Autor: Yves Müller „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen ein weiteres ...
Etikette: Man schrieb, wie man sprach
Wir – die Citizen-Science-Gruppe Köln Erforschen – beschäftigen uns seit 2022 mit den Bürgerrechts- ...
CfP: Studientage für Fotografie 2025: „Fotografie und Bewegung“ / „Photography and Movement“
Quelle: https://visual-history.de/2025/03/13/cfp-studientage-fuer-fotografie-2025/
Text+ Werkstattreihe: Standardisierung von Forschungsdaten
Text+, das NFDI-Konsortium für die Text- und Sprachwissenschaften, lädt in einer neuen Reihe zum Austausch rund um Standardisierung von Forschungsdaten ein.
Anhand konkreter Anwendungsbeispiele erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Verwendung von Standards und standardbasierten Tools und können an den Erfahrungen der Vortragenden in ihren jeweiligen Projekten teilhaben. Ziel ist es, ihnen so die Planung und Umsetzung ihrer Vorhaben zu erleichtern.
Darüber hinaus soll die Werkstattreihe Weichen für zukünftige Datenintegrationen in die Text+ Infrastruktur stellen, die interne Reflektion über Angebotsentwicklung, Infrastruktur und Schnittstellen voranbringen sowie Partizipationsmöglichkeiten für Datengebende beleuchten.
Die Reihe ist eine gemeinsame Aktivität aller Task Areas in Text+ in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus der Community.
Anwendungsbeispiele
20.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22126
Eine Harfenistin aus Heilbronn: Helene Heermann
Helene Heermann war eine Musikerin, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bekannt und belie...
Predigerin der Reformation
Das Buch des Monats März 2025 Die Artickel so Mayster Arsacius Seehofer … durch die Hohenschul zu In...
Vernetzen, austauschen, diskutieren: Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises Kindheitsgeschichte
Autorinnen: Lena Jur, Friederike Kind-Kovács, Julia Reus, Susanne Quitmann, Martina Winkler ...
Erschließungstiefe. Was ist das eigentlich?
Fast 20 Jahre sind vergangen, seit Dr. Peter Müller, gegenwärtig Abteilungsleiter im Landesarchiv B...
Produktive Party in Bielefeld! #DHd2025
Du hast den Tag mit einer Zugfahrt ab 6:30 nach Bielefeld begonnen, dort dem ÖPNV-Streik mit einem ...
Gegen das Vergessen – Verlegung des 800. Stolpersteins in Leipzig
Seit 2006 erinnern in Leipzig sogenannte Stolpersteine an die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt, ...