FGAG09: Theodor von Neuhoff, Verwirrungen im metrischen System und warum Bletchley Park den Krieg verkürzte

Feedback zu von Neuhoff, Bletchley Park, Mau Piailug und mehr

Endlich wieder eine Feedbackfolge! Wir sprechen diesmal über die Familie von Theodor von Neuhoff, und weshalb das ein bisschen anders war, als von uns dargestellt. Es geht auch um die Verwirrungen, die durch das metrische System (oder umgekehrt) ausgelöst wurden, und außerdem sprechen wir unter anderem auch darüber, warum Bletchley Park eigentlich den Krieg verkürzte.

Der erwähnte Artikel von Prof. Dr. Jutta Nowosadtko: Theodor, oder Baron von Neuhofen, König der Corsen. Medienprominenz als Bestandteil von Weltwissen, in: Die gesammelte Welt: Studien zu Zedlers „Universal-Lexicon“. Hrsg. von Kai Lohsträter und Flemming Schock, Wiesbaden 2013, S.

[...]

Quelle: https://geschichten-aus-der-geschichte.podigee.io/b20-new-episode

Weiterlesen

Splatter bei Voltaire

Ob es schon Textsammlungen zum verspritzten Hirn, Zeitungsmeldungen anno 1736, Kotzebue, Kleist, Musil inklusive gibt? Auch Voltaires Candide hat hier etwas zu bieten, beschrieben wird die Ansicht eines awarischen Dorfs nach dem Überfall durch bulgarische Soldateska:

Hirn war neben abgehackten Armen und Beinen über den Boden verspritzt.

Voltaire: Candide oder der Optimismus (übersetzt von Stephan Hermlin), in: Ders.: Ein Lesebuch für unsere Zeit. (Hg. von Fontius, Martin). Berlin (DDR)/Weimar: Aufbau Verlag, 1989, S. 102–188, hier 107.

Im Original von 1759:

Des cervelles étaient répanduës sur la terre, à côté de bras & de jambes coupés.

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022693505/

Weiterlesen

Wir sind alle Ukraine

Emotional betrachtet hätte ein Beitritt der Ukraine zur EU noch dieses Jahr wohl kaum mit großer Ablehnung zu rechnen. Das Bewusstsein dafür, dass ein EU-Beitritt nicht, wie bisher, fast ausschließlich technisch-juristisch durchzuführen ist, sondern eine eminent wichtige emotionale Bedeutung hat, der zu entsprechen ist, dürfte gewachsen sein. Zu hoffen ist, dass dies auch den Balkanstaaten, die seit Jahren auf den EU-Beitritt warten, zugute kommt.

Quelle: https://wolfgangschmale.eu/wir-sind-alle-ukraine/

Weiterlesen