Freimaurer, Möpse und digitale Quellen

Von Martin Otto Braun

Um es direkt vorweg zu nehmen: Wer sich von diesem Blogpost Enthüllungen streng gehüteter Geheimnisse erhofft, wird bitter enttäuscht werden. Die Quellen zur Geschichte der Freimaurerei (und auch anderer Geheimbünde) des 18. Jahrhunderts sind derartig öffentlich, das “Enthüllungen” von Ritualen, Logenmatrikeln oder Statuten in der Regel eine Archivreise, immer öfter sogar nur einen Mausklick weit entfernt liegen.

Im Wintersemester 2013/14 beschäftigten sich die Teilnehmer des Arbeitskurses „Streng geheim?! Quellen zur Geschichte der Freimaurerei des 18. Jahrhunderts“ an der Universität zu Köln sowohl mit den nichtdigitalen als auch den digitalen Dokumenten zur freimaurerischen Geschichte. Selbstverständlich kann an dieser Stelle nicht auf alle im Seminar präsentierten Quellen im einzelnen eingegangen werden. Es sollen vielmehr fünf Fundstücke beispielhaft angerissen werden, um die Bandbreite des bereits digital zugänglichen Materials zu illustrieren.

Titelbild der "Constitutions of the Free-Masons", London 1723. (By Christophe Dioux (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) or Public domain], via Wikimedia Commons)
Titelbild der “Constitutions of the Free-Masons”, London 1723 (By Christophe Dioux (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) or Public domain], via Wikimedia Commons).

1. The Constitutions of the Free-Masons. Containing the History, Charges, Regulations, &c. of that most Ancient and Right Worshipful FRATERNITY, London 1723
Ein grundlegendes Dokument zur freimaurerischen Geschichte des frühen 18. Jahrhunderts bilden die “Constitutions of the Free-Masons” oder auch “Alten Pflichten”. Diese regelten für die um das Jahr 1717 in London gegründete Großloge nicht nur die innere Verfassung, sondern gaben auch den “neugeordneten” Geschichtsmythos der Freimaurerei wider. Dieser versuchte die sogenannte “Königliche Kunst” bis auf Adam bzw. einen göttlichen Ursprung zurückzuführen. Um einen Einblick in die Vorstellungswelten der Freimaurerei des frühen 18. Jahrhunderts zu gewinnen und sich ein Bild über die Regelung von Logengemeinschaften zu machen, ist dieses Dokument als Ausgangsbasis unerlässlich.

2. Samuel Prichard, Masonry Dissected: Being a Universal and Genuine Description of All Its Branches, from the Original to this Present Time, London 17301
Samuel Prichards ‘Enthüllung’ der Freimaurerei aus dem Jahr 1730 zählt zu den frühen “Verräterschriften“. Diese erfreuten sich im 18. Jahrhundert durchaus großer Beliebtheit. Sie zeigen, dass das freimaurerische “Geheimnis” um Einweihungsrituale schon in diesen Zeiten mehr als brüchig war. Ohnehin kann mit Blick auf die frühe englische Freimauerei festgestellt werden, dass sie weit weniger im Verborgenen wirkte, als oftmals angenommen wird.2 Prichards Schrift kann herangezogen werden, um sich dem freimaurerischen Ritualen und den dabei vorgenommenen Wechselreden zwischen Rezipient und Meister zu nähern.

Von Unbekannt, Schaubild zur Einweihung in den Lehrlingsgrad aus Gabriel-Louis-Calabre Pereau: L'Ordre de Francs Macons Trahi et le secret des mopses révélé, Amsterdam 1771 (Quelle: (Kiefer Auktionen) [Public domain], via Wikimedia Commons).
Von Unbekannt, Schaubild zur Einweihung in den Lehrlingsgrad aus Gabriel-Louis-Calabre Pereaus “L’Ordre de Francs Macons Trahi et le secret des mopses révélé”, Amsterdam 1771 (Quelle: (Kiefer Auktionen) [Public domain], via Wikimedia Commons).

3. Der sich selbst vertheidigende Freymäurer, oder Sammlung unterschiedlicher Wohlverfaßten Schriften, welche einige Mitglieder dieses Ordens selbst zu dessen Vertheidigung herausgegeben nebst einer vorläufigen historischen Nachricht von dieser vortrefflichen Gesellschaft, Frankfurt und Leipzig 17443
Diese Sammlung verschiedener freimaurerischer Texte wird hier vor allem aufgrund einer Rede aus dem Jahr 1737 erwähnt, die für die Entwicklung der “Hochgrade” innerhalb der Freimaurerei einige Bedeutung besitzt. Gemeint ist die Rede des Chevalier Andrew Michael Ramsay. In dieser versuchte Ramsay die Ursprünge der schottischen Freimaurerei auf die Zeit der Kreuzzüge zurückzuführen. Als Ergänzung zu der hier verlinkten Version ist die Analyse Alain Bernheims mit dem Titel “Ramsay et ses deux discours”4 zu empfehlen, die die verschiedenen Überlieferungen des Textes ausführlich miteinander vergleicht.

Von Unbekannt, Abbildung eines Logentapis des Mopsordens aus Gabriel-Louis-Calabre Pereau: L'Ordre de Francs Macons Trahi et le secret des mopses révélé. Amsterdam 1771, Quelle: (Kiefer Auktionen) [Public domain], via Wikimedia Commons.
Von Unbekannt, Abbildung eines Logentapis des Mopsordens aus Gabriel-Louis-Calabre Pereaus “L’Ordre de Francs Macons Trahi et le secret des mopses révélé”, Amsterdam 1771 (Quelle: (Kiefer Auktionen) [Public domain], via Wikimedia Commons).

4. L’ordre des Francs-Macons trahi et le Secret des Mopses révéle, Amsterdam 1745
Die Schrift „L’ordre des Francs-Macons trahi et le Secret des Mopses révéle“ zählt ebendalls zur Gattung der sogenannten “Verräterschriften“. Mit dem innerhalb der Schrift thematisierten „Mopsorden“ wird zudem eine vornehmlich durch Adlige bevölkerte Gesellschaft erwähnt, die die Freimaurerei und ihre Symbole u. a. mit dem Symbol des Mopses persiflierte – eine nicht nur bei modernen Karikaturisten vom Schlage eines Loriot, sondern auch in der höfischen Welt des 18. Jahrhunderts beliebte Hunderasse. Der Mopsorden kann – auch wenn er keine eigentliche freimaurerische Vereinigung darstellte – mit der “Adoptionsmaurerei” verglichen werden, also Logen in denen Männer und Frauen gemeinsam arbeiteten. Im 18. Jahrhundert sahen viele Zeitgenossen diese gemischten Gesellschaften als durchaus ‘skandalöse’ Vereinigungen an.

5. Rede, welche die Gräfin R. S. bei ihrer Aufnahme in den Orden der Freimäurer zu T. 1785. gehalten hat5
Die ab Seite 158 im “Magazin für Frauenzimmer auf 1785″ abgedruckte Rede besitzt meines Wissens nach keine größere Relevanz innerhalb der Geschichte der Freimaurerei. Sie wird hier dennoch aus zwei Gründen aufgeführt. Zum einen handelt es sich um ein weiteres Beispiel aus der oben erwähnten (oft  vernachlässigten) Adoptionsmaurerei. Zum anderen gibt sie Zeugnis vom Interesse des Adels an der Freimaurerei. Auch wenn das Engagement adliger Akteure in freimaurerischen und angrenzenden Geheimgesellschaften immer wieder im Zuge der Besprechung der Freimaurerei des 18. Jahrhunderts thematisiert wird (siehe etwas Friedrich II. von Preußen), fehlt bislang eine ausführlichere Analyse der Gründe adliger Personen sich derartigen Gemeinschaften anzuschließen.

Diese Beweggründe und ihre Veränderungen im Laufe des 18. Jahrhunderts sind ein Kernpunkt meiner Untersuchungen zum rheinischen Adel in der Freimaurerei gewesen, die in Kürze unter dem Titel “An den Wurzeln der Tugend. Rheinischer Adel und Freimaurerei 1765-1815″ bei MAP als Open Access-Publikation und Print-Ausgabe erscheinen werden.

Im nächsten Blogpost möchte ich die Archive vorstellen, die ich während der Erstellung der Arbeit aufgesucht habe.

Anmerkungen:
1 Hier 20. Ausgabe, 1770; ARK: ark:/13960/t4sj3xj9c.
2
Siehe hierzu etwa die bei Kristiane Hasselmann erwähnten freimaurerischen Umzüge und Spottumzüge durch London: Kristiane Hasselmann, Die Rituale der Freimaurer: Zur Konstitution eines bürgerlichen Habitus im England des 18. Jahrhunderts, Diss., Bielefeld 2009, S. 248-258.
3 URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-134728.
4 Alain Bernheim, Ramsay et ses deux discours, Paris 2011.
5 Die Rede findet sich in: Magazin für Frauenzimmer auf 1785, April, Mai, Juni. Viertes Stük [sic!], hier S. 158-160.

Quelle: http://esohist.hypotheses.org/74

Weiterlesen

Der adlige “Eremit” Theodor von Hallberg-Broich und der Erfolg einer konstruierten Familiengeschichte

Von Martin Otto Braun

Nachdem der Bonner Professor für Heraldik Christian Samuel Theodor Bernd1 in den 1830er Jahren damit begonnen hatte, die Wappen adliger Familien für sein „Wappenbuch der preußischen Rheinprovinz“ zu sammeln, erreichte ihn im April des Jahres 1832 ein Brief aus Jülich. In diesem Brief bekundete der Freiherr Franz Joseph Hubert von Hallberg zu Broich mit folgenden Worten sein Interesse an der Arbeit Bernds:2

„Hochverehrtester Herr Professor! Benachrichtigt durch die Zeitung, dass euer Hochwohlgeboren ein Wappenbuch der Preußischen Rheinprovinzen und derjenigen adeligen Herren geben wollen, welche in die Adels-Matrikel der Rheinprovinz aufgenommen sind, bitte ich meinen Namen auf die Liste der Unterzeichner zu setzen und zur Zeit ein Exemplar übersenden zu wollen.“3

Unterzeichnet war dieser Brief, der sich heute mit anderen heraldischen und genealogischen Unterlagen Theodor Bernds in der Autographen-Sammlung der Bonner Universitätsbibliothek befindet, mit Hallbergs Namen und Adelstitel sowie der Ergänzung „Obristleutnant in königlich Spanischen Diensten, Ritter etc.“.

Tatsächlich findet sich in Theodor Bernds Unterlagen auch die von Franz von Hallberg-Broich angebotene „Geschichte der Grafen und Freiherren von Hallberg zu Pesch und zu Broich“, deren Richtigkeit – so der Wortlaut ihrer Einleitung – „die Familienpapiere authentisch beweisen“. Am Rand dieses Schriftstücks können jedoch auch einige mit Bleistift angebrachte Bemerkungen entziffert werden, die offenbar von Theodor Bernd stammen und den Wahrheitsgehalt der durch Franz von Hallberg-Broich zur Familiengeschichte getroffenen Aussagen kritisch kommentieren.

Bevor der Inhalt dieses Manuskripts und die Bemerkungen Theodor Bernds hierzu in einem späteren Blogbeitrag Gegenstand der Untersuchungen sein werden, soll zunächst überblicksartig der bisherige Kenntnisstand über die im 18. und frühen 19. Jahrhundert auf dem bei Jülich gelegenen Schloss Broich ansässige Familie der Freiherren von Hallberg-Broich nachgezeichnet werden. Der Fokus wird hiernach insbesondere auf den bereits im 19. Jahrhundert weit über die Grenzen Jülichs hinaus bekannten „Eremiten von Gauting“, Theodor von Hallberg-Broich (1768–1862),4 aber auch auf zwei seiner Brüder, nämlich den bereits oben erwähnten Franz Joseph Hubert (1784–1850)5 und Carl Ernst von Hallberg-Broich (1774–1836)6 gelegt werden.

Von Ferdinand Freiherr von Lütgendorff-Leinburg (1785-1858) [Public domain], via Wikimedia,
Titelbild aus Johanns Gistels “Leben des preußischen General’s Freiherrn Theodor von Hallberg-Broich, genannt “Eremit von Gauting”, Berlin 1863. (Bild: Von Ferdinand Freiherr von Lütgendorff-Leinburg (1785-1858) [Public domain], via Wikimedia).

Zeitlich wird das Hauptaugenmerk sich dabei auf die Kernphase der revolutionären Umbrüche, also die Periode zwischen 1789 und 1815, richten. Die Beiträge verstehen sich in direktem Anschluss an die bisherigen Artikel dieses Blogs, der Netzbiographie Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck sowie der in Kürze erscheinenenden Dissertation “An den Wurzeln der Tugend. Rheinischer Adel und Freimaurerei 1765-1815″ als weitere Mosaiksteine in der Erforschung der Selbstsicht sowie des Anpassungsvermögens rheinischer adliger Familien in der koselleckschen “Sattelzeit”.

Zur richtigen Einordnung der späteren Ausführungen scheint es – wie bereits erwähnt – sinnvoll, sich zunächst die bisher bekannte Familiengeschichte der Freiherren von Hallberg zu Broich skizzenartig vor Augen zu führen.

Skizze der Familiengeschichte

Die ältesten Zeugnisse der Familie des Freiherren Theodor von Hallberg zu Broich lassen sich in die Stadt Mühlheim am Rhein zurückführen. Hier hatte Christian Hallberg (gestorben 1661) in den Jahren 1657 und 1659 das Amt des Bürgermeisters inne.7 Mit Hilfe von Ernst von Oidtmans genealogisch-heraldischer Sammlung lässt sich die spätere Linie der Freiherren von Hallberg zu Broich von einem Enkel dieses Christian Hallberg, genannt Peter Diederich Hallberg (1691–1752), herleiten. Dieser erlangte das Amt eines jülichschen Hofkammerrates und Schultheißen zu Aldenhoven. Seit 1721 trug er den Beinamen „Edler von Hallberg“. Oidtman vermutet, dass Peter Diederich das Gut Broich bei Jülich nach 1741 erworben hat.8

Der Freiherren-Titel wird bei Oidtman erstmals für die beiden Brüder Tillmann Peter (1729–1793)9 und Bernhard Josef10 von Hallberg zu Broich angeführt. Hierbei ist es wichtig, zu erwähnen, dass der Freiherren-Titel wohl ursprünglich nach anderen Linien usurpiert worden ist.11 Eine Wiederanerkennung des Freiherrenstandes durch ein preußisches Ministerial-Reskript ist für die Frau des Tillmann Peter, Rosa von Hallberg, und deren Söhne Carl, Theodor und Franz für das Jahr 1826 nachweisbar. Tillmann Peter war zu Lebzeiten nicht nur kurpfälzischer Truchsess und Besitzer des Gutes Broich, sondern auch Herr des Gutes Obbendorf bei Hambach (im heutigen Kreis Düren gelegen), das um 1763/1764 in den Besitz der Familie kam.12

Der Freiherrentitel wird ebenfalls für den 1752 geborenen, späteren königlich bayerischen Generalmajor Karl Theodor von Hallberg zu Broich erwähnt, wobei unklar ist, ob dieser ein Sohn des Bernhard Josef war.13 Im Folgenden wird die Familien-Konstellation, insbesondere aber dieser königlich bayerische Generalmajor noch von Bedeutung sein. Im Fokus der Betrachtungen steht jedoch der Familienzweig des Tillmann Peter von Hallberg-Broich.

Von N.N., zeitgenössischer Stecher (Ebay Angebot) [Public domain], via Wikimedia Commons on zeitgenössischer Stecher (Ebay Angebot) [Public domain], via Wikimedia Commons.
Wappen Theodor von Hallberg-Broichs (Bild: N.N., zeitgenössischer Stich (Ebay Angebot) [Public domain], via Wikimedia Commons).

Heute taucht der Name dieses Zweigs der Familie gelegentlich in lokalhistorischen Beiträgen auf. Es handelt sich hierbei zumeist um Abhandlungen über den bereits erwähnten sogenannten „Eremiten von Gauting“, Theodor von Hallberg zu Broich. Dieser war eines der insgesamt elf Kinder, die aus der Ehe zwischen Tillmann Peter von Hallberg zu Broich und seiner Frau Rosa, einer geborenen Freiin Quadt von Wykrath zu Alsbach, hervorgingen.14

Über Theodor von Hallberg-Broich, der unter anderem als Verfasser des gemeinsam mit seinen Brüdern im Jahre 1819 veröffentlichten antiklerikalen und preußenkritischen „Deutschen Kochbuchs für Leckermäuler und Guippees“, diverser Reisebeschreibungen und durch ein öffentliches Heiratsgesuch in einer bayerischen Zeitung aus dem Jahr 1840 einen nachhaltigen Eindruck bei den Zeitgenossen hinterließ,15 kursierten bereits im 19. Jahrhundert zahlreiche, zum Teil kuriose Geschichten. Diese finden bis in die jüngste Zeit ihren Niederschlag in historischen Veröffentlichungen.16

Der „Eremit von Gauting“, dessen eigenartig anmutendes Pseudonym sich aus Hallbergs späterem, zwischen München und dem Starnberger See gelegenen Schloss Fußberg in Gauting herleitet und u.a. zur Unterzeichnung kritischer Beiträge in bayerischen Zeitschriften verwandt wurde,17 erscheint nicht nur ob seines bis in die heutige Zeit nachwirkenden Charismas, sondern auch wegen seiner angeblich fanatischen Gegnerschaft zu Napoleon als Schlüsselfigur, will man sich der Geschichte der Familie der Freiherren von Hallberg-Broich im frühen 19. Jahrhundert und ihrem Verhältnis zur französischen Besatzung des Rheinlands nähern.

Im nächsten Beitrag der Blogserie soll der bishergie Stand der Forschungen hierzu kurz umrissen werden.

Anmerkungen:

1 Christian Samuel Theodor Bernd (1775-1854) wurde 1822 in Bonn zum Universitätsprofessor für Diplomatik, Sphragistik und Heraldik ernannt. Zu seiner Person sowie weiteren bibliographischen Hinweisen siehe Eckart Henning, Auxilia Historica – Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen, Köln/Weimar/Wien 2000, S. 173-174.

2 Die im Folgenden wiedergegebenen Transkriptionen wurden in Rechtschreibung und Zeichensetzung dem heutigen Schriftbild weitestgehend angepasst.

3 Franz von Hallberg-Broich, Briefe an Theodor Bernd, Handschriftenabteilung der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Signatur S 2548. Die im folgenden Absatz gemachten Angaben und Zitate beziehen sich auf ebenfalls auf dieses Dokument. Im 1835 erschienenen Werk Theodor Bernds ist Franz von Hallberg-Broich mit dem Titel eines spanischen Orbistleutnants unter den Subskribenten aufgeführt. Vgl. Christian Samuel Theodor Bernd, Beschreibung der im Wappenbuche der Preussischen Rheinprovinzen gelieferten Wappen, nebst einer Farbentafel, VIII. Heft, Bonn 1835, S. X. 

4 Herbert M. Schleicher, Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln (= Veröffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Bd. 7), Köln 1994, Mappe 551, S. 482.

5 Das Sterbedatum des Franz von Hallberg-Broich ist in der Oidtmanschen Genealogie nicht angegeben. Für die hier verwendete Angabe, die als Ort des Ablebens des Franz von Hallberg-Broich die Stadt Wiesbaden angibt, siehe August Kurtzel, Rudolf von Gottschall, Friedrich Bienemann (Hrsg.), Unsere Zeit: Deutsche Revue der Gegenwart. Monatsschrift zum Conversations-Lexikon, Bd. 6, Leipzig 1862, S. 700–706, hier S. 704.

6 Schleicher 1994 (wie Anm. 4) , Mappe 551, S. 483.

7 Schleicher 1994 (wie Anm. 4), Mappe 551, S. 478.

8 Schleicher 1994 (wie Anm. 4), Mappe 551, S. 482.

9 Schleicher 1994 (wie Anm. 4), Mappe 551, S. 482.

10 Geburts- und Sterbedatum des Bernhard Josef sind unbekannt. In der an Theodor Berndt gesandten Familiengeschichte wird Bernhard Josef von Hallberg-Broich nicht erwähnt. Vgl. Hallberg-Broich (wie Anm. 3), S 2548.

11 Zur Usurpation des Freiherrentitels siehe Schleicher 1994 (wie Anm. 5), Mappe 551, S. 481. Zur Re-Privilegierung des rheinischen Adels im Zeitalter der Restauration siehe Christof Dipper, Der rheinische Adel zwischen Revolution und Restauration, in: Helmuth Feigl, Willibald Rosner (Hrsg.), Adel im Wandel. Vorträge und Diskussionen des 11. Symposions des Niederösterreichischen Instituts für Landeskunde, Horn 2.-5- Juli 1990,  (=Studien und Forschungen des Niederösterreichischen Instituts für Landeskunde, Bd. 15), Wien 1991, S. 91-116, hier S. 106. 

12 In der von Freiherr Franz von Hallberg-Broich an den Bonner Genealogen Theodor Berndt gesandten Familiengeschichte wird zudem die Herrschaft des Peter Tillmann über die Güter Brachelen, Lohmar, Algard, Menden, Rauschendorf, Meindorf und Mundt angegeben. In der Oidtmanschen Genealogie sind die Güter Lohmar und Brachelen als Herrschaften des Bruders Bernhard Josef verzeichnet. Siehe hierzu Hallberg-Broich (wie Anm. 3), S 2548; Schleicher 1994 (wie Anm. 4), Mappe 551, S. 482.

13 Schleicher 1994 (wie Anm. 4), Mappe 551, S. 481 und 490.

14 Theodor, Franz und Carl von Hallberg-Broich besaßen vier Schwestern und drei Brüder: Maria Elisabeth (1762-?), Maria Theresia (1764 – ?), Eva Bernhardina (1767-?), August Adolf (1770–1792), Alexander August (1776–1814), Bernhard Johannes (1779–1781) sowie Caroline Josephina (1781–1859). Der noch zur Zeit der französischen Besatzung lebende Alexander August wird im vorliegenden Aufsatz nicht behandelt. Dieser war im Jahr 1793 als Capitular der Benediktinerabtei in Siegburg beigetreten und demnach für den geistlichen Stand vorgesehen. Dass dieser sich an kriegerischen Ereignissen oder der Verwaltung der Familiengüter beteiligte, konnte nicht nachgewiesen werden und ist daher unwahrscheinlich. Er verstarb, laut der Familiengeschichte, die in der Autographensammlung der Universität Bonn vorhanden ist, bereits am 6. Juli 1814. Hier heißt es über ihn: „Er lebte ganz für die Wissenschaften.“ Zu allen Angaben vgl. Schleicher 1994 (wie Anm. 4), Mappe 551, S. 482–483; Willi Dovern, Broicher Familienbuch 1668 – 1944 (=Veröffentlichungen des Jülicher Geschichtsvereins 4), Jülich 1985, S. 151; Erich Wisplinghoff, Die Benediktinerabtei Siegburg (= Germania Sacra – Neue Folge 9, Erzbistum Köln Bd. 2), Berlin 1973, S. 235; Hallberg-Broich (wie Anm. 3), S 2548.

15 Zum Heiratsinserat siehe Wolter von Egan-Krieger, Zwischen Weitsicht und Widersinn: Theodor Freiherr von Hallberg-Broich – Eine Lebensbeschreibung, Norderstedt 2007, S. 235–246. In Bezug auf die Reisebeschreibungen sind zu nennen: Theodor von Hallberg-Broich, Reise durch Skandinavien im Jahr 1817, Leipzig 1818; ders., Reise-Epistel durch den Isar-Kreis, Augsburg 1822; ders., Reise durch Italien, Augsburg 1830; ders., Ueber den Rhein-Donau-Kanal und den alten Handelsweg nach Indien, Augsburg 1831; ders., Frankreich-Algier, München 1837; ders., Reise nach dem Orient: zum Besten der Kolonie Hallberg im Freisinger Moos, Stuttgart 1839; ders., Deutschland, Russland, Caucasus, Persien: 1842-1844, Stuttgart 1844.

16 Siehe u.a. Egan-Krieger 2007 (wie Anm. 15); Dominique Müller-Grote, Freiherr von Hallberg-Broich – Geckenhafter Sonderling mit wohltätiger Gesinnung, in: Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises 2008, (2007), S. 58 – 61; Werner Bülow, Der Eremit von Gauting – Theodor Freiherr von Hallberg-Broichs Leben, Ansichten und Reisen, Rosenheim 1991.

17 Zur Verwendung des Pseudonymns siehe Egan-Krieger 2007 (wie Anm. 15), S. 198–207. Theodor und Carl von Hallberg-Broich waren ebenfalls als Autoren für die 1819 durch die preußische Zensur verbotene Zeitschrift „Hermann – Eine Zeitschrift von und für Westfalen“ tätig. Siehe hierzu Adolf Dressler, Die Entwicklung des Pressewesens in der Stadt Hagen in Westfalen von seinen Anfängen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, Hagen 1932, S. 5–59; Egan-Krieger 2007 (wie Anm. 15), S. 57-78.

Quelle: http://rhad.hypotheses.org/559

Weiterlesen

Ausstellungsrezension: Ritterturnier – Geschichte einer Festkultur im Schaffhauser Allerheiligenmuseum

Für Archivalia habe ich die sehr gelungene Schaffhauser Ausstellung “Ritterturnier – Geschichte einer Festkultur” besprochen, die hier im Blog bereits kurz angekündigt wurde. Ich habe diese zuerst im Rahmen einer Proseminarexkursion mit über 20 Studierenden, dann noch einmal als Individualtourist besucht. Besonders gelungen ist die sorgfältige Auswahl der Ausstellungsstücke und deren Einbindung in ein Gesamtkonzept, das kultur-, sozial- und alltagshistorische Erzählstränge ebenso berücksichtigt, wie die Entwicklung der Turniersachkultur. Dass man einen nachgebauten Turnierhelm auch mal anprobieren kann, hat nicht nur meine Studierenden, sondern auch mich selbst sehr beeindruckt.

Die ganze Ausstellungsbesprechung findet sich bei Archivalia, Ausschnitte seien hier zitiert:

“Man kann darüber streiten, ob die im Begleittext [zu Ausstellung und begleitendem Ritterturnier] gewählten Formulierungen „originalgetreu”, „höchstmögliche Authentizität” oder „lebendig und historisch korrekt” sinnvoll gewählt sind,1 die Ergänzung der Ausstellung durch das Reenactment eines Turniers weisen aber auf einen äußerst gelungenen Aspekt der Schaffhauser Ausstellung hin: die praktische Erfahrbarkeit des Turnierwesens für den Ausstellungsbesucher. So finden sich im Verlauf der Ausstellung zahlreiche Objekte, die von den Besucherinnen und Besuchern angefasst und anprobiert werden können, beispielsweise verschiedene Turnierhelme und fein geplättelte Turnierhandschuhe.

Damit ist ein zentraler Fokus der Ausstellung angesprochen: Die Entwicklung der Turnierrüstung. So beginnt die Ausstellung im ersten Raum mit der Präsentation von Rüstungselementen und Helmen aus der Antike, die eigenen Beständen des Allerheiligenmuseums entnommen sind, um dann – das Frühmittelalter wird weitgehend ausgespart – die Entwicklung von Helmen, Rüstung und Waffen bis in die Frühe Neuzeit in den Blick zu nehmen. Die Objekte sind sorgsam ausgewählt und verfügen fast ausnahmslos über qualitativ hochwertige Beschreibungen – ein großer Pluspunkt der Schaffhauser Ausstellung!

Auf diese Weise kommt die Ausstellung völlig ohne die sonst ubiquitären Audioguides aus. Die einzelnen Objektbeschreibungen werden durch längere – aber nicht zu lange – Texte zu den thematisch konzipierten Räumen der Ausstellung ergänzt. Für Kinder sind in jedem Raum kurze Texte angebracht, in denen Fragen zu den Ausstellungsstücken des Raums formuliert werden. Die thematische Gliederung der Ausstellung in Sinnabschnitte, die zumeist in eigenen Räumen unter Formulierung eines Leitmottos präsentiert werden, gibt der Schaffhauser Ausstellung einen klaren roten Faden. Auf die Entwicklung von Rüstungen und Waffen (besonders interessant: die Helmhaube Erzherzog Sigismunds von Tirol), folgt der anhand des Schaffhauser Turnierberichts von 14362 sowie des Turnierbuchs von René d’Anjou geschilderte Ablauf eines Turniers. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Rolle der Frauen als handelnde Subjekte geschenkt. Zur Illustration des Turnierablaufs wurden Darstellungen aus Handschriften in einer Filmsequenz stark vergrößert.”

[…]

Zum Abschluss des Rundgangs durch 600 Jahre Turniergeschichte, werden die Besucherinnen und Besucher durch einen großen Raum geführt, in dem lebensgroße Rüstungen (Stechzeug Erzherzog Sigmunds von Tirol) ausgestellt, Turnierszenen aus Maximilians Freydal nachgebaut (inklusive eines “Stechsattel im Hohen Zeug” von Anfang des 15. Jahrhunderts) sowie Helme und Handschuhe zum Anprobieren bereitgestellt werden. So wird unter anderem nochmal der Unterschied zwischen Stech- und Rennzeug deutlich zu machen. Der Raum kann somit sinnbildlich für die gesamte Ausstellungskonzeption gelten, die das Turnierwesen auf vielfältige Weise “erfahrbar” machen will. Insofern ist die Schaffhauser Ausstellung eine sinnvolle Umsetzung der oft eingeforderten „Wenden“: material und performative turn.3

“Insgesamt beeindruckt die Schaffhauser Ausstellung nicht nur durch die vielfältig aufgezeigten Perspektiven auf das Turnierwesen, sondern auch aufgrund der gelungenen Darstellung. Sucht man nach Verbesserungsvorschlägen, so ist vor allem die Kontextualisierung im Rahmen der Entwicklung des Adels in Hoch- und Spätmittelalter sowie Früher Neuzeit anzuführen. Insbesondere für interessierte Laien wäre es hilfreich gewesen, begleitend zur ausführlichen Entwicklung des Rüstungswesens zu Beginn der Ausstellung auch die Wandlungsprozesse des Adels und das Aufkommen eines Rittertums seit dem Hochmittelalter vorgestellt zu bekommen.4 Schließlich sind diese für das Entstehen des ritterlichen Turniers zentral. Das Turnier ist eben kein Phänomen des Mittelalters an sich, sondern insbesondere eines des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit. In diesem Sinn wären auch Angaben in den Objektbeschreibungen zu präzisieren, die den generischen Singular „im Mittelalter“ aufweisen (so bsw. auch in der Beschreibung von Sporen des 17. Jahrhunderts), gerade weil diese „statischen“ Beschriftungen mit dem sonst so deutlich in der Ausstellung verankerten Konzept konkurrieren, das darauf abzielt, die Entwicklung und Veränderungen des Turnierwesens aufzuzeigen.

Von dieser Kritik unbeachtet, ist es der Schaffhauser Ausstellung auf beeindruckende Weise gelungen, ein facettenreiches Bild des Turnierwesens in Spätmittelalter und Früher Neuzeit zu entwerfen. Gerade im Vergleich zu sonstigen Großausstellungen der vergangenen Jahre sticht die sinnvoll in eine Gesamtkonzeption der Ausstellung eingebettete Auswahl der Ausstellungsobjekte hervor. Ebenso gut gelungen: Die Konzeption der Ausstellung ist ohne Audioguide erfahrbar, ohne die Besucherinnen und Besucher mit einem Übermaß an Texten zu erschlagen. Die Objekte sind fast durchweg sehr gut beschrieben und schlagen eine gelungene Brücke zwischen der Entwicklung der materiellen Turnierobjekte und der Schilderung des Turnierwesens in kultur- und sozialhistorischer Perspektive. Die Ausstellung wird durch einen Katalog abgerundet, der Essays zur Geschichte und Entwicklung des Turniers aufbietet, (leider nur) die wichtigsten Objekte der Ausstellung vorstellt, sowie zentrale Quellen zu Ablauf und Charakter des Turniers in deutscher Übersetzung versammelt.5

Für den Rest ihrer Laufzeit, bis zum 21. September 2014, ist der vom Direktor des Allerheiligenmuseums, Peter Jezler, kuratierten Schaffhauser Ausstellung großer Zuspruch zu wünschen: Sie ist für Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler, interessierte Laien und Kinder gleichermaßen lehrreich.”

  1. Vgl. meinen Beitrag: Ausstellung und Tagung zu Ritterturnieren in Schaffhausen, in: Mittelalter am Oberrhein, 17. März 2014
  2. Vgl. Karl Stehlin: Ein spanischer Bericht über ein Turnier in Schaffhausen im Jahr 1436, in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 14 (1915), S. 145-176, wiederabgedruckt auch im Katalog der Ausstellung: Ritterturnier. Geschichte einer Festkultur, hg. von Peter Jezler, Peter Niederhäuser und Elke Jezler, Luzern 2014, S. 231-235.
  3. Jay Winter, Introduction. The performane of the past. Memory, history, identity, in: Performing the past. Memory, History, and Identity in modern Europe, hg. von Karin Tilmans, Frank van Vree und Jay Winter, Amsterdam 2010, S. 11-31; Jan Keupp/ Romedio Schmitz-Esser, Einführung in die „Neue alte Sachlichkeit“: Ein Plädoyer für eine Realienkunde des Mittelalters in kulturhistorischer Perspektive, in: Blog: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte: http://mittelalter.hypotheses.org/3904 13.06.2014.
  4. Auch der von Peter Jezler verfasste Beitrag “Grundlagen” im Katalog schildert zwar sehr gelungen, die Entwicklung von Rüstungen, Turnierablauf und Turniercharakter, geht aber auf die allgemeinen sozialgeschichtlichen Wandlungsprozesse weniger ein: Vgl. Peter Jetzler, Grundlagen, in: Ritterturnier. Geschichte einer Festkultur, hg. von Peter Jezler, Peter Niederhäuser und Elke Jezler, Luzern 2014, S. 15-23.
  5. Ritterturnier. Geschichte einer Festkultur, hg. von Peter Jezler, Peter Niederhäuser und Elke Jezler, Luzern 2014.

Quelle: http://oberrhein.hypotheses.org/534

Weiterlesen

Ausstellungsrezension: Ritterturnier – Geschichte einer Festkultur im Schaffhauser Allerheiligenmuseum

Für Archivalia habe ich die sehr gelungene Schaffhauser Ausstellung “Ritterturnier – Geschichte einer Festkultur” besprochen, die hier im Blog bereits kurz angekündigt wurde. Ich habe diese zuerst im Rahmen einer Proseminarexkursion mit über 20 Studierenden, dann noch einmal als Individualtourist besucht. Besonders gelungen ist die sorgfältige Auswahl der Ausstellungsstücke und deren Einbindung in ein Gesamtkonzept, das kultur-, sozial- und alltagshistorische Erzählstränge ebenso berücksichtigt, wie die Entwicklung der Turniersachkultur. Dass man einen nachgebauten Turnierhelm auch mal anprobieren kann, hat nicht nur meine Studierenden, sondern auch mich selbst sehr beeindruckt.

Die ganze Ausstellungsbesprechung findet sich bei Archivalia, Ausschnitte seien hier zitiert:

“Man kann darüber streiten, ob die im Begleittext [zu Ausstellung und begleitendem Ritterturnier] gewählten Formulierungen „originalgetreu”, „höchstmögliche Authentizität” oder „lebendig und historisch korrekt” sinnvoll gewählt sind,1 die Ergänzung der Ausstellung durch das Reenactment eines Turniers weisen aber auf einen äußerst gelungenen Aspekt der Schaffhauser Ausstellung hin: die praktische Erfahrbarkeit des Turnierwesens für den Ausstellungsbesucher. So finden sich im Verlauf der Ausstellung zahlreiche Objekte, die von den Besucherinnen und Besuchern angefasst und anprobiert werden können, beispielsweise verschiedene Turnierhelme und fein geplättelte Turnierhandschuhe.

Damit ist ein zentraler Fokus der Ausstellung angesprochen: Die Entwicklung der Turnierrüstung. So beginnt die Ausstellung im ersten Raum mit der Präsentation von Rüstungselementen und Helmen aus der Antike, die eigenen Beständen des Allerheiligenmuseums entnommen sind, um dann – das Frühmittelalter wird weitgehend ausgespart – die Entwicklung von Helmen, Rüstung und Waffen bis in die Frühe Neuzeit in den Blick zu nehmen. Die Objekte sind sorgsam ausgewählt und verfügen fast ausnahmslos über qualitativ hochwertige Beschreibungen – ein großer Pluspunkt der Schaffhauser Ausstellung!

Auf diese Weise kommt die Ausstellung völlig ohne die sonst ubiquitären Audioguides aus. Die einzelnen Objektbeschreibungen werden durch längere – aber nicht zu lange – Texte zu den thematisch konzipierten Räumen der Ausstellung ergänzt. Für Kinder sind in jedem Raum kurze Texte angebracht, in denen Fragen zu den Ausstellungsstücken des Raums formuliert werden. Die thematische Gliederung der Ausstellung in Sinnabschnitte, die zumeist in eigenen Räumen unter Formulierung eines Leitmottos präsentiert werden, gibt der Schaffhauser Ausstellung einen klaren roten Faden. Auf die Entwicklung von Rüstungen und Waffen (besonders interessant: die Helmhaube Erzherzog Sigismunds von Tirol), folgt der anhand des Schaffhauser Turnierberichts von 14362 sowie des Turnierbuchs von René d’Anjou geschilderte Ablauf eines Turniers. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Rolle der Frauen als handelnde Subjekte geschenkt. Zur Illustration des Turnierablaufs wurden Darstellungen aus Handschriften in einer Filmsequenz stark vergrößert.”

[…]

Zum Abschluss des Rundgangs durch 600 Jahre Turniergeschichte, werden die Besucherinnen und Besucher durch einen großen Raum geführt, in dem lebensgroße Rüstungen (Stechzeug Erzherzog Sigmunds von Tirol) ausgestellt, Turnierszenen aus Maximilians Freydal nachgebaut (inklusive eines “Stechsattel im Hohen Zeug” von Anfang des 15. Jahrhunderts) sowie Helme und Handschuhe zum Anprobieren bereitgestellt werden. So wird unter anderem nochmal der Unterschied zwischen Stech- und Rennzeug deutlich zu machen. Der Raum kann somit sinnbildlich für die gesamte Ausstellungskonzeption gelten, die das Turnierwesen auf vielfältige Weise “erfahrbar” machen will. Insofern ist die Schaffhauser Ausstellung eine sinnvolle Umsetzung der oft eingeforderten „Wenden“: material und performative turn.3

“Insgesamt beeindruckt die Schaffhauser Ausstellung nicht nur durch die vielfältig aufgezeigten Perspektiven auf das Turnierwesen, sondern auch aufgrund der gelungenen Darstellung. Sucht man nach Verbesserungsvorschlägen, so ist vor allem die Kontextualisierung im Rahmen der Entwicklung des Adels in Hoch- und Spätmittelalter sowie Früher Neuzeit anzuführen. Insbesondere für interessierte Laien wäre es hilfreich gewesen, begleitend zur ausführlichen Entwicklung des Rüstungswesens zu Beginn der Ausstellung auch die Wandlungsprozesse des Adels und das Aufkommen eines Rittertums seit dem Hochmittelalter vorgestellt zu bekommen.4 Schließlich sind diese für das Entstehen des ritterlichen Turniers zentral. Das Turnier ist eben kein Phänomen des Mittelalters an sich, sondern insbesondere eines des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit. In diesem Sinn wären auch Angaben in den Objektbeschreibungen zu präzisieren, die den generischen Singular „im Mittelalter“ aufweisen (so bsw. auch in der Beschreibung von Sporen des 17. Jahrhunderts), gerade weil diese „statischen“ Beschriftungen mit dem sonst so deutlich in der Ausstellung verankerten Konzept konkurrieren, das darauf abzielt, die Entwicklung und Veränderungen des Turnierwesens aufzuzeigen.

Von dieser Kritik unbeachtet, ist es der Schaffhauser Ausstellung auf beeindruckende Weise gelungen, ein facettenreiches Bild des Turnierwesens in Spätmittelalter und Früher Neuzeit zu entwerfen. Gerade im Vergleich zu sonstigen Großausstellungen der vergangenen Jahre sticht die sinnvoll in eine Gesamtkonzeption der Ausstellung eingebettete Auswahl der Ausstellungsobjekte hervor. Ebenso gut gelungen: Die Konzeption der Ausstellung ist ohne Audioguide erfahrbar, ohne die Besucherinnen und Besucher mit einem Übermaß an Texten zu erschlagen. Die Objekte sind fast durchweg sehr gut beschrieben und schlagen eine gelungene Brücke zwischen der Entwicklung der materiellen Turnierobjekte und der Schilderung des Turnierwesens in kultur- und sozialhistorischer Perspektive. Die Ausstellung wird durch einen Katalog abgerundet, der Essays zur Geschichte und Entwicklung des Turniers aufbietet, (leider nur) die wichtigsten Objekte der Ausstellung vorstellt, sowie zentrale Quellen zu Ablauf und Charakter des Turniers in deutscher Übersetzung versammelt.5

Für den Rest ihrer Laufzeit, bis zum 21. September 2014, ist der vom Direktor des Allerheiligenmuseums, Peter Jezler, kuratierten Schaffhauser Ausstellung großer Zuspruch zu wünschen: Sie ist für Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler, interessierte Laien und Kinder gleichermaßen lehrreich.”

  1. Vgl. meinen Beitrag: Ausstellung und Tagung zu Ritterturnieren in Schaffhausen, in: Mittelalter am Oberrhein, 17. März 2014
  2. Vgl. Karl Stehlin: Ein spanischer Bericht über ein Turnier in Schaffhausen im Jahr 1436, in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 14 (1915), S. 145-176, wiederabgedruckt auch im Katalog der Ausstellung: Ritterturnier. Geschichte einer Festkultur, hg. von Peter Jezler, Peter Niederhäuser und Elke Jezler, Luzern 2014, S. 231-235.
  3. Jay Winter, Introduction. The performane of the past. Memory, history, identity, in: Performing the past. Memory, History, and Identity in modern Europe, hg. von Karin Tilmans, Frank van Vree und Jay Winter, Amsterdam 2010, S. 11-31; Jan Keupp/ Romedio Schmitz-Esser, Einführung in die „Neue alte Sachlichkeit“: Ein Plädoyer für eine Realienkunde des Mittelalters in kulturhistorischer Perspektive, in: Blog: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte: http://mittelalter.hypotheses.org/3904 13.06.2014.
  4. Auch der von Peter Jezler verfasste Beitrag “Grundlagen” im Katalog schildert zwar sehr gelungen, die Entwicklung von Rüstungen, Turnierablauf und Turniercharakter, geht aber auf die allgemeinen sozialgeschichtlichen Wandlungsprozesse weniger ein: Vgl. Peter Jetzler, Grundlagen, in: Ritterturnier. Geschichte einer Festkultur, hg. von Peter Jezler, Peter Niederhäuser und Elke Jezler, Luzern 2014, S. 15-23.
  5. Ritterturnier. Geschichte einer Festkultur, hg. von Peter Jezler, Peter Niederhäuser und Elke Jezler, Luzern 2014.

Quelle: http://oberrhein.hypotheses.org/534

Weiterlesen

Bürger – Adlige – Iwein: zum literarischen Horizont der Freiburger Familie Malterer im Spannungsfeld von Rittertum, Minne und höfischer Kultur

Gastbeitrag von Dr. Marcus Schröter

Eine Bürgerfamilie und ein Held – historische Befunde zu der Familie Malterer

Seit seiner Wiederentdeckung vor über hundert Jahren regt der berühmte Malterer-Teppich aus dem Besitz spätmittelalterlicher weiblicher Klostergemeinschaften Freiburgs immer wieder neue Diskussionen an und man darf konstatieren, dass keineswegs alle Fragen gelöst sind – im Gegenteil. Ein Grund dafür, dass sich dieses kostbare textile Kunstwerk immer wieder konsequent einer schlüssigen Gesamtinterpretation entzieht, liegt sicherlich auch in der Vielstimmigkeit des für seine Deutung zwingend notwendigen, interdisziplinären Diskurses von Historikern, Kunsthistorikern, Theologen und Germanisten.1

Mittelalter am Oberrhein“, das neue Blog der Freiburger Landesgeschichte, wählt den um 1320 datierten Malterer-Teppich als geeignetes Symbol für die Gegenstände ihrer Forschung, die „enge Verknüpfung von bürgerlicher und adliger Welt zu den Klöstern.“2Johannes Waldschütz skizzierte aus diesem Anlass aus historischer Perspektive die Geschichte der Freiburger Familie Malterer: Johannes Malterer (um 1312-1360) gelang durch den Erwerb großen Reichtums der Aufstieg seiner aus einfachen Verhältnissen stammenden Familie in die städtische Oberschicht seiner Heimatstadt. Um diesen neuen Status nicht nur dauerhaft zu festigen, sondern darüber hinaus eine weitere Standeserhöhung zu ermöglichen, arrangierte der bürgerliche homo novus geschickt die in den 1350er Jahren geschlossenen Eheverbindungen seiner drei Töchter Elisabeth, Gisela und Margarethe mit dem regionalen Adel.3 Das Interessante dabei ist, dass Johannes Malterer sein Vermögen gezielt investierte und pfandweise Burgen erwarb, die er seinen Töchtern mit in die Ehe geben konnte, ein im Spätmittelalter durchaus verbreitetes Phänomen.4 Und solche Burgen waren – darauf kam es offenbar an – weithin sichtbare Symbole der höfischen Kultur des hohen Mittelalters, die auch für bürgerliche Vorstellungswelten von Minne und Rittertum im Spätmittelalter ihre Attraktivität keineswegs verloren hatten.5

Diese Vorstellungswelten scheinen für den einzigen Sohn des Johannes, Martin Malterer (um 1335/36-1386), geradezu identitätsstiftend gewesen zu sein: Wie seine Schwestern erhielt er von seinem Vater mit der Herrschaft Kastelburg 1354 eine Burg, die er später gemäß seinem adligen Lebensstil als österreichischer Landvogt im Elsass und im Breisgau individuell ausbaute. Im Jahr 1367 zuerst als Ritter belegt, spielte Martin Malterer später eine maßgebliche Rolle in der Rittergesellschaft zum Löwen. Seine Heirat mit der Grafentochter Anna von Tierstein 1373 verband ihn direkt mit dem Adelsstand. Da Martin Malterer ohne Söhne 1386 in der Schlacht von Sempach fiel, erlosch die männliche Linie der Familie jäh.6 Um den gemeinsamen Tod Martin Malterers mit seinem Herzog Leopold III. von Habsburg rankte sich seitdem der Heldenmythos, dem die Stadt Freiburg noch 1899 an der Schwabentorbrücke ein Denkmal setzte.

Stürzende Helden und ein Held im Triumph – literaturwissenschaftliche Perspektiven auf den Malterer-Teppich

Konnten historische Forschungsbeiträge zur Geschichte der Familie Malterer plausible Argumente dafür herausarbeiten, dass es Johannes strategisch und unter Einsatz erheblicher finanzieller Ressourcen nicht nur gelang, innerhalb der sozialen Ordnung der Stadt an die Spitze des Bürgertums aufzusteigen, sondern darüber hinaus die Stadt einzutauschen gegen Lebensentwürfe des regionalen Adels, so möchte ich – über Waldschütz‘ summarische Beschreibung des Malterer-Teppichs als „Zeugnis für deren Repräsentationsbemühungen“ hinaus – fragen, welche inhaltlichen und ikonographischen Signale diesen sozialen und kulturellen Anspruch der Malterer konkret symbolisieren.

© Augustinermuseum - Städtische Museen Freiburg, Malterer-Teppich, um 1320, Leihgabe der Adelhausenstiftung Freiburg, Foto: Hans-Peter Vieser

© Augustinermuseum – Städtische Museen Freiburg, Malterer-Teppich, um 1320, Leihgabe der Adelhausenstiftung Freiburg, Foto: Hans-Peter Vieser 

 

Germanistische und kunsthistorische Forschungsbeiträge7 haben gezeigt, dass in der um 1320 im Auftrag der Familie Malterer8 verfertigten Textilie konventionelle und unkonventionelle Bildkonzepte vieldeutig und rätselhaft aufeinander treffen. Sind die in den acht Medaillons vorgeführten Paare Samson und Dalila, Aristoteles und Phyllis sowie Vergil und die Tochter des Augustus auch in anderen bildlichen Darstellungen von Minne- oder Frauensklaven durchaus verbreitet, so trifft dies auf Iwein und Laudine keineswegs zu.9 Und genau hierin liegt die Einzigartigkeit des ikonographischen Arrangements. Der Hauptunterschied zwischen den ersten drei und dem vierten Bilderpaar besteht darin, dass in den ersten drei die jeweils erste Szene den männlichen Protagonisten in einer Situation des Triumphes zeigt, in der zweiten hingegen in einer Situation der Demütigung.

Samson und Dalila, Aristoteles und Phyllis sowie Vergil und die Tochter des Augustus, © Augustinermuseum - Städtische Museen Freiburg, Malterer-Teppich, um 1320, Leihgabe der Adelhausenstiftung Freiburg, Foto: Hans-Peter Vieser

Samson und Dalila, Aristoteles und Phyllis sowie Vergil und die Tochter des Augustus, © Augustinermuseum – Städtische Museen Freiburg, Malterer-Teppich, um 1320, Leihgabe der Adelhausenstiftung Freiburg, Foto: Hans-Peter Vieser

Im Falle der Iwein-Szenen ist dieser Sturz des Helden keineswegs so klar, hängt doch die Gesamtinterpretation davon ab, wie man die (vieldeutige) Ringszene deutet. Meiner Einsicht überzeugt Volker Schupps These10, dass man mit philologischem Blick nicht zwanghaft versuchen sollte, das Bild einer der drei Ringszenen im Text Hartmanns von Aue zuzuweisen: weder der Übergabe des unsichtbar machenden Rings an Iwein durch Lunete (Verse 1135-1211)11, bei der Laudine nicht anwesend ist, noch der Übergabe des Treuerings durch Laudine, bei der Lunete nicht anwesend ist (Verse 2940-2955), noch der Rückforderung des Treuerings durch Lunete, bei der Laudine nicht anwesend ist (Verse 3192-2199). Von letzterer Ringszene müsste man ausgehen, wollte man im zweiten Bild den Sturz des Helden sehen – denn Iwein verliert durch den Verlust des Treuerings im Wahnsinn seine Identität, die er erst im zweiten Aventiurezyklus wieder schrittweise zurück gewinnt.

Iwein-Szenen des Maltererteppichs, © Augustinermuseum - Städtische Museen Freiburg, Malterer-Teppich, um 1320, Leihgabe der Adelhausenstiftung Freiburg, Foto: Hans-Peter Vieser

Iwein-Szenen des Maltererteppichs, © Augustinermuseum – Städtische Museen Freiburg, Malterer-Teppich, um 1320, Leihgabe der Adelhausenstiftung Freiburg, Foto: Hans-Peter Vieser

Löst man sich dagegen von einer strikt textbezogenen Lesart der Ringszene und abstrahiert zugleich von der Textstruktur des „ganzen ‚Iwein‘“, wie es übrigens auch in den Wandmalereien auf Schloss Rodeneck mit Fokussierung auf den ersten Handlungszyklus der Fall ist, bietet sich nach Schupp die Szene der von Lunete angebahnten Versöhnung zwischen Iwein und Laudine an (Verse 2248-2360), die im Entschluss zur Hochzeit mündet – und diese Hochzeit werde durch den Ring symbolisiert. Ikonographische Parallelen sieht Schupp in der Darstellung des Hochzeitsbanketts von Marke und Isolde im Tristanteppich III aus Wienhausen sowie in Illustrationen des ‚Sachsenspiegels‘. Christoph Mackert12 schließt sich Schupps Deutung ebenfalls an und hält eine Funktion des Malterer-Teppichs im Kontext einer Hochzeit durchaus für möglich, wenn das Bildprogramm auf diese Weise nicht mehr nur auf eine Warnung vor irdischer Liebe reduziert werde und das verbreitete Weiberlisten-Motiv eine bewusst positive Wendung erhalte: Lunetes List, selbst wenn sie von Autoren wie Wolfram von Eschenbach durchaus verurteilt wurde,13 führt nach dieser Interpretation gerade nicht zum Ehrverlust des männlichen Helden, sondern zu seinem Ehrgewinn durch den Gewinn irdischer Liebe und die Hochzeit mit Laudine. Ich halte diesen Ansatz für überzeugend – nicht zuletzt mit Blick auf die historisch belegbare offensive Heiratspolitik der Familie Malterer.

Entscheidender Prüfstein für eine solche Interpretation bleibt schließlich die Frage, wie sich das neunte Medaillon mit der Jungfrau mit dem Einhorn in die Gesamtdeutung des Malterer-Teppichs fügt: Ist dieses auf sämtliche Doppelszenen zu beziehen, nur auf die ersten drei oder nur auf die letzte? Formuliert es gleichsam als Fazit der Exempel-Geschichten die Warnung vor der irdischen Liebe und den Aufruf zur geistlichen Liebe? Die geistliche Interpretation der Jungfrau-Einhorn-Szene kann dabei in unterschiedliche Richtungen gehen: Im zwölften Buch der ‚Etymologiae‘ Isidors von Sevilla wird das Einhorn als ferox und fortis charakterisiert, das nicht von Jägern überwunden werden könne, wohl aber von einer Jungfrau, in deren Schoß es sein Horn freiwillig hineinlege. Ebenso überliefert es auch der ‚Physiologus‘ und legt eine Deutung der Menschwerdung Christi durch die Jungfrau Maria nahe. Eine weitere geistliche Interpretation geht dahin, dass das Einhorn mit seinem Horn das von der Schlange vergiftete Wasser reinigt und somit als Christus verstanden wird, der die Welt von den Sünden befreit.14

Einhornszene des Malterteppichs, © Augustinermuseum - Städtische Museen Freiburg, Malterer-Teppich, um 1320, Leihgabe der Adelhausenstiftung Freiburg, Foto: Hans-Peter Vieser

Einhornszene des Malterteppichs.

Oder aber wird im Einhornmedaillon eine eigene Episode erzählt – allerdings in nur einer einzigen Szene? Dann dürfte – wie auch in den anderen Medaillons – die Jungfrau im Zentrum stehen. Aber wie genau wäre dann das Einhorn zu deuten? Ebenfalls als Symbol weiblicher List, die aber hier allein in der Reinheit und Keuschheit der Jungfrau begründet liegt? Oder als Symbol für die ferocitas oder fortitudo im Sinne Isidors, allerdings übertragen auf die – durch eine Frau gebrochene – männliche Stärke, die die vorangegangenen Doppelszenen vorführen?15 In dieser Lesart würde sich das letzte Medaillon unmittelbar in die vorangegangenen einreihen und die Themen „Stärke der Männer“ und „List der Frauen“ um eine interpretatio christiana erweitern. Ob hiermit zugleich eine geistliche Gesamtdeutung des Malterer-Teppichs intendiert wird, scheint mir aber keineswegs eindeutig – die Iwein-Medaillons öffnen hierfür eine zu weltlich-positive Interpretation von Minne und Rittertum. Möglicherweise ist diese ikonographische Ambivalenz, die durch das Einhorn-Medaillon provoziert wird, auch konstitutiv für die Gesamtkonzeption des Kunstwerks, in das eine Offenheit und Multiperspektivität von vorne herein eingeschrieben sein sollte.

Inwiefern aber passt ein solch bemerkenswertes Konzept zu dem eingangs resümierten spezifischen Hintergrund der Malterer als Stifter? Ich meine: sehr gut. Der durch ihren Reichtum mögliche soziale Aufstieg der Familie an die Spitze des Freiburger Bürgertums einerseits, ihr Herausdrängen aus der Stadt durch Heiratsverbindungen mit dem regionalen Adel unter Verwendung tradierter aristokratischer Symbole und Funktionen wie Burgen und als Mitglied der Ritterschaft andererseits – all dies zeigt ihre enge Vertrautheit mit und Orientierung an der Vorstellungswelt höfischer Kultur.

Zentrale Ideale dieser höfischen Kultur sind Rittertum und Minne, die ihre außerordentliche Wirkmacht bis in die Neuzeit hinein insbesondere in der volkssprachigen Literatur reich entfalteten. Der alemannische Südwesten und seine benachbarten Regionen waren Zentren dieser literarischen Avantgarde, sodass durchaus vorstellbar ist, dass die Familie Malterer mit höfischer Epik und Lyrik vertraut war. Und vielleicht sogar noch mehr: Sie mochten den weithin berühmten ‚Iwein‘ Hartmanns von Aue genau gekannt und gezielt eingesetzt haben, als sie den Auftrag für die kostbare Textilie gaben. Und vor diesem literarischen Horizont der Malterer fand Hartmanns ‚Iwein‘ eine individuelle „Gebrauchssituation“,16 die für den Artusstoff bis dahin singulär war und die uns bis heute Rätsel aufgibt.

Wenn Bigott in seiner Untersuchung der Handlungsspielräume der Damen Malterer mit Blick auf die Szenen des Malterer-Teppichs „nicht ohne ein gewisses Schmunzeln“ fragt, „wie weit die realen Maltererdamen ihre Männer dominierten“,17 stellt er meines Erachtens eine sehr wichtige Frage, verlässt aber seine historische Perspektive nicht, weil er die Ikonographie des Kunstwerks zu wenig in seine Interpretation mit einbezieht. Greift man seine Interpretation der massiven Heiratspolitik des Johannes Malterer für seine drei Töchter auf und versucht den Malterer-Teppich – als Hochzeitsteppich – in diesen konkreten Kontext zu stellen, müsste die bisherige Datierung später als um das Jahr 1320 angesetzt werden, da diejenigen Damen Malterer, an denen nach Bigott die kluge Verwirklichung der gesellschaftlichen und politischen Zielsetzungen besonders deutlich fassbar sind, zur Generation der Töchter und Enkelinnen Johann Malters gehörten. Wenn Elisabeth, Margarethe und Gisela in den 1350er Jahren heirateten und es sich bei der neben Johannes als Stifterin genannten Anna um die archivalisch nachweisbare, 1354 verstorbene Ordensangehörige handelt, so wäre aus kunsthistorischer Sicht zu prüfen, ob der Malterer-Teppich dreißig Jahre später datiert werden könnte.

Nach meiner Auffassung ist schließlich der ikonographische Befund grundsätzlicher zu betrachten: Der Malterer-Teppich könnte einen konkreten Einblick in den literarischen Horizont seiner Auftraggeber geben und die virtuose Kreativität zeigen, mit der sie diesen in ihrer Selbstinszenierung als Identifikations- und Legitimationsmuster nutzten. In dieser Interpretation hätte die Familie durch die bewusst kalkulierte Wahl der ‚Iwein‘-Szenen für den Teppich diesem ihren eigenen kulturellen und literarischen Horizont, der dominiert ist von hochhöfischen Vorstellungen von Minne und Rittertum, in die traditionelle Szenenauswahl der „Weiberlisten“ aus dem Alten Testament, der griechischen und der römischen Antike öffentlich sichtbar eingeschrieben. Möglicherweise – hier möchte ich die historische Argumentation Bigotts unter germanistischer Perspektive weiterführen18 – ist gerade der ‚Iwein‘, in dem nicht nur die Dienerin Lunete als listige Frau klug kalkulierend die vorteilhafte Eheverbindung Laudines und Iweins arrangiert, sondern auch die mächtige Herrscherin Laudine für die von der Familie Malterer verfolgte Heiratspolitik besonders attraktiv gewesen. In seiner neuen Gebrauchssituation kann der ‚Iwein‘ seine besondere Sprengkraft entfalten. Ob die Familie Malterer selbst das gesamte ikonographische Konzept entwarf oder ob ihr ein erfahrener Concepteur zur Seite stand, lässt sich nicht mehr rekonstruieren.

In der „modernen“ (spät-)mittelalterlichen höfischen Welt, zu der sich die Malterer selbstbewusst zählen, kann Frauenlist auch zu glücklicher Liebe führen, wie nicht nur an Iweins Schicksal, sondern auch an den Heiratsverbindungen der Töchter des Johannes mit dem südwestdeutschen Adel deutlich wurde. Die geistliche Liebe, wofür die Szene mit dem Einhorn stehen kann, bleibt davon möglicherweise ganz unberührt: Vielleicht sollten hier gerade nicht unterschiedliche Konzepte der Liebe gegeneinander ausgespielt, sondern einfach nur nebeneinander gestellt werden. Sollte es sich bei Anna Malterer um die Ordensdame handeln, so würde jede der beiden Stifterpersönlichkeiten ihre eigene Deutung des Themas Liebe in das Bildprogramm eingebracht haben: Johannes die weltliche Sicht aus der Perspektive seines literarischen Horizontes, der durch die höfisch-aristokratische Welt des Hochmittelalters geprägt war, Anna dagegen die geistliche Sicht der Ordensfrau. Wenn auch die Einhornszene der Gesamtkomposition eine bestimmte Gewichtung verleiht, so muss dadurch doch keine abschließende Bewertung der Liebe vorgenommen sein. Beide Konzepte von Rittertum und Minne, das geistliche und das weltliche, wurden von der Stifterfamilie Malterer gelebt. Insofern muss der Teppich auch nicht zwingend auf den möglichen Anlass einer Hochzeit, wofür es in der Familie Malterer in den 1350er Jahren mehrere gegeben hat, bezogen werden, sondern kann ebenso gut für sich stehen.

Literatur und Leben – vom Umgang mit literarischen Mustern

Mit einem solchen identifikatorischen Umgang mit Literatur standen die Freiburger Malterer aber keineswegs allein: Ein besonders prominentes Beispiel ist die Bozener Familie Vintler19, die ebenfalls im 14. Jahrhundert eindrucksvoll zeigte, wie präzise höfische Literatur instrumentalisiert werden konnte, um gesellschaftlichen Aufstieg repräsentativ zu inszenieren und sie in neuen Gebrauchssituationen visuell zum Sprechen zu bringen. Dem städtischen Patriziat entstammend und zu Reichtum gekommen, erwarben Niklaus und Franz Vintler 1385 Burg Runkelstein und ließen sie durch aufwändige Wandmalereien nach höfischer Literatur, darunter ‚Wigalois‘, ‚Garel von dem blühenden Tal‘ oder ‚Tristan‘, ausmalen. Auch ‚Iwein‘ gehört zu den Identifikationsmustern der Bozener homines novi, denn er ist mit Parzival und Gawein als einer der drei besten Artusritter an die Außenwand des sogenannten Sommerhauses gemalt, so dass man ihn vom Burghof aus weithin sehen konnte.20 Die Vintler waren ferner Sammler und Auftraggeber von Handschriften und traten mit Hans Vintler sogar mit eigener literarischer Produktion an die Öffentlichkeit. 1393 erreichten die Vintler exakt das, was auch die Malterer erstrebten: die Verleihung des Adelsprädikates. Burg Runkelstein gelangte später in den Besitz Kaiser Maximilians I., des „letzten Ritters“, in dessen gedechtnus–Konzept Strategien der Malterer und Vintler eine noch ganz neue Komplexität erreichten.

Runkelstein_Castle_31

Abbildung von Gawein und Iwein auf Burg Runkelstein (Parzival links abgeschnitten),

 

Mit diesen Bemerkungen sollte der historische Beitrag zum Maltererteppich von Waldschütz durch eine germanistische Perspektive auf die kostbare Textilie und auf ein konkretes paralleles Beispiel, die Bozener Familie Vintler, ergänzt werden: Diese erlangten nicht nur als Burgbesitzer, sondern gleichermaßen als Mäzene von Literatur Ruhm – in der Diskussion um die vielen ungelösten Fragen des Malterer-Teppichs ist dieser Aspekt m. E. so noch nicht diskutiert worden.

———————————————————————————————————————–

Marcus Schröter ist Fachreferent an der Universitätsbibliothek Freiburg für Geschichte, Alte Geschichte, Musik, Klassische Archäologie, Ur- und Frühgeschichte, Provinzialrömische Archäologie sowie Klassische Philologie, hat zum Wiener ‘Eneas-Roman’ (Österreichische Nationalbibliothek, Cod. Vind. 2861) Heinrichs von Veldeke in Text und Bild promoviert (als eBook publiziert auf dem Freiburger Hochschulschriftenserver Freidok).

  1. Die historische Literatur zum Thema siehe bei Waldschütz, Johannes: Das Blog und der Malterer-Teppich. In: Mittelalter am Oberrhein [Weblog], 30. Januar 2014: http://oberrhein.hypotheses.org/125
  2. Waldschütz, s. o., Anm. 1.
  3. Bigott, Boris: Die Damen Malterer. Zur Einheirat Freiburger Patriziertöchter in den Breisgauer Adel im 14. und 15. Jahrhundert. In: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins “Schau-ins-Land” 126 (2007), S. 19-37, hier: S. 23-30. – Ders.: Städisches Patriziat als Machtfaktor auf dem Burgenmarkt am Beispiel des Breisgaus. In: Burgen im Breisgau: Aspekte von Burg und Herrschaft im überregionalen Vergleich. Hrsg. von Erik Beck, Eva-Maria Butz, Martin Strotz, Alfons Zettler und Thomas Zotz. Ostfildern: Thorbecke, 2012, S. 241-254.
  4. Vgl. Bigott: Städtisches Patriziat, s. o., Anm. 3, S. 241.
  5. Vgl. Zeune, Joachim: Burgen – Symbole der Macht. Ein neues Bild der mittelalterlichen Burg. Regensburg: Pustet, 1996.
  6. Vgl. Bigott: Städtisches Patriziat, s. o., Anm. 3, S. 255.
  7. Schupp, Volker: Der Maltererteppich im Freiburger Augustinermuseum – eine Führung. In: Badische Heimat 3 (2008), S. 336-347. – Ders.: Nachträge zu den Iwein-Bildern des Maltererteppichs. In: Badische Heimat 4 (2009), S. 709-710. – Ders.: „Skriptoralisches“ zum Maltererteppich. In: Vielfalt des Deutschen. FS Werner Besch. Frankfurt: Lang, 1993, S. 149-158. – Wegner, Wolfgang: Die ‚Iwein’-Darstellungen des Maltererteppichs in Freiburg i. Br.: Überlegungen zu ihrer Deutung. In: Mediävistik 5 (1992), S. 187-196. – Bock, Sebastian; Lothar A. Böhler (Hrsg.): Bestandskataloge der weltlichen Ortsstiftungen der Stadt Freiburg i. Br. Bd. 5: Die Textilien. Rostock: Hinstorff, 2001, Nr. 17, S. 87-94. Maurer, Friedrich: Der Topos von den „Minnesklaven“. Zur Geschichte einer thematischen Gemeinschaft zwischen Bildender Kunst und Dichtung im Mittelalter. In: Ders.: Dichtung und Sprache des Mittelalters. Gesammelte Aufsätze. Bern, München: Francke, 1963, S. 182-206. – Becherer, Wolfram: Johann Malterer – ein Millionär des Mittelalter. In: Der neunzehnte Riegeler Almanach 2009, S. 19-23. – Schweitzer, Hermann: Die Bilderteppiche und Stickereien in der städtischen Altertümersammlung in Freiburg i. Br. In: Schauinsland 431 (1904), S. 50. – Eißengarthen, Jutta: Mittelalterliche Textilien aus Kloster Adelhausen im Augustinermuseum Freiburg, Freiburg, 1985.
  8. Hinsichtlich der beiden Namen „Johannes“ und „Anna“, die die neun Bildmedaillons umschließen, herrscht lediglich für Johannes eindeutige Klarheit. Da beiden Namen das Familienwappen der Malterer beigefügt ist, hält Waldschütz die Vermutung für unwahrscheinlich, dass es sich bei Anna um die Frau des Johannes handeln könnte, da in diesem Fall das Wappen ihrer eigenen Familie verwendet worden wäre. Ich danke Herrn Waldschütz für seine mündliche Auskunft. Seit Heinrich Maurer: Ein Freiburger Millionär des 14. Jahrhunderts und seine Nachkommen, in: Schau-ins-Land. Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland 34 (1907), S. 3-20, wird das Verwandtschaftsverhältnis Schwester-Bruder angenommen.
  9. Schupp, s. o., Anm. 7, S. 341.
  10. Ebd., S. 342 ff.
  11. http://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/12Jh/Hartmann/har_iwe0.html
  12. Schupp (2009), s. o. Anm. 7.
  13. Wolfram von Eschenbach, Parzival, Verse 436, 4-10.
  14. Vizkelety, A.: Artikel „Einhorn“. In: Lexikon der Christlichen Ikonographie, Band 1, Sp. 590-593; hier: Sp. 590.
  15. In diesem Sinne argumentiert Konrad Benedikt Vollmann in einer schriftlichen Mitteilung an Volker Schupp. Ich danke Herrn Schupp, der mir dieses gewichtige Argument mitgeteilt hat.
  16. Die Begrifflichkeit wurde von Norbert H. Ott in die literaturwissenschaftliche Diskussion eingeführt. Ott, Norbert H.: Epische Stoffe in mittelalterlichen Bildzeugnissen. In: Epische Stoffe des Mittelalters. Hrsg. von Volker Mertens und Ulrich Müller. Stuttgart: Kröner, 1984, S. 449-474. – Ders. und Walliczek, Wolfgang: Bildprogramm und Textstruktur. Anmerkungen zu den ‚Iwein’-Zyklen auf Rodeneck und in Schmalkalden. In: Cormeau, Christoph (Hrsg.): Deutsche Literatur im Mittelalter. Kontakte und Perspektiven. Hugo Kuhn zum Gedenken. Stuttgart: Metzler, 1979, S. 473-500.
  17. Bigott: Die Damen Malterer, s. o. Anm. 3, S. 19.
  18. Bemerkenswerterweise hat Bigott den Inhalt der Szenen lediglich ganz allgemein auf „dominante Frauen“ reduziert, ohne die tatsächliche literarische Sprengkraft des ’Iwein‘ zu bemerken.Bemerkenswerterweise hat Bigott den Inhalt der Szenen lediglich ganz allgemein auf „dominante Frauen“ reduziert, ohne die tatsächliche literarische Sprengkraft des ’Iwein‘ zu bemerken.
  19. Norbert H. Ott: Höfische Literatur in Text und Bild: der literarische Horizont der Vintler. In: Schloss Runkelstein. Die Bilderburg. Bozen: Athesia, 2000, S. 311-330.
  20. http://www.runkelstein.info/images_big/triade_4x_en.html.

Quelle: http://oberrhein.hypotheses.org/462

Weiterlesen

Fürst Joseph 2.0 – Netzbiographie online

Zahlreiche Blogbeiträge haben im vergangenen Jahr Schlaglichter auf das bewegte Leben des Fürsten Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck geworfen und für tiefere Einblicke auf eine entstehende Netzbiographie zu seiner Person verwiesen.

Das Redaktionsteam freut sich mitteilen zu können, dass diese multiperspektivische Netzbiographie Fürst Josephs zu Salm-Reifferscheidt-Dyck nun online erschienen ist! Vom Ancien Régime über die französische und preußische Zeit ist Fürst Joseph somit auch im 21. Jahrhundert präsent.

Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen der Netzbiographie beigetragen haben und freuen uns auf Kommentare, Diskussionen und Beiträge auf historicum-eStudies.net!

Ihr Redaktionsteam

Rheinischer Adel – Ein geschichtswissenschaftlicher Forschungsblog

Quelle: http://rhad.hypotheses.org/465

Weiterlesen

Ausstellung und Tagung zu Ritterturnieren in Schaffhausen.

Man kann sich streiten, ob Schaffhausen zum “Oberrheingebiet” zählt. Während heute für den Rhein zwischen Bodensee und Basel die Bezeichnung “Hochrhein” gebräuchlich ist, so zählte dieser Rheinabschnitt im 19. Jahrhundert auch zum Oberrhein, wie dies beispielsweise das Vorwort des ersten Bands der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins illustriert.1 Unstrittig ist , dass das Schaffhauser Turnier von 1436 für die Erforschung der Geschichte des Turnierwesens von besonderem Wert ist, weil ein Bericht eines spanischen Besuchers – gleichsam aus der Außenperspektive – Ablauf und Besonderheiten des Turniers schildert.2. Natürlich sind auch zahlreiche Adlige und Bürger der Oberrheinregion, etwa aus Basel, unter den ca. 200 Teilnehmern des Schaffhauser Turniers und es kann stellvertretend für eine große Zahl von Turnieren stehen, die im Spätmittelalter in Schaffhausen und vielen anderen Städten stattgefunden hat.3.

Inspiriert vom SchaffhauserRitterturnier_Plakat_web Turnier von 1436 ist nun dem mittelalterlichen Turnierwesen eine Ausstellung im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen gewidmet. Unter dem Titel Ritterturnier. Geschichte einer Festkultur” werden vom 10. April bis zum 21. September 2014 zahlreiche Objekte mit Bezug zu mittelalterlichen Turnieren präsentiert, beispielsweise Turnierrüstungen, aber auch Elfenbeintäfelchen und Buchmalerei, um so die Geschichte des Turnierwesens und dessen Kontext (Ausbildung der Knappen, Rolle der Frauen und der höfischen Minne, Gericht und Strafe, Tanz und Bankett und sogar Scherzturniere) zu beleuchten.

Begleitend zur Ausstellung wurde vom Schweizer Historiker Peter Niederhäuser eine Publikation konzipiert, die ab Ausstellungsbeginn zu erwerben sein wird. Vor allem wird am 2./3. Mai 2014 eine internationale Tagung Turnier, Tanz und Totengedenken - Stadt und Adel im Mittelalter mit besonderem Fokus auf Schaffhausen stattfinden. Dort werden am ersten Tag verschiedene Aspekte des Turnierwesens im Vordergrund stehen. So sprechen Peter Jezler und Kurt Bänteli über Turniere in Schaffhausen, Oliver Landolt über die Bedeutung des Adels im mittelalterlichen Schaffhausen, Stefan Matter über das Turnier als literarisches Ereignis, Andreas Ranft über den Turnieradel und Werner Paravicini über das Phänomen des Ehrenweins. Am zweiten Tag der Tagung wird der Fokus auf das Verhältnis von Adel und Stadt im Spätmittelalter gelegt: Es sprechen Steffen Krieb über das Verhältnis von Adel und Stadt im Südwesten; Sven Rabeler über ökonomische Beziehungen zwischen Adel und Stadt im Mittelalter, Peter Niederhäuser über die Städtepolitik der Rittergesellschaft des St. Georgenschilds, Andreas Bihrer über adlige Parteien am Bischofshof und in der Stadt Konstanz und Armand Baeriswyl über stadtherrliches und adliges Wohnen in der Stadt.

Komplettiert wird das Begleitangebot zur Ausstellung durch Ritterspiele, die vom 10.-20. Juli stattfinden werden. Im Sinn von “Reenactment” und “Living History” soll so das Turnierwesen erfahrbar gemacht werden: Rüstungen und Waffen seien nach mittelalterlichen Vorlagen “originalgetreu” nachgebaut. Eine Falkenschau, ein Söldnerlager, Konzerte und ein mittelalterlicher Handwerksmarkt komplettieren das Angebot und sollen wohl auch die Begleiterscheinungen eines Turniers erlebbar machen. Fraglich ist allerdings, ob die im Begleittext benutzten Formulierungen “originalgetreu”, “höchstmögliche Authentizität” oder “lebendig und historisch korrekt” sinnvoll gewählt sind, implizieren sie doch, dass Historiker bis heute danach streben, genau zu rekonstruieren, “wie es gewesen ist”, bzw. dass es eine absolute historische Wahrheit geben kann. Ausstellung, Begleitpublikation und Tagung sind aber auf jeden Fall für jeden an der Geschichte des Turnierwesens Interessierten ein absolutes Muss.

  1. Vgl. Vorwort, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 1 (1950), S. 1-2, hier S. 1.
  2. Vgl. Karl Stehlin: Ein spanischer Bericht über ein Turnier in Schaffhausen im Jahr 1436, in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 14 (1915), S. 145-176, dazu hat kürzlich Steffen Krieb im landesgeschichtlichen Kolloquiums vorgetragen, ein gesonderter Blogpost ist in Planung.
  3. Dazu Thomas Zotz: Adel, Bürgertum und Turnier in deutschen Städten vom 13. bis zum 16. Jahrhundert, in: Das ritterliche Turnier im Mittelalter, hg. von Josef Fleckenstein, Göttingen 1986, S. 450-499, zu Schaffhausen S. 484.

Quelle: http://oberrhein.hypotheses.org/335

Weiterlesen

„Was es weiter darin geben wird, muß die Zeit lehren“. Der rheinische Adlige Cornelius Joseph von Geyr kommentiert Napoleons Feldzug in Spanien


Archiv Burg Müddersheim, Akten, Nr. 35, Konvolut III, Band 5, pag. 49.

„[…] Nachdem der König von Portugal [Prinzregent Johann VI.] war nach Brasilien abgegangen, hat der große Kayser Bonaparte Portugal eingenohmen, auch eine Armee nach Madrit, wo Unruhen ausgebrochen waren, abgeschickt, wornach der alte und junge König von Spanien [Karl IV. und sein Sohn Ferdinand VII.] ihr Recht zur Krone dem Kayser Bonaparte abgetretten haben. Dieser ernante darauf seinen Bruder Joseph (bisheriger neuer König von Neapel, auf dessen Stelle der gnädige Murat, Schwager des Kaysers, König von Neapel wurde) zum König von Spanien. Die Spanier aber waren mit diesem nicht zufrieden. Es entstande eine Empörung in Spanien, und die Spanier schlugen die Frantzosen bis an ihre Grentze zurück. Hierauf sammelte Bonaparte im Herbst eine Armee von 4 bis 500 000 Mann und schluge die Spanier und Engländer, welche sich ihnen zugesellt und die Franzosen aus Portugal vertriben hatten, allenthalben; nahm Anfangs Dezember Madrid ein und triebe die Engeländer aus Spanien. Was es weiter darin geben wird, muß die Zeit lehren. […]“.

 

002_rechts_1808

Zur Quelle

Im Journal des Cornelius Joseph von Geyr wird der Eintrag für das Jahr 1808 von einem Ereignis bestimmt: Dem Krieg auf der Iberischen Halbinsel. In diesem langwierigen, zermürbenden und gewalttätigen Krieg erlebt die französische Armee ihre erste Niederlage zu Land – der Mythos ihrer Unbesiegbarkeit zerbricht. Napoleon selbst sah in dem missglückten Spanienfeldzug später die Hauptursache für den Niedergang des Empire.

 

Zitiert

Gudrun Gersmann, Hans-Werner Langbrandtner (Hg.), Im Banne Napoleons. Rheinischer Adel unter französischer Herrschaft. Ein Quellenlesebuch, Essen 2013 (Schriften der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V., 4), S. 140.

 

Quelle: http://naps.hypotheses.org/636

Weiterlesen

Ein Attentat auf Napoleon?

Am 30. Frimaire des Jahres XIII (21. Dezember 1804) wurde der 1768 auf Schloss Broich bei Jülich geborene Freiherr Theodor von Hallberg-Broich von den französischen Behörden des Hochverrats angeklagt. Mehrere Zeugen bezichtigten ihn, in einer Gaststätte Schmähreden auf Napoleon Bonaparte gehalten und ein Attentat auf den frisch zum Kaiser der Franzosen gekrönten Feldherrn geplant zu haben.

Der Arretierung des in bayerischen Militärdiensten stehenden Hallbergs folgte ein längeres Gerichtsverfahren sowie seine Einkerkerung in der Pariser Conciergerie. Aus Sorge um ihren Sohn, der nicht nur seelisch, sondern auch körperlich unter den Haftbedingungen litt, flehte seine Mutter in den folgenden Monaten bei den französischen Behörden, aber auch beim Kaiser selbst um die Freilassung ihres Sohnes.

In ihrem Bittschreiben an Napoleon führte die Mutter als Gewährsmann für die unerschütterliche Treue zu Frankreich und der Person des Kaisers auch den „Comte de Salm“ auf. Hiermit war mit großer Sicherheit Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck gemeint, der durch zahlreiche Ämter einigen Einfluss in Paris besaß.

Die hier nur angedeutete Gegenüberstellung beider Schicksale verdeutlicht, dass längst nicht jeder rheinische Adlige gewillt war, mit dem napoleonischen Regime zu kooperieren. Während Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck aufgrund seines Einflusses in Paris in den Quellen als „Retter in der Not“ erscheint, sollte der schließlich aus der Haft entlassene Theodor von Hallberg-Broich noch längere Zeit unter den Folgen dieses Vorfalls zu leiden haben. Die Planung eines Attentats auf den Kaiser der Franzosen konnte ihm zwar nicht nachgewiesen werden, seine Schmähreden ließen sich jedoch nur unweit schwerer aus der Welt schaffen.

Martin Otto Braun

Quelle: http://rhad.hypotheses.org/416

Weiterlesen

Gesucht (2)

Mit Hilfe des Freundeskreises des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Münster wurde 1997 aus dem Kunsthandel ein Porträt des Ferdinand Freiherrn von Plettenberg-Nordkirchen (1690-1737) erworben, das im “Kunstwerk des Monats” vom Juni 1998 von Gerd Dethlefs vorgestellt und Vivien … Weiterlesen

Quelle: http://vivien.hypotheses.org/214

Weiterlesen