Die DNB sucht Projektmanager/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wir suchen für den Fachbereich Informationsinfrastruktur der DNB am Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmanager/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d).

Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt, verzeichnet und archiviert alles, was in Deutschland in gedruckter und digitaler Form und im Ausland über Deutschland und in deutscher Sprache seit 1913 publiziert oder verbreitet wurde und wird. Dazu gehören auch alle in Deutschland veröffentlichten Notenausgaben und Musikressourcen. Sie bietet ihre Bestände und Dienstleistungen in den Lesesälen in Leipzig und Frankfurt am Main und, soweit rechtlich möglich, über das World Wide Web in digitaler Form an.

An der Deutschen Nationalbibliothek ist die Abteilung Technik, Entwicklung und Service der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) angesiedelt. Die DDB hat das Ziel, Kulturgüter in digitaler Form frei zugänglich zu machen. Dazu zählen neben Büchern, Bildern, Skulpturen und Archivalien auch Musikstücke und andere Tondokumente sowie Filme, Noten und Denkmäler. Als zentrales nationales Portal soll die DDB perspektivisch die digitalen Angebote aller Kultur- und Wissenseinrichtungen in Deutschland miteinander vernetzen, um allen Interessierten Zugang zum kulturellen Erbe der Nation zu geben.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=15967

Weiterlesen

Challenging Prominent Interpretations: The ‘Tulip Age’

The 'tulip age' was in Turkey generally known and taught as a period of pleasure and entertainment in Ottoman history.

The post Challenging Prominent Interpretations: The ‘Tulip Age’ appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/9-2021-4/tulip-age-turkey/

Weiterlesen

OER – An Alternative Teaching Tool?

Abstract: This article adds a concrete aspect to the discussion on the design of teaching materials. It explores the question of whether and how Open Educational Resources can replace traditional... Read More ›

The post OER – An Alternative Teaching Tool? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/9-2021-4/collaboratively-developed-open-educational-resources/

Weiterlesen