Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d), Entgeltgruppe TV-GU 13, 50%, Digitale(r) Humanist(in)

Am Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften (09)Institut für Empirische Sprachwissenschaft der Goethe Universität Frankfurt am Main ist im Rahmen des von der Fritz Thyssen Stiftung geförderten Projekts „Altlitauisch Digital: Corpus des Kristijonas Donelaitis (1714–1780)“ zum 01.02.2020 die Stelle einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (m/w/d)
(E13 TV-GU, halbtags)

für die Dauer von 12 Monaten zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-GU).

Aufgaben:
Als Stelleninhaber*in sollen Sie sich mit dem Corpus des Kristijonas Donelaitis befassen und dieses mittels bekannter Tools öffentlich online verfügbar machen sowie dabei Such- und Darstellungsfunktionalitäten verwirklichen. Alle Teile der Arbeit finden in enger Kooperation mit einer*einem linguistisch-philologischen Projektmitarbeiter*in statt. Sie setzen dabei eine Onlinepräsenz mit verfügbaren Tools auf, parametrisieren diese, implementieren und testen die Suchfunktionalität.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=12302

Weiterlesen

Jobs: 2 Stellen im Bereich DH und Forschungssoftwareentwicklung für Digitale Editionen an der BBAW

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften sucht zwei wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) (jeweils TV-L E 13 Berlin, 100%, ggf. teilbar) für den Bereich Digital Humanities und Forschungssoftwareentwicklung. Dienstort Berlin.

Bewerbungsfrist 27.10.2019! Für die vollständigen Ausschreibungen siehe auch http://www.bbaw.de/stellenangebote



[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=12300

Weiterlesen

GG3D19 Workshop zu Graphendatenbanken, GIS und 3D-Modellen in der Bauforschung des Mittelalters

zu den Themen:

  • Interdisziplinäre Verbindung von Mediävistik und Informatik
  • Computergestützte Analyse von Burgen, Urkunden und Landkarten
  • Dokumentation basierend auf 3D-Modellen, QGIS und Neo4j
  • Neue Methoden für die digitale Bauforschung
  • Informationsgewinnung mit Personennetzwerken

Vorläufige Vortragende, Einreichung von Posterbeiträgen und Anmeldung bis zum 5. November 2019:

https://uni-heidelberg.de/GG3D19

Die Konferenzsprache ist hauptsächlich Deutsch, einzelne Vorträge oder Poster können auch in Englisch präsentiert werden.



[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=12292

Weiterlesen

#durchsichten Sammelbd.: Fascism without Borders Transnational Connections and Cooperation between Movements and Regimes in Europe from 1918 to 1945

durchsichten-online.de/ns8bg It is one of the great ironies of the history of fascism that, despite their fascination with ultra-nationalism, its adherents understood themselves as members of a transnational political movement. While a true “Fascist International” has never been established, European fascists shared common goals and sentiments as well as similar worldviews. They also drew on […]

Quelle: https://www.einsichten-online.de/2019/10/10582/

Weiterlesen