GAG297: Die Revolutionärin und (fast) vergessene Pionierin der Frauenbewegung – Mathilde Franziska Anneke

Wir springen mal wieder ins 19. Jahrhundert und beschäftigen uns mit der ereignisreichen Biographie von Mathilde Franziska Anneke. Aufgewachsen als katholische Bürgerstochter wurde sie zu eine der ersten Feministinnen in Deutschland, war als Revolutionärin Teil der Märzrevolution von 1848/49 und wurde schließlich zu einer Pionierin der Frauenbewegung in den USA. Im deutschsprachigen Raum geriet sie aber erstmal in Vergessenheit.

Die große Jubiläumsgala Folge 300 rückt immer näher: Bis zum 9. Juni 2021 habt ihr noch die Möglichkeit, Fragen und Audiobeiträge zu schicken, denn danach müssen wir die Vorbereitung starten und können keine weiteren Nachrichten mehr berücksichtigen. Wir haben dafür folgendes Formular vorbereitet.

Unseren kurzen Gastauftritt im Podcast „Ich hab dich trotzdem lieb“ von Oli P.

[...]

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/gag297/

Weiterlesen

DHd2022 – ConfTool freigeschaltet

Ab sofort sind Einreichungen für die 8. Jahrestagung des Verbands »Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.« möglich: https://www.conftool.net/dhd2022

Die DHd2022-Konferenz wird vom 7. bis 11. März 2022 an der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam unter dem Thema »Kulturen des digitalen Gedächtnisses« stattfinden.



[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=16006

Weiterlesen