Stamps Influence and Mirror Public History

History is everywhere – but it is not always easy to perceive it. A sharpened view is needed as the example of the "stamp" illustrates. Stamps are in fact an ideal window into history.

The post Stamps Influence and Mirror Public History appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/6-2018-12/stamps-public-history/

Weiterlesen

National Day at School?

Are national days good examples of the wide-ranging influence of public history when it comes to building historical beliefs among the majority of the population?

The post National Day at School? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/5-2017-28/national-day-at-school/

Weiterlesen

Teaching History in Order to Develop Critical Thinking?

Students do not simply develop an adequate understanding of "critical thinking" "in a natural way", neither if they are taught history or another subject.

The post Teaching History in Order to Develop Critical Thinking? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/5-2017-27/teaching-history-in-order-to-develop-critical-thinking/

Weiterlesen

How Should History of One’s Own Country Be Taught?

We can observe great differences in how teachers deal with the history of their own country ("Heimatkunde") in the classroom. Some of them impart the national master narrative. Others present counter-narratives.

The post How Should History of One’s Own Country Be Taught? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/5-2017-13/how-should-history-of-ones-own-country-be-taught/

Weiterlesen

Competition: The Power of Contemporary Witnesses

In public debates the input of historians seems to play a subordinate role. Instead, the contemporary witnesses are more important, because they are those who can talk about "what it was really like".

The post Competition: The Power of Contemporary Witnesses appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/5-2017-5/competition-the-power-of-contemporary-witnesses/

Weiterlesen

Social Identity Through Public History

English

Public History promotes social identity. It is, simultaneously, an opportunity, a danger and a challenge. In particular, actors in Public History are required to take into consideration the need for identification as well as the necessity for reflected dissociation.

 

 

Anniversaries of national self-assertion

2015 is an anniversary year in Switzerland: In 1315, the Battle of Morgarten occurred. A force from Schwyz defeated the army of Habsburg knights under the command of Duke Leopold on the shores of Lake Ägeri. In 1415, the Swiss Confederates conquered the region of Aargau that was, at the time, still under Habsburg rule.

[...]

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-25/social-identity-through-public-history/

Weiterlesen

Time for Reparation

On 19 December 2014, more than 100,000 Swiss voters submitted the so-called “Reparation Initiative” [1]. The necessary signatures were collected within barely more than half a year. …

 

English

On 19 December 2014, more than 100,000 Swiss voters submitted the so-called “Reparation Initiative”[1]. The necessary signatures were collected within barely more than half a year. Consequently, the Swiss people will decide on whether past injustices in the social constitutional state shall be investigated and reparations be paid also in Switzerland.

 

 

Historical reappraisal and memory cultures

The Reparation Initiative demands the reappraisal of the history of welfare-related coercive measures and foster care placements practiced in Switzerland up until the 1980s. The Initiative also demands financial compensation for the victims of such measures, whether they were children placed in institutions or in foster families (the latter were also called “thinged” children), or whether they even suffered forced sterilization or forced adoption. A victims fund of 500 million Swiss francs will be set up. It is noteworthy that, after the submission of the Reparation Initiative, already on 14 January 2015 the Federal Council made an extremely fast decision to work out an indirect counter-proposal and declared itself also in favor of financial compensations for the victims. This marks a significant step because federal policy thus in principle endorses the demand for historical reappraisal, for the documentation of past events, and for the acknowledgement of past injustices and compensation for the victims. The counter-proposal of the Federal Council differs mainly as regards the amount of financial compensations to be provided. As with so many reparation processes in the last few years and decades, the Reparation Initiative also has its roots in the memory culture. Those who suffered injustices have ben given a voice in public history. They have expressed their concerns in magazines like the “Beobachter”[2] (The Observer), have participated on panels as contemporary witnesses, and have appeared in documentaries and movies. One well-known example is “Der Verdingbub” (The hireling-boy), a touching movie about the welfare injustices “based on 100,000 true stories”[3]. These testimonies prepared the ground for political initiatives. Thus, the Governing Council of the Canton of Lucerne, for example, responded to public demands and mandated a historical-scientific reappraisal and examination of past events (the project was directed by Markus Furrer [4]).

Reparation: Uncertain outcome

Sometimes such reparation processes are initiated by politics or legislation. Thus, in the same week as the Swiss Federal Council dealt with the Reparation Initiative, the Chief Prosecutor of the International Criminal Court in The Hague, Fatou Bensouda, opened a preliminary investigation on the situation in Palestine and on possible war crimes .[5] The Chief Prosecutor will examine the present situation in the region as well as past events. It seems that the bombardment of the Gaza Strip by the Israeli army in summer 2014 will also be investigated. According to the Palestinian Ministry of Health, 2,230 people lost their lives at the time and approximately 11,000 inhabitants of the Gaza Strip were said to be injured. Failing a court ruling, however, no official investigation can be initiated. It is uncertain, however, whether the investigative process will move beyond reappraisal and documentation to the next two phases of Reparation – the acknowledgement of past injustices and financial compensation from the victims. This is due to the limited powers of the International Criminal Court. Only perpetrators who are nationals of a state which has ratified the establishment of the Criminal Court can be prosecuted. So far 123 states, including Switzerland, have done so, not however states which either take into account genocide, crimes against humanity or war crimes to achieve their political goals, or which do not support the International Criminal Court for other reasons. Countries which have not so far ratified the statute include the US, Russia, the People’s Republic of China, North Korea, Israel, Syria, and Sudan.

A topic for history teaching?

The International Criminal Court and reparation stand for the concern to create a fairer world and to atone for injustices committed. How past injustices are dealt with is hardly ever discussed in history classes. Very seldom do I see the topic of reparation debated during my many class visits. Concrete cases are presented and discussed only in very few history textbooks,[6] and the International Criminal Court does not appear in any of the history curricula that I have analyzed. But it is precisely the acknowledgement and reparation of past injustices which presents one of the best learning opportunities. Hardly any other topic lends itself so well to demonstrating how important a systematic and conscious approach to the interactions between content analyses, content judgments, and value judgments is. What is more, various historical-didactical principles, for instance, the relevance of the past to the present or the future, are very well suited to studying concrete cases. Eventually, successful reparation processes evidence which positive developments can be triggered if history and memory cultures mutually stimulate each other and create a fruitful exchange. And what better goal could there be for history teaching than revealing how people fight for a more equitable present and future by dealing with the past?

____________________

Literature

  • Markus Furrer et al, (eds.), ‘Kindheit ohne eigene Familie. Fürsorge und Zwang: Fremdplatzierung von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz 1850–1980 / Entre assistance et contrainte: le placement des enfants et des jeunes en Suisse 1850–1980′. Itinera 36. Basel: Schwabe 2014.
  • Peter Gautschi/ Helmut Meyer, ‘Vergessen oder Erinnern? – Völkermord in Geschichte und Gegenwart’. Zurich: Lehrmittelverlag des Kantons Zürich 2001.
  • Dan Diner/ Gotthart Wunberg, ‘Restitution and Memory. Material Restoration in Europe’. New York/ Oxford: Berghahn Books 2007.

 

External links

____________________

[1] The initiative committee’s website includes some further information and also victims stories : http://www.wiedergutmachung.ch/home/ (last accessed 23.01.2015).
[2] The “Beobachter” traditionally fights for the rights of the victims of administrative arbitrariness and gives them a voice. Thus, it revealed the unlawful activities of the aid organization «Kinder der Landstrasse» (children of the country road) which robbed the Jenisch of their children. At a political level, it fought for the rights of crime victims by launching a referendum that resulted in the passing into law of the Swiss Victim Assistance Act. And it has significantly influenced the debate about how to deal with victims of welfare-related coercive measures for decades: http://www.beobachter.ch/dossiers/dossier-fremdplatziert/ (last accessed 23.01.2015).
[3] Tagline on the movie website: http://www.verdingbub.ch/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=201 (last accessed 23.01.2015).
[4] Martina Akerman/ Markus Furrer/ Sabine Jenzer, ‘Bericht Kinderheime im Kanton Luzern im Zeitraum von 1930-1970′. Download under: http://www.phlu.ch/fileadmin/media/phlu.ch/ab/fw/s1/Schlussbericht_Kinderheime_Luzern_01.pdf (last accessed 23.01.2015).
[5] http://www.icc-cpi.int/en_menus/icc/press%20and%20media/press%20releases/Pages/pr1083.aspx (last accessed 23.01.2015).
[6] The history textbook “Hinschauen und Nachfragen” is an exception. It dedicates an entire chapter to “the acknowledgement and reparation of past injustices”. Barbara Bonhage et al., ‘Hinschauen und Nachfragen – Die Schweiz und die Zeit des Nationalsozialismus im Licht aktueller Fragen’. Zurich: Lehrmittelverlag des Kantons Zürich 2006.

____________________

Image Credits
© Gottfried Keller Foundation, Berne. Bernese Foundation of Photography, Film and Video, Museum of Fine Arts Berne, Deposit Gottfried Keller Foundation. Boys in front of the home director. Boy’s Educational Home  Oberbipp, Canton of Berne, 1940. Photo: Paul Senn.

Recommended Citation
Gautschi, Peter: Time for Reparation. In: Public History Weekly 3 (2015) 5, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3448.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

Deutsch

Am 19.12.2014 haben über 100.000 Schweizer StimmbürgerInnen die so genannte “Wiedergutmachungs-Initiative” eingereicht.[1] Die nötigen Unterschriften wurden in gut einem halben Jahr gesammelt. Damit wird das Volk darüber befinden, ob auch in der Schweiz vergangenes Unrecht im sozialen Rechtsstaat untersucht und entschädigt werden soll.

 

 

Aufarbeitung und Erinnerungskulturen

Die Wiedergutmachungsinitiative fordert eine Aufarbeitung der Geschichte der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen, die in der Schweiz bis in die 1980er Jahre praktiziert wurden, und sie verlangt eine finanzielle Entschädigung für all diese Opfer, seien sie nun Heim- oder Verdingkinder gewesen oder gar zwangssterilisiert oder zwangsadoptiert worden. Für solche Opfer sollen 500 Millionen Franken in einem Fonds bereitgestellt werden. Bemerkenswert ist, dass der Bundesrat ausserordentlich schnell nach Eingabe der Initiative bereits am 14. Januar 2015 entschieden hat, einen indirekten Gegenvorschlag zur Wiedergutmachungsinitiative auszuarbeiten und sich wie die Initiative ebenfalls für finanzielle Leistungen zugunsten der Geschädigten ausspricht. Das ist ein bedeutsamer Schritt, weil damit von bundespolitischer Seite her sowohl die Forderung nach Aufarbeitung und Dokumentation des Geschehenen als auch die Anerkennung des vergangenen Unrechts und Entschädigung für die Geschädigten grundsätzlich befürwortet werden. Der Gegenvorschlag des Bundesrates unterscheidet sich vor allem in der Höhe des bereitzustellenden Geldes für die Entschädigungen. Wie bei so vielen Wiedergutmachungsprozessen der letzten Jahre und Jahrzehnte ging auch hier die Initiative aus der Erinnerungskultur hervor. Menschen, die vom Unrecht betroffen waren, bekamen eine Stimme. Sie äusserten sich in Zeitschriften wie dem “Beobachter”[2], sie diskutierten auf Podien als Zeitzeugen jener Zeit, über sie wurden Dokumentar- und Spielfilme gedreht. Bekannt ist beispielsweise “Der Verdingbub”, der dieses Unrecht “basierend auf 100.000 wahren Geschichten”[3] emotional bewegend als Spielfilm inszenierte. Diese erinnerungskulturellen Zeugnisse bereiteten den Boden für politische Initiativen. So nahm beispielsweise der Luzerner Regierungsrat die Forderungen der Öffentlichkeit auf und beauftragte eine geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung und Sichtbarmachung der Geschehnisse unter Leitung von Markus Furrer.[4]

Wiedergutmachung: Unsicherer Ausgang

Manchmal werden solche Wiedergutmachungsprozesse auch von politischer oder juristischer Seite her angestossen. So hat in derselben Woche, in der sich der Schweizer Bundesrat mit der Wiedergutmachungsinitiative beschäftigt hat, die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofes in Den Haag, Fatou Bensouda, eine Voruntersuchung zur Situation in Palästina und zu möglichen Kriegsverbrechen eröffnet.[5] Die Chefanklägerin wird nun zunächst Informationen zur Lage in dem Gebiet prüfen. Sie will also sichtbar machen, was in diesem Gebiet geschieht und in den letzten Jahren geschehen ist. Untersucht wird offenbar auch der Beschuss des Gazastreifens durch die israelische Armee im Sommer 2014. Dabei kamen nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums 2.230 Menschen ums Leben. Rund 11.000 Einwohner des Gazastreifens seien verletzt worden. Für die Einleitung eines offiziellen Ermittlungsverfahrens muss es allerdings einen richterlichen Beschluss geben.
Ob dieses Verfahren in Palästina aus der Phase der Aufarbeitung und Dokumentation des Geschehenen zu den nächsten beiden Phasen von Wiedergutmachung, nämlich zur Anerkennung des vergangenen Unrechts und zur Entschädigung für die Geschädigten vorankommt, ist unsicher. Das hängt damit zusammen, dass der Internationale Strafgerichtshof eine begrenzte Macht hat. Er kann nur gegen Täter ermitteln, die einem Staat angehören, der die Grundlage des Strafgerichtshofs ratifiziert hat. Bisher haben das immerhin 123 Staaten getan, unter ihnen auch die Schweiz, nicht jedoch Staaten, die entweder Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit oder Kriegsverbrechen in Kauf nehmen, um ihre politischen Ziele zu erreichen, oder andere Gründe angeben, wieso sie den Internationalen Strafgerichtshof nicht unterstützen wollen. Nicht ratifiziert haben das Statut Länder wie zum Beispiel die USA, Russland, Volksrepublik China, Nordkorea, Israel, Syrien, Sudan.

Ein Thema im Geschichtsunterricht?

Strafgerichtshof und Wiedergutmachung stehen für die Anliegen, eine gerechtere Welt zu schaffen und begangenes Unrecht zu sühnen. Im Geschichtsunterricht wird dieser spezifische Umgang mit Vergangenheit jedoch kaum behandelt. Ganz selten sehe ich bei meinen vielen Unterrichtsbesuchen die Behandlung von Wiedergutmachung. Nur in wenigen Schulgeschichtsbüchern werden konkrete Fälle vorgestellt und besprochen,[6] und der Internationale Strafgerichtshof taucht in keinem der Geschichtslehrpläne auf, die ich analysiert habe. Dabei wäre gerade die Beschäftigung mit der Anerkennung und Wiedergutmachung von vergangenem Unrecht eine der besten Lerngelegenheiten für historisches Lernen. Bei diesem Thema ist es wie bei kaum einem anderen möglich, SchülerInnen aufzuzeigen, wie wichtig ein systematisches und bewusstes Zusammendenken von Sachanalyse, Sachurteil und Werturteil ist. Darüber hinaus drängen sich eine Reihe von geschichtsdidaktischen Prinzipien, so etwa Gegenwarts- und Zukunftsbezüge, bei vielen konkreten Fällen geradezu auf. Schließlich belegen gelungene Wiedergutmachungsprozesse, welch positive Entwicklungen in Gang gesetzt werden können, wenn Geschichtswissenschaft und Erinnerungskulturen sich gegenseitig anregen und befruchten. Und welch besseres Ziel gibt es für Geschichtsunterricht als aufzuzeigen, wie sich Menschen mit Hilfe ihre Beschäftigung mit der Vergangenheit für eine gerechtere Gegenwart und Zukunft einsetzen?

____________________

Literatur

  • Furrer, Markus u.a. (Hrsg.): Kindheit ohne eigene Familie. Fürsorge und Zwang: Fremdplatzierung von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz 1850–1980 / Entre assistance et contrainte: le placement des enfants et des jeunes en Suisse 1850–1980. Itinera 36. Basel 2014.
  • Gautschi, Peter / Meyer, Helmut: Vergessen oder Erinnern? – Völkermord in Geschichte und Gegenwart. Zürich 2001.
  • Diner, Dan / Wunberg, Gotthart: Restitution and Memory. Material Restoration in Europe. New York / Oxford 2007.

Externer Link

_________________

[1] Die Website des Initiativkomitees enthält eine Reihe von weiterführenden Informationen und auch Geschichten von Betroffenen: http://www.wiedergutmachung.ch/home/ (zuletzt am 23.1.2015).
[2] Der ‚Beobachter‘ setze und setzt sich traditionell für die Opfer behördlicher Willkür ein und gibt ihnen eine Stimme. So deckte er die Machenschaften des Hilfswerks «Kinder der Landstrasse» auf, das Jenischen ihre Kinder entriss. Politisch machte er sich für die Opfer von Straftaten stark, indem er per Volksinitiative das Opferhilfegesetz durchsetzte. Und er hat die Debatte über den Umgang mit den Opfern von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen über Jahrzehnte wesentlich mitgeprägt: http://www.beobachter.ch/dossiers/dossier-fremdplatziert/ (zuletzt am 23.01.2015).
[3] Werbezitat auf der Homepage des Films: http://www.verdingbub.ch/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=201 (zuletzt am 23.01.2015).
[4] Martina Akerman / Markus Furrer / Sabine Jenzer: Bericht Kinderheime im Kanton Luzern im Zeitraum von 1930-1970. Download unter: http://www.phlu.ch/fileadmin/media/phlu.ch/ab/fw/s1/Schlussbericht_Kinderheime_Luzern_01.pdf (zuletzt am 23.01.2015).
[5] http://www.icc-cpi.int/en_menus/icc/press%20and%20media/press%20releases/Pages/pr1083.aspx (zuletzt am 23.01.2015).
[6] Die Ausnahme ist das Schulgeschichtsbuch „Hinschauen und Nachfragen“. Hier befasst sich ein ganzes Kapitel mit der “Anerkennung und Wiedergutmachung von vergangenem Unrecht”. Barbara Bonhage u.a.: Hinschauen und Nachfragen – Die Schweiz und die Zeit des Nationalsozialismus im Licht aktueller Fragen. Zürich 2006.

____________________

Abbildungsnachweis
© Gottfried Keller-Stiftung, Bern. Bernische Stiftung für Fotografie, Film und Video, Kunstmuseum Bern, Depositum Gottfried Keller-Stiftung. Buben vor dem Heimleiter. Knabenerziehungsheim Oberbipp, Kanton Bern, 1940. Foto: Paul Senn.

Empfohlene Zitierweise
Gautschi, Peter: Zeit für Wiedergutmachung. In: Public History Weekly 3 (2015) 5, DOI:dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3448.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

The post Time for Reparation appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-5/time-reparation/

Weiterlesen

Der Einbürgerungstest. Geschichte als Eintrittskarte?

 

Welche Erzählungen über die Vergangenheit eine Gesellschaft bewahren will, zeigt sich bei den Tests zur Erlangung von Staatsbürgerschaft. Menschen, die sich für eine neue Staatsbürgerschaft bewerben, müssen in verschiedenen Ländern beweisen, dass sie über ein Grundwissen zur Geschichte des entsprechenden Landes verfügen. Im Schweizer Kanton Aargau beispielsweise werden den BewerberInnen mittels Zufallsgenerator 45 Fragen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gestellt, die sie in 40 Minuten beantworten müssen.1 In einem aufwändigen Verfahren, an dem Politik, Wissenschaft und Praxis beteiligt waren, wurde ein Katalog von insgesamt 244 Fragen entwickelt. 92 Multiple-Choice-Fragen befassen sich mit Geschichte. Dazu kommen weitere 108 Fragen zu “Demokratie, Rechtsstaat und Föderalismus“ sowie 44 Fragen zu “Sozialstaat und Zivilgesellschaft“.

 

 

Schlüsselereignisse und bedeutsame Menschen

Die Fragen zur Geschichte zielen in unterschiedliche Richtungen. Rund ein Drittel der Fragen thematisiert Schlüsselereignisse, und in den je 4 Antwortmöglichkeiten, von denen immer genau eine richtig ist, werden Ursachen oder Folgen davon zur Auswahl unterbreitet. Auf die Frage “Was löste 1918 einen landesweiten Generalstreik aus?“ lautet die richtige Antwort “die soziale Not der Arbeiterschaft“. Ebenfalls rund ein Drittel der Fragen zur Geschichte thematisiert bedeutsame Schweizer Menschen aus der Vergangenheit. Wenn in der Frage der Name genannt wird, dann müssen die BewerberInnen oft eine wichtige Leistung der Menschen ankreuzen. Auf die Frage “Welche Organisation gründete Henry Dunant (1828-1910) in Genf?“ lautet die richtige Antwort “das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)“. Gefragt wird auch nach Wilhelm Tell als geschichtliche Sagenfigur, die gegen fremde Herrscher kämpfte. Es tauchen im Test also nicht nur historisch verbürgte Menschen auf, sondern auch solche, die nie gelebt haben, aber für die Schweizer Erinnerungskulturen bedeutsam sind.

Auswendig lernen oder Kurs besuchen?

Da alle Fragen im Internet zugänglich sind, können BewerberInnen die Lösungen auswendig lernen, sofern sie dafür die notwendigen Fähigkeiten haben und die Sprache beherrschen. In diesem Fall haben sie wohl wenig von der Schweizer Geschichte verstanden – aber einen Tatbeweis erbracht, dass ihnen die Staatsbürgerschaft wichtig ist. Sinn für historisches Denken machen solche Multiple-Choice-Fragen zu Schlüsselereignissen und Menschen nur dann, wenn sie Anlass sind, sich vorher oder nachher mit dem geschichtlichen Kontext auseinanderzusetzen. BewerberInnen für die Staatsbürgerschaft können dies in speziell dafür angebotenen Kursen oder mit der Lektüre eines Geschichtsbuchs tun. Interessant ist, dass beispielsweise Geschichts-Studierende an der PH Freiburg i.Br. oder Geschichts-Lehrpersonen im Südtirol ohne jegliche Vorbereitung im Durchschnitt gute bis sehr gute Resultate beim Schweizer Einbürgerungstest erzielen. Das schaffen sie ohne detaillierte Kenntnisse der Schlüsselereignisse und Menschen wohl einfach deshalb, weil sie vor dem Hintergrund ihres geschichtlichen Wissens bei vielen Fragen die richtige Lösung erschließen können.

Staatsbürgerschaftstest als Spiegel für Public History

So lohnt es sich denn, die Staatsbürgertests daraufhin zu analysieren, wer oder was darin vorkommt und wer oder was nicht. Staatsbürgertests sind ein guter Indikator für die Themen und Inhalte der staatlich erwünschten Public History. Hier ist abzulesen, welche Narrative eine Gesellschaft für ihre Mitglieder als zentral erachtet und aus welcher Perspektive Geschichte erzählt wird. Nicht thematisiert ist im Aargauer Staatsbürgertest etwa die Völkerwanderungszeit, wo die Ursachen für die Viersprachigkeit der Schweiz zu finden sind. Und nach wie vor wird das späte Mittelalter auf dem Gebiet der heutigen Schweiz ganz aus Sicht der Eidgenossenschaft erzählt: Winkelried, den Helden aus der Schlacht bei Sempach 1386, müssen alle künftigen SchweizerInnen kennen. Offenbar ist wichtig zu wissen, dass Eidgenossen ihr Leben heldenmütig auf dem Schlachtfeld opferten – um die Habsburger zu besiegen, zu denen damals auch die Menschen im Gebiet des heutigen Aargaus gehörten: Welch schönes Beispiel, dass die Sieger die Geschichte schreiben! Die Habsburger werden auch im Staatsbürgertest in Österreich thematisiert.2 Dort lautet die Frage „Wie hieß die einzige Frau an der Spitze des Hauses Habsburg?“ Gesucht ist Maria Theresia.

Sinnlose Schikane oder sinnvolle Integrationshilfe?

In den USA wird weder nach Winkelried noch nach Maria Theresia gesucht, sondern nach Susan B. Anthony.3 Wo liegt der Vorzug, wenn ich als künftiger Amerikaner weiß, dass sich Susan B. Anthony für die Bürgerrechte und Frauenrechte einsetzte? – Im günstigen Fall realisiere ich als Bewerber bei der Begegnung mit der Frage zu Susan B. Anthony, dass für das heutige Amerika offenbar die Bürger- und Frauenrechte als bedeutsame Errungenschaft betrachtet werden. Das wäre ein erster wichtiger Schritt zum Aufbau oder zur Festigung von Einstellungen, die für die Gesellschaft von Bedeutung sind. Wir wissen, dass Menschen, die sich bewusst, kritisch und vergleichend mit Argumenten auseinandersetzen, stabilere Einstellungen haben und sich konsistenter dazu verhalten. Dass dies geschieht, dafür reicht ein Multiple-Choice-Test nicht. Aber er kann dafür ein erster Schritt sein. Was folgen müsste und was im Aargau auch folgt, ist ein Gespräch über den Multiple-Choice-Test und über die richtigen und falschen Antworten. Es scheint mir deshalb klüger, sich bei den Staatsbürgertests für gute geschichtliche Fragen und für ein zielführendes Setting einzusetzen als bequem auf die Kritik aufzuspringen und die Staatsbürgertests in Bausch und Bogen abzulehnen.

 

 

Literatur

  • Bernhardt, Markus / Mayer, Ulrich / Gautschi, Peter: Historisches Wissen – was ist das eigentlich? In: Kühberger, Christoph (Hrsg.): Historisches Wissen. Geschichtsdidaktische Erkundung zu Art, Tiefe und Umfang für das historische Lernen. Schwalbach/Ts. 2012, S. 103-117.
  • Conrad, Christoph / Kocka, Jürgen (Hrsg.): Staatsbürgerschaft in Europa. Historische Erfahrungen und aktuelle Debatten. Hamburg 2001.
  • Windischbauer, Elfriede: Historisches Wissen als Voraussetzung für den Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft. In: Kühberger, Christoph (Hrsg.): Historisches Wissen. Geschichtsdidaktische Erkundung zu Art, Tiefe und Umfang für das historische Lernen. Schwalbach/Ts. 2012, S. 249-265.

Externe Links

 



Abbildungsnachweis
© Wikimedia Commons. Der Schweizer Pass – Ausweis der Staatsbürgerschaft.

Empfohlene Zitierweise Gautschi, Peter: Der Einbürgerungstest. Geschichte als Eintrittskarte? In: Public History Weekly 2 (2014) 27, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2345.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Der Einbürgerungstest. Geschichte als Eintrittskarte? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-27/der-einbuergerungstest-geschichte-als-eintrittskarte-die-gesellschaft/

Weiterlesen

Antiziganismus. Was können wir tun?

 

Umfangreiche und detaillierte Curricula, eine unübersehbare Auswahl an Lernmaterialien und gleichzeitig eine schwindende Zahl an Geschichtslektionen sind alltägliche Herausforderungen für Geschichtslehrkräfte der Sekundarstufe I. Lässt sich da ein spezieller Inhalt wie zum Beispiel die Geschichte von Roma, Sinti und Jenischen rechtfertigen? Unbedingt!

 

Das Roma-Kind mit der Waffe

Auf dem Titelbild des Schweizer Magazins „Weltwoche“ vom 5. April 20121 zielte ein Roma-Kind mit einer Pistole direkt auf die Lesenden. Das Bild und der dazu gehörende Artikel lösten eine heftige Debatte aus. Sie sind ein krasses, aber sprechendes Beispiel für den Befund einer kürzlich von der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus publizierten Studie zur Berichterstattung über Roma in Schweizer Medien. Die Studie zeigt eine markante Zunahme der Pressebeiträge in den letzten Jahren – und inhaltliche Unterschiede: Berichte über Roma im Inland fokussieren meist auf Aspekte wie Bettelei, Kriminalität und Prostitution, während Ausland-Beiträge mehr über Diskriminierung und Integrationsbemühungen berichten.2

Lernanlässe: die heutige Presse

Der Umgang unserer Mehrheitsgesellschaft mit Roma, Sinti und Jenischen ist heute also ein vieldiskutiertes Thema in der Öffentlichkeit. Ihre Medienpräsenz bietet Lehrkräften die Möglichkeit, exemplarischen, problemorientierten und multiperspektivischen Unterricht zu gestalten. Der Lebensweltbezug ist dabei hoch, zumal in vielen Klassen SchülerInnen mit Migrationshintergrund sitzen, die täglich Erfahrungen mit Diskriminierung und Ausgrenzung machen. Für exemplarischen Unterricht in politischer Bildung bieten sich zunächst Presseberichte an: Sie werfen Fragen auf – bezüglich ihrer Fokussierung, bezüglich der Stereotypisierung mancher Vorwürfe, aber auch bezüglich der angesprochenen Problemfelder. Welche Behauptungen lassen sich belegen, welche widerlegen? Wo lassen sich Pauschalisierungen und Vorurteile ausmachen? Wie reagieren Behörden auf die öffentliche Diskussion? Und schließlich: Was weiß man eigentlich über Anzahl, Herkunft und Lebensweise von Roma, Sinti und Jenischen? Kurz, hier bieten sich mannigfache Anknüpfungen für Klafkis Schlüsselthema „gesellschaftlich produzierte Ungleichheit“.3

Das Unrecht an den Jenischen

Die Beschäftigung mit Antiziganismus hat aber auch eine historische Komponente. Sinti und Roma bildeten nach den Juden die zweitgrösste Opfergruppe der Nationalsozialisten. Ihre Stigmatisierung, Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung folgten dem Muster der Shoah, wenn auch nicht überall gleich gnadenlos wie bei der jüdischen Bevölkerung. Auch in der Schweiz gab es eine Form schwerer Diskriminierung: „1926 begannen das Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse der Stiftung Pro Juventute mit Unterstützung des Bundes sowie andere Fürsorgeinstitutionen, den Jenischen systematisch die Kinder (…) wegzunehmen und sie in Pflegefamilien, psychiatr. Anstalten und sogar Gefängnissen unterzubringen, um sie zur Sesshaftigkeit umzuerziehen. Erst 1973 erwirkten die Betroffenen mit Unterstützung der Medien das Ende dieser Massnahmen.“4 In zwei knappen Sätzen beschreibt das Historische Lexikon der Schweiz einen Vorgang, den der Historiker Thomas Meier als „beispielloses dunkles Kapitel der jüngeren Schweizer Geschichte“ bezeichnet.5 Der Hintergrund ist tatsächlich erschreckend: Aufgrund von rassistisch erscheinenden Ressentiments trennte eine private Stiftung mit Unterstützung der Behörden rund 600 Kinder von ihren jenischen Eltern und platzierte sie in Pflegefamilien oder in Heimen. Ziel war es, die fahrende Kultur der Jenischen zu eliminieren, die als gesellschaftlich unerwünscht galt. Zurück blieben gebrochene Eltern und traumatisierte Kinder. Eine Tragödie in einem vom Leid der Katastrophen des 20. Jahrhunderts weitgehend verschonten Land.

Aktuelle Initiativen in der Schweiz

Kultur und Geschichte von Roma, Sinti und Jenischen sind sowohl im Internet wie in der Qualitätspresse und in der Fachliteratur immer besser dokumentiert. Trotzdem braucht es von den Lehrpersonen nach wie vor einige Anstrengung, die Informationen zu sichten und thematisch zu fokussieren. Entsprechend gestaltete Lehrmittel und Lernmaterialien sind noch eher dünn gesät. Die Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz hat sich deswegen in zwei Tagungen dem Thema angenommen. Die Resultate der ersten Tagung 2013 zu den aktuellen Forschungsergebnissen zum Antiziganismus werden im Januar 2014 erscheinen. An einer zweiten Tagung6 anlässlich des Holocaust-Gedenktages 2014 sollen Möglichkeiten der schulischen und ausserschulischen Vermittlung diskutiert werden. Ihre Resultate werden voraussichtlich online zur Verfügung gestellt werden. Antiziganismus hat Potential für den Unterricht – und zwar für Geschichte wie für Politische Bildung. Entsprechende Themen sind aber komplex. Es gilt, inhaltlich korrekt zu sein und bestehende Narrationen kritisch zu hinterfragen. Dazu bedarf es alltagstauglicher Instrumente für die Lehrkräfte – und ein Engagement wie auch eine Kompetenzerweiterung der AutorInnen von Lehrmitteln und Curricula.

 

Literatur

  • Bogdal, Klaus Michael: Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung. Frankfurt a.M. 2011.
  • Schär, Bernhard / Ziegler, Béatrice (Hrsg.): Antiziganismus in Europa und der Schweiz. Geschichte, Kontinuitäten und Reflexionen, Zürich 2014 (erscheint im Januar).
  • Galle, Sara / Meier, Thomas: Von Menschen und Akten. Die Aktion «Kinder der Landstrasse» der Stiftung Pro Juventute, Zürich 2009 (mit DVD-ROM).

Externe Links

  • Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg bietet eine aktuelle Übersicht über verfügbare Unterrichtsmaterialien zu Sinti und Roma in Deutschland und gibt weitere Hinweise auf Quellen und Dokumentationen. URL: http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/sinti_roma.html (zuletzt am 81.1.14).
  • Informationen zu Schweizer Fahrenden bietet die kürzlich publizierte Website der Stiftung „Zukunft für Schweizer Fahrende“. URL: www.stiftung-fahrende.ch/geschichte-gegenwart/ (zuletzt am 8.1.14).
  • Homepage des Historikers Thomas Huonker zu Geschichte und Gegenwart der Jenischen in der Schweiz. URL: http://www.thata.ch (zuletzt am 8.1.14).


Abbildungsnachweis
© Dominik Sauerländer.

Empfohlene Zitierweise
Sauerländer, Dominik: Antiziganismus
. Was können wir tin? In: Public History Weekly 2 (2014) 3, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1165.

Copyright (c) 2014 by Oldenbourg Verlag and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Antiziganismus. Was können wir tun? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-3/antiziganismus-koennen-wir-tun/

Weiterlesen