Nur wenige gesicherte authentische Porträts sind uns erhalten: Eine Kreidezeichnung in der ...
Breaking out of the bubble: Haiti & die ersten Anzeichen meines heutigen Forschungsinteresses
Meine ersten Auslandsaufenthalte stellen gleichzeitig die ersten Forschungsversuche dar. Im Bachelor...
Lest mehr Comics! Das französische Mittelalter als Bildgeschichte
von Nils Bock · ...
Netzwerkanalyse in den Digital Humanities – Chancen und Grenzen am Beispiel von Gephi
Wodurch definiert sich ‚Network Analysis‘? Wie kann man die Verbindungen von Schulkinder...
Anna Louise Neumeyer – mehr als eine Professorengattin
Der berühmte Jurist Prof. Dr. Karl Alexander Neumeyer und seine Werke zum Verwaltungsrecht sind...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7189
Instrumentalisierungen des Politischen in digitalen Spielen
Ein Gespräch zwischen Arno Görgen und Eugen Pfister (Der nachfolgende Dialog ist urspr&...
Schöne neue Welt? – ein Nachbericht zur „GiD Lab“-Interviewreihe
Für unserer vierteilige Interviewreihe „Schöne neue Welt? – Chancen und Grenze...
Quelle: https://gid.hypotheses.org/2733
Virtuelles DH-Kolloquium an der BBAW, 4.12.2020, Alexander Geyken & Julia Naji: „Dynamische Formate im DWDS“
Am Freitag, dem 4. Dezember 2020, von 17 Uhr bis ca. 19 Uhr, findet erneut das virtuelle DH-Kolloquium der BBAW statt, bei dem PD Dr. Alexander Geyken und Julia Naji (beide Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) die neuen dynamischen Formate des Digitalen Wörterbuchs der Deutschen Sprache (DWDS) vorstellen werden.
Der Vortrag, dessen Ankündigung untenstehend zu finden ist, wird vorab aufgezeichnet und rechtzeitig vor Beginn des Kolloquiums bereitgestellt. Der Link zum Vortrag wird parallel auf Twitter (@DHBBAW) sowie im Channel „berlin_dhberlin“ auf der Plattform discord (⇒ Einladungslink: https://discord.gg/sw4D5NN) gepostet.
Zur Kolloquiumszeit startet auf der Plattform discord die Diskussion, zu der wir hiermit alle Interessierten sehr herzlich einladen möchten.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=14696
Marya Delvard (1874 – 1965) – Mitbegründerin des politischen Kabarretts in Deutschland
Die Schauspielerin und Kabarettkünstlerin Marya Delvard wurde als Marya Josefine Biller 1874 in...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7179
Karthago und Elon Musk: Was antike Expeditionen mit dem Wettlauf zum Mars zu tun haben

von Simon Temme I. Der Weltraum, unendliche Weiten Am 30. Mai 2020 um 21.22 Uhr (MESZ) dürften ...