Bridge between Journal and Weblog

An Interview with Marko Demantowsky (PHW) by Mareike König (DHI Paris)

We are an international and multilingual journal that addresses the public use of history; our contributors are historians who are specialists in fields of the didactics of history and historical culture.


 

Die originale deutschsprachige Variante des Interviews vom 5.2.2015
finden Sie auf dem Weblog des Deutschen Historischen Instituts in Paris.
Siehe hier.

 

Mareike König (MK): Public History Weekly (PHW) is a BlogJournal devoted to the topics of history and the didactics of history that is available under Open Access at the website of the Oldenbourg/De Gruyter publishing house. What exactly is a BlogJournal or, in other words, what makes Public History Weekly a blog and in what respect is it more like a journal?

Marko Demantowsky (MD): We are an international and multilingual journal that addresses the public use of history; our contributors are historians who are specialists in the field of the didactics of history and historical culture. Since our launch in September 2013, we have published 63 issues, each of which contains one to two so-called initial contributions. To date, we have received 190 commentaries in response, most of which are very detailed and competent.

Indeed, the format is a new kind of hybrid, closer to a weekly magazine than a weblog. The initial question was: how should a journal in our field, today, be designed, in order to reach as many readers as possible? Many of the features of weblogs appeared, to us, to be extremely useful for this new kind of journal. And the spirit of blogging—writing unpolished texts, making oneself vulnerable — seemed to be a good approach to reach interested readers as well.

But, of course, there are important differences, compared to a weblog, particularly in terms of publication frequency and format standards. Readers can be sure that:

  • the contributions are published with never-failing regularity at a specified time, in fact a specified minute: Thursdays, at 8 am CET.
  • they have a prescribed format and meet all the requirements of academic publishing.
  • the comments are supervised editorially. PHW only publishes material that has been examined closely for formal aspects and content.
  • the comments are also published at specified times.
  • comments can be made with complete freedom. However, for most contributions, we ask one or two experts for their opinions (peer comment).

But we also differ, naturally, from specialist academic journals in several respects:

  • Our thematic articles start with an initial contribution that should be “offensive”, not isolated, and aim at a direct discussion. The subsequent indexing in scientific databases, undertaken according to all the rules in the book, then refers to the complete text unit and includes the initial contributions, comments and author responses (“Replik”). These multi-perspective, controversial texts are, in my opinion, a completely new text category. In order to achieve this, the thread must also be closed after the author responds. Social digital publishing doesn’t have to be a never-ending meandering event; the whole thing can only be cited once it is completed (see also Groebner’s criticism of digital publishing).
  • We work with a stable team of “core authors” who commit themselves for at least two years. This unique feature has been chosen for very pragmatic reasons: a reliable weekly publication date requires an absolutely reliable infrastructure for the editors and authors. With the help of our team, we can develop editorial plans 12 months in advance. In addition, authors who write for us face completely new challenges that result in a professionalization process related to the specific format. Our authors receive intensive support in this process from the editorial board and at the yearly Editorial Meetings in Basel. In addition guest authors repeatedly publish additional posts as surprise.

And, finally: we are not a classical publisher’s production and are not anchored to publishers’ sites; instead we are a co-operation project between the School of Education at the Northwestern Switzerland University of Applied Sciences and Arts and the De Gruyter Oldenbourg publishing house. This is why the website is neutral; the technical infrastructure, however, is provided and maintained by the publisher. This also expresses our novel hybrid character. We are putting the useless confrontation between “old” science publishers and new cultures of publication behind us. De Gruyter Oldenbourg, and in particular Martin Rethmeier, deserve a great deal of credit for undertaking this (expensive) experiment.

MK: The subtitle of PHW is: “BlogJournal for History and Civics Education”. Which topics are dealt with in the weekly issues? How do you recruit your authors?

MD: This subtitle needs to be modified. On Twitter () and Facebook (), we appear as a BlogJournal on Public Use of History and History & Civics Education. However, the explicit connection to the didactics of history makes sense to us because we feel that including what happens in schools in the critical debate on historical culture is important for both sides and is—at least in the Anglo-Saxon community—new. Teaching history at school is a sublime expression of the predominating underlying historical narrative and it requires critical integration into historical culture. Similarly, we won’t be able to understand the recipients of material and conceptions offered by museums or the mass media if we ignore the fact that the teaching of history a school is an instance of historical socialization. We want to merge both discourses at PHW.

Our core authors have complete freedom of choice for the topics of their individual contributions. Of course, the yearly meetings and discussions there help to decide on a promising spectrum of possible topics, but in terms of text submission, the decisive factor is the pure passion, far removed from traditional academic activities, with which authors are prepared to get involved with us.

In a first step, we made a conscious effort to contact relatively young, prestigious, but not necessarily web-oriented professors in Austria, Germany, and Switzerland and encountered a great deal of sympathy, for which I am, after two years, still very grateful. In a second step, in 2014, we expanded our team to include authors writing in other languages. The aim was to gain leading representatives of the separate discourses on Public History from Argentina, Australia, Canada, Mexico, Russia, South Africa, Turkey, and USA. This has also been successful. In autumn 2015, PHW will undertake a further step towards globalization.

MK: A quick look at the statistics, if this is permitted: How often is the weekly issue of the BlogJournal accessed? Which topics are particularly favored, in terms of access and the commentaries?

MD: A few months ago, my response to this question was less reserved than today. This is because I don’t really trust very much the counting methods available to us. We have our own WordPress counter, and the WordPress Add-on Google Analytics Summary as well as the Google Analytics Tool itself are also available. Each with its own counts. If one sticks to the Google tool, which seems to me to be the most reliable, then it is important to remember that users with cookie blockers won’t be included. In terms of our tech-savvy readership, this is probably a significant number. Thus, the numbers should be treated with caution and the data are, basically, hard to verify … Google Analytics, however, offers several interesting features that allow us to recognize tendencies. At a conservative estimate, we had last year at least 4000 regular readers (approx. 32 000 unique clients). Last September, we switched to multilingual publication and, since then, the readership has grown and has become, naturally, more international.

In actual fact, the numbers of accesses for the various contributions differ greatly. In each case, this is not a good/bad criterion; specific features attract particular attention. Nevertheless, since 2013 real PHW stars who can claim stable and great success have developed; for instance, Prof. Dr. Markus Bernhardt, who was honored by our Advisory Board for his work in 2013/14. For all our authors, however, topics that promise important new information, argue a special case, and offer points of attack are really successful. Our articles are truly objectionable, if they work well. One last point: In the first few months, interest was very much focused on individual contributions; now, however, we can see that interest has become more diversified. This is due, on the one hand, to the increased number of contributions (79, to date) and, on the other, to features that were added later, after the launch. These include the menus for issues and contents, which make the variety and number of our articles constantly available, just like a classical list of contents. Thus, we are no longer just a kind of weekly magazine, but, rather, and increasingly, a pool for ideas and incentives.

MK: The contributions to the BlogJournal can be commented upon, but not randomly. They are supervised by the editors and, according to the guidelines, they should represent a “serious confrontation with the initial contribution”. Commentaries are solicited sometimes, and they are only activated during office hours. After a few weeks, the commentary thread is closed. Why do you have these restrictions?

MD: I’ve given some of the answers above. I’d now just like to go into more detail about one important aspect: social media have a poor reputation outside of the “social media bubble”. This is, naturally, partly based on a certain basic culturally conservative aloofness towards the web. In part, it is also, and naturally, based on more or less substantial experience with truly undesirable developments in communication within the social media, above all with internet trolling. Our main task is, thus, is to reduce this resistance and to emphasize the academic potential beyond these problems. We really see ourselves as bridge builders. We have, therefore, constructed a tool that exploits the benefits of social media for academic communication and, at the same time, tries to reduce the risks. We achieve this by a small retardation of real time and through careful and very liberal moderation.

MK: What have you experienced with the commentary function? How difficult is it to persuade scientists to write commentaries?

MD: Very often, really difficult. My response above provides some of the reasons. However, what we can already say is that good (in terms of the format: objectionable) contributions don’t have to wait long before commentaries come in. However, we are very interested in inviting additional experts to join the discussion, even though their over-stretched time budgets might make them reluctant to do this. Some prominent voices also basically expect to be invited. So much for the peer comments.

There is a further factor, and it also relevant for the initial contributions: many colleagues are quite unused to write for a real public—as we reach it, for sure subject-specifically. You wake up from writing texts for collective volumes and are supposed to write something for us, if possible from one day to the next. So fast, so public, so controversial! This obviously evokes feelings of trepidation in some. At the moment, there is no alternative to this, but it also characterizes the great challenge that highly specialized science is suddenly facing, today more than ever in the age of digital transition. The professional dimension of a “public intellectual” is something that many colleagues are completely unaware of.

MK: Do you have any tips and suggestions for bloggers who would like to attract more comments? What should they pay attention to? Or, are comments over-rated?

MD: No, comments are not over-rated; in fact, they are the tonic of digital and social publishing.

The basic problem in persuading prestigious researchers to write comments is one of economics: Time is so limited, the backlog of work is so big, that one has to choose a criterion for accepting or rejecting extra tasks. If the chosen criterion is not financial, then it is usually reputation enhancement. Through our cooperation with a respected academic publisher, through our choice of the renowned core author team and the members of the Advisory Board, and through our investment in providing a database indexing and an appropriate layout, we have tried to solve the reputation problem. This was and still is a major challenge, particularly from the perspective of establishing a sustainable allocation of reputation! I think we are on a good track.

MK: Can a hybrid between a blog and a journal, as exemplified by the “Public History Weekly”, help blogging to become more academically acceptable?

MD: Yes, I hope so. More generally, the hope is that increasingly more colleagues will use PHW’s bridge to accept communication in the social media, to understand the potential that these formats offer and also to recognize how important it is to be heard and be visible there.

MK: Do you blog yourself? If so, about what?

MD: As the managing editor of PHW, I expose myself to the evaluation and discussion of my own initial contributions. That sometimes leads to a double blind, but I also enjoy it. Because of my time-consuming tasks in Basle, my “normal” academic workload, and my editorial work at PHW, I can’t maintain my own blog (but my chair, however, does have one). In an ideal world, I would have the time for it, and I hope that it will be possible, at some point. I understand and value the principle of academic blogging and I really greatly admire those colleagues who blog; I don’t want to name them individually here, but they know whom I mean.

MK: How is the BlogJournal going to proceed? What are your plans for the future? Will the scales tip more towards a journal or more towards a blog?

MD: The first thing we will do is cultivating our hybrid nature. I believe that this is the only way to exercise our function as a bridge. The cooperation agreement runs till 2016, and it also guarantees our financing. My university has invested a lot of money in the editorial work, and the publisher has done the same for the technical infrastructure and marketing. At the moment, we don’t know what will happen after 2016. Our novel multilinguality, in particular, has created costs that we did not originally budget for. This spring, we will start a crowdfunding, and it would be really important for the project to receive contributions from as many of our readers as possible.

MK: Many thanks for this interview!

___________________

This interview is a contribution to the blog parade “Wissenschaftsbloggen – zurück in die Zukunft #wbhyp”. Marko Demantowsky replied in writing to the interviewer’s questions.

____________________

Image Credits
Altmodische Telegrafenleitung (2008) by Klaus Stricker / Pixelio.

Recommended Citation
A Bridge between Journal and Weblog. An Interview instead of an Editorial by Mareike König with Marko Demantowsky. In: Public History Weekly 3 (2015) 4, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3461.

Translation by Jana Kaiser

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

The post Bridge between Journal and Weblog appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-4/bridge-journal-weblog-instead-editorial/

Weiterlesen

Mit „Wischen“ und „Scrollen“ durch die Schweizer Geschichte

 

Tablets und Apps bieten neue Möglichkeiten für die Vermittlung und Aneignung von Geschichte in Schule und Öffentlichkeit. Sie ermöglichen, dass die Rezeption von Vergangenheitsdeutungen und die Produktion von Erinnerungsalben zusammenrücken. An Vergangenheit Interessierte und Lernende im Unterricht werden zu „Produsern“ von Geschichte und Erinnerung.

 

Personalisiertes Schulgeschichtsbuch

Für die SchülerInnen ist klar: Sie müssen vor der nächsten Geschichtsstunde das Videobook „Wegbereiter der modernen Schweiz“1 herunterladen, weil im Unterricht die Entstehung der Schweiz im 19. Jahrhundert behandelt wird. Zu Beginn der Stunde erklärt die Lehrerin die Aufgabe: Die SchülerInnen sollen sich zuerst einen Überblick über ausgewählte wichtige Persönlichkeiten verschaffen, welche die Geschichte der Schweiz geprägt haben, und dann jemanden bestimmen, den sie porträtieren möchten. Die meisten wählen General Dufour (vgl. Bild), einige wenige den Wirtschaftsführer Escher, fast niemand Bundesrat Franscini. Anschliessend sollen die SchülerInnen das Videobook zur gewählten Person studieren, dabei wichtige Passagen im Text markieren und danach mit drei KollegInnen, die dieselbe Person gewählt haben, eine eigene kleine Dokumentation auf ihrem Tablet herstellen.2 Die Dokumentation muss einen Überblick zur Biografie in ungefähr zehn Sätzen enthalten, dazu sollen zwei passende Quellen und zwei Filmausschnitte eingebunden werden. Ein Filmausschnitt muss aus dem vorgegebenen Videobook oder aus dem Internet stammen, ein weiterer Filmausschnitt soll selber produziert werden, entweder in Form eines fiktiven Interviews oder in Form eines Rollenspiels.3

Multimediales Erinnerungsalbum

Für Luzern-Touristen ist klar: Sie laden vor ihrer Reise ausgewählte Luzern-Apps auf ihr Tablet herunter. So können sie sich auf die wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbereiten, haben schon Routenvorschläge für Spaziergänge auf ihrem Tablet und erst noch mit dem Kauf der App gleichzeitig das Eintrittsbillett fürs Museum erworben. Diejenigen, die sich für die Geschichte des Roten Kreuzes und für Panoramabilder interessieren, wählen das Videobook des Bourbaki-Panoramas. Nach dem Download betrachten sie auf ihrem Tablet bereits das vollständige Rundbild. Durch „Wischen“ bewegen sie sich durch die ganze Geschichte der Internierung der französischen Bourbaki-Armee 1871 im Schweizer Jura. Durch „Scrollen“ gehen sie in die Tiefe und erfahren, wer die einzelnen dargestellten Menschen sind, welche Bedeutung Rundbilder im späten 19. Jahrhundert hatten, wieso das Rundbild für den entstehenden Schweizer Bundesstaat von Bedeutung war. In Luzern angekommen besuchen sie dann das Museum, machen mit ihrem Tablet Fotografien, nehmen kleine Filmszenen beim Spazieren auf und erstellen ein persönliches Album, indem sie eigene Aufnahmen mit denjenigen des gekauften Videobooks kombinieren. Bereits während der Reise stellen sie das selber produzierte Erinnerungsalbum auf eine Austauschplattform, damit diejenigen, die sich dafür interessieren, die Reise mitverfolgen können.

„Produsing“ von Geschichte und Erinnerung

Sowohl die Luzern-TouristInnen als auch die SchülerInnen sind Tablet-„Produser“ (Producer & User)4 von Geschichte und Erinnerung. Sie nutzen die Angebote für Tablets mit all ihren Möglichkeiten zur Rezeption und Produktion. Damit werden analytische und synthetische Denkoperationen parallelisiert und dank Medienkonvergenz zusammengebunden. Angebot und Nutzung rücken zusammen; sinnhaftes Verknüpfen zeitdifferenter Phänomene ist leicht zu bewerkstelligen. Die Chancen von Tablets für alle, die Geschichte vermitteln oder die sich Geschichte aneignen wollen, sind groß. Tablets ermöglichen personalisierte Geschichtsbücher und Erinnerungsalben. Neben der visuellen Attraktivität des Angebots, das Multimedialität auf dem Tablett serviert, überzeugen vor allem die einfachen Möglichkeiten der Angebotsdifferenzierung, der Kommunikation und des Updatings. Zudem ermöglichen Videobooks mit und trotz Internetanbindung eine geschlossene Lernumgebung, weil ein Weiternavigieren über die angebotenen Links hinaus verunmöglicht werden kann. Schliesslich ist ein Videobook klar strukturiert und liest sich im Hauptnarrativ durch „Wischen“ von links nach rechts und ermöglicht durch „Scrollen“ ein Hinabsteigen in thematische Vertiefungen.

Neue Herausforderungen, alt bekannte Aufgaben

GeschichtsvermittlerInnen sind durch Tablets und Apps vor neue Herausforderungen gestellt: Sie müssen die Angebote klug designen und die verschiedenen Medien aufeinander abstimmen. Auch verlangt das Entwickeln von Animationen und interaktiven Seiten eine besondere Vorstellungskraft. GeschichtslehrerInnen stehen aber auch mit dem modernsten Tablet vor den alt bekannten Aufgaben: Wie gewinnen wir die Aufmerksamkeit? Wie verwickeln wir die NutzerInnen in historische Denkprozesse? Welche Geschichte/n bieten wir an? Wie bringen wir die Betrachtenden und Lernenden zum Deuten? Wie werden die Deutungen und Orientierungen in einen kommunikativen Zusammenhang gebracht und allenfalls validiert? Welche Arrangements ermöglichen, dass die Angebote nicht nur genutzt, sondern eigenaktiv angeeignet und weiterentwickelt werden? Wie unterstützen wir „Produsing“ von Geschichte und Erinnerung?

 

 

Literatur

  • Hodel, Jan: Verkürzen und Verknüpfen, Geschichte als Netz narrativer Fragmente. Wie Jugendliche digitale Netzmedien für die Erstellung von Referaten im Geschichtsunterricht verwenden, Bern 2013.
  • Macgilchrist, Felicitas: E-Schulbücher, iPads und Interpassivität: Reflexionen über neue schulische Bildungsmedien und deren Subjektivierungspotential. In: Bildungsforschung 9 (2012) 1, S. 180-204, online (zuletzt am 18.12.13).
  • Schreiber, Waltraud u.a.: Das multimediale Schulbuch – kompetenzorientiert, individualisierbar und konstruktionstransparent. In: diess.: Analyse von Schulbüchern als Grundlage empirischer Geschichtsdidaktik, Stuttgart 2012, S. 212-232.

Externer Link

 

Abbildungsnachweis
Tablet mit einem Screenshot aus dem Videobook „Wegbereiter der modernen Schweiz“ (vgl. Fußnote 1); © SRG SSR / DOCMINE.

Empfohlene Zitierweise
Gautschi, Peter: Mit “Wischen” und “Scrollen” durch die Schweizer Geschichte. In: Public History Weekly 1 (2013) 16, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2013-962.

Copyright (c) 2013 by Oldenbourg Verlag and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Mit „Wischen“ und „Scrollen“ durch die Schweizer Geschichte appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/1-2013-16/mit-wischen-und-scrollen-durch-die-schweizer-geschichte/

Weiterlesen

Neuland, Boom, Vielfalt – Geschichtswettbewerbe heute

 

Geschichtswettbewerbe schießen seit einigen Jahren wie Pilze aus dem Boden. Auch international sind sie ein zur Nachahmung anstiftendes Erfolgsmodell. Wohin führt diese anscheinend so positive Entwicklung der historisch-politischen Bildung? Und wie wirken sich die durch den digitalen Wandel veränderten historischen Quellen- und Informationszugänge auf die Wettbewerbe aus?

 

Zeitensprünge, Erinnerungszeichen, Gedächtnisräume – War was?

Geschichtswettbewerbe können heute nicht mehr als „Randerscheinung des Geschichtslernens“1 gelten. In erfrischendem Kontrast zu den oft ernüchternden empirischen Studien2 richten sie die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Spitzenleistungen in allen Schularten und auf ein faszinierendes Schulfach, das zuletzt eher negative Schlagzeilen machte. Bundesweite Ausschreibungen gab es zu Jubiläen wie dem 20. Jahrestag des Mauerfalls oder zum 2. Mai 1933, dem Tag der Zerschlagung der Gewerkschaften durch die Nationalsozialisten. Im Unterschied zum stärker schülerorientierten Konzept der Körberstiftung3 wird hier die „große Geschichte“ zum Ausgangspunkt und auf die zeitgenössischen Alltagserfahrungen im kleinen Raum bezogen. Darüber hinaus entstanden eine Reihe regionaler Geschichtswettbewerbe, wie zum Beispiel das Jugendprogramm „Zeitensprünge“4. Es fördert speziell junge Menschen in den ostdeutschen Bundesländern, die sich mit der „Geschichte ihrer Heimatregion“ im 20. Jahrhundert auseinandersetzen. Auf den jährlich stattfindenden Jugendgeschichtstagen präsentieren die „Zeitenspringerteams“ ihre Ergebnisse. Auch der bayerische Landeswettbewerb „Erinnerungszeichen“5 setzt auf ein ausgeprägtes Regionalbewusstsein. Er lädt Kinder und Jugendliche ab der dritten Klasse dazu ein, die „Geschichte und Kultur ihrer Heimat“ zu erkunden. In diesem Jahr geht es um „Flussgeschichte(n)“. Im Vergleich dazu legt der Geschichtswettbewerb „War Was? Heimat im Ruhrgebiet“6 in Nordrhein-Westfalen durch seinen Zusatz „Erinnerungsorte und Gedächtnisräume“ auf einen modernen Heimatbegriff besonderen Wert. Die Preise der Stiftung Ettersberg7 wiederum sind für Facharbeiten vorgesehen, die sich mit Diktaturen und Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts auseinandersetzen. Unterhalb dieser Ebenen entstanden außerdem zahlreiche und weniger bekannte lokale Initiativen wie das des Netzwerks „Freiburger Schulen im Archiv“8.

Internationalisierung und neue Fragen

Der Schülerwettbewerb deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten und der amerikanische National History Day9, die 1973 zeitgleich und mit ähnlichen Zielstellungen an den Start gegangen sind, haben seit den 1990er Jahren auch eine Modellfunktion für andere Länder übernommen. Während sich beispielsweise Südkorea oder Australien10 am National History Day orientierten, inspirierte das deutsche Vorbild forschend-entdeckendes Geschichtslernen in den ehemaligen kommunistischen Ländern Ost-und Mitteleuropas.11 Das Programm EUSTORY verbindet heute 24 Länder Europas, die Geschichtswettbewerbe organisieren.12 Die Frage ist, was diesen Boom von Geschichtswettbewerben in Deutschland und international eigentlich antreibt, und wohin er führen wird: zu mehr TeilnehmerInnen oder zu einer Wettbewerbsmüdigkeit? Zur Behauptung offener Lehr- und Lernkonzepte gegenüber einem noch vorwiegend an Inhalten orientierten Zentralabitur? Oder wird gar die Tendenz des „Wettbewerbstourismus“ begünstigt, wenn Beiträge gleichzeitig bei mehreren Stiftungen eingereicht werden können?

Immer nur das lokale Archiv?

Da Kindern und Jugendlichen über quellengesättigte Fallstudien immer wieder echte Neuentdeckungen und Neubewertungen gelingen, sind lokal- und regionalgeschichtliche Titel in den Listen der Schülerprojekte prominent vertreten. Dennoch stellt sich das Problem einer Erweiterung der Perspektiven. So bezieht der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ein zentrales Kriterium für die Themenfindung nicht mehr nur auf den Schul- oder Wohnort der Teilnehmer. Im Wettbewerb „Vertraute Fremde. Nachbarn in der Geschichte“ wurden zuletzt auch Beiträge akzeptiert, die weder einen regionalen noch einen biografischen Bezug hatten. Unter den im vergangenen Monat ausgezeichneten 50 Bundessiegern waren diese indessen (noch?) nicht vertreten. Obwohl forschungsbasiertes Lernen heute auch mit im Internet leicht verfügbaren Quellensammlungen und Geschichtsdeutungen realisiert werden könnte, werden Digitalisate offenbar weniger angenommen als die originalen Spuren.13 Der medial-technische Wandel schlägt sich hierzulande eher in den Beitragsformaten nieder. So betont der „History Award“ des TV-Senders History, der mit dem ZDF kooperiert, diesen Aspekt mit filmischen Präsentationen und einer Online-Abstimmung über die Gewinner.14

Neuland

Obwohl sich die Ausschreibungen thematisch unterscheiden, gibt es weltweit gemeinsame Konzepte, z.B. den Ursprungsgedanken „Grabe, wo du stehst!“. Der Reiz im Familiennachlass zu stöbern, Zeitzeugen selbst zu befragen und hinter die Mauern des örtlichen Archivs zu sehen, ist in Zeiten der Globalisierung und des Internets nicht aus der Mode gekommen. In anderen Ländern gibt es jedoch mehr Beiträge zur Geschichtskultur und zur Weltgeschichte, die durch Schulbücher, Nachrichten, TV-Shows und nicht zuletzt auch durch Internetressourcen und Social Media angeregt werden. Warum man auf diesen Zug nicht so einfach aufspringen kann, der doch den Lebenswelten und Mediengewohnheiten der Digital Natives Rechnung trägt? Sie benötigen auch die Instrumente an die Hand, damit sie dieses Neuland heuristisch und methodisch erkunden können.

 

Siehe auch: Alavi, Bettina: Inklusion und Geschichtswettbewerb – Barrierefreier Geschichtswettbewerb? In: Public History Weekly 1 (2013) 1, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2013-129.

 

Literatur

  • Johnson, Chrystal: Building Citizens or Building Nations? Alternative Visions for Learning History in Germany and the United States: The Geschichtswettbewerb Des Bundespraesidenten and National History Day, 1974-1984, Chicago 2010.
  • Messner, Rudolf (Hrsg.): Schule forscht. Ansätze und Methoden zum forschenden Lernen, Hamburg 2009.

Externe Links

 

Abbildungsnachweis
Das historische Gemälde im Rücken, das Siegerfoto auf dem Handy Display: Preisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten im Jahre 2009 im Schloss Bellevue, © Körber-Stiftung / David Ausserhofer.

Empfohlene Zitierweise
John, Anke: Neuland, Boom, Vielfalt. Geschichtswettbewerbe heute
. In: Public History Weekly 1 (2013) 14, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2013-838.

Copyright (c) 2013 by Oldenbourg Verlag and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Neuland, Boom, Vielfalt – Geschichtswettbewerbe heute appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/1-2013-14/neuland-boom-vielfalt-geschichtswettbewerbe-heute/

Weiterlesen

Twitter – Medium der Geschichtskultur, z.B. @9Nov38 (Akteursperspektive)

 

Geplant für ein paar hundert Twitter-Follower, wurde „Heute vor 75 Jahren – @9Nov38“ zu einem Massenereignis mit über 11.000 Abonnenten und 36.000 Homepageabrufen. Die vielfach geschilderte Wirkung erhielt es aus zwei für das Medium spezifischen Eigenheiten: Der niedrigen Partizipationshürde und der Zeit als eigener inhaltlicher Dimension. Diese machen Twitter zu einem beachtenswerten Kanal der öffentlichen Geschichtsvermittlung.

 

Ein Netzereignis

Die Nachzeichnung der Umstände und Ereignisse der Pogrome im November 1938 auf Twitter ist innerhalb weniger Tage und ohne professionelle Werbung zu einem wirklichen Netzereignis geworden. Über 11.000 Menschen äußerten innerhalb von zwei Wochen mit einem Klick auf ‚Folgen‘ Interesse an diesem zeithistorischen Phänomen und besuchten die dazugehörige Homepage mit kontextualisierenden Zusatztexten und Abschriften von Quellen über 36.000 Mal. Nach der regionalen und überregionalen Presse Deutschlands berichteten auch internationale Medien von China bis Panama, zuletzt die New York Times1. Zu erklären ist dies nicht allein mit dem erinnerungskulturellen Fokus rund um den 75. Jahrestag des deutschen Pogroms. Vielmehr sind zwei Besonderheiten des neuen Mediums Twitter entscheidend für den Erfolg eines solchen Public History-Projektes, die es zu einer wertvollen Ergänzung von etablierten Vermittlungsformen machen.

Geschichts-Kommunikation ohne Hürden

Ein Twitteraccount bietet – im Gegensatz zum Weblog oder zur Website oder analogen Medien – mindestens zwei wesentliche Vorteile: Da wäre zum einen die niedrige Partizipationshürde. Ausgehend von der Grundannahme, nur Twitternutzer oder Menschen mit der Bereitschaft, sich dort zu registrieren, erreichen zu können, ist die Rezeption für diese Zielgruppe äußerst einfach: Es genügt ein Klick. Da Twitter durch sog. Replies, Retweets und Favs mittlerweile zu einem stark wechselseitig ausgerichteten Kommunikationsmedium geworden ist, fallen dort auch viele Hürden, die ein direktes Feedback zu den HistorikerInnen sonst erschweren: Eine Antwort in 140 Zeichen erfordert weniger Mühe und Überwindung als eine Mail, ein Kommentar oder ein Brief. Im Projektfortschritt von @9Nov38 war dies leicht zu erkennen: Unter einzelnen Tweets entsponnen sich längere Diskussionen, in die sich immer mehr LeserInnen einschalteten. Es wurden Rückfragen gestellt oder tradierte Familiengeschichten zu den Novemberpogromen geschildert. Nach einigen Tagen begannen Nutzer, die Tweets simultan ins Englische, Spanische, Türkische und Kurdische zu übersetzen. Andere gaben Anregungen oder verlinkten mit Verweis auf den Nutzernamen @9Nov38 Artikel, Fotos und Quellen. Wir erhielten Privatnachrichten und später auch E-Mails von Menschen, die nun die eigene Familiengeschichte im Nationalsozialismus nachvollziehen, vielleicht sogar erforschen wollten und um Starthilfe baten.2 In diesem Sinne wurde @9Nov38 zu einem gegenseitigen Austausch über historische Prozesse zwischen HistorikerInnen und einer interessierten, digital aktiven Teilöffentlichkeit.

Einwände und Bedenken

Über die Nachteile von Twitter, ob mit oder ohne geschichtswissenschaftlichen Kontext, ist schon viel gesagt worden – auch zu @9Nov38 3. 140 Zeichen sind sehr wenig, um komplexe Sachverhalte darzustellen, Kontextualisierung, die sich die Historikerzunft als Markenkern zuschreibt, kann kaum erfolgen. Das Projekt muss man allerdings in seiner Gänze betrachten – es umfasst momentan 665 Tweets mit über 77.000 Zeichen. Dies entspricht 51 Normseiten – dazu werden auch noch weiterführende Blogeinträge und Quellen veröffentlicht. Wer unser Projekt aufmerksam verfolgt, liest also im nebenbei einen Text von der Länge eines wissenschaftlichen Aufsatzes. Ein weiterer Vorwurf, der angebracht wurde, war, dass wir Geschichte auf eine Abfolge von Einzelereignissen reduzieren, auf ein Auflisten dessen, wie es, frei nach Ranke, „eigentlich gewesen“ sei. Um dies zu vermeiden, richteten wir die Homepage4 ein, auf der wir das Projekt erklären, Zusatzinformationen und Kontext liefern sowie Originalquellen veröffentlichen. Sie diente der weiteren, kontextualisierenden Information.

Potenzial: Zeit als Raum

Neben der leichteren Partizipation bietet Twitter ein mediales Wesenselement, das es von anderen Vermittlungsformen unterscheidet: Die Zeit als Raum der historisierenden Nachzeichnung. Während Bücher und Aufsätze genau in jener Zeit erfahren werden, die sich der Leser nimmt, müssen Filmproduktionen eine Handlung in die Länge der Sendung einpassen. Fiktive Realzeitformate wie die TV-Serie ‚24‘ bilden dort eine Ausnahme, die auf Dokumentationen bisher nicht angewendet wurde. Twitter und dementsprechend auch ‚Heute vor 75 Jahren‘ war mehrere Tage rund um die Uhr aktiv. Seine Wirkung entfacht diese Zeitlichkeit in erster Linie durch die Frequenz: Viele Leser teilten später mit, in der Nacht von Samstag auf Sonntag nicht ins Bett gegangen zu sein, weil sich der Abstand zwischen einzelnen Tweets derart verkürzt hatte, dass sich ein Eindruck der zeiträumlichen Dimension der reichsweiten Pogrome einstellte:

PHW HJS - Diagramm Kopie

Dieses Mittel, über Tage und Wochen in verschiedenen Veröffentlichungsfrequenzen zu arbeiten, ist natürlich problematisch. Noch mehr als andere Inhalte stellt es eine nachträgliche, inszenierende Konstruktion dar, die bei der Konzeption stets zu hinterfragen ist. Uns bot sich allerdings so die Gelegenheit, die Ereignisse über einen längeren Zeitraum inklusive Vor- und Nachgeschichte zu schildern, eine zeitliche Verkürzung hingegen wäre unangebracht gewesen. Sie hätte auch unserem Anspruch, wissenschaftlich korrekt zu arbeiten, widersprochen. Im Dezember werden wir jeden Tweet mit einer Quellenangabe aus der Forschungsliteratur belegen. Durch die Aufnahme von @9Nov38 in das Dossier einer internationalen Nachrichtenagentur wurde das Projekt zu einem medialen Teil des offiziellen deutschen Gedenkens.

Twitter-Chancen

Twitter kann also – mit derselben Sorgfalt und kritischen Distanz wie jedes andere nichtwissenschaftliche Medium eingesetzt – eine wertvolle Ergänzung zur bisherigen populären Geschichtsvermittlung sein. Es erreicht andere Teilöffentlichkeiten als Fernsehen und Printmedien und lädt mehr als jedes andere Instrument zur Partizipation ein. Hieraus ergibt sich für die Vermittlung, aber auch die Analyse aktueller Geschichtskultur die Notwendigkeit, dass sich Public Historians mit Twitter auseinandersetzen, und es gleichermaßen als Werkzeug wie als Quelle begreifen.

 Vgl. Charlotte Bühl-Gramer mit ihrer Außenperspektive

 

Literatur

  • Mounier, Pierre: Die Werkstatt öffnen. Geschichtsschreibung in Blogs und Sozialen Medien. In: Haber, Peter / Pflanzelter, Eva (Hrsg.): historyblogosphere. Bloggen in den Geschichtswissenschaften, München 2013, S. 51-60. [DOI= http://dx.doi.org/10.1524/9783486755732.51 ]

Externe Links

 

Abbildungsnachweis
Screenshot von @9Nov38 (22.11.13, 12.30 Uhr) mit freundlicher Genehmigung der AutorInnen.

Empfohlene Zitierweise
Hoffmann, Moritz / Jahnz, Charlotte / Schmalenstroer, Michael: Twitter – Medium der Geschichtskultur, zum Beispiel @9Nov38 (Akteursperspektive). In: Public History Weekly 1 (2013) 13, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2013-779.

Copyright (c) 2013 by Oldenbourg Verlag and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

The post Twitter – Medium der Geschichtskultur, z.B. @9Nov38 (Akteursperspektive) appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/1-2013-13/twitter-medium-der-geschichtskultur-zum-beispiel-9nov38-die-akteurs-perspektive/

Weiterlesen

Twitter – Medium der Geschichtskultur, z.B. @9Nov38 (Außenperspektive)

 

Hohe Resonanz in traditionellen wie neuen Medien und über 11000 Follower verzeichnete das Microblogging fünf junger HistorikerInnen zu den Novemberpogromen vor 75 Jahren. Ermöglicht zeitversetztes Tweeten wie das Projekt @9nov38 neue Brückenschläge in die Gegenwart? Einem ersten Kurzbeitrag der AutorInnen am 28.10.2013 folgten im November über 400 weitere Tweets, eine Abfolge aus Quellenauszügen und quellenbasierten Nachrichten. Der Wechsel des Slogans bei Twitter von „What are you doing?“ zu „What’s happening“ im Jahr 2009 bildete dabei die Voraussetzung, über aktuelle persönliche Befindlichkeiten und Tätigkeiten hinaus Kurzmeldungen und Kommentare zu posten und auszutauschen.1

 

Geschichte als Statusupdate?

Auf einige geschichtstheoretische Fehlschlüsse des neuen Medienformats zur Thematisierung von Geschichte wurde bereits hingewiesen: aufzählende Fragmentierung in Einzelereignisse anstelle historischer Narration, Simulation einer Kopräsenz durch die Illusion minutengenauen „Miterlebens“ „der“ Ereignisse, Gleichsetzung von Vergangenheit und Geschichte durch die Anwendung des historischen Präsens.2 „What happened?“ wäre also der geeignetere Slogan für Geschichts-Tweets. Zur medialen Eigenlogik von Twitter gehört schließlich nicht nur die Deutung durch Auswahl von 140 Zeichen kompatiblen Nachrichten, sondern auch durch die Festlegung einer zumutbaren bzw. rezipierbaren Nachrichtenfrequenz für die Follower. „Im Endeffekt würden … am Abend und in der Nacht des 9./10. Novembers tausende Ereignistweets durchlaufen, die keiner mehr lesen oder aufnehmen könnte. Die Auslassung ist also gewollt und nötig.“3 Dagegen haben sich die AutorInnen von @9nov38 dem Problem der fehlenden Kontextualisierung und mangelnder Kohärenzangebote gestellt: Die begleitende Website4 enthält Quellen, einen Blog sowie Links zu Reaktionen auf das Projekt. Nach dessen Abschluss sollen überdies die Inhalte aller Tweets in einer Datenbank mit Literaturverweisen belegt werden.

Medienspezifische Potenziale

Die über mehrere Wochen abgesetzten Tweets können die temporale Dynamik der Novemberpogrome als Terrorwoche mit ihrer Vor- und Nachgeschichte deutlich machen. Durch ihre simultane Taktung mit der Gegenwart des Nutzers erhalten sie möglicherweise einen erhöhten Aufmerksamkeitsstatus und Prägnanz. Die im öffentlichen Gedenken stattfindende Reduktion der Vorgänge auf eine „Pogromnacht“ wird aufgebrochen. Die ereignisgeschichtlich individualisierenden und personalisierenden Kurznachrichten zum Leid der Opfer rücken die Gewalt gegen Menschen stärker ins Bewusstsein als dies häufig in den öffentlichen Medien erfolgt. Denn dort werden vor allem auch auf visueller Ebene die Pogrome auf die materielle Zerstörung reduziert, den brennenden Synagogen und zerstörten Geschäften. Natürlich müssen auch Geschichts-Tweets erst einmal abonniert werden, setzen also Eigeninitiative voraus, die aber als niederschwellig anzusiedeln ist. Als virtuelle Stolpersteine können sie neue Zielgruppen ansprechen und Lernvorgänge in Gang setzen oder verstärken. Das zeigt zumindest das auch die AutorInnen überraschende hohe Interesse der Follower an den verlinkten Quellen. 

Geschichte auf der Timeline

Da die Tweets im persönlichen bunten Nachrichten-Mix der Nutzer landen, stellt sich natürlich auch hier die Frage nach Kohärenz und Stabilität der Sinnbildungen durch diese historischen Weckrufe.5 Möglicherweise fungiert aber dieses „barrierefreie“ Einbrechen der Tweets in die Normalität und Gegenwart des eigenen Alltags auch als ein weiterer Zugang jenseits der normativ gebotenen Trauer, weil der Nutzer bzw. die Nutzerin sich auch hier bewusst wird, dass er bzw. sie selbst gerade etwas tut, was für viele Juden in Europa nicht möglich gewesen ist.6 „Das Vergangene muß eine Art neuer Gegenwart erhalten, zu neuem Leben erweckt werden: zu einem ‚sekundären’ Leben, dessen Ort unser Bewußtsein ist”7. So beschrieb Rolf Schörken lange vor dem Web 2.0 Vergegenwärtigung als eine Form der historischen Bemühung um Aneignung von Geschichte in der Gegenwart. Ein kreativer Versuch, das Vorstellungsvermögen zu aktivieren und Ritualisierungen des Gedenkens aufzubrechen, ist das Projekt in jedem Fall.

Vgl. Autorenteam Hoffmann, Jahnz & Schmalenstroer mit ihrer Akteursperspektive

Literatur

Externe Links

 

Abbildungsnachweis
Screenshot von @9Nov38 (22.11.13, 12.30 Uhr) mit freundlicher Genehmigung der AutorInnen.

Empfohlene Zitierweise
Bühl-Gramer, Charlotte: Twitter – Medium der Geschichtskultur, z.
B. @9Nov38 (Außenperspektive). In: Public History Weekly 1 (2013) 13, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2013-798.

Copyright (c) 2013 by Oldenbourg Verlag and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

The post Twitter – Medium der Geschichtskultur, z.B. @9Nov38 (Außenperspektive) appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/1-2013-13/twitter-medium-der-geschichtskultur-zum-beispiel-9nov38-eine-aussen-perspektive/

Weiterlesen

Editorial. Yet Another Journal?

 

There is a rich and diverse range of German-speaking journals in the field of history and civics education. The usual forms of assuring formalised scientific quality are well-established. Now it may seem to the observer that there is no lack of publication opportunities, but rather of texts worth reading and able to stimulate discussion. The excessive demand for materials by editorial boards is distinctly augmented by the plethora of themed volumes appearing on all fronts. However, this large-scale production of texts also raises the question of who is supposed to read all these publications attentively. Seemingly, therefore, it would not be feasible to launch yet another journal, only to compete against the many established ones already available.

 

Three Problems: Publication Frequency, Hermeticism, Marginality

Closer scrutiny reveals that the journal landscape in the field of history and civics education is fraught with characteristic problems and shortcomings. Journal issues are published at long intervals and production times are lengthy (also due to elaborate quality-assurance processes). As a result, it is very difficult to initiate a lively and controversial discussion on the key problems of history and civics education via these journals.  The controversies so very essential for this field of inquiry in particular take place on the margins of conferences. As a rule, moreover, contentious topics and issues remain undocumented and hence fail to develop their potential for wider debate. The contributions to conventional journals lead a somewhat monadic existence. Besides, the skirmishes routinely waged in the footnotes are matters of yesterday. Usually appearing a great deal later, a published response to any such monad is equally monadic. Contributions to the established journals are largely hermetic, sometimes even esoteric. This is due not only to their sophisticated scientific language, but also to the small print run and small circulation range of such journals. Generally, not more than one hundred copies of any given issue are sold, most of which end up filling library shelves. History didacticians thus write mostly for themselves, and hence fail to reach not only their key target audience—teachers—but also a wider public interested in history and civics education. This problem is bound up with a further difficulty: among the general public and its media there are time and again conflicts directly concerning the field of history and civics education. Because history didacticians lead pretty much sheltered existences, forming a public of their own, they are not recognised as experts by journalists covering the field. As a result, the specific rationality potentials developed meanwhile by history didactics over a period of scientific research spanning 60 years remain untapped.

A Paradoxical Solution

What to do? Establish a new journal after all? If so, then this needs to be a journal that provides a solution to the problems commonly besetting journals in the field of historico-political education (publication frequency, hermeticism, and marginality). Over the past months, we have developed a format that enables a lively, almost real-time scientific exchange and renders effective and visible the rationality potentials of the didactics of history and civics education for a wider public and in a shape and form compatible with present-day mass-media formats. Beyond the scientific community mentioned above, the target audiences envisaged for this new journal are above all teachers, journalists, and interested members of the general public, that is to say, groups which thus far have had no access to the ongoing debates on the didactics of history and civics education and that were hardly within reach even for didacticians publishing in established journals.

History Didactics 2.0

Attaining this objective calls for an online medium, because nowadays those seeking information, not least also teachers, do so primarily online. A further requirement is an interactive but low-threshold application so as to involve those colleagues who are not digital natives in lively, non-verbal discourses. At the same time, the planned format strengthens the online presence of history and political education didacticians as well as promotes the necessary adjustment to the digital transformation of everyday life among our students, history teachers, and published opinion. Thus, this online format could lead to satisfying the desiderata for wider and more diversified participation in the current debates on didactics—since it greatly lowers the participation threshold. Nurturing these debates while also continually satisfying professional curiosity will involve harnessing an element of surprise and predictability. While recognised experts with proven research records should be expected to voice their opinions on a regular basis, the contents of their contributions should not be predictable. Accordingly, 12 professors from Austria, Switzerland, and Germany will support the new venture as a team of regular contributors. These authors have been granted absolute freedom to what write what they like within our thematic scope. Every Thursday at 8 a.m. will see the publication of a new and hopefully easily readable and stimulating initial contribution. Comments are welcome on all published contributions—and should not exceed the length of the initial texts.  The outcome will be a blog journal, an entirely new publication format within the landscape of history didactics journals. This format, we believe, may suitably complement existing journals in the field.

Postscriptum

- Some may wonder why our blog journal’s online presence and title are in English. Believe it or not, this is by no means a matter of newfangled self-importance but a decision taken with a view to—from 2014—expanding our team of (German-speaking) regular contributors to English-speaking colleagues and to publishing the entire journal in German and English. Prospective bilingual publication reflects our aim to promote debate and exchange beyond any self-limiting perspective. As such this initial step graphically anticipates the next stage of development.

- The envisaged format is new—also for our contributors. Writing History Didactics 2.0 must be learned anew. So please bear with us during the first couple of months.

- “Public History” is a wide field. Our blog journal seeks to bring into view individual and specifically didactic perspectives. It lays no claim whatsoever to being exclusive, nor to possessing the truth, nor indeed to prescribing the thematic agenda. Fear not, we are not aspiring to “Imperial Overstretch.”

 

Image credit 
(c) Photograph by Jens Märker / Pixelio

Translation (from German)
by Kyburz&Peck, English Language Projects (www.englishprojects.ch)

Recommended Citation
Demantowsky, Marko: Editorial. Yet another journal? In: Public History Weekly 1 (2013) 1, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2013-599.

Copyright (c) 2013 by Oldenbourg Verlag and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Editorial. Yet Another Journal? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/1-2013-1/editorial/

Weiterlesen

Editorial. Noch eine neue Zeitschrift?

 

Die deutschsprachige Zeitschriftenlandschaft ist auf dem Feld der historisch-politischen Bildung reich und vielfältig. Die üblichen Formen der formalisierten wissenschaftlichen Qualitätssicherung sind etabliert. Dem Beobachtenden mag es manchmal scheinen, dass es nicht an Publikationsgelegenheiten mangelt, sondern an lesenswerten und diskussionsanregenden Texten. Dieses Phänomen des redaktionellen Nachfrageüberhangs auf dem Publikationsmarkt wird durch die vielen themenspezifischen Sammelbände, die allenthalben erscheinen, noch deutlich verstärkt. Diese große Textproduktion lässt aber auch die Frage aufkommen, wer das alles noch aufmerksam studieren soll? Es kann deshalb kein sinnvolles Projekt sein, den vielen etablierten Zeitschriften ein weiteres konkurrierendes Organ hinzuzufügen.

 

Drei Probleme: Erscheinungsfrequenz, Hermetik, Randständigkeit

Wenn man genauer hinsieht, kann man feststellen, dass diese Zeitschriftenlandschaft mit charakteristischen Problemen und Defiziten behaftet ist. Die einzelnen Blätter erscheinen in langer Frequenz und mit langer Produktionsdauer (auch wegen der aufwändigen kollektiven Qualitätssicherungen). Dies führt dazu, dass ein lebendiger und kontroverser Austausch über zentrale Probleme der historisch-politischen Bildung im Medium dieser Zeitschriften nur sehr schwer ins Laufen kommt. Solche besonders für diesen Themenbereich so essentiellen Kontroversen finden auf und am Rande von Tagungen statt, werden in der Regel nicht dokumentiert und entwickeln deshalb nicht ihr öffentliches Potenzial. In den gängigen Zeitschriften stehen die einzelnen Beiträge gleichsam als Monaden, und die üblichen Fußnotenscharmützel sind notgedrungen gestrig. Eine publizierte Reaktion auf eine solche Monade ist es im Augenblick ihres viel späteren Erscheinens auch.
Das Schreiben in den etablierten Zeitschriften trägt weitgehend hermetischen, manchmal esoterischen Charakter. Das liegt nicht nur an einer elaborierten Wissenschaftssprache, sondern auch an der geringen Auflagenstärke und Reichweite dieser Zeitschriften. In der Regel werden nicht mehr als wenige hundert Exemplare verkauft, von denen die meisten wiederum in die Bibliotheken wandern und dort die Regale füllen. Die GeschichtsdidaktikerInnen schreiben also weitestgehend nur für sich. Ihre entscheidende Zielgruppe, die LehrerInnen, aber auch eine interessierte Öffentlichkeit erreichen sie kaum.
Damit verbunden ist noch ein weiteres Problem: In der Öffentlichkeit und ihren Medien gibt es immer wieder Konflikte, die das Feld der historisch-politischen Bildung direkt betreffen. Da die GeschichtsdidaktikerInnen sich in einer abgeschirmten Öffentlichkeit bewegen, werden sie von den jeweils verantwortlichen JournalistInnen als ExpertInnen nicht wahrgenommen. Dadurch bleiben die spezifischen Rationalitätspotentiale unausgeschöpft, die von der Geschichtsdidaktik in ihrer mittlerweile 60jährigen wissenschaftlichen Entwicklung erarbeitet worden sind.

Eine paradoxe Lösung

Was tun? Doch eine neue Zeitschrift gründen. Es sollte allerdings eine Zeitschrift sein, die für die Probleme der Frequenz, der Hermetik und der Randständigkeit einen Lösungsansatz bietet. In den vergangenen Monaten ist in diesem Sinne ein Format entwickelt worden, das lebendigen, nahezu echtzeitigen wissenschaftlichen Austausch ermöglicht und das die Rationalitätspotentiale der Didaktiken der Geschichte und Politik effektiv öffentlich und massenmedial kompatibel sichtbar macht. Als Zielgruppen werden über den vorgenannten wissenschaftlichen Kreis hinaus auch und besonders die LehrerInnen, die JounalistInnen und ganz allgemein eine interessierte Öffentlichkeit betrachtet. Das sind Gruppen, die bis anhin keinen Zugang zur Diskussion in den Didaktiken der Geschichte und Politik hatten und umgedreht für publizierende DidaktikerInnen kaum erreichbar waren.

Geschichtsdidaktik 2.0

Um diesen Zweck zu erreichen, braucht man ein Online-Medium, weil sich jeder Interessierte, nicht zuletzt auch die LehrerInnen, heutzutage primär online informiert. Darüber hinaus benötigt man ein interaktives, aber gleichwohl technisch niedrigschwelliges Format, um auch nicht-netzaffine Kolleginnen und Kollegen in lebendige nicht-mündliche Diskurse einzubinden. Gleichzeitig stärkt das geplante Format die Präsenz von Geschichts-und Politikdidaktikern im Netz und befördert dadurch die notwendige Anpassung an den sich vollziehenden digitalen Wandel der Lebenswelt unserer SchülerInnen, der Lehrkräfte in unseren Fächern und der veröffentlichten Meinung. Das könnte wünschenswerterweise dazu führen, dass sich die didaktischen Debatten in ihrer Teilnehmerschaft ausweiten und diversifizieren – weil es nur noch eine sehr niedrige Teilnahmeschwelle gibt.
Um die Debatten zu füttern und die fachliche Neugier immer wieder zu befriedigen, müssen Überraschung und Berechenbarkeit gekoppelt werden. Man muss erwarten dürfen, dass anerkannte und durch Forschung ausgewiesene ExpertInnen sich dort regelmäßig melden und deren Beiträge wiederum dürfen inhaltlich nicht vorab erwartbar sein. Dementsprechend werden 12 ProfessorInnen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland das Journal als Stammautoren unterstützen. Diesen AutorInnen wiederum wurde im Themenspektrum der Zeitschrift absolute auktoriale Freiheit eingeräumt, sie können schreiben, worüber sie wollen. Jeden Donnerstag um 8 Uhr wird ein neuer, hoffentlich gut lesbarer und anregender Initialbeitrag erscheinen. Kommentiert werden können alle erschienenen Beiträge – maximal in gleicher Länge wie die Initialtexte.
Das Ganze ist dann ein Blog-Journal, in dieser Form etwas ganz Neues im Spektrum geschichtsdidaktischer Zeitschriften. Vielleicht eine gute Ergänzung.

 

3 „Disclaimer“

- Man mag sich wundern, warum der Auftritt und Titel des Blog-Journals in englischer Sprache gehalten sind. Es handelt sich dabei, man mag es uns glauben, nicht um neumodische Wichtigtuerei. Vielmehr soll unser Autorenstamm ab 2014 um englischsprachige KollegInnen erweitert und das ganze Journal zweisprachig gehalten werden. Wir wollen den Austausch perspektivisch sehr gern grenzenlos ermöglichen. Es handelt sich also um die graphische Vorwegnahme des nächsten Entwicklungsschrittes.

- Dieses Format ist ein neuartiges – auch für die AutorInnen. Schreiben 2.0 will neu gelernt werden. Bitte seien Sie in den ersten Monaten nachsichtig.

- „Public History“ ist ein weites Feld. Das Blog-Journal möchte einzelne, spezifisch didaktische Perspektiven kenntlich machen und erhebt keinerlei Anspruch auf Ausschließlichkeit, Wahrheitsbesitz und Themenmacht. Keine Angst vor dem “Imperial Overstretch”.

The post Editorial. Noch eine neue Zeitschrift? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/1-2013-1/editorial-noch-neue-zeitschrift/

Weiterlesen