Quelle: http://provinzialroemer.blogspot.com/2013/03/kolloquium-2000-jahre-danach-der.html
Am Samstag, den 13. April 2013, 10.00 - 21.00 Uhr, findet ein öffentliches Kolloquium zum Thema "2000 Jahre danach. Der Auerberg und der Beginn der römischen Besiedlung in Südbayern." statt. Veranstaltungsort ist die Auerberghalle in Bernbeuren. Ein Einladungsschreiben, das Programm und einen Flyer zur Veranstaltung sowie Informationen zur Anmeldung können auf der Seite des Auerbergmuseums abgerufen werden.
Kolloquium Digital Humanities
Das Kolloquium Digital Humanities der Literatur- und Medienwissenschaften der Universität Trier und des Kompetenzzentrums für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften lädt auch zum Ende des WS12/13 mittwochvormittags zu transdisziplinären Vorträgen ein.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
http://www.coli.uni-saarland.de/~csporled/trier/DHKolloq.html
http://kompetenzzentrum.uni-trier.de/de/extra/aktuell/
Quelle: http://dhd-blog.org/?p=1198
Junge Hamburger Geschichtswissenschaft – Zur Geschichte einer Vortragsreihe
Anna-Maria Götz und Christa Wetzel Im laufenden Wintersemester 2011/12 findet die Vortragsreihe „Junge Hamburger Geschichtswissenschaft“ (JHG) zum vierten Mal an der Universität Hamburg statt. Alle zwei Wochen, jeweils am Montagabend, stellen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler des Historischen Seminars ihre Forschungsprojekte und … Weiterlesen