Zehn Jahre Wikipedia: Wir gratulieren!

Auch wenn wir nicht, wie die Kollegen drüben bei der ZEIT, vom «grössten Werk der Menschen» (Frontseite der aktuellen Printausgabe) reden mögen, freuen wir uns, dass Wikipedia morgen zehn Jahre alt wird. Um Redundanzen zu vermeiden, verweisen wir auf einige Beiträge, etwa bei Radio Bremen, Deutschlandradio Wissen oder beim WDR. P.S.: Unser eigener Jubiläumsbeitrag folgt [...]

Quelle: http://weblog.hist.net/archives/5006

Weiterlesen

500 Jahre Reuchlins Augenspiegel – Mitteilungen über Erhard von Pappenheim OP

Ohne ausführlichen aktuellen Aufhänger sind bei den sogenannten Qualitätsmedien derzeit wohl keinerlei Beiträge zu historischen Themen unterzubringen, wie man sie früher im Feuilleton las. Vor einigen Tagen erschien im Freitag ein Stück über den Aufklärer Nicolai mit der für mich unangemessenen Überschrift: “Es war einmal ein Nicileaks. Vor 200 Jahren starb der Verleger und Publizist […]

Weiterlesen

aventinus recensio Nr. 22 [13.01.2011]: Rezension Gideon Botsch u.a. (Hrsg.): Politik des Hasses. Antisemitismus und radikale Rechte in Europa (=Haskala – Wissenschaftliche Abhandlungen Bd. 44). Georg Olms Verlag: Hildesheim, 2010 [=PerspektivRäume Jg. 1 (2010) H.2, S. 168-172]

Einblicke in die Ursprünge, Entwicklungen und Wandlungen des Antisemitismus der radikalen Rechten Europas zeigt der Sammelband »Politik des Hasses«. Die Herausgeber bieten Vorträge zur Antisemitismus- und Rechtsextremismusforschung der Universität Potsdam.

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2011/01/972/

Weiterlesen