Nach und nach gingen in den letzten Wochen die Abstracts und Videomitschnitte unserer Tagung ‘Max Weber in der Welt’ online.
Alle Videos und Abstracts sind hier noch einmal zusammengefasst.
| Begrüßung |
| 1. Die internationale Weber-Rezeption in der Vergangenheit / Die Rezeption Max Webers durch die Welt |
| Warschau: Die Reaktion polnischer Intellektueller auf Max Webers Polenschriften |
| Referentin: Marta Bucholc (Universität Warschau) Abstract |
| Moskau: Die Rezeption der Russlandstudien im Kreis der russischen Intelligenz |
| Referent: Dittmar Dahlmann (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) |
| Tokio: Japanische Kontroversen über Max Webers »Protestantische Ethik« |
| Referent: Wolfgang Schwentker (Osaka University) Abstract |
| Istanbul: Die Rezeption Max Webers in der republikanischen Türkei |
| Referent: Alexandre Toumarkine (Orient-Institut Istanbul) Abstract |
| Diskussion |
| 2. Max Webers Rezeption der Welt |
| Rom: Der Romaufenthalt (1901–1903) und Max Webers Verhältnis zum Katholizismus |
| Referent: Peter Hersche (Universität Bern) Abstract |
| Paris: Max Weber und die »Philosophie de l’art« von Hippolyte Taine |
| Referent: Francesco Ghia (Università degli Studi di Trento) Abstract |
| Washington: Max Weber und die USA |
| Referent: Lawrence A. Scaff (Wayne State University, Detroit) Abstract |
| London: Max Weber and the World of Empire |
| Referent: Sam Whimster (London Metropolitan University und Käte Hamburger-Kolleg »Recht als Kultur«) Abstract |
| Paris: Der »Soziologe« und der Krieg. Max Weber 1914–1920 |
| Referent: Hinnerk Bruhns (Centre de recherches historiques, CNRS / EHESS, Paris) Abstract |
| 3. Die internationale Weber-Rezeption in der Gegenwart / Die Rezeption Max Webers durch die Welt |
| Max Weber weltweit. Zur Rezeption eines Klassikers in Zeiten des Umbruchs |
| Referentin: Edith Hanke (Bayerische Akademie der Wissenschaften, Max Weber-Gesamtausgabe, München) Abstract Internationale Tagung „Max Weber in der Welt“: Vortrag von Edith Hanke, 5. Juli 2012 from maxweberstiftung on Vimeo. |
| Beirut: Max Weber und die arabische Welt |
| Referent: Stefan Leder (Orient-Institut Beirut) |
| Kairo: Max Weber and the Revision of Secularism in Egypt: The Example of Abdelwahab Elmessiri |
| Referent: Haggag Ali (Academy of Arts, Egypt) Abstract |
| Max Weber und die »universalgeschichtlichen Probleme« |
| Referent: Gangolf Hübinger (Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder) Abstract |
| Abschlussvortrag |