CfP: Empfehlungssystem R:hovono-Tipp

Empfehlen Sie kontrollierte Vokabulare für vielfältige Nutzungsperspektiven in den historisch arbeitenden Disziplinen in einem Guide!

Kontrollierte Vokabulare erfüllen heute zentrale Aufgaben bei der Verwendung von Large Language Models, der Anreicherung und Analyse von Massendaten und für die Visualisierung von Quellen. Dennoch sind Anwendungsfelder und Ressourcen für dieses wichtige Arbeitsgebiet der historischen Forschung häufig unbekannt. Wir möchten daher ein Empfehlungssystem für Vokabulare, aber auch Standards im Umgang mit bestimmten Quellen- oder Dateitypen aufbauen.

Gesucht werden daher kompetente Autoren oder Autorinnen für unser Wissens- und Empfehlungssystem für kontrollierte Vokabulare und Normdaten. Entweder einzeln oder als Teams können Sie einen Guide für ein bestimmtes Thema, eine Entität bzw. einzelne Merkmale von Entitäten verfassen, um so Empfehlungen für die Verwendung in der Wissenschaftslandschaft der historisch arbeitenden Disziplinen abzugeben.

[...]

Quelle: https://digigw.hypotheses.org/6592

Weiterlesen

Register historischer Vokabulare und Normdaten – Workshop am 23.4.2024

In den letzten Monaten hat das Historischen Datenzentrum Sachsen-Anhalt innerhalb der Arbeitsgruppe Data Connectivity bei NFDI4Memory einen Erfassungsbogen für ein geplantes Register historischer Vokabulare und Normdaten fertiggestellt.

Die Erfassung der Vokabulare kann also beginnen. Aus diesem Anlass sind alle Interessierten eingeladen ihre Vokabulare einer größeren Community zur Verfügung zu stellen. Die Erfassung mit dem Programm LimeSurvey wird in einem Workshop am 23. April von 12 – 14 Uhr online via Zoom vorgestellt.

[Link: https://us02web.zoom.us/j/88652153479?

[...]

Quelle: https://digigw.hypotheses.org/5241

Weiterlesen