aventinus nova Nr. 38 [20.04.2012]: „Grenzerfahrungen“. Ein Projekt zur innerdeutschen Grenze in Niedersachsen [=PerspektivRäume Jg. 2 (2011), H.1, S. 71-80]

http://www.aventinus-online.de/neuzeit/nachkriegszeit-und-kalter-krieg-1945-1989/art/Grenzerfahru/html/ca/fd829168ba528111443aa3e135496b87/?tx_mediadb_pi1[maxItems]=10 Das Projekt des Historischen Seminars der Universität Hannover und des Historischen Museums Hannover zeigt die frühere deutsch-deutsche Grenze in Niedersachsen auf und behandelt verschiedene Stationen, die hierbei unterschiedliche Erinnerungsorte repräsentieren.

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2012/04/2697/

Weiterlesen

historicum.net – Newsletter Nr. 07 (2011)

historicum.net Newsletter Nr. 7 (2011) 6. Juli 2011 :::::::::::::::::::::::: NEUES AUF DEN SEITEN VON HISTORICUM.NET THEMEN: Hexenforschung Templerprozess von Anke Napp www.historicum.net/themen/hexenforschung/lexikon/alphabethisch/p-z/art/Templerprozess/html/artikel/8509/ca/b0792ce1a484678e96d9cd24c74a7301/ Die Verfolgung der Templer als herätische Sekte ab dem 13. Jahrhundert kann nicht als Vorläufer der späteren Hexenprozesse verstanden werden. Anke Napp arbeitet in ihrem Artikel Berührungspunkte und Unterschiede heraus. …………………… THEMEN: Restauration [...]

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2011/07/1437/

Weiterlesen

Inmitten Parasiten – Ausstellung im Naturhistorischen Museum Wien

Nette Ausstellung mit hohem Juck-Faktor: Das Naturhistorische Museum Wien zeigt noch bis 12.9.2011 die sehr lehrreiche Ausstellung Parasiten - Life Undercover, die nur so schwilgt in der Darstellung des Lebens der Läuse, Milben und Trichinen. Schade, wenn auch vielleicht für ein Naturhistorisches Museum vielleicht zuviel verlangt, dass auf die medienwissenschaftliche Verwendung des Begriffs Parasit - man denke an Michel Serres - nicht eingegangen wird; auch der passende Soundtrack zur Ausstellung - Daniel Kahn & The Painted Bird: Parasites wird unterschlagen.

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/29757373/

Weiterlesen