

 

WAR NOISES IN THE MEDIA

27 May

MARK CONNELLY (CANTERBURY)

War Noises in Silent Films. First World War Battle Reconstructions
in British Instructional Films, 1921-1931

British Instructional Films made a series of battle reconstructions with the aid of the War Office and Admiralty that proved smash hits across the Empire. Now almost entirely unknown, these films attempted to show the people of the Empire exactly what their soldiers and sailors had done on their behalf. Using hundreds of troops and ships lent by the army and navy, BIF was able to create epics which thrilled people whilst also making them consider the cost of the war. Of course, these films were never ‘silent’ – sound effects and music were added to enhance as well as shape the viewing experience. In addition, the frequent use of soldiers’ songs in the musical accompaniment encouraged the audiences to sing along, turning a screening into a community experience resurrecting memories and emotions. The lecture will explore what these films reveal about how people across the British Empire understood the war in its immediate aftermath.

Mark Connelly is Professor of Modern British History at the University of Kent. His main research interests are on the memory of war, the image of the armed forces in popular culture and aspects of operational military history. His publications include The Great War: Memory and Ritual (2002); We Can Take It: Britain and the Memory of the Second World War (2004) and Steady the Buffs! A Regiment, a Region and the Great War
(2005).

 

WAR NOISES ON THE BATTLEFIELD

10 June

JULIA ENCKE (BERLIN)

The Beleaguered Ear. On Fighting Underground and Learning to
Listen in the Great War

On the frontlines of the First World War the noise of battle, rattling machine guns, cannonading artillery and bursting shells laid siege to the ear. Soldiers had to learn how to discriminate between these various war noises in order to anticipate looming danger and increase their chances of survival. Technical devices and tactics were designed to detect the sounds of war: listening posts were employed, telephone systems and microphone equipment were installed, sound locators were invented and geophones adapted to the mine war. Unlike the eye that could be closed, however, the ear was always open and constantly in touch with the fighting. Perceiving and identifying war noises became a top priority in the trenches. The lecture will explore the sound of war from the perspective of the soldiers on the battlefields.

Julia Encke is editor of the feuilleton in the Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung and from 2001 to 2005 was editor of the feuilleton in the Süddeutsche Zeitung. After studying literature in Freiburg, Toulouse and Munich, her doctoral research was on the sensory perception of the First World War. Her publications include Augenblicke der Gefahr. Der Krieg und die Sinne, 1914-1934 (2006) and Charisma und Politik – Warum unsere Demokratie mehr Leidenschaft braucht (2014).

 

WAR NOISES IN GERMAN MUSIC

24 June

STEFAN HANHEIDE (OSNABRÜCK)

Reflections of War Sounds in German Concert Halls

Shortly after the outbreak of the First World War, composers in the belligerent countries began to comment on the hostilities in their works. A variety of war noises and their musical representation served as semantic symbols to express their views on the war. They did not rely primarily on the sounds of the battlefield, however, but mostly on other war-related acoustic signals, like anthems, patriotic chorales, military music and
marching songs. As the war progressed, more and more tones of sorrow, grievance and denunciation entered the music. After 1918, sarcastically distorted military music and noises from military life were used to express criticism of the unprecedented carnage. The lecture will investigate the aims underlying the German composers’ treatment of the sounds of war in their work. It will analyse techniques applied and discuss why the sounds of the battlefield were incorporated only to a limited degree.
Stefan Hanheide is Professor of Music History at the University of Osnabrück. His current research focuses on music in the context of political violence from the seventeenth to the twentieth century. His recent publications include Music Positions its Forces – Functionalisations of Music during the First World War (2013); and Pace. Musik zwischen Krieg und Frieden. 40 Werkporträts (2007).

 

WAR NOISES IN BRITISH MUSIC

15 July

JEREMY DIBBLE (DURHAM)

War, Impression, Sound and Memory. British Music and the First
World War

The First World War occurred at a critical juncture in Britain’s musical history. It led to mass casualties among younger talent, whose cohort had been enjoying a new, more highly respected status as composers and performers, and further marginalized the declining influence of the Victorian pedagogues. The war’s end helped define a musical aftermath of cathartic memory from which the country’s musical institutions had to rebuild. Against this backdrop, British composers not only adopted a new cultural nationalism, but also attempted, in different ways, to represent the sights and sounds of the war in their works. The lecture will
analyse how the guns of the Somme, the evocations of the dreadnought battleships, the spectre of mechanized warfare and the sounds of military signals were incorporated into British music of the time.

Jeremy Dibble is Professor of Music at the University of Durham. His research covers a wide range of topics including historiography, Irish music, opera and church music in Britain during the Victorian, Edwardian and Georgian eras. His recent book publications include John Stainer: A Life in Music (2007); Michele Esposito (2010); and Hamilton Harty: Musical Polymath (2013).

 

 

Seminars are held at 5.30 p.m. in the Seminar Room of the German Historical Institute, 17 Bloomsbury Square, WC1A 2NJ London
Tea is available from 5.00 p.m. in the Common Room, and wine is served after the seminars 
Please check for any last minute changes on 020 7309 2050 (tel.) or visit: http://www.ghil.ac.uk

 

Quelle: http://grandeguerre.hypotheses.org/1566

Weiterlesen

The Jews and the Great War: European Leo Baeck Lectures series takes place at the DHI London

A lecture series organised by the Leo Baeck Institute London, the Jewish Museum and the Fritz Bauer Institut, Frankfurt/Main, in cooperation with the German Historical Institute London examines the topic The Jews and the Great War and how the experience of World War I reshaped Jewish history and culture and challenged perceptions of Jewish identity in the UK, Palestine, Germany and Eastern Europe.

On 22nd of May Glenda Abramson will describe life in the Jewish settlement in Palestine under the autocratic rule of Jemal Pasha. Once the war took hold, Palestine was in a parlous condition, almost entirely cut off from the rest of the world, short of essential goods, medical supplies and funds to support those in the Jewish Settlement who depended on international charity. The lack of supplies led to large-scale starvation and disease. How did the Jewish settlement in Palestine cope with these dramatic political, economic and cultural challenges?

Glenda Abramson is Professor of Hebrew and Jewish Studies and Emeritus Fellow of St Cross College, Oxford. Her publications include Drama and Ideology in Modern Israel, Hebrew Writing of the First World War, Soldiers’ Tales and edited books such as: The Encyclopedia of Modern Jewish Culture. She is editor-in-chief of The Journal of Modern Jewish Studies.

The lecture will be held at the German Historical Institute London, 17 Bloomsbury Square, LondonWC1A 2NJ and begin at 6.30pm.

The first lecture of the series was held by Roz Currie, Jewish Military Museum, London and dealt with the topic “Curating the Jewish Experience of the First World War”. The podcast of this lecture can be found here. In the lectures coming up Prof. Dr. Micha Brumlik, Universität Frankfurt/M. will speak about “Hermann Cohen and Franz Rosenzweig – German Jewish Patriots in the Great War” on 12th of June, Prof. Jay Winter, Yale University, USA will talk about “The Great War and Jewish Memory”. More information about the lecture series can be found on the homepage of the Leo Baeck Institute.

Quelle: http://grandeguerre.hypotheses.org/1564

Weiterlesen

Livestream der Tagung Charlemagne am DHI Paris | Section 5

Vom 26. bis zum 28. März findet am Deutschen Historischen Institut in Paris die internationale Tagung  aus Anlass des 1200. Todestags Karls des Großen († 28.01.814) statt. Sie wird veranstaltet vom Deutschen Historischen Institut Paris in Zusammenarbeit mit den Universitäten Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Paris Ouest Nanterre La Défense, Paris-Est Marne-la-Vallée und Reims Champagne-Ardenne.

Hier können Sie den Livestream der fünften Section: Communications et réseaux live  sehen.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit den Stream über Google+ zu schauen.

Présidence: Patrick Corbet (Nancy)

Jean-Pierre Devroey et Nicolas Schroeder (Bruxelles): Mettre l’Empire en réseau. Approvisionner et manger à la table de Charlemagne

Florian Hartmann (Bonn): “A textual community”? Kommunikation und geteiltes Wissen bei den karolingischen Gelehrten am Hof Karls des Großen

Lawrence Nees (Newark): Networks or Schools? The Production of Illuminated Manuscripts and Ivories during the Reign of Charlemagne

Courtney M. Booker (Vancouver): By Any Other Name? Charlemagne, Nomenclature, and Perfomativity

Simon Coupland (Kingston-upon-Thames): Charlemagne and His Coinage

Quelle: http://charlemagne.hypotheses.org/343

Weiterlesen

Livestream der Tagung Charlemagne am DHI Paris | Section 3

Vom 26. bis zum 28. März findet am Deutschen Historischen Institut in Paris die internationale Tagung  aus Anlass des 1200. Todestags Karls des Großen († 28.01.814) statt. Sie wird veranstaltet vom Deutschen Historischen Institut Paris in Zusammenarbeit mit den Universitäten Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Paris Ouest Nanterre La Défense, Paris-Est Marne-la-Vallée und Reims Champagne-Ardenne.

Hier können Sie den Livestream der dritten Section: Uniformisation et résistance sehen.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit den Stream über Google+ zu schauen.

Présidence: Sylvie Joye (Reims)

Warren Pezé (Paris): Un faussaire à la cour. Les accusations de falsfication et leurs enjeux lors de la controverse adoptianiste.

Steffen Patzold (Tübingen): Prozesse der Vereinheitlichung: unitas, concordia und pax

Charles West (Sheffield): The Controversial Capitulum in pago Cenomannico datum

Francois Bougard (Nanterre): Le législateur du monde? Sur une image de Charlemagne.

Sebastian Scholz (Zürich): Normierung durch Konzile

Quelle: http://charlemagne.hypotheses.org/339

Weiterlesen

Livestream der Tagung Charlemagne am DHI Paris | Section 1

Vom 26. bis zum 28. März findet am Deutschen Historischen Institut in Paris die internationale Tagung  aus Anlass des 1200. Todestags Karls des Großen († 28.01.814) vom 26. bis 28. März 2014 statt. Sie wird veranstaltet vom Deutschen Historischen Institut Paris in Zusammenarbeit mit den Universitäten Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Paris Ouest Nanterre La Défense, Paris-Est Marne-la-Vallée und Reims Champagne-Ardenne.

Hier können Sie den Livestream der ersten Section: Penser et organiser le pouvoir live sehen.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit den Stream über Google+ zu schauen.

Ouverture par Thomas Maissen (Paris)

Rolf Große (Paris): Les cendres de Charlemagne

Section 1: Penser et organiser le pouvoir
Présidence Régine Le Jan (Paris)

Philippe Depreux (Hamburg): Charlemagne et les capitulaires: formation et réception d’un corpus normatif

Carine van Rhijn (Utrecht): Charlemagne’s correctio: A local perspective

Karl Ubl (Köln): Eine Reform im Wandel. Karl der Große und die Erneuerung des Rechts

Max Diesenberger (Wien): Predigt und Politik zur Zeit Karls des Großen

Sumi Shimarhara (Paris): Le rôle de Charlemagne dans le renouveau de l’exégèse biblique

Quelle: http://charlemagne.hypotheses.org/331

Weiterlesen

“Working for the Common Good”: Prisons and the Ottoman War Effort during Worlds War I

During the hight of Ottoman involvement in the Great War (1914-1918), the Comittee of Union and Progress (CUP) led government continued to carry out an agressive penal reform program in an attempt to overhaul the empire’s sprawling and dilapidated network of prisons. Ottoman officials exerted great amounts of time, energy, and resources gathering statistics, conducting investigations, and implementing reforms. In 1916, the Ottoman government even hired a prominent German civilian criminal psychiatrist and prison reformer, Dr. Paul Pollitz, to oversee these efforts. Though these prison reforms predate the onset of WWI, Ottoman prisons were quickly incorporated into the Ottoman “total war” effort in terms of working for the common good (menafi-yi umumi). In other words, prisons served many wartime purposes.

Ottoman Prisons in WWIVortrag zum Themenkomplex Ersten Weltkrieg in englischer Sprache von Prof. Kent F. Schull (Binghamton University).

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der türkischen Stiftung Geschichte (Tarif Vakfi).

Wo: Orient-Institut Istanbul

Wann: 17. März 2014, 19 Uhr

 

Quelle: http://grandeguerre.hypotheses.org/1495

Weiterlesen

Max meets LISA spezial: Der Erste Weltkrieg. Jenseits von Politik- und Diplomatiegeschichte

Die neueste Ausgabe der Gesprächesreihe ‘Max meets LISA’, die die Gerda Henkel Stiftung und die Max Weber Stiftung gemeinsam durchführen, beschäftigt sich mit dem Thema “Erster Weltkrieg. Jenseits von Politik- und Diplomatiegeschichte”. Isabel V. Hull und Ernst Piper  analysieren hier die große öffentliche Resonanz des Gedenkens an den Ersten Weltkrieg und vergleichen die Erinnerungskulturen in Deutschland und den Vereinigten Staaten. Sie sprechen über den Erfolg aktueller Publikationen und blicken voraus auf die Bücher, die in diesem Jahr noch zu erwarten sind: Welche Themen werden sie in den Blick nehmen? Was muss gesagt werden, was noch nicht gesagt worden ist?

Max meets Lisa spezial: Erster Weltkrieg. Jenseits von Politik- und Diplomatiegeschichte from maxweberstiftung on Vimeo.

Isabel V. Hull ist John Stambaugh Professor of History am Department für Geschichte der Cornell University in Ithaca, USA. Ihre Forschungsinteressen liegen in der deutschen Geschichte seit dem 18. Jahrhundert. Internationales Aufsehen erregte ihr im Jahr 2004 erschienenes Buch „Absolute Destruction: Military Culture and the Practices of War in Imperial Germany“. 2013 wurde Isabell Hull mit dem Internationalen Forschungsförderpreis der Max Weber Stiftung beim Historischen Kolleg ausgezeichnet.

Ernst Piper ist seit 2006 Privatdozent für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen u. a. die Kulturgeschichte des Ersten Weltkriegs, die Geschichte des Nationalsozialismus und die Vergangenheitspolitik und Erinnerungskultur nach 1945. In seiner 2013 vorgelegten Monographie „Nacht über Europa“ schildert er den Ersten Weltkrieg aus kulturhistorischer Perspektive. Ernst Piper lebt als Literaturagent in Berlin.

Quelle: http://grandeguerre.hypotheses.org/1486

Weiterlesen

Vom Essen und Trinken in China (III): China in der “Kulturgeschichte des Essens und Trinkens”

Die lose Serie zum Essen und Trinken in China kommt – nach einer allgemeinen Einleitung und einem Beitrag zu den Stäbchen – natürlich nicht an der “Kulturgeschichte des Essens und Trinkens”[1] von Gert von Paczensky und Anna Dünnebier vorbei. Bei der Lektüre wird man – anders als bei Werken, die sich ausschließlich der chinesischen Küche widmen[2] – schon von vornherein auf eine Fülle von Verbindungen, Parallelen und Ähnlichkeiten zwischen Entwicklungen in China und anderen Teilen der Welt aufmerksam gemacht. Im Zusammenhang mit “heißen” und “kalten” Speisen etwa (S. 539-541) wird auch auf ähnliche Theorien bei Hippokrates und bei dessen “neuzeitlichen” europäischen Nachfolgern eingegangen.

An mehreren Stellen des Buches ziehen die beiden Autoren zudem Parallelen zwischen den Entwicklungen und Leistungen der chinesischen und der französischen Küche/Kochkunst/Gastronomie: seien es die ältesten erhaltenen Herdstellen (Zhoukoudian bei Beijing und Terra Amata bei Nizza, jeweils eine halbe Million Jahre alt; vgl. S. 17), sei es im Zusammenhang mit ihrer Bewunderung für Paul Bocuse und die französische Gastronomie, “die auf ihrem höchsten Niveau allen anderen außer vielleicht der chinesischen überlegen ist” (S. 572). Auch die Pionierrolle beider Länder für die Enstehung von Restaurants wird vermerkt, wären diese doch “nur an zwei Stellen der Welt entstanden [...] in China im 10. und in Frankreich im 18. Jahrhundert” (S. 145; zu Restaurants in China auch S. 151-153).

Im Zusammenhang mit chinesischen Kochbüchern erwähnen die Autoren neben den Ausführungen des Liji 禮記 (d. i. “Buch der Riten”, S. 59)  unter anderem die von Yuan Mei 袁枚 (1716-1798) verfasste”Speiseliste des Gartens des Beliebens” (Suiyuan shipu 隨園食譜 beziehungsweise Suiyuan shidan 隨園食單)[3]

Dem Leser wird vor Augen geführt, dass es in China traditionell wenig Nahrungstabus gab (S. 309). Der Verzehr von Käse wurde lange Zeit abgelehnt, da man diesen als “verfaulte schleimige Absonderung aus den Eingeweiden eines Tieres” (S. 396) sah. Während festgehalten wird, dass in China und in Korea nach wie vor Hundefleisch gegessen wird (S. 555) und im südchinesischen Guangzhou “süße Käfer als Konfekt” (S. 558) gereicht werden, werden Ratten ausdrücklich im Zusammenhang mit “Notnahrung” erwähnt (S. 427). Ausführlich widmen sich die Autoren dem Thema Hunger – sowohl den Hungersnöten des kaiserlichen China (S. 408 f.) als auch der Hungerkatastrophe der Jahre 1959-1961, bei der “nicht weniger als 30 Millionen Menschen umgekommen sind.” (S. 442)

Die im 11. Jahrhundert erfolgte Einführung neuer Reissorten aus Südostasien, die statt einer nun zwei Ernten pro Jahr erlaubte, bezeichnen die Autoren als “grüne Revolution” (S. 472) – um die Zeitenwende hatte Reis als “das Getreide der Wohlhabenden” (S. 39) gegolten. Daran kann man auch die weite Verbreitung von Nudeln, (gefüllten) Teigtäschchen und -bällchen ermessen (S. 386). In diesem Zusammenhang räumen die beiden Autoren auch mit dem weitverbreiteten Irrtum auf, dass die Nudeln erst von Marco Polo nach Europa gebracht worden wären (S. 560 f.)

Die technischen Voraussetzungen für das Kochen – wie Herd und Wok (S. 383-386) – werden ebenso thematisiert wie Fragen der Etikette (S. 359-362, 369 und 378), die Veränderungen für die Esskultur durch die Einführung von Tischen und Stühlen anstelle der vorher benutzten Matten (S. 339 f.) sowie die Bedeutung der Essstäbchen (S. 348-351). Auch die Geschichte der Konservierung von Nahrungsmitteln wird von den Autoren erörtert. Seit der Antike waren auch in China während des Winters große Lager mit Eisblöcken angelegt worden, um dann während der warmen Jahreszeit verderbliche Speisen zumindest eine Zeitlang aufbewahren zu können (S. 392), auch chinesisches “Sauerkraut” (S. 131 und 398) wird wiederholt erwähnt. Die Bedeutung des Salzes für die kulinarische und kulturelle Tradition Chinas wird jedoch fast mit Stillschweigen übergangen – lediglich das im 11. Jahrhundert entwickelte Tiefbohrverfahren zur Gewinnung unterirdischer Salzlake wird erwähnt (S. 103).

Wie schon der Titel verrät, kommt natürlich auch das Trinken in diesem Band nicht zu kurz. Neben einer ausführlichen Würdigung des Tees (S. 518-529) wird wiederholt das Thema Alkohol und Alkoholkonsum angesprochen: Neben dem Hinweis, dass Ostasiaten jenes Gen fehle, das für den schnellen Abbau von Alkohol im Blut sorgt (S. 179), erfahren wir Näheres über die Bierkultur im traditionellen China (S. 196 und 200-202) und dass China “ein Sonderfall in der Weingeschichte” (S. 220) sei, da Weintrauben erst sehr spät für die Weinherstellung verwendet wurden. Dafür war das Angebot an Reisschnäpsen reichlich: für das 13. Jahrhundert sind für die damalige Hauptstadt, das heutige Hangzhou, 54 Varianten bezeugt. (S. 237)

Am Schluss dieser Nachlese soll einer der von den Autoren bemühten chinesischen Gewährsleute zu Wort kommen. Der Gelehrte, Literat und Kalligraph Huang Tingjan 黃庭堅 (1045-1105) mahnte bereits zu bewusster Ernährung: “Ißt man den ganzen Tag lang, ohne sich über die Herkunft der Speisen im Klaren zu sein, so ist man ein Dummkopf.” (S. 360)

  1. Gert von Paczensky, Anna Dünnebier: Kulturgeschichte des Essens und Trinkens (München: btb Taschenbuch, 1997 [zuerst München: Knaus 1994]). Vgl. dazu die “Stimmen zu “Leere Töpfe, volle Töpfe – die Kulturgeschichte des Essens und Trinkens”
  2. Vgl. zuletzt etwa Thomas O. Höllmann: Schlafender Lotos – trunkenes Huhn. Kulturgeschichte der chinesischen Küche (München 2010).
  3. Suiyuan 隨園, der “Garten des Beliebens” in Nanjing war das Anwesen von Yuan Mei. Die Autoren verweisen auf: Wolfram Eberhard: Die chinesische Küche. Die Kochkunst des Herrn von Sui-yüan, Sinica, Jg. 1940, S. 190-228.

Quelle: http://wenhua.hypotheses.org/1017

Weiterlesen

Günther Kronenbitter: Brüchige Ordnung und Dichte Beschreibung – Kulturanthropologie und politischer Wandel

Abstract für die Konferenz Das 20. Jahrhundert und der Erste Weltkrieg

Der Vortrag thematisiert den Zusammenhang von politischem Wandel und Ethnologie/Cultural Anthropology im 20. Jahrhundert mit besonderem Fokus auf die folgenden Dimensionen:

  • Imperialismus, Kolonialherrschaft, Dekolonisation und Forschung
  • Ethnologie in Kriegszeiten – biographische und professionelle Aspekte
  • Rassismus und wissenschaftliches Engagement
  • Wissenschaftliche Deutungsangebote und Forschungsrichtungen
  • Orientierungsfragen: Fachprofil und globaler Wandel seit den 1960er Jahren

Nach der Promotion 1992 mit einer Arbeit zur Politischen Ideengeschichte um 1800 wandte Prof. Dr. Günther Kronenbitter sich der Geschichte der Habsburgermonarchie im frühen 20. Jahrhundert zu und habilitierte sich 2001 im Fach Neuere und Neueste Geschichte. Forschungsschwerpunkte bilden die politische Kultur und Intellektualgeschichte des 19. Jahrhunderts, die Habsburgermonarchie seit dem späten 18. Jahrhundert, die internationale Geschichte seit der Französischen Revolution und die historische Anthropologie politischen Handelns im 19. und 20. Jahrhundert. Prof. Dr. Günther Kronenbitter vertritt seit Beginn des Wintersemesters 2012/13 für drei Jahre den Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Volkskunde der Universität Augsburg.

Quelle: http://grandeguerre.hypotheses.org/1261

Weiterlesen

Ulrike Jureit: „Staat als Lebensform“. Raumkonzepte für eine geordnete Moderne

Abstract für die Konferenz Das 20. Jahrhundert und der Erste Weltkrieg

Während die politische Geographie „die Erde als Wohnstätte für ihre menschliche Bewohnerschaft in ihren Beziehungen zu den übrigen Eigenschaften der Erde“ untersucht, ist unter Geopolitik „die Lehre vom Staat als geographischem Organismus und als Erscheinung im Raume“ zu verstehen. So formulierte es zumindest 1916 der schwedische Staatswissenschaftler Rudolf Kjellén und markierte damit noch während des Ersten Weltkrieges die Transformation politisch-geographischer Raumkonzepte zu geopolitisch und in erster Linie staatstheoretisch begründeten Ordnungsentwürfen.  Mit und nach dem Ersten Weltkrieg stabilisierte sich auf dieser Grundlage ein weltpolitisches Ordnungsdenken, das vor allem im „Großraum“ die effektivste Form territorialer Herrschaft identifizierte. Ob ökonomisch, militärisch oder kulturell – in der Eroberung, Besiedlung oder zumindest doch Beherrschung von Großräumen lag fortan für diejenigen Staaten, die auf längere Sicht weltpolitisch mitmischen wollten, die politische Herausforderung. Supranationale Großraumpolitik avancierte zum zentralen Ordnungsmodell für das 20. Jahrhundert.

Dr. Ulrike Jureit ist Gastwissenschaftlerin der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur am Hamburger Institut für Sozialforschung.

Quelle: http://grandeguerre.hypotheses.org/1259

Weiterlesen