Lehr- & Lernmaterialien für den 4Memory Trainingskatalog gesucht!

Aufruf zur Sammlung von Lehr- und Lernmaterialien für die Vermittlung von Datenkompetenzen in den historisch arbeitenden Disziplinen!

Die Task Area Data Literacy hat sich zum Ziel gesetzt einen Data-Literacy- Trainingskatalog zu erstellen. Helft mit und nehmt an der Umfrage teil.  Der Fokus liegt dabei ausschließlich auf Materialien, die für die Vermittlung von Datenkompetenzen in den historisch orientierten Disziplinen verwendet oder dafür konzipiert wurden. Weiter Informationen auf dem 4Memory-Blog. Die Umfrage darf auch gerne geteilt werden!

Quelle: https://digigw.hypotheses.org/5773

Weiterlesen

Workshopreihe 2018: Digitale Lehrmethoden und digitale Methoden in der Geschichtswissenschaft. Neue Ansätze für die Lehre #digigw18

Eine Veranstaltung der AG Digitale Geschichtswissenschaft im VHD in Zusammenarbeit mit dem DHI Paris, der Universität Konstanz, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, dem Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin und CLARIN-D Geschichtswissenschaften. In Medienpartnerschaft mit L.I.S.A. –  das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung.

Konzeption und Organisation: Dr. Mareike König (DHIP); Prof. Dr.

[...]

Quelle: http://digigw.hypotheses.org/1660

Weiterlesen