وجهات نظر حول “العصور الوسطى” في متحف اللوفر أبوظبي

The article focusses on history culture and discusses the Louvre Abu Dhabi perspectives on ‘Middle Ages’ in museums in the Arab Golf region

The post وجهات نظر حول “العصور الوسطى” في متحف اللوفر أبوظبي appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/8-2020-6/arab-middle-ages/

Weiterlesen

The Medieval Mediterranean: Inland Sea or Southern Border?

The medieval Mediterraneum is falsely constructed as the border between a ‘Christian Occident’ and an ‘Islamic Orient’. Historical research fails to implement its knowledge in public discourse.

The post The Medieval Mediterranean: Inland Sea or Southern Border? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/8-2020-2/medieval-mediterranean-border/

Weiterlesen

Game of Thrones and Leviathan

Deutsch

“Game of Thrones” spielt irgendwie im Mittelalter. Die Handlung, die Personen und Orte sind fiktiv. Auf der Europa ähnlichen Insel Westeros, dem Hauptschauplatz der Handlungen, kämpfen nach dem Tod von König Robert Baratheon mehrere adlige Häuser um dessen Eisernen Thron. Dieser Krieg wird äußerst blutig ausgetragen, die einzelnen Staffelteile sparen nicht mit visuellen Inszenierungen extremer Gewalt und menschenverachtender Niederträchtigkeit. Das trägt zur Popularität der Serie bei, von der inzwischen sechs Staffeln vorliegen.

 

 

Historische Bezugspunkte der Serie

Ein wichtiger Aspekt für den Erfolg der Serie liegt darin, dass die komplexe und spannende Spielhandlung mit unseren in vielen Jahren eingeübten Seherwartungen bricht.

[...]

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/4-2016-23/game-of-thrones-and-leviathan/

Weiterlesen

“`Tis the Season?” Staging Christmas markets

There are approximately 1500 Christmas markets in Germany attracting 85 million visitors each year. An increase of 70 percent has been recorded since the year 2000. The sales revenue for 2014 in Germany is estimated …

English

 

There are approximately 1500 Christmas markets in Germany, attracting 85 million visitors each year. An increase of 70 percent has been recorded since the year 2000.[1] The sales revenue for 2014 in Germany is estimated at 2.4 billion Euros. France, Great Britain, USA, and Austria trail far behind this figure [2]. In addition to “traditionally” promoted Christmas markets, “Medieval Christmas markets” are becoming increasingly popular. Both kinds of markets rely on portraying medieval traditions but operate in entirely different ways. Both represent different aspects of popular historical use.

 

 

Local history as a backdrop

From the point of view of historical use and the creation of meaning derived from the historical context, the “traditional” Christmas market is the most common type of market. Here a medieval or seemingly medieval architectural ambience is used to generate settings of solid traditional value: a town square bordered by half-timbered buildings (Fachwerkhäuser) adjacent to a church, a castle, narrow alleys lined by small market stalls, conjuring up the image of simplicity and manageability of a quaint hamlet. The market’s importance, its potential touristic value, as well as its number of visitors increase significantly with the actual or even merely fictional evidence of a continuous local history dating back to medieval times.

“The Medieval Christmas market” – a winter event?

Though medieval markets are an ever-increasing occurrence during summer time, medieval Christmas markets have well secured their niche within the short winter season. Local or regional historical ties are of no relevance. It is again the venue of “medieval Inspiration” that enhances the experience in this type of market as well. “The” Middle Ages as the era of religious authenticity are not being portrayed at these venues, quite to the contrary: Following the global trend of self-dynamic commercialization, Christian symbolism as well as the historical meaning of Christmas are not only being pushed aside but are completely losing their importance in this version of a Christmas market. Musical performances, fire breathing, selling handcrafted products, a pillory, “medieval” food and games are all part of the festivities in summer as well as in winter. Only the hot bath in the tub is a specific seasonal affair. “Market” and “experience” are the missing links between “the” Middle Ages and Christmas. Imaginations of an era of clarity, simplicity, and primitiveness of the pre-industrial ways of life combined with a pleasant feeling of responsible consumer behaviour may for some visitors perfectly combine memories and projections of a Christmas “as it used to be”. They can also merge seamlessly into the world of myths and fairy tales, demonstrated particularly well by the example of the “Medieval Fairy Tale Christmas Market” in Oppenheim. Other guests, by contrast, may prefer the obvious simulation and re-enactment of popular medieval images as a winterly “event” rather than one of staging a continuous preservation of Christmas traditions.

Use of history between continuity and alterity

“Traditional or medieval, we ensure that you are well looked after”.[3] The highly successful “Christmas and Medieval Market” in Esslingen combines the variations and aspects of both forms of “historical” Christmas markets outlined above. In this example, showmen of summer fairgrounds and performers of the “medieval scene” are working side by side. During the Advent season, both groups evoke a picturesque and seemingly medieval “past”, alternating between the mode of continuity and the mode of alterity. At the Christmas markets, most showmen earn the money to finance their modern rides at the summer fairgrounds. Some of them need a greater era-flexibility than their counterparts from the medieval scene: Whereas the creation of the medieval Christmas market-tradition goes back to the 19th century, the staging of historical folk festival traditions is a newly observed trend. Separate historical areas at the Oktoberfest, at the Volksfest in Nuremberg, or in Straubing are defined for those visitors who are appalled by the commercialization and carnivalisation of folk festivals. These “historical areas” are equipped with historic carousels and vintage trucks, and draught beer is served from wooden barrels in earthenware jugs.
In these cases historical images of the long-lasting 19th century turn into the era of reference for a traditional construction of meaning.

 

____________________

 

Literature

  • Valentin Groebner, ‘Arme Ritter. Moderne Mittelalterbegeisterungen und Selbstbilder der Mediävistik,’ in: Thomas Martin Buck/Nicola Brauch (Ed.): ‘Das Mittelalter zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Probleme, Perspektiven und Anstöße für die Unterrichtspraxis’. (Münster: Waxmann, 2011), pp. 336-345.
  • Gunther Hirschfelder, ‘Kultur im Spannungsfeld von Tradition, Ökonomie und Globalisierung: Die Metamorphosen der Weihnachtsmärkte,’ in: Zeitschrift für Volkskunde 110 (2014), pp. 1-32.
  • Sven Kommer, ‘Mittelaltermärkte zwischen Kommerz und Historie,’ in: Thomas Martin Buck/Nicola Brauch (Ed.): ‘Das Mittelalter zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Probleme, Perspektiven und Anstöße für die Unterrichtspraxis’. (Münster: Waxmann, 2011), pp. 183-200.

External link

____________________

 

[1] http://www.dsbev.de/fileadmin/user_upload/Marktstudie%20Volksfeste_DSB%202013_Kurzfassung_final.pdf (last accessed 22.12.2014).
[2] http://de.statista.com/statistik/daten/studie/362443/umfrage/anzahl-der-besuche-von-weihnachtsmaerkten-in-europa-und-den-usa-nach-laendern/ (last accessed 22.12.2014).
[3] http://www.esslingen.de/,Lde/start/es_themen/Mittelalter_+und+Weihnachtsmarkt.html (last accessed 22.12.2014).

____________________

Image Credits
© Katja Zapf (Student assistant of history didactics at the University Erlangen-Nuremberg). Stalls at the medieval Christmas market in Erlangen 2014.

Recommended Citation
Bühl-Gramer, Charlotte: “‘Tis the Season?” Staging Christmas markets. In: Public History Weekly 3 (2015) 1, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3228.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

 

Deutsch

 

85 Millionen Besucher zählen die rund 1500 Weihnachtsmärkte in Deutschland. Seit dem Jahr 2000 verzeichnen sie ein Plus von 70 Prozent.[1] Der für 2014 prognostizierte Umsatz beläuft sich auf 2,4 Milliarden Euro, mit weitem Abstand folgen Frankreich, Großbritannien, die USA und Österreich.[2] Neben den als “traditionell” beworbenen Weihnachtsmärkten boomen vor allem “Mittelalter-Weihnachtsmärkte”. Beide Formen agieren in unterschiedlicher Weise mit Mittelalterbildern. Beide Varianten repräsentieren unterschiedliche Funktionen von populärem Geschichtsgebrauch.

 

 

Lokalhistorisches Setting als Kulisse

Unter dem Aspekt von Geschichtsnutzung und historischen Sinnstiftungsangeboten ist der als “traditionell” beworbene Weihnachtsmarkt die häufigste Form. Als Generatoren und Stabilisatoren traditionsbasierter Settings fungieren dabei häufig mittelalterliche bzw. mittelalterlich anmutende bauliche Ensembles: ein von Fachwerkbauten gesäumter städtischer Marktplatz mit angrenzender Kirche, eine Burganlage und der Aufbau enger Budengassen, die Konnotationen dörflicher Überschaubarkeit aufrufen. Bedeutsamkeitszuweisung, touristisches Vermarktungspotenzial und Besucherzahlen steigen signifikant mit dem Nachweis bzw. der Konstruktion oder Fiktion einer bis ins Mittelalter zurückreichenden lokalhistorischen Kontinuität des Marktes.

Ein Winterevent?

Neben einer stark ausgeweiteten Sommersaison für Mittelaltermärkte hat sich mit den Mittelalter-Weihnachtsmärkten eine weitere Kurzsaison im Winter fest etabliert. Lokal- oder regionalgeschichtliche Verortungen haben keine Relevanz. Ein als „mittelalterlich“ konnotierter Veranstaltungsort steigert auch hier das Anmutungserlebnis. “Das” Mittelalter als Epoche religiöser Authentizität wird dabei nicht inszeniert, im Gegenteil: Christliche Symbolik wie auch der historische Anlass des Weihnachtsfestes werden im Zuge des allgemeinen Trends eigendynamischer Kommerzialisierung nicht nur zurückgedrängt. Sie spielen bei dieser Form des Weihnachtsmarktes überhaupt keine Rolle. Musikdarbietungen, Feuerspucken, Verkauf kunsthandwerklicher Produkte, ein Pranger, “mittelalterliche” Speisen und Spiele gehören sommers wie winters zum Programm. Lediglich das heiße Bad im Zuber ist ein spezifisch jahreszeitliches Angebot. “Markt” und “Erlebnis” bilden die Missing Links zwischen “dem” Mittelalter und Weihnachten. Epochenimaginationen von Überschaubarkeit, Einfachheit und Ursprünglichkeit vorindustrieller Lebensweisen und ein damit einhergehendes angenehmes Konsumgefühl mögen dabei für manche Besucher besonders gut mit Erinnerungen und Projektionen von einem Weihnachten, wie es “früher” war, in Einklang zu bringen sein. Sie können auch bruchlos in die Welt der Mythen und Märchen übergehen: Das zeigt das Beispiel des “Mittelalter-Märchenweihnachtsmarkts” in Oppenheim.
Andere Gäste präferieren möglicherweise die offensichtliche Simulation und Reinszenierung populärer Mittelalterbilder als winterlicher “Event” anstelle inszenierter Kontinuität weihnachtlicher Traditionen.

Zwischen Kontinuität und Alterität

“Ob mittelalterlich oder traditionell, für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt.”[3] Der äußerst erfolgreiche “Esslinger Weihnachts- und Mittelaltermarkt” bedient beide hier skizzierten Formen und Funktionen “historischer” Weihnachtsmärkte. Schausteller und Akteure der „Mittelalter-Szene“ arbeiten hier Seite an Seite. Beide evozieren in der Adventszeit ein mittelalterlich anmutendes pittoreskes “Früher”, einmal im Modus der Kontinuität, einmal im Modus der Alterität.
Die meisten Schausteller verdienen auf den Weihnachtsmärkten das Geld für neue Fahrgeschäfte auf den Volksfesten. Einige von ihnen brauchen eine höhere Epochenflexibilität als ihre Kollegen aus der Mittelalterszene: Während die Traditionskonstruktionen von mittelalterlichen Weihnachtsmärkten bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, ist die seit einigen Jahren zu beobachtende Inszenierung historischer Festtraditionen ein neuer Trend: Mit der “Oiden Wiesn” auf dem Oktoberfest, dem “Nostalgiepark” auf dem Nürnberger Volksfest oder dem historischen Bereich auf dem Straubinger Gäubodenfest werden gesonderte Areale mit historischen Fahrgeschäften, Zugmaschinen und Bierausschank aus Holzfässern in Steinkrügen für Besucher ausgewiesen, die sich von der Kommerzialisierung und Karnevalisierung der Volksfeste abgestoßen fühlen.
Hier werden Geschichtsbilder des langen 19. Jahrhunderts zur Referenzepoche traditionaler historischer Sinnbildung.

 

____________________

 

Literatur

  • Groebner, Valentin: Arme Ritter. Moderne Mittelalterbegeisterungen und Selbstbilder der Mediävistik. In: Thomas Martin Buck/Nicola Brauch (Hrsg.): Das Mittelalter zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Probleme, Perspektiven und Anstöße für die Unterrichtspraxis. Münster 2011, S. 336-345.
  • Hirschfelder, Gunther: Kultur im Spannungsfeld von Tradition, Ökonomie und Globalisierung: Die Metamorphosen der Weihnachtsmärkte. In: Zeitschrift für Volkskunde 110 (2014), S. 1-32.
  • Kommer, Sven: Mittelaltermärkte zwischen Kommerz und Historie, in: Thomas Martin Buck/Nicola Brauch (Hrsg.): Das Mittelalter zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Probleme, Perspektiven und Anstöße für die Unterrichtspraxis. Münster 2011, S. 183-200.

Externe Links

____________________

 

[1] http://www.dsbev.de/fileadmin/user_upload/Marktstudie%20Volksfeste_DSB%202013_Kurzfassung_final.pdf (zuletzt am 22.12.2014).
[2] http://de.statista.com/statistik/daten/studie/362443/umfrage/anzahl-der-besuche-von-weihnachtsmaerkten-in-europa-und-den-usa-nach-laendern/ (zuletzt am 22.12.2014).
[3] http://www.esslingen.de/,Lde/start/es_themen/Mittelalter_+und+Weihnachtsmarkt.html (zuletzt am 22.12.2014).

____________________

Abbildungsnachweis
© Katja Zapf (Studentische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg). Verkaufsstände auf dem Mittelalter-Weihnachtsmarkt in Erlangen 2014.

Empfohlene Zitierweise
Bühl-Gramer, Charlotte: “Es weihnachtet sehr?” Inszenierte Weihnachtsmärkte. In: Public History Weekly 3 (2015) 1, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3228.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 


The post “`Tis the Season?” Staging Christmas markets appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-1/tis-season-staging-christmas-markets/

Weiterlesen

Die Lehnspyramide – ein Wiedergänger des Geschichtsunterrichts

 

Der 1998 verstorbene Mediävist Hartmut Boockmann hat 1992 in der GWU einen Topos der Mittelalterdarstellungen in den Schulbüchern dekonstruiert: die Lehnspyramide. Seine Kritik richtete sich gegen die zahlreichen bunten Zeichnungen in den Schulbüchern, welche die mittelalterliche Gesellschaft in einem spitz zulaufendem Dreieck als drei- oder viergliedrige Ständeformation widerzuspiegeln vorgaben: König – Kronvasallen – Untervasallen – Hörige und leibeigene Bauern. In einer überzeugenden Argumentation, die auch immer die Möglichkeiten der schulischen Vermittlung im Blick behielt, hat Boockmann die Herkunft der Lehnspyramide analysiert. Doch auch 20 Jahre später findet sich die Pyramide, nun als Sinnbild der Ständegesellschaft, in den meisten Schulbüchern wieder.

 

 

Die falsch verstandene Lehnspyramide: 1992 …

Die Fehlinterpretation der Lehenspyramide als Abbild einer Gesellschaftsordnung anstatt einer Rechtsbeziehung geht laut Boockmann auf die seit dem späten 18. Jahrhundert geführte Feudalismus-Diskussion zurück, also den Versuch, “die mittelalterliche Sozialordnung insgesamt als feudal zu verstehen”. Er zieht daraus den Schluss, dass die Lehnspyramiden in den Schulbüchern unter Einschluss der Bauern nicht die mittelalterliche Gesellschaft illustrierten, “sondern vielmehr ein Bild von dieser, das seine Wurzeln im ausgehenden 18. Jahrhundert hat und nach heutiger Auffassung ein Mißverständnis ist”.1 Die Schulbücher um das Jahr 1990 verbreiteten mithin ein Geschichtsbild, das aus einer modernen Perspektive eine Gesellschaftsordnung des Mittelalters umfasste, die als primitiv bezeichnet werden konnte.

… und heute in den Geschichtsschulbüchern

Wir machen einen Schnitt, springen von 1992 in die Gegenwart und schlagen ein beliebiges Schulbuch der Sekundarstufe I auf. Immerhin sind seit der vernichtenden Kritik an der Lehnspyramide über 20 Jahre verstrichen; ein Zeitraum, der selbst unter Berücksichtigung der Lücke, die bekanntermaßen Forschungsergebnisse brauchen, um in Schulbücher zu gelangen, ausreichend sein dürfte. Man könnte also annehmen, heute auf andere Illustrationen der mittelalterlichen Gesellschaft zu treffen – Boockmann hatte selbst Vorschläge dazu unterbreitet. Aber – man ahnt es schon: weitgehend Fehlanzeige. Die Lehnspyramiden feiern in etlichen Büchern fröhliche Urständ – nun allerdings als Ständeordnungen.

Der Wiedergänger “Ständeordnung”

Doch es gibt Veränderungen: Lehnswesen und Grundherrschaft sind nun in der Regel als eigene Abschnitte aus der “Ständeordnung” ausgegliedert. Das macht die Sache aber keineswegs besser. Denn die “Ständeordnung” hat sich als Wiedergänger vom ursprünglichen Modell des Lehnszusammenhangs gelöst und führt nun in vielen Büchern ein Eigenleben. Sie verbreitet ein Bild über die mittelalterliche Gesellschaft, das den Eindruck ihrer Statik und Primitivität eher noch erhöht: “Als Mittelalter bezeichnen wir die Zeit zwischen 500 und 1500 nach Christus. In dieser Zeit gehörte jeder Mensch einem Stand an. Es gab drei Stände: Geistliche, Adlige, Bürger und Bauern. Die Kirche lehrte, dass Gott das so wollte.”2 Tausend Jahre Mittelalter werden als bleierne Zeit dargestellt, in der “die Kirche” bestimmte, wer welchen “Stand” in der Gesellschaft einzunehmen habe. Veränderungen und soziale Mobilität, die es in diesem Jahrtausend weiß Gott gab, fallen der “didaktischen Reduktion” zum Opfer.3 Verstärkt wird dieser Eindruck noch durch eine Bildquelle, die sich seit einigen Jahren in nahezu jedem Schulbuch befindet: Das “Ständebild” des Johannes Lichtenberger von 1488 (meist datiert auf 1492), indem Christus als Richter auf einem Regenbogen den Ständen ihre Funktion zuweist: “Tu supplex ora, tu protege tuque labora”.4 Mit Hilfe dieser Quelle wird das Ideal einer Ordnungsvorstellung rückwirkend auf das gesamte Mittelalter übertragen, die zur Zeit ihrer Entstehung bereits überholt war: die statische Ständegesellschaft, in der niemand über seine Position nachzudenken brauchte – weil ja Gott alles bestimmte.

Was in Quellen thematisiert wird, war nicht selbstverständlich

Überflüssig zu sagen, dass hier eine Konstruktion vorliegt, die schon aus dem Mittelalter selbst stammt. Ordnungsmodelle werden häufig dann thematisiert, wenn die Realität bereits über sie hinweggegangen ist. So auch hier. Und natürlich haben auch mittelalterliche Menschen über die Berechtigung dieser Ständevorstellungen nachgedacht: “Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?” Dieser Ausspruch stammt von John Ball, einem englischen Prediger, der damit während der Bauernrevolte in England im Jahr 1381 die Ständeordnung kritisierte.5

“Ständegesellschaft” als funktionaler Teil der Fortschrittserzählung

Es stellt sich also die Frage, warum viele Schulbücher nach wie vor die Ständeordnung als eine Art zementierten Ist-Zustand der mittelalterlichen Gesellschaft hinstellen, ohne auf deren Zeitgebundenheit oder auf zeitgenössische Kritik hinzuweisen, und die plausible Kritik von Boockmann und anderen nur vereinzelt und mühsam verarbeiten.6 Warum also ist die Lehnspyramide ein Wiedergänger des Geschichtsunterrichts? Ich denke, das hängt mit dem Metanarrativ unserer Lehrpläne und Geschichtsschulbücher zusammen, das wir eigentlich seit den 1970er Jahren überwunden glaubten. Natürlich gibt es heute nicht mehr die nationale Meistererzählung, aber es gibt eine andere “Geschichte”, die den Schülerinnen und Schülern als Metanarrativ präsentiert wird: die Fortschrittserzählung der westlichen Moderne, die etwa mit der Französischen Revolution beginnt und dann vom unaufhaltsamen Aufstieg der westlichen Werte berichtet: Menschenrechte, Demokratie, Emanzipation, Pluralismus, Innovation, Fortschritt. Demgegenüber können die älteren Epochen nur alt aussehen – und das tun sie auch.

Weg mit überkommenen Mittelalterbildern!

Wer die heutigen Schulbücher durchblättert, wird das Mittelalter im Wesentlichen als Beschreibung und nicht als Erzählung finden: Leben im Kloster, Leben in der Stadt, Leben auf der Burg, Leben auf dem Lande; das Lehnswesen, die Grundherrschaft, die Herrschaft des Königs, das Verhältnis von Kaiser und Papst und vieles mehr. “Bilder aus der Vergangenheit” werden hier als stillgestellte Zeit präsentiert. Sie dienen als dunkle Folie, vor der die Moderne noch glänzender erscheint, weil sie die Menschen aus diesem engen, vorbestimmten Leben herausgeführt und ihnen eine Zukunft gegeben hat, mit der sie im Grunde selbst erst zum handelnden Individuum geworden sind. Wäre es nicht an der Zeit, dieses Narrativ über Bord zu werfen und den älteren Epochen ihre Geschichte wiederzugeben?

 

 

Literatur

  • Boockmann, Hartmut: Über einen Topos in den Mittelalter-Darstellungen der Schulbücher: Die Lehnspyramide. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 43 (1992), S. 361-372.
  • Hasberg, Wolfgang: Glasperlenspiele um das Mittelalter? oder: Zum Verhältnis von Geschichtsforschung und Geschichtsdidaktik. In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 11 (2012), S. 181-207.
  • Koselleck, Reinhart: “Neuzeit”. Zur Semantik moderner Bewegungsbegriffe (1977). In: Ders.: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Begriffe. Frankfurt/M. 1989, S. 300-348.

Links

  • Bader, Matthias: Lehenswesen in Altbayern. In: Historisches Lexikon Bayerns. http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45128 [zuletzt am 2.06.2014]
  • Der Heidelberger Sachsenspiegel. In: Bibliotheca Palatina – digital. http://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/glanzlichter/sachsenspiegel.html [zuletzt am 2.06.2014]

 


Abbildungsnachweis
Die mittelalterliche Ständeordnung in der “Pronostacio” des Astrologen Johannes Lichtenberger, 1488. Wikimedia Commons: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ständemodell_Lichtenberger.jpg (abgerufen am 6.6.2014).

Empfohlene Zitierweise
Bernhardt, Markus: Die Lehnspyramide – ein Wiedergänger des Geschichtsunterrichts. In: Public History Weekly 2 (2014) 23, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2164.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Die Lehnspyramide – ein Wiedergänger des Geschichtsunterrichts appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-23/die-lehnspyramide-ein-wiedergaenger-des-geschichtsunterrichts/

Weiterlesen

Germanen willkommen! Von Barbaren und dem Mittelalter

 

Germanen oder die Beschäftigung mit ihnen ist nichts, was man unmittelbar mit zeitgenössischen Anforderungen an Lehre in Verbindung bringt. Im Gegenteil scheint der Weg in unaufgeklärte Mythenbildung, okkulten Romantizismus und Antimodernismus vorprogrammiert. Zeit für einen Epochenwandel. 

 

Alltagspräsenz und Unterrichtsabwesenheit

Irgendwie scheinen sie unsterblich zu sein, diese Germanen. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass sie nicht den Titel einer Zeitschrift zieren. Ein eigenartiger Kult scheint zu bestehen um die über 2000 Jahre alte Hermanns- oder Varus-Schlacht – man begeht Jubiläen und sucht noch immer das Schlachtfeld. Eine Art trotziger Stellungnahme gegen die Moderne scheint auch hinter den von Jugendlichen immer wieder getragenen (pseudo-)germanischen Schmuckstücken zu stecken, deren Träger keinesfalls auf einen rechtsradikalen Kreis einzugrenzen sind. Nur an einer Stelle sind die Germanen auf dem Rückzug: In den Schulbüchern finden sich nicht mehr die detaillierten Karten mit schwierig auszusprechenden Stammesnamen; es bleiben Randnotizen, die das früher so dramatisierte “Ende Roms” nur antippen. Die Plünderung Roms im Jahre 410 ist ebensowenig Thema wie Alarich, Odoaker und Totila. Auch die Rezeptionsgeschichte bleibt blass: Platens “Grab im Busento” rezitiert niemand mehr, und wo ist noch der Sagenkreis um Dietrich von Bern präsent? Über das Germanenbild der Nationalsozialisten erfährt man auch nichts Genaues – aber die Germanen werden schon düster und unmenschlich gewesen sein, wenn die Nazis sie mochten.,1 Eigenartig undifferenziert bleiben unsere anscheinend unausrottbaren Vorstellungen von geistig wenig beweglichen, Lendenschurz tragenden Biertrinkern mit Hang zu Brutalität und obskuren Ritualen.

Perspektivenwandel der Forschung

Ja, geraten sie denn nicht zu Recht in Vergessenheit? Warum einem historischen Intermezzo hinterher jagen, das zwar im Mittelalter Spuren hinterlassen hat, heute aber exotisch scheint? Das Thema “Germanen” zu ignorieren wäre natürlich der bequeme Ausweg, durch den die Tendenz befördert würde, “Geschichte” auf Sachverhalte zu reduzieren, die ohne großen Denkaufwand dem Menschen der Moderne einleuchten. Zudem wäre es verschenktes Lernpotential, denn mit ein wenig Mühe lässt sich gerade hier eine Vielzahl von Beobachtungen machen, die wesentliche historische Zusammenhänge verdeutlichen. Dazu ist ein Blick auf die Forschungslage hilfreich – das mag im vorliegenden Fall noch ein wenig beschwerlicher sein als sonst. Viele alte Gewissheiten sind ins Wanken geraten. War man sich früher noch sicher, dass man mit den Germanen einen einheitlichen, schriftlich wie archäologisch sicher fassbaren Gegenstand vor sich hatte, so streitet die Forschung heute schlichtweg ab, dass es ein Volk der Germanen gab.2 Dementsprechend fordert man jüngst gar einen Verzicht auf den Begriff “germanisch” außerhalb der Sprachwissenschaft. Die von uns so genannte Sprachwurzel bestand zwar, aber soziale, politische oder gar “ethnische” Zusammenhänge lassen sich daraus nicht ableiten.3

Ein geändertes Narrativ

Was es gab, waren verschiedene Siedlungsgemeinschaften nordöstlich der Grenzen des römischen Imperiums, die von den Römern pauschal die Bezeichnung “Germanen” erhielten. Die unbeständige Entwicklung des Imperiums in der Kaiserzeit führte nun zu einer äußerst wechselhaften Politik gegenüber diesen zugleich als kulturlose “Barbaren” diffamierten Anwohnern: Bei Bedarf importierte und integrierte man Fachkräfte (ins Militär), ansonsten grenzte man aus oder betrieb Politik im Umfeld, sei es durch die Förderung genehmer Parteiungen oder aber durch direkte “friedensstiftende” Intervention. So erzählt sind die Parallelen zu politischen Konstellationen anderer Zeiten sehr deutlich. Auf die Dauer führte dieses römische Verhalten zu verstärkter Migration und Konfliktbereitschaft, die durch weiter entfernte, sich aber rasant nähernde Konflikte noch zunahm. Die einsetzende “Völkerwanderung” mit ihren Konflikten um Ressourcen machte die Siedlungsgruppen zu Wanderungsgemeinschaften und formte so erst die “ethnischen” Einheiten, als die sie die Römer (aus mangelndem Interesse) immer schon betrachtet hatten. Als “selbsterfüllende Prophezeiung” wird die Geschichte der Zeitenwende so zu einer Parabel für die Macht des Wortes und der Vorstellungen, zugleich aber auch zu einem Lehrstück in Sachen Wahrnehmung des Fremden, Migration und Integration.

Volk, “Rasse”, Mythos

Zugegeben: Auch diese Perspektive beruht auf Forschung, deren Sichtweise zeitgebunden ist, und dies in einem Maße, dass die Parallelen zur Gegenwart mit Händen zu greifen sind. Gerade in diesem Überschwang aber bietet sich eine weitere Möglichkeit der Reflexion, nämlich hinsichtlich der Perspektivgebundenheit historischer Betrachtung. Auch das “Germanenbild” kann dazu dienen, das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu verdeutlichen.4 Auch SchülerInnen sollten begreifen, warum “die Germanen” dem romantischen, nach nationaler Selbstbestimmung strebendem Deutschland als “Volk” galten, den Nationalsozialisten für ihre “Volksgemeinschaft” hingegen als “Rasse”5 – und warum wir heute deutlich andere Perspektiven einnehmen.

Germanen und Mittelalter

Bekanntlich, dies zum Schluss, läutete ja der “Germanensturm” die düstere Epoche des Mittelalters ein, das sich gemäß einer alten Formel als Mischung von germanischen und römischen Elementen unter christlichen Vorzeichen verstehen lässt. Unter solchen Voraussetzungen entstand das Mittelalter nicht schlagartig als dunkle Zeit, sondern als Epoche von Krisen, bestimmt durch permanente und kontingente Veränderungen, was pragmatische Lösungen für aktuelle Probleme erforderte und wenig Raum ließ für längerfristige Orientierungen. In diesem Sinne rückt es uns wieder näher, dieses Mittelalter. Und vielleicht kommt so doch einmal eine Diskussion in fachdidaktischer Hinsicht zustande, und in der Folge dann auch wieder einmal das eine oder andere Element in den Lehrplan. Also: Germanen willkommen – dann klappt’s auch mit dem Mittelalter.

 

 

Literatur 

  • Geary, Patrick J.: Europäische Völker im frühen Mittelalter. Zur Legende vom Werden der Nationen, 2. Aufl. Frankfurt a.M. 2002.
  • Jarnut, Jörg: Germanisch. Plädoyer für die Abschaffung eines obsoleten Zentralbegriffes der Frühmittelalterforschung. In: Pohl, Walter (Hrsg.): Die Suche nach den Ursprüngen. Von der Bedeutung des frühen Mittelalters, Wien 2004, S. 107-113.
  • Pohl, Walter: Die Völkerwanderung. Eroberung und Integration. 2. Aufl., Stuttgart u.a. 2005.

Externe Links

 


Abbildungsnachweis
Ausschnitt aus Friedrich Tüshaus: Die Schlacht zwischen Germanen und Römern am Rhein (1876). Quelle: Wikimedia Commons.

Empfohlene Zitierweise
Lubich, Gerhard: Germanen willkommen! Von Barbaren und dem Mittelalter. In: Public History Weekly 2 (2014) 18, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1809.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Germanen willkommen! Von Barbaren und dem Mittelalter appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-17/germanen-willkommen/

Weiterlesen