Am 30. März hat die Podcast-Reihe von Stadt.Geschichte.Basel und RadioX begonnen. Hier lesen und hö...
Quelle: https://sgb.hypotheses.org/7432
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Am 30. März hat die Podcast-Reihe von Stadt.Geschichte.Basel und RadioX begonnen. Hier lesen und hö...
Quelle: https://sgb.hypotheses.org/7432
Sandra Maß wirft in diesem Ausschnitt aus ihrem Buch "Zukünftige Vergangenheiten" einen Blick auf di...
Transkribieren – ein mühsames Einzelkämpfer*innen-Dasein? Nicht, wenn es nach Yvonne Fuchs und Dominic Weber geht. Im Interview erzählen die beiden Gründer*innen der Plattform transcriptiones, wie aus einer frustrierenden Erfahrung im Studium ein innovatives Community-Projekt mit internationalem Anspruch wurde.
Die Idee entstand, als wir während unseres Masterstudiums in Geschichte an der Universität Basel bei der Recherche für eine Seminararbeit feststellen mussten, dass die relevanten Quellen zwar bereits transkribiert worden waren, der Zugang zu den Transkriptionen jedoch nicht möglich war. Dadurch waren wir gezwungen, sämtliche Handschriften erneut zu transkribieren. Dieser Moment war für uns ein Schlüsselerlebnis – wir wollten eine Plattform schaffen, auf der Transkriptionen gefunden, hochgeladen und überarbeitet werden können.
[...]
Denkt man an die Rauchschwaden gegrillter Würste und Koteletts, die heute durch die Schrebergartenan...
Liebe Mitglieder des DHd-Verbandes und Interessierte,
für unsere interdisziplinäre Community ist ein offener Austausch von großer Bedeutung. Während die jährliche Mitgliederversammlung bereits eine wichtige Rolle für unsere communityinterne Verständigung übernimmt, unterstützen wir als Vorstand weitere partizipative Angebote. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an den Diskussionen zu beteiligen sowie Themenvorschläge (info@dig-hum.de) einzureichen.
Das nächste virtuelle Community Forum findet am Freitag, den 11. April 2025 von 14–15 Uhr statt. Das von uns vorgeschlagene Thema lautet “Nachlese der DHd2025”. Weitere Themen können wie immer zu Beginn des Community Forums vorgeschlagen werden.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22202
Wir möchten Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung unserer Werkstattreihe Standardisierung einladen: Stefan Dumont (BBAW) wird correspSearch vorstellen und freut sich auf die Diskussion mit uns: https://events.gwdg.de/event/1020/
Alle Termine der Werkstattreihe und die Anmeldungsmöglichkeiten finden sich hier: https://events.gwdg.de/category/284/
Und leiten Sie diese Einladung auch gern an andere Interessierte weiter.
Worum geht es in der Werkstattreihe Standardisierung? Anhand konkreter Anwendungsbeispiele (https://text-plus.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22195
In Detmold ist man stolz auf das historische Erscheinungsbild der einstigen Residenzstadt. Zahlreich...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/4662
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs z...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/15234
Wie gelangte Wissen über außereuropäische Länder und deren naturräumliche Gegebenheiten samt Bevölk...
Im Frühjahr 1686 hatte Kaiserin Eleonora Magdalena ein schwieriges Problem zu lösen: Die von ihr ho...