Fake News, Alternative Facts, History Education

The growing prevalence of "Fake News" necessitates enhanced tools of detection and evaluation to handle it, while "Alternative Facts" place...

The post Fake News, Alternative Facts, History Education appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/5-2017-8/fake-news-alternative-facts-and-history-education/

Weiterlesen

A Plea for Historytelling in the Classroom

English

In recent years – not least because of the triumphant march of (by now inflationary) competency models – the didactics of history has focused on the deconstruction of historical narratives. Of course, there are several good reasons for this, because historical master narratives are suitable for political exploitation, for example, when creating national identity. Nevertheless, history teaching needs historytelling.

 

l

 

Why history teaching needs historytelling

Nevertheless, historical narratives should not be ignored in history lessons because they enable individuals to structure the complexity of the world. By this I mean the processing of new experiences whereby – according to Richard Rorty’s conception of contingency – individuals create cognitive systems that refer to the past and to the future.

[...]

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/4-2016-9/plea-historytelling-classroom/

Weiterlesen

A Museum for Every School!

English

Whoever visits schools in Asia, soon knows the traditional procedure: First of all, there is the welcome reception at the large office of the director, and before attending any lessons in the classroom, a visit of the school museum takes place. There, students first explain the history of the school and then its present profile. Why do we have so little historical awareness in German-speaking countries when it comes to school matters?

 

 

School history and school museum as a great opportunity

It is beyond comprehension that schools in this country rarely take advantage of this great opportunity. Especially today, when schools are required to have their own profiles, history offers the opportunity to support the building of school identity: Where exactly did teaching take place at the school site 60 years ago and 30 years ago? What subjects appeared in the school timetable, and what did the textbooks look like?

[...]

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/4-2016-8/a-museum-for-every-school/

Weiterlesen

History, Interculturality and Cognitive Pluriverses

English


Public debates over the teaching of history in Mexico have focused on the inclusion of specific content and the interpretation of historical events that have marked the nation’s history. Nevertheless, contemporary didactic proposals have evaded the subject and have been concerned with the proximity between professional historical thought and its teaching, without modifying traditional historical narratives taught in schools. However, the pedagogical dispute about the inclusion of historical science in the classroom has pushed the country’s multicultural characteristics into the background. What does the teaching of contemporary history in Mexico include and exclude? How can the problem be thought of from an intercultural dimension?

 

The Politics of Interculturality

Driven by global policies in favor of the recognition of indigenous peoples[1] and by the confrontation with the political and armed movement of the Ejército Zapatista de Liberación Nacional (EZLN; Zapatista National Liberation Army), the Mexican government modified the Constitution and established, in 2002, that the Mexican nation “has a pluricultural composition upheld by its indigenous peoples who are those who descended from populations that inhabited the country’s current territory at the start of colonization and preserved their own institutions.”[2] This modification implied, at least legally, the abandonment of mestizo identity that spread with special force from the 1940s onwards, when schools served—and continue to serve in practice—as a central tool for its perpetuation. Since that time, the reforms in school curricula for teaching history, among other subjects, were forced to include the new focus on the nation’s identity.

[...]

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-33/history-interculturality-and-cognitive-pluriverses/

Weiterlesen

About Competences, or – instead – how about Education?

English

It seems to be a platitude: knowledge should not remain unexploited but, instead, be used for effective problem-solving in realistic situations. The discussions of the last few years about education and the development of competency models were characterized by this idea that – at first glance – appears reasonable.

 

l

 

Social functionalization of education and school

However, a closer look reveals that there are some risks: education is increasingly functionalized, and also exploited, in order to discipline and to manipulate. Social sciences and humanities, including history and civic education, are threatening to become a training camp for superficiality and simple explanations. As a consequence, rhetorical skills and the techniques of representation could be perfected without in-depth knowledge.

[...]

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-27/about-competences-or-instead-how-about-education/

Weiterlesen

Once again: Curricula

In a contribution recently published here, Holger Thünemann called for a more intensive discussion of curricula. The drafting of a new curriculum in Berlin/Brandenburg has sparked a lively debate. To my mind, it seems quite characteristic that curricula discussions are only temporary …

 

English

In a blog recently published here, Holger Thünemann called for a more intensive discussion of curricula. The drafting of a new curriculum in Berlin/Brandenburg has sparked a lively debate. To my mind, it seems quite characteristic that curricula discussions are only temporary, that is, arise on particular occasions. But we should also reflect on the construction principles of curricula in a more fundamental manner.



[...]

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-16/once-again-curricula/

Weiterlesen

Studying history without linguistic competences and reading competence?

 

Students in Brandenburg will soon be able to start studying history without foreign language skills – according to the will of politicians. Presumably, this policy aims to increase the number of students …

 

 

English

Students in Brandenburg will soon be able to start studying history without foreign language skills – according to the will of politicians. Presumably, this policy aims to increase the number of students, under the rubric “equal opportunities”. Does this innovation really provide the same opportunity for everybody? Or does the policy rather amount to a barrier?

 

 

Internationalization without foreign language skills?

According to the new Student and Examination Regulations, dated 4th March 2013, foreign language skills are no longer compulsory but only recommended for the Bachelor’s degree in history. This recommendation has taken effect against the will of the University of Potsdam. Foreign language skills are not compulsory anymore even for students pursuing a (history) teaching degree for secondary schools.[1] Until recently, Potsdam University had followed the policy common at most German universities: language skills in Latin and in two other modern languages were compulsory or had to be acquired until the final examinations.[2] But how, one wonders, are students without language skills supposed to prepare for courses adequately or write (term) papers which require reading texts in foreign languages? Should they search the Internet for translations of source texts (in most cases almost certainly in vain) during courses using their smartphones, or perhaps use Google Translate to furnish distorted translations while their peers doing source-critical work on the foreign-language texts? Nowadays, students rarely attend the recommended courses voluntarily. In the past, these courses were fully accredited. The situation becomes even more problematic if one imagines a student having no clue of Latin, but being obliged to study and interpret Latin sources – which is everyday life when studying antiquity or the Middle Ages.
Internationalization is certainly most welcome. But how can a German student study abroad without at least a basic knowledge of foreign languages? History as school subject taught bilingually enjoys political support.[3] Teaching bilingual history classes requires the ability to read even difficult foreign language sources and literature and to prepare such materials for students. Crucially, this doesn’t fit the elimination of foreign language skills as a study requirement.

Soaring A-level marks, plummeting skills?

Maybe this is not actually a problem, because highschool graduates are achieving better and better marks. The percentage of graduates with an average of 1,0 (the highest possible average in Germany) increased by 40 percent between 2006 and 2012.[4] The frontrunner is Berlin, where the percentage of 1,0 graduates has more than quadrupled.[5] Hence, it could be expected that today’s university entrants are better prepared than previously. However, educational researchers refer to a discrepancy between the marks and actual performance. Among other factors, Elmar Tenorth refers to the “Level one” Study (2011), which correlates school-leaving certificates and literacy levels.[6] 21,4 percent of the group with a higher educational qualification had “deficient” reading and writing skills. Tenorth calls this a “masked illiteracy”: school certificates attest nonexistent skills. The current educational policy discussion about a one-year general studies course indicates that university entrants are generally not qualified to study.

A circulus vitiosus – a vicious circle!

History is and will remain a degree course involving a lot of reading – even if there is much talk of turns.[7] Lecturers are more and more confronted with students with a significant lack of the skills needed to write their (term) papers. Many students are dissatisfied if they are awarded a 3,0. That’s why some lecturers tend to give better marks to avoid time-consuming discussions about marks. This practice distorts actual performance levels among university students. In the long run, this could result in a vicious circle: less skilled teachers – more less skilled highschool graduates [8] – less skilled teachers, etc. One question remains: Do the measures described actually serve the quality of university education?

____________________

Literature

  • Rainer Bölling, ‘Vom Höhenflug der Noten’. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.07.2014, p. 6.
  • ‘Super Abi, aber nichts dahinter. Notenschnitt steigt – Erstsemester wissen weniger’. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 15.06.2014, p. 1.
  • Elmar Tenorth, ‘Wie Erfolge und Qualität konstruiert werden’. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.6.2014, p. 6.

 

External link

____________________

[1] Access to higher education is regulated in the Higher Education Law of Brandenburg (28th April 2014), cf. http://www.bravors.brandenburg.de/sixcms/media.php/15/GVBl_I_18_2014.pdf, (last accessed 16.01.2015). According to s 9(2), special foreign language skills are not necessary (with the exception of foreign applicants). Only s 9(4) mentions the possibility of conducting performance tests. These tests, however, must be taken only students seeking to pursue art and design, sports, and language studies. Prospective History students are not required to sit these tests..
[2] See, for instance, the Ruhr-University Bonn: Student Recommendations 27.01.2014, cf. http://www.ruhr-uni-bochum.de/zsb/kinfo/GeschichteBA.pdf (last accessed 16.01.2015) Some universities are demanding the introduction of foreign language skills performance tests, e.g. LMU Munich, cf. http://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/geschicht/bachelor/index.html (last accessed 16.01.2015) According to the Higher Education Law of Berlin (20th May 2011) s 10(5), the universities must demand qualification requirements. The Humboldt University of Berlin expects students to possess skills in two modern foreign languages and in Latin.
[3] Cf. Bärbel Kuhn, ‘Einführung’. In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 8 (2009), pp. 6-11, esp. p. 6. The advantage of bilingual classes seems to be definitely questionable in the case of history learning; Markus Bernhard, ‘Bilingualität und historisches Lernen. Förderung von historischen Kompetenzen oder soziales Differenzkriterium’. In: Jan Hodel / Béatrice Ziegler (Eds.), Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 09. Beiträge zur Tagung “geschichtsdidaktisch empirisch 09″ (Bern 2011), pp. 214-223; Wolfgang Hasberg, ‘Sprache(n) und Geschichte. Grundlegende Annotationen zum historischen Lernen in bilingualer Form.’ In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 8 (2009), pp. 52-72.
[4] Cf. ‘Super Abi, aber nichts dahinter. Notenschnitt steigt – Erstsemester wissen weniger’. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 15.06.2014), p. 1.
[5] Cf. Rainer Bölling, ‘Vom Höhenflug der Noten.’ In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.07.2014, p. 6.
[6] Cf. Elmar Tenorth, ‘Wie Erfolge und Qualität konstruiert werden’. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.6.2014, p.6. See also the following citations. Tenorth, an educational researcher, also refers to other studies which confirm the discrepancy between university reports and skills.
[7] Michael Sauer, The science of history turns. In: Public History Weekly 2 (2014) 38.
[8] See, for instance, the Hattie-study, in which the knowledge, intellectual and verbal skills, and empathy of the teacher correlate positively with the effects on learners, cf. John Hattie, ‘Lernen sichtbar machen’. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von Visible Learning, Hohengehren 2013, pp. 136 ff.

____________________

Image Credits
© Andreas Morlok / pixelio.de.

Recommended Citation
Fenn, Monika: Studying history without adequate foreign language skills? In: Public History Weekly 3 (2015) 4, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3292.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

Deutsch

In Brandenburg werden demnächst Studierende ohne Fremdsprachenkenntnisse ein Geschichtsstudium beginnen können – das ist der Wille der politisch Verantwortlichen. Dahinter steckt vermutlich der Grund, die Studierendenzahlen zu erhöhen – nach außen verbreitet unter dem Stichwort “Chancengleichheit”. Bedeutet diese Neuerung wirklich “gleiche Chance für alle” oder ist das nicht vielmehr ein Hindernis?

 

 

Studium und Internationalisierung ohne Fremdsprachenkenntnisse?

Entgegen dem Willen der Universität Potsdam dürfen in der neuen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geschichte fortan Fremdsprachenkenntnisse nur noch empfohlen werden. Das gilt auch für das Lehramt Geschichte an Sekundarstufe I und II mit dem Fach Geschichte (Studien- und Prüfungsordnung vom 04.03.2013).[1] Bislang war es so wie an den meisten Universitäten der Bundesrepublik: Fremdsprachenkenntnisse in Latein und zwei weiteren Fremdsprachen wurden verpflichtend vorausgesetzt oder mussten zumindest nachgeholt werden.[2] Wie sollen sich Studierende ohne Fremdsprachenkenntnisse auf die Lehrveranstaltungen angemessen vorbereiten oder Hausarbeiten verfassen, die die Lektüre fremdsprachiger Texte erfordern? Sollen sie im Internet – in den Seminaren sicherlich mit dem Smartphone – nach Übersetzungen der Texte suchen (meist wohl vergeblich) oder mit Hilfe des Google-Translators (sinnentstellte) Übersetzungen anfertigen, während die anderen Studierenden an den fremdsprachigen Texten quellenkritisch arbeiten? Freiwillig besuchen die Studierenden die empfohlenen Fremdsprachenkurse an der Universität jedenfalls kaum. Die zuvor immer voll ausgebuchten Kurse werden inzwischen kaum mehr nachgefragt. Die Situation verschärft sich, wenn es beim Studium der Antike oder des Mittelalters an lateinische Quellen und deren Auslegung geht. Die Internationalisierung der Universitäten ist sehr zu begrüßen. Wie aber soll ein deutscher Studierender im Ausland ohne ausreichende Grundkenntnisse der jeweiligen Landessprache studieren? Politisch initiiert und unterstützt ist die Einführung des bilingualen Sachfachunterrichts Geschichte.[3] Das Unterrichten erfordert die Fähigkeit, selbst schwierige fremdsprachige Quellen und Literatur zu lesen und für Lernende aufzubereiten. Das passt nicht so ganz mit der Beseitigung von Fremdsprachenkenntnissen als Voraussetzung für das Studium zusammen.

Höhenflug der Noten im Abi – Absturz der Kompetenzen?

Vielleicht ist das alles aber auch kein Problem, denn die AbiturientInnen erreichen immer bessere Noten. Der Anteil von AbgängerInnen mit einem Abiturschnitt von 1,0 ist zwischen 2006 und 2012 um vierzig Prozent gestiegen.[4] Spitzenreiter ist Berlin, wo sich der Anteil der 1,0-AbsolventInnen mehr als vervierfacht hat.[5] Man dürfte erwarten, dass StudienanfängerInnen nun gebildeter als früher sind. Die Bildungsforschung verweist aber auf eine Diskrepanz zwischen Noten und tatsächlicher Leistung. Elmar Tenorth nennt u.a. die 2011 veröffentlichte “Level one”-Studie, in der schulische Abschlüsse und “Literalitätsniveaus” miteinander in Beziehung gesetzt wurden.[6] Das Lesen und Schreiben war bei immerhin 21,4 Prozent der Gruppe mit höherem Bildungsabschluss “fehlerhaft”. Tenorth spricht gar von einem “verdecktem Analphabetismus”: Es würden mit den Zeugnissen “Kompetenzen bescheinigt, die nicht existieren”. Die aktuelle bildungspolitische Diskussion darüber, dem Studium eine Art Studium-generale-Jahr vorzuschalten, signalisiert, dass von einer allgemeinen Studierfähigkeit der BewerberInnen offenbar kaum ausgegangen werden kann.

Ein circulus vitiosus!

Das Geschichtsstudium ist und bleibt ein Lesestudium – auch wenn von vielen turns die Rede ist.[7] Die DozentInnen sind nun immer häufiger damit konfrontiert, dass Studierende erhebliche Kompetenzdefizite beim Anfertigen schriftlicher Arbeiten aufweisen. Da viele bei Note 3,0 schon erschüttert sind, neigen einige Gutachter dazu, bessere Noten zu geben, um zeitraubende Gespräche zu vermeiden. So wird auch an der Universität die tatsächliche Leistung in der Notenvergabe verwischt. Langfristig könnte so ein Teufelskreis entstehen: Lehrkräfte mit weniger Kompetenzen – mehr Schulabgänger mit weniger Kompetenzen[8] – Lehrkräfte mit weniger Kompetenzen usw. Es bleibt zu fragen, ob der Qualität der allgemeinen Hochschulbildung mit den beschriebenen Maßnahmen gedient ist.

____________________

Literatur

  • Bölling, Rainer: Vom Höhenflug der Noten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17.07.2014, S. 6.
  • Super Abi, aber nichts dahinter. Notenschnitt steigt – Erstsemester wissen weniger. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 15.06.2014, S. 1.
  • Tenorth, Elmar: Wie Erfolge und Qualität konstruiert werden. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18.6.2014, S. 6.

 

Externer Link

_________________

[1] Im Brandenburgischen Hochschulgesetz (28.04.2014) ist der Zugang zum Hochschulstudium geregelt, vgl. http://www.bravors.brandenburg.de/sixcms/media.php/15/GVBl_I_18_2014.pdf (zuletzt am 16.01.2015). In § 9 Abs. 2 sind keine besonderen Sprachkenntnisse aufgeführt (außer für ausländische Bewerberinnen und Bewerber). Lediglich in Abs. 4 wird die Möglichkeit weiterer Voraussetzungen in Form von Eignungsprüfungen – aber nur für künstlerische Fächer, Sport und „sprachwissenschaftliche“ Fächer – eingeräumt. Darauf beruft sich das Ministerium bei der Ablehnung der Zugangsvoraussetzung für das Geschichtsstudium.
[2] Z. B. Ruhr-Universität Bochum: Hinweise zum Studium vom 27.01.2014, vgl. http://www.ruhr-uni-bochum.de/zsb/kinfo/GeschichteBA.pdf (zuletzt am 16.01.2015). Einige Universitäten verlangen Eignungstests unter Einbezug der Fremdsprachenkenntnisse: z. B. LMU München vgl. http://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/geschicht/bachelor/index.html (16.01.2015). Nach dem Berliner Hochschulgesetz (20.05.2011) § 10 Abs. (5) obliegt es den Universitäten, Eignungs- und Qualifikationsvoraussetzungen zu fordern. Die Humboldt-Universität „erwartet“ zumindest Kenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen und Latein.
[3] Vgl. Kuhn, Bärbel: Einführung. In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 8 (2009), S. 6-11, hier S. 6. Die Vorteile des bilingualen Sachfachunterrichts für historisches Lernen erscheinen allerdings durchaus fragwürdig; Bernhardt, Markus: Bilingualität und historisches Lernen. Förderung von historischen Kompetenzen oder soziales Differenzkriterium. In: Hodel, Jan / Ziegler Béatrice (Hrsg.): Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 09. Beiträge zur Tagung „geschichtsdidaktik empirisch 09“, Bern 2011, S. 214-223; Hasberg, Wolfgang: Sprache(n) und Geschichte. Grundlegende Annotationen zum historischen Lernen in bilingualer Form. In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 8 (2009), S. 52-72.
[4] Vgl. „Super Abi, aber nichts dahinter. Notenschnitt steigt – Erstsemester wissen weniger“. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 15.6.2014, S. 1.
[5] Vgl. Bölling, Rainer: Vom Höhenflug der Noten. In: FAZ vom 17.7.2014, S. 6.
[6] Vgl. Tenorth, Elmar: Wie Erfolge und Qualität konstruiert werden. In: FAZ vom 18.6.2014, S. 6. Hier auch die folgenden Zitate. Der Bildungswissenschaftler verweist auf weitere Studien, die den Befund einer Diskrepanz von Hochschulzeugnis und Kompetenzen stützen.
[7] Michael Sauer: ‘The science of history turns’. In: Public History Weekly 2 (2014) 38.
[8] Vgl. dazu etwa die Hattie-Studie, nach der Wissen, intellektuelle und verbale Fähigkeiten sowie Empathie der Lehrkraft positiv mit den Effekten bei Lernenden korrelieren, vgl. Hattie, John: Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von Visible Learning, Hohengehren 2013, S. 136f.

 

____________________

Abbildungsnachweis
© Andreas Morlok / pixelio.de.

Empfohlene Zitierweise
Fenn, Monika: Geschichtsstudium ohne Fremdsprachenkenntnisse und Lesekompetenz? In: Public History Weekly 3 (2015) 4, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3292.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

The post Studying history without linguistic competences and reading competence? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-4/studying-history-without-linguistic-competences-reading-competence/

Weiterlesen

Do Curricula inspire historical thinking?

 

In recent years, German-speaking history didactics has once again focused on curricula and syllabuses. The Swiss “Lehrplan 21″ project has demonstrated how controversial curricular issues remain to this day.


English

 

In recent years, German-speaking history didactics has once again focused on curricula and syllabuses (after a lengthy lull in the 1990s). The Swiss “Lehrplan 21″ project has demonstrated how controversial curricular issues remain to this day. In post-PISA Germany, many new curricula have also been developed, frequently aiming high by trying to outline the specific “core” of a given subject. A recent example of this is the history curriculum for highschools in North-Rhine Westphalia. But can this curriculum live up to its own standards?

 

Domain-specific competencies?

According to the preface and the introductory remarks to the new curriculum, it aims to “focus entirely on domain-specific […] competencies”.[1] From an academic point of view, the fact that the didactics of history does not have a consensual competency model[2] is neither surprising nor problematic. It does, however, hinder the process of devising a curriculum. Nevertheless, there are central terms and categories that delineate the core of the subject of history, particularly historical consciousness, historical thinking, and narrative competence. Despite the fact that the new curriculum mentions all of these categories, it still does not provide a coherent, domain-specific competency model. All in all, it lists four competency areas: substantive competency (apparently a sort of super-competence, encompassing substantive knowledge, terminological and categorical knowledge, as well as the “ability to handle historical narratives”), methodological competence, evaluation and action competence.[3] Interestingly enough, the very same competencies can be found in the curricula for other subjects such as educational science, geography, philosophy, psychology, religious education, occasionally even PE.[4] Why are different domain-specific operations being forced into the same terminological corset? Or is it in the end content, rather than specific mental operations, that defines the core of a subject?

Public history and history education

For several years now, didactic theory has agreed on the notion that one of the goals of history education is to raise students’ awareness of public uses of history. As is commonly known, Hans-Jürgen Pandel has even proposed that the ability to handle such forms of public history is a competency in its own right.[5] The new curriculum, too, states that one of the goals of history education is to enable students to “take part in the culture of memory and history.” It therefore subsumes “competencies that are necessary to allow the processes and the results of historical thinking to become a factor in everyday life” under (unspecific) action competence.[6] This makes it even more surprising that many institutions and media relevant to public history are not mentioned at all: museums, theatres, newspapers, television, the Internet— none whatsoever! This is as baffling as the fact that, unlike the other competencies, action competence—which is certainly relevant for handling public history—is not explicated through concrete examples from the field of history. This makes it plausible to assume that de facto only minor importance is attached to action competence. This impression is confirmed by the regulations for the 2017 central school-leaving exams, the first round of exams to be based on the new curriculum. Public history plays no role whatsoever in these guidelines. There is one key topic called “history politics.” However, this does not concern current aspects of public history but rather “how National Socialism was dealt with in the occupation zones.”[7] Tempi passati (bygone times)!

Unrecognized subjective needs for historical orientation in a multicultural society?

According to the new curriculum, “the tasks of history education are bundled into the mission of promoting a reflexive historical consciousness,” and “the subject is characterized by historical thinking.”[8] Seen from the theory of history, historical thinking always starts with a need for historical orientation. The needs for orientation or for understanding is objective on the one hand, but subjective on the other.[9] In a multicultural society, subjective needs for historical orientation tend to be exceedingly heterogeneous. The new curriculum, however, hardly considers these needs at all. Terms such as subject orientation and individualization are absent (the only exception being the chapter on assessment). Learner-specific interests are mentioned only once—and only in the passages dealing with additional history courses, which are not relevant to the final exams.[10]

Standardized curricula and historical thinking – a contradiction?

The points discussed raise a fundamental question, which goes beyond the North-Rhine Westphalian curriculum: What room do political standards, narrow curricula, and centralized exams leave for enabling individual historical thought processes? So far, the discussion on curricula and guidelines has been marked by a “deathlike silence,” as Markus Bernhardt recently put it.[11] If the dual purpose of curricula as “administrative regulations” and as “instruments for lesson planning”[12] is taken seriously, then this needs to change. We need an intensive dialogue between history scholars, teachers at universities and schools, and educational politicians about matters of content and relevance—and particularly about what it means to think historically.[13]

 

____________________

 

Literature

  • Conrad, Franziska: “Alter Wein in neuen Schläuchen” oder “Paradigmawechsel”? Von der Lernzielorientierung zu Kompetenzen und Standards. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 63 (2012), pp. 302‒323.
  • Pandel, Hans-Jürgen: Geschichtsdidaktik. Eine Theorie für die Praxis, Schwalbach/Ts. 2013, pp. 179‒205.
  • Schönemann, Bernd: Lehrpläne, Richtlinien, Bildungsstandards. In: Günther-Arndt, Hilke / Zülsdorf-Kersting, Meik (Eds.): Geschichts-Didaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. 6., rev. Edition, Berlin 2014, pp. 50‒66.

External links

____________________

 


[1] Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (Ed.): Kernlehrplan Geschichte für die Sekundarstufe II Gymnasium/Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2014, p. 9.Online at http://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/klp_SII/ge/KLP_GOSt_Geschichte.pdf (last access 17.10.2014).
[2] Cf. Barricelli, Michele / Gautschi, Peter / Körber Andreas: Historische Kompetenzen und Kompetenzmodelle. In: Barricelli, Michele / Lücke, Martin (Eds.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Vol. 1, Schwalbach/Ts. 2012, pp. 207‒235.
[3] Cf. note 1,pp. 15ff.
[4] Cf. http://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-sek-ii/gymnasiale-oberstufe/ (17.10.2014).
[5] Most recently in Pandel, Hans-Jürgen: Geschichtsdidaktik. Eine Theorie für die Praxis, Schwalbach/Ts. 2013, pp. 232f.
[6] Cf. note 1, p. 16.
[7] Vorgaben Abitur 2017 ‒ Geschichte, pp. 4f. Available online at http://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/abitur-gost/fach.php?fach=12 (last access 17.10.2014).
[8] Cf. note 1, pp. 11f.
[9] Rüsen, Jörn: Historik. Theorie der Geschichtswissenschaft, Cologne 2013, especially p. 35 and 68.
[10] Cf. note 1, p. 13.
[11] Bernhardt, Markus: Geschichtsdidaktik nach PISA ‒ Bilanzen und Perspektiven. Eine bibliometrische Analyse. In: Sauer, Michael et al. (Eds.): Geschichtslernen in biografischer Perspektive. Nachhaltigkeit ‒ Entwicklung ‒ Generationendifferenz, Göttingen 2014, pp. 349‒363, here p. 360.
[12] Schönemann, Bernd: Curriculum/Lehrplan. In: Ulrich Mayer et al. (Eds.): Wörterbuch Geschichtsdidaktik. 2nd, revised and expanded ed. Schwalbach/Ts. 2009, pp. 39‒41, here p. 40.
[13] It is in this context that the theoretical consistency of the “table of progression for the overarching competency expectations,” which is a part of the new syllabus, would have to be discussed. Cf. note 1, pp. 53–60.

 

____________________

Image Credits
The curriculum of North-Rhine Westphalia, picture © Elisabeth Leng 2014.

Recommended Citation
Martin, Daisy: Dilemmas not Dichotomies. In: Public History Weekly 2 (2014) 36, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2763.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

 

Deutsch

 

Über Lehrpläne und Richtlinien wurde in der deutschsprachigen Geschichtsdidaktik lange Zeit kaum mehr intensiv diskutiert. Dass das Thema die Gemüter erhitzen kann, hat jüngst jedoch das Schweizer Projekt “Lehrplan 21″ gezeigt. Auch in Deutschland sind im Post-PISA-Zeitalter zahlreiche neue Lehrpläne erarbeitet worden. Sie erheben in der Regel einen hohen Anspruch. Ihr Ziel besteht darin, den spezifischen “Kern” eines bestimmten Faches zu profilieren. Ein aktuelles Beispiel dafür ist der im August dieses Jahres in Kraft getretene Kernlehrplan Geschichte für die Sekundarstufe II in Nordrhein-Westfalen. Wird er diesem Anspruch gerecht?

 

Fachliche Kompetenzen?

Folgt man dem Vorwort und den Vorbemerkungen zum neuen Lehrplan, dann geht es um eine “Fokussierung auf rein fachliche […] Kompetenzen”.[1] Dass die Geschichtsdidaktik über kein konsensfähiges Kompetenzmodell verfügt,[2] ist unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten zwar weder überraschend noch besonders problematisch, es erschwert aber den Prozess der Lehrplankonstruktion. Gleichwohl gibt es zentrale Begriffe und Kategorien, die den Kern des Faches Geschichte ausmachen, v.a. Geschichtsbewusstsein, historisches Denken und narrative Kompetenz. Alle diese Kategorien erwähnt der neue Lehrplan zwar, aber ein kohärentes fachspezifisches Kompetenzmodell bietet er trotzdem nicht. Insgesamt nennt er vier Kompetenzbereiche: Sachkompetenz (offenbar eine Art Superkompetenz, definiert als Mischung aus Sachwissen, begrifflichem bzw. kategorialem Wissen und der “Befähigung zum Umgang mit Narrationen”), Methodenkompetenz, Urteilskompetenz und Handlungskompetenz.[3] Bezeichnenderweise finden sich exakt dieselben Kompetenzbereiche auch in den Kernlehrplänen zahlreicher anderer Fächer, zum Beispiel in Erziehungswissenschaft, Geographie, Philosophie, Psychologie, Religion, aber auch in Technik, teilweise sogar im Fach Sport.[4] Warum zwingt man unterschiedliche fachliche Operationen in ein gemeinsames begriffliches Korsett? Oder sollten es am Ende die Inhalte sein, die den Kern der Fächer ausmachen, nicht fachspezifische Operationen?

Geschichtskultur und historisches Lernen

Theoretisch ist seit langem unstrittig, dass Geschichtsunterricht nicht zuletzt die Aufgabe hat, SchülerInnen für gegenwartsgebundene, also aktuelle Formen öffentlicher Nutzung und Inszenierung von Geschichte zu sensibilisieren. Hans-Jürgen Pandel hat daher bekanntlich sogar eine eigene geschichtskulturelle Kompetenz vorgeschlagen.[5] Auch der neue Kernlehrplan Geschichte erkennt ein wichtiges Ziel historischen Lernens in der Befähigung zur “Teilhabe an der Geschichts- und Erinnerungskultur”. Unter dem (fachunspezifischen) Begriff der Handlungskompetenz subsumiert er daher “Kompetenzen, die erforderlich sind, um Prozesse und Ergebnisse historischen Denkens lebensweltlich wirksam werden zu lassen”.[6] Umso erstaunlicher ist, dass von zahlreichen Institutionen und Medien der Geschichtskultur im Kernlehrplan nicht die Rede ist: Museum, Theater, Zeitungen, Fernsehen, Internet ‒ Fehlanzeige! Erstaunlich ist auch, dass gerade die geschichtskulturell relevante Handlungskompetenz, anders als Sach- und Urteilskompetenz, nicht inhaltsfeldbezogen konkretisiert wird. Das legt die Vermutung nahe, dass man ihr de facto nur eine untergeordnete Bedeutung beimisst. Dieser Eindruck bestätigt sich, wenn man einen Blick in die Vorgaben für das Zentralabitur Geschichte 2017 wirft. Grundlage des Zentralabiturs ist dann erstmals der neue Kernlehrplan. Aber in den entsprechenden Vorgaben spielt das Thema Geschichtskultur keine Rolle. Ein inhaltlicher Schwerpunkt lautet zwar “Vergangenheitspolitik”. Dabei geht es jedoch nicht um gegenwärtige Formen der Geschichtskultur, sondern um den “Umgang mit dem Nationalsozialismus in den Besatzungszonen”.[7] Tempi passati!

Verkannte subjektive Orientierungsbedürfnisse in multikulturellen Gesellschaften

“Die Aufgaben des Geschichtsunterrichts”, so der neue Kernlehrplan, “sind fokussiert im Auftrag der Förderung eines reflektierten Geschichtsbewusstseins”, und “historisches Denken” sei “für das Fach charakteristisch”.[8] Geschichtstheoretisch betrachtet stehen am Anfang historischer Denkprozesse immer historische Orientierungsbedürfnisse. Solche Orientierungsbedürfnisse bzw. Erkenntnisinteressen sind einerseits objektiver, andererseits aber vor allem auch subjektiver Natur.[9] Die in multikulturellen Gesellschaften zunehmend heterogenen subjektiven Orientierungsbedürfnisse von SchülerInnen nimmt der neue Kernlehrplan jedoch kaum in den Blick. Begriffe wie Subjektorientierung und Individualisierung tauchen darin (allenfalls mit Ausnahme des Kapitels zur Leistungsbewertung) nicht auf. Subjektive Interessen der Lernenden spielen als Faktor historischer Erkenntnis nur ein einziges Mal eine Rolle ‒ bezeichnenderweise aber nicht in den Passagen zu den Grund- und Leistungskursen, sondern nur dort, wo von den nicht-abiturrelevanten Zusatzkursen im Fach Geschichte die Rede ist.[10]

Standardbasierte Lehrpläne und historisches Denken ‒ ein Widerspruch?

Dieser Befund wirft eine Frage auf, die über das Beispiel des NRW-Kernlehrplans hinausgeht und von grundlegender Bedeutung ist: Welche Spielräume lassen politische Standardsetzungen, enge Lehrplanvorgaben und zentrale Abiturprüfungen eigentlich noch für die Anbahnung individueller historischer Denkprozesse? Bislang, so kürzlich Markus Bernhardt, herrscht in der Curriculum- und Richtliniendiskussion “Grabesstille”.[11] Wenn man Lehrpläne in ihrer doppelten Funktion als “Verwaltungsvorschriften” und “Planungsinstrumente” ernst nimmt,[12] muss sich das ändern. Wir brauchen endlich wieder einen intensiven Dialog zwischen Geschichtswissenschaft, Geschichtsdidaktik, Schule und Bildungspolitik über Inhalts- und Relevanzfragen und nicht zuletzt darüber, was es eigentlich heißt, historisch zu denken.[13]

 

____________________

 

Literatur

  • Conrad, Franziska: “Alter Wein in neuen Schläuchen” oder “Paradigmawechsel”? Von der Lernzielorientierung zu Kompetenzen und Standards. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 63 (2012), S. 302‒323.
  • Pandel, Hans-Jürgen: Geschichtsdidaktik. Eine Theorie für die Praxis, Schwalbach/Ts. 2013, S. 179‒205.
  • Schönemann, Bernd: Lehrpläne, Richtlinien, Bildungsstandards. In: Günther-Arndt, Hilke / Zülsdorf-Kersting, Meik (Hrsg.): Geschichts-Didaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. 6., überarb. Neuaufl., Berlin 2014, S. 50‒66.

Externe Links

____________________

 

[1] Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Kernlehrplan Geschichte für die Sekundarstufe II Gymnasium/Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2014, S. 9. Verfügbar unter http://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/klp_SII/ge/KLP_GOSt_Geschichte.pdf (Letzter Zugriff 17.10.2014).
[2] Vgl. Barricelli, Michele / Gautschi, Peter / Körber Andreas: Historische Kompetenzen und Kompetenzmodelle. In: Barricelli, Michele / Lücke, Martin (Hrsg.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Bd. 1, Schwalbach/Ts. 2012, S. 207‒235.
[3] Vgl. Anm. 1, S. 15ff.
[4] Vgl. http://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-sek-ii/gymnasiale-oberstufe/ (17.10.2014).
[5] Vgl. zuletzt Pandel, Hans-Jürgen: Geschichtsdidaktik. Eine Theorie für die Praxis, Schwalbach/Ts. 2013, S. 232f.
[6] Vgl. Anm. 1, S. 16.
[7] Vorgaben Abitur 2017 ‒ Geschichte, S. 4f. Verfügbar unter http://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/abitur-gost/fach.php?fach=12 (Letzter Zugriff 17.10.2014).
[8] Vgl. Anm. 1, S. 11f.
[9] Rüsen, Jörn: Historik. Theorie der Geschichtswissenschaft, Köln 2013, v.a. S. 35 und 68.
[10] Vgl. Anm. 1, S. 13.
[11] Bernhardt, Markus: Geschichtsdidaktik nach PISA ‒ Bilanzen und Perspektiven. Eine bibliometrische Analyse. In: Sauer, Michael u.a. (Hrsg.): Geschichtslernen in biografischer Perspektive. Nachhaltigkeit ‒ Entwicklung ‒ Generationendifferenz, Göttingen 2014, S. 349‒363, hier S. 360.
[12] Schönemann, Bernd: Curriculum/Lehrplan. In: Mayer, Ulrich u.a. (Hrsg.): Wörterbuch Geschichtsdidaktik. 2., überarb. u. erw. Aufl., Schwalbach/Ts. 2009, S. 39‒41, hier S. 40.
[13] In diesem Zusammenhang müsste dann auch über die theoretische Konsistenz der “Progressionstabelle zu den übergeordneten Kompetenzerwartungen” diskutiert werden, die Teil des neuen Kernlehrplans ist. Vgl. Anm. 1, S. 53‒60.

 

____________________

Abbildungsnachweis
Foto des Lehrplans Nordrhein-Westfalen, © Elisabeth Leng 2014

Empfohlene Zitierweise
Thünemann, Holger: . In: Public History Weekly 2 (2014) 36, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2763.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 


The post Do Curricula inspire historical thinking? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-40/curricula/

Weiterlesen

Thinking about Competency-oriented Learning. New Realism or ‘Old’ Pragmatics?

 

Over the last few years, different competency models have prevailed and are now competing against each other. However, …

 

English

 

Over the last few years, different competency models have prevailed and are now competing against each other. However, competency orientation is not fundamentally questioned, even though it tends – provocatively worded – to dogmatics. Indeed, there is a lot to discuss and to criticise, for example, the artificial separation of knowledge and competencies, or the danger of arbitrariness arising from the central importance of multi-perspectivity.

 

Constructivism – a nasty word?

I claim that competency models are based on constructivist approaches. So-called truths are questioned, and it is assumed that the view of the world is determined by a subjective process. Therefore, competency models are often accused of postmodern arbitrariness – in particular in the didactics of history and civic education because of the current preference to deconstruct historical and political narratives. The role that these narratives play for identity building is often neglected. The criticism leveled at the constructivism experience has now reached a new climax: under the heading of “new realism,” several philosophers – among others Markus Gabriel und Maurizio Ferraris – are heralding the end of postmodernism. This seems to me to be a good reason to reflect on the hegemony of constructivism in the didactics of history and civic education … and perhaps to challenge it.

New realism and the truth

In Markus Gabriel’s popular-psychological book “Why the world does not exist,” three figures consider Mount Vesuv from different vantage points: “Astrid,” the author, and the reader. Therefore, not only one single Vesuv exists, as is commonly assumed, but actually three others. This sounds like – a moderate version of – constructivism. But could one Vesuv be “truer” than the others? Transferred to civic education, for example, we could safely say, and conclusively argue, that all cultures are dynamic and not static. This means that in democratic societies, which are increasingly characterized by migration, intercultural processes and cultural changes need to be accepted in order to resolve social and political problems. Any policy aimed at perpetuating a cultural status quo will not only fail but also lead to marginalisation, xenophobia, and possibly to violence. Admittedly, this is only one possible perspective, one which does not allow any other alternative. This perspective could thus be called “realistic.”

True, but not objectively

Both constructivism and “new realism” have one thing in common: they refuse the claim to objectivity. Although the new realism neither relativises nor can be accused of arbitrariness, it defines itself as a countermovement against hegemonic discourses, including populism and easy solutions for complex and multicausal problems. Ideologies, also called “isms,” cannot be ruled out. However, under certain conditions, such as democracy, some “isms” are “truer” than others. This is already evident in Maurizio Ferraris’s plea for new realism entitled “Manifesto of New Realism,” inspired by Karl Marx and Friedrich Engels’s “The Communist Manifesto,” which created a political counterforce, or by André Breton’s “Manifesto of Surrealism,” which initiated a new art movement.

I doubt, and ask questions …

New realism raises various key questions: are there any historical and political narratives which – within a set of democratic values – do not allow alternatives? Are teachers in fact only moderators or will they continue to be instructors? Has only the learner the right to design historical and political narratives? Is therefore the teacher condemned to silence? Is it possible that master narratives still continue to exist? Are there any limits for multi-perspectivity? Must we vehemently oppose certain political positions, for example, populist and xenophobic notions, even if these ideas are supported by political parties which are democratically elected? Is it not true that educational materials and teaching methods often point in a single direction, in spite of the fact that they should enable learners to take different perspectives? All these questions make me feel insecure, nor do have any readymade answers. It is still unthinkable for me to concede some of my previous didactical principles. Nevertheless, we should promotea dispassionate discussion of these issues.

Literature

  • Maurizio Ferraris, Manifest des Neuen Realismus, (Recht als Kultur, vol. 6) (Frankfurt a. M., 2014
  • Markus Gabriel, Warum es die Welt nicht gibt, 7th ed. (Berlin: Ullstein, 2013).
  • Markus Gabriel, Der Neue Realismus (Berlin: Suhrkamp, 2014).

External Links

 

Image credits
© Rainer Sturm  / pixelio.de.

Recommended citation
Hellmuth, Thomas: Thinking about Competency-oriented Learning. New Realism or ‘Old’ Pragmatics? In: Public History Weekly 2 (2014) 30, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2477.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

 

 

Deutsch

 

In den letzten Jahren haben sich in der Didaktik der Geschichte und politischen Bildung verschiedene Kompetenzmodelle durchgesetzt und sich gegenseitig mehr oder weniger Konkurrenz gemacht. Unbestritten ist aber die Kompetenzorientierung, die als solche – provokant formuliert – gar ein wenig dogmatisch geworden ist. Tatsächlich gibt es viel daran zu diskutieren und zu kritisieren, etwa die künstliche Trennung von “Wissen” und “Kompetenzen” oder die Gefahr der Beliebigkeit infolge der zentralen Bedeutung der Multiperspektivität.

 

 

“Konstruktivismus” – ein garstig’ Wort?

Hinter den Kompetenzmodellen stecken – das behaupte ich hier zumindest – konstruktivistische Überlegungen. “Wahrheiten”, also die Dinge, wie sie angeblich sind, werden infrage gestellt und die Betrachtung der Welt als subjektiv definiert. Damit einher geht freilich auch der Vorwurf der Beliebigkeit, zum Beispiel in der Didaktik der Geschichte und politischen Bildung nicht zuletzt auch durch einen zunehmenden Hang, historische und politische Erzählungen vor allem zu dekonstruieren und deren Konstruktion, obwohl für die Identitätsbildung von zentraler Bedeutung, zu vernachlässigen. Nun wird daher wieder zum “Halali” gegen den Konstruktivismus geblasen. Unter dem Schlagwort des “Neuen Realismus” erfolgt – angeführt von Markus Gabriel und Maurizio Ferraris – der Abgesang auf die Postmoderne und damit auch auf den Konstruktivismus. Damit scheint mir auch für die Didaktik der Geschichte und politischen Bildung ein Grund gegeben, über die hegemoniale Position des Konstruktivismus nachzudenken … und diese vielleicht auch infrage zu stellen.

Der “Neue Realismus” und die “Wahrheit”

In Markus Gabriels populär-philosophischen Buch “Warum es die Welt nicht gibt” betrachten “Astrid”, der Autor und der Leser bzw. die Leserin von verschiedenen Orten aus den Vesuv. Es existieren daher nicht nur ein Vesuv, sozusagen “der” Vesuv, sondern noch drei andere – je nach Blickwinkel. Das klingt nach – zumindest gemäßigtem – Konstruktivismus. Aber: Kann ein Vesuv “wahrer” sein? Umgelegt etwa auf die politische Bildung lässt sich zum Beispiel sehr wohl behaupten und wohl auch schlüssig argumentieren, dass etwa Kultur dynamisch und nicht statisch ist, d.h. dass in demokratischen Gesellschaften, die zunehmend von Migration geprägt sind, interkulturelle Prozesse und kultureller Wandel als notwendig akzeptiert und auch gestaltet werden müssen, um damit verbundene soziale und politische Probleme zu lösen. Jede Politik, die auf kulturellen Status quo ausgerichtet ist, wird scheitern und führt letztlich zu Ausgrenzung, die sich in Ausländerfeindlichkeit und möglicherweise auch in Gewalt niederschlägt. Damit ist freilich nur eine Perspektive auf Migrationsgesellschaften beschrieben, die aber unter demokratischen Voraussetzungen kaum eine bessere Alternative zulässt – “realistisch” lässt sie sich durchaus nennen.

“Wahr” und doch nicht “objektiv”

Beide, Konstruktivismus und Neuer Realismus, haben eines gemeinsam: Sie wenden sich gegen jedweden Objektivitätsanspruch. Der Neue Realismus relativiert zwar letztlich nicht und setzt sich damit nicht dem Vorwurf der Beliebigkeit aus, er begreift sich aber als eine Gegenbewegung gegen hegemoniale Diskurse, unter anderem gegen Populismus und einfache Lösungen in einer komplexen Welt. “Ismen” sind also nicht ausgeschlossen, manche “Ismen” aber – unter bestimmten Voraussetzungen wie einer demokratischen Gesellschaft – “wahrer”. Allein an Maurizio Ferraris’ Plädoyer für den Neuen Realismus, das den Titel “Manifest des  Neuen Realismus” trägt, lässt sich dies unschwer erkennen. Haben doch schon Karl Marx und Friedrich Engels mit ihrem “Manifest der kommunistischen Partei” eine politische Gegenmacht aufgebaut oder André Breton mit seinem “Manifest des Surrealismus” einer neuen, durchaus politisch orientierten Kunstbewegung den Weg gewiesen.

Ich zweifle und frage …

Für die Didaktik der Geschichte und politischen Bildung stellen sich im Zusammenhang mit dem Neuen Realismus mehrere Fragen: Gibt es nicht historische und politische Erzählungen, die unter der Voraussetzung eines demokratischen Werterahmens kaum Alternativen besitzen? Ist die Lehrperson tatsächlich nur ModeratorIn, wie zunehmend behauptet wird, oder ist sie trotz alledem auch LehrmeisterIn? Besitzt nur der/die Lernende das Recht, seine Erzählungen zu konstruieren? Ist der/die Lehrende daher letztlich zum Schweigen verurteilt? Oder gibt es doch noch “Meistererzählungen”, die erzählt werden müssen? Hat die Multiperspektivität ihre Grenzen? Ist bestimmten politischen, etwa populistischen Positionen, auch wenn diese von Parteien vertreten werden, die als demokratisch gelten, nicht eindeutig entgegenzutreten? Sind nicht oftmals die von den Lehrenden gewählten Materialien und Methoden, auch wenn sie Multiperspektivität beanspruchen und den Lernenden die Konstruktion eigener Erzählungen ermöglichen sollen, doch in eine bestimmte Richtung weisend? Alles Fragen, die zumindest mich zunehmend verunsichern. Antworten habe ich darauf (noch) keine, undenkbar ist es mir noch immer, vielleicht einen Teil davon aufzugeben, was meine fachdidaktischen Überzeugungen bisher ausgemacht hat. Dennoch sollten wir über diese Fragen sachlich diskutieren.

Literatur

  • Ferraris, Maurizio: Manifest des Neuen Realismus, Frankfurt a. M. 2014 (Recht als Kultur, Bd. 6).
  • Gabriel, Markus: Warum es die Welt nicht gibt, 7. Auflage, Berlin 2013.
  • Gabriel, Markus: Der Neue Realismus, Berlin 2014.

 

Externe Links

 

Abbildungsnachweis
© Rainer Sturm  / pixelio.de.

Empfohlene Zitierweise

Hellmuth, Thomas: Nachdenken über Kompetenzorientierung. Neuer Realismus statt ‘alter’ Pragmatik? In: Public History Weekly 2 (2014) 30, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2477.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

The post Thinking about Competency-oriented Learning. New Realism or ‘Old’ Pragmatics? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-30/thinking-competency-oriented-learning-new-realism-old-pragmatics/

Weiterlesen

Historisches Denken. Lernprozessdiagnose statt Leistungsmessung

 

“If you wish to improve teaching and learning, you have to attend to teaching and learning.” Mit diesem Statement regt Bruce A. VanSledright dazu an, eine einseitige Fixierung auf Fragen der Leistungsüberprüfung und Kompetenzmessung im Large-Scale-Format zugunsten einer stärkeren Fokussierung auf Aspekte der Lernprozessbeschreibung und -diagnostik zu durchbrechen. Nur auf diese Weise, so VanSledright, könne man Lehrer und Schüler erfolgreich darin unterstützen, Geschichte zu lehren und zu lernen, und nur auf diese Weise lasse sich Geschichtsunterricht substantiell verbessern.

 

 

Fragebögen als Basis didaktischer Handlungsempfehlungen?

VanSledrights Position1 ist zwar nicht vollkommen neu, aber sie ist ‒ gerade in ihrer Zuspitzung ‒ zweifellos relevant. Verdeutlichen lässt sich das u.a. an den Publikationen des Berliner Politikwissenschaftlers Klaus Schroeder. Eigentlich ist zu den Schroeder-Studien seit langem alles gesagt: Theoriedefizite, Methodenmonismus, eindimensionale und daher apodiktisch anmutende Befunde.2 Trotzdem versucht Schroeder, LehrerInnen zu erklären, „wie guter Geschichtsunterricht gelingen kann“. Über dieses Thema diskutierte er vor kurzem im Deutschlandfunk mit Peter Droste und Alfons Kenkmann.3 Genau genommen war es gar keine Diskussion, denn Schroeder beschränkte sich auf ein zuvor aufgezeichnetes Eingangsstatement, das sich als “Sternstunde” geschichtsdidaktischer Reflexion erwies.4 Beispielsweise schlägt er vor, den Anteil zeitgeschichtlicher Themen deutlich zu erhöhen ‒ und das, obwohl Antike und Mittelalter in den meisten Lehrplänen ohnehin schon deutlich an Gewicht verloren haben und obwohl Zeitgeschichte (je nach Definition) klar dominiert. Außerdem setzt Schroeder auf Wiederholungen (“Wenn ein Stoff […] wiederholt wird […], [bleibt] mehr hängen […].”). Repetitio est mater studiorum. Diese auf Cassiodor zurückgehende Einsicht findet man auch bei Wikipedia ‒ in der “Liste lateinischer Phrasen/R”.5 Und mit Blick auf Gedenkstättenbesuche empfiehlt Schroeder eine gründliche Vor- und Nachbereitung. Die Aufzählung der Binsenweisheiten ließe sich mühelos verlängern. Das eigentliche Problem besteht jedoch darin, dass Schroeder und sein Team Geschichtsunterricht als solchen gar nicht untersucht haben. Ihr Haupterhebungsinstrument sind geschlossene Fragebögen (Multiple-Choice; Likert-Skalen). Allein auf dieser Grundlage beruhen die Messergebnisse und die daraus abgeleiteten didaktischen Handlungsempfehlungen.

Messeuphorie nach PISA: Cui bono?

Ebenso wie andere Fachdidaktiken hat auch Teile der Geschichtsdidaktik im Gefolge von PISA eine bemerkenswerte Messeuphorie erfasst.6 Jörn Rüsen definiert Geschichtsdidaktik bekanntlich als “Wissenschaft vom historischen Lernen”,7 nicht ‒ so könnte man zugespitzt formulieren ‒ als Wissenschaft der historischen Leistungsmessung. Das ist zwar keine grundsätzliche Absage an Versuche, historische Lernleistungen bzw. Kompetenzen empirisch zu erfassen, aber es ergeben sich doch wichtige Fragen: Lassen sich zentrale historische Kompetenzen im Large-Scale-Modus zuverlässig messen und graduieren? Gibt es dafür entsprechende Aufgabenformate? Und, wenn ja, welche Vorteile hat diese Form des Assessments? Aufschlussreich sind in diesem Zusammenhang die Ausführungen der US-amerikanischen Bildungswissenschaftler James Pellegrino, Naomi Chudowsky und Robert Glaser:

“A second issue concerns the usefulness of current assessments for improving teaching and learning – the ultimate goal of education reforms. On the whole, most current large-scale tests provide very limited information that teachers and educational administrators can use to identify why students do not perform well or to modify the conditions of instruction in ways likely to improve student achievement. […] Tests do not reveal whether students are using misguided strategies to solve problems or fail to understand key concepts within the subject matter being tested. They do not show whether a student is advancing toward competence or is stuck at a partial understanding of a topic that could seriously impede future learning. Indeed, it is entirely possible that a student could answer certain types of test questions correctly and still lack the most basic understanding of the situation being tested, as a teacher would quickly learn by asking the student to explain the answer.”8

Unterrichtsverbesserung durch Lernprozessdiagnose

Messung im Large-Scale-Modus allein reicht also nicht aus. LehrerInnen und GeschichtsdidaktikerInnen haben die mindestens ebenso wichtige Aufgabe, historische Lehr-Lernprozesse zu verbessern (“improving teaching and learning”). Dazu müssen sie wissen, an welchen Hürden diese Prozesse immer wieder scheitern (“identify why students do not perform well”). Zu diesem Zweck wiederum bedarf es offener Aufgabenformate. Und nicht zuletzt sollte man mit SchülerInnen über die “Ergebnisse” ihrer Aufgaben ins Gespräch kommen (“learn by asking the student to explain the answer”). Nur auf diese Weise lässt sich nämlich in Erfahrung bringen, vor welchen Herausforderungen sie stehen, wenn sie historisch denken wollen oder sollen. Und erst auf dieser Grundlage wiederum ist ein Beitrag zur Verbesserung von Lehr-Lernprozessen und Geschichtsunterricht möglich. Das ist die zentrale Aufgabe praxisrelevanter geschichtsdidaktischer Forschung. Messung und Quantifizierung im Large-Scale-Format sind zwar möglicherweise nicht vollkommen überflüssig. Wer aber dafür sorgen will, dass Unterricht gelingt, der muss ‒ anders als Klaus Schroeder ‒ auf individuelle Diagnose und die Analyse von Lehr-Lernprozessen setzen. “If you wish to improve teaching and learning, you have to attend to teaching and learning.”9

 

 

Literatur

  • Köster, Manuel et al. (eds.): Researching History Education. International Perspectives and Disciplinary Traditions, Schwalbach/Ts. 2014.
  • Pellegrino, James W. et al. (eds.): Knowing what Students Know. The Science and Design of Educational Assessment. 2nd ed. Washington, DC 2003.
  • VanSledright, Bruce A.: Assessing Historical Thinking and Understanding. Innovative Designs for New Standards, New York/London 2014.

Externer Link

 



Abbildungsnachweis
© berwis  / pixelio.de

Empfohlene Zitierweise
Thünemann, Holger: Historisches Denken. Lernprozessdiagnose statt Leistungsmessung. In: Public History Weekly 2 (2014) 19, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2058.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Historisches Denken. Lernprozessdiagnose statt Leistungsmessung appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-19/historisches-denken-lernprozessdiagnose-statt-leistungsmessung/

Weiterlesen