Die auch im deutschsprachigen Raum zunehmend präsenter werdenden Food Studies bieten aufgrund ihrer ...
Quelle: https://gwd.hypotheses.org/1454
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Die auch im deutschsprachigen Raum zunehmend präsenter werdenden Food Studies bieten aufgrund ihrer ...
Quelle: https://gwd.hypotheses.org/1454
Joanna Olchawa Am 13. Juli 2024 jährt sich der Todestag Heinrichs II. – König des Ostfrankenreichs u...
Der folgende Text ist die überarbeitete Version eines Vortrags, den der Verf. auf Einladung von Fra...
Der Nutzen und die Gefahren von KI für den Geschichtsunterricht Die Künstliche Intelligenz ist mittl...
Für die Konferenz DHd 2025 (3. – 7. März 2025 in Bielefeld) sind nun Einreichungen für Beiträge via ConfTool möglich. Das Tagungsmotto “Under Construction” bringt die Geistes-, Kultur- und Datenwissenschaften zusammen, um das produktiv Unsichere des “being under construction” zu thematisieren: Gesellschaft und Kultur befinden sich in stetigem Umbau.
Die Frist für die Einreichungen läuft am 24.07.2024 (23:59 Uhr, MESZ) ab und wird nicht verlängert.
Zum Call for Papers und der Einreichung per ConfTool geht es hier.
[...]
Quelle: https://visual-history.de/2024/07/11/rezension-palaestina-israel-im-blick/
Von Tim Huyeng und Selin Schumacher Gedenken tendiert zum Scheitern und Gedenktage zur Enttäus...
von Kleanthi Pateraki Anna Apostolaki ist ein typisches Beispiel für eine vergleichsweise sichtbare,...
Die gefährlichste Infektionskrankheit für die kaiserliche Familie zu Lebzeiten Kaiserin Eleon...
von Eugen Pfister Mit meinen Autoludografien bemühe ich mich gerade etwas regelmässiger meine ...