Die Entwicklung in Böhmen wurde auch von den Reichsständen mit Argusaugen beobachtet. Insb...
Digital Herrnhut – Identifikation eines Forschungsgegenstands
Seit Jahren begleitet mich das Thema Herrnhut mal lauter und mal leiser. Und nun, nachdem ich mich i...
DH-Kolloquium @BBAW, 1.11.2019, F. Diehr und K. Glinka: Das Museum als Digitalwerkstatt
Im Rahmen des DH-Kolloquiums an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften möchten wir Sie herzlich zum nächsten Termin am Freitag, den 1. November 2019, 17 Uhr s.t. bis 19 Uhr, einladen. Die Veranstaltung findet im Konferenzraum 1 (1. Stock) der BBAW, Jägerstr. 22/23, 10117 Berlin statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um Anmeldung per E-Mail an: DH-Kolloquium@bbaw.de.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=12390
Kunstmekka und kitschig-schöne Serenissima
Teil 1/2: Rundgang über die 58. Biennale in Venedig Ein guter Grund alle zwei Jahre in die ...
Eine absolute Herrschaft auf Zeit – zu Anna Amalias 280. Geburtstag
Ihr Leben war geprägt durch Gegensätze: Stärkste Herausforderungen in jungen Jahren, ...
Eine absolute Herrschaft auf Zeit – zu Anna Amalias 280. Geburtstag
Ihr Leben war geprägt durch Gegensätze: Stärkste Herausforderungen in jungen Jahren, ...
Arm, aber erbaulich? Zur fotografischen Praxis Sebastião Salgados
Veranstaltungsankündigung Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI): Podiumsdiskussion am 14.10.2018, organisiert von Anja Schürmann und Matthias Gründig: „Arm aber erbaulich? Zur fotografischen Praxis Sebastião Salgados“ mit Elke Grittmann (Hochschule Magdeburg-Stendal), Elisabeth Neudörfl (Folkwang Universität der Künste Essen), Evelyn Runge (The Hebrew University of Jerusalem) © KWI
Als bekannt wurde, dass Sebastião Salgado als erster Fotograf den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2019 bekommt, hatte ich das Gefühl, dass er medial vor allem durchgewinkt wurde, obwohl seine Art zu fotografieren innerhalb der Fotografie und Fototheorie stark polarisiert, weil er wie kaum ein zweiter Künstler die Fotografie mit ihren Dichotomien konfrontiert.
Er ist Amateur und Profi, Fotojournalist und Kunstfotograf; er produziert nicht nur Fotografie, er vertreibt und kuratiert sie auch; er ist – zusammen mit seiner Frau – seine eigene Agentur und thematisch sowohl konservativ und religiös, als auch an zeitgenössischen Diskursen interessiert. Andere Dualismen sind die zwischen barock und schwarz-weiß, zwischen emotional und ästhetisch distanziert. Sie zeigen sich auch in der Rezeption, je nachdem, von welcher Seite er betrachtet wird. Denn dokumentarische Praktiken werden im Fotojournalismus anders diskutiert als im Kunstbetrieb.
[...]
Quelle: https://www.visual-history.de/2019/10/20/arm-aber-erbaulich-salgado/
Portrait Louise Labé (ca. 1520-66)
Bildzuschreibung Louise Labé (ca.1520-66) Die bedeutende französische Dichterin Louise L...
Hier werden keine Köpfe gerollt, sondern gefunden
Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, diese Woche melde ich mich mit einigen spannenden Funden au...
FORSCHUNG KOMMUNIZIEREN. VERLAGE, REPOSITORIEN, OPEN ACCESS — Sarah-Mai Dang zum Publizieren von Dissertationen und anderen Texten in der Film- und Medienwissenschaft
Nach Jahren voller Mühe und Selbstzweifel, Inspiration und Gedankensprünge, Hochs und ...