Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Arbeiter:innen des Berliner Glühlampenwerks als innovative Expert:innen

4. März 2024 Keine Kommentare

von Charlie Fischer Auf dem Gebiet der Technikgeschichte mangelt es nicht an Forschungen, die ak...

Quelle: https://tgtub.hypotheses.org/2764

Weiterlesen

Artikel

Speisen auf Dampfern und in Zügen – Archiv und Sammlungen des Herzoglichen Georgianums | #TagDerArchive

4. März 2024 Keine Kommentare

Wie speiste man auf Dampfern und in Zügen? Das zeigt Anschauungsmaterial von Direktor Andreas Schmid...

Quelle: https://archivebay.hypotheses.org/5364

Weiterlesen

Artikel

300 Jahre Immanuel Kant: Erkenntnis – Freiheit – Aufklärung

3. März 2024 Keine Kommentare

Festvortrag von Robert König zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant bei den Hollabrunner Vorlesungen....

Quelle: https://systemoffen.hypotheses.org/5267

Weiterlesen

Artikel

Bier und Macht: Vom Bamberger Reinheitsgebot und Bierkriegen in Oberfranken | #TagDerArchive

3. März 2024 Keine Kommentare

Bier gilt nach wie vor als „der Deutschen liebstes Getränk“. Doch wie sieht die historische Entwickl...

Quelle: https://archivebay.hypotheses.org/5061

Weiterlesen

Artikel

Die Schönheit der Gebrauchsspuren und die Geheimnisse ungeöffneter Bücher – ein Interview mit Hannes Möller

1. März 2024 Keine Kommentare

Hannes Möller ist freischaffender Künstler, der sich seit fast zwanzig Jahren in seiner Arbeit schwe...

Quelle: https://sub.hypotheses.org/3101

Weiterlesen

Artikel

Die wilden und die zahmen Thiere

1. März 2024 Keine Kommentare

Ein "belehrendes und unterhaltendes naturhistorisches Würfelspiel", ein Spiel der 21 Kombinationen: ...

Quelle: https://gespiele.hypotheses.org/10279

Weiterlesen

Artikel

„Ist in Stuttgart Abhilfe unmöglich?“ – Die „Rauchplage“ im 19. Jahrhundert

1. März 2024 Keine Kommentare

Rauch und Ruß „In Berlin wird niemand von Rauch und Ruß belästigt; ist in Stuttgart Abhilfe unmö...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/19531

Weiterlesen

Artikel

„Mahlzeit“ – Betriebliche Gemeinschaftsverpflegung

1. März 2024 Keine Kommentare

Diesen Mittagsgruß benutzten Generationen von Arbeitern und Angestellten tagtäglich auf ihrem Weg zu...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/28563

Weiterlesen

Artikel

I.8 Literatur als Ironie

29. Februar 2024 Keine Kommentare

Pieter Brueghel d.Ä.: Der Kampf zwischen Karneval und Fasten. Kunsthistorisches Museum Wien. Public ...

Quelle: https://litdidakt.hypotheses.org/836

Weiterlesen

Artikel

Organisation als Gefüge von Holons und Monaden

29. Februar 2024 Keine Kommentare

In der Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist es von zentraler Bedeutung, die Strukturen und Prozesse ei...

Quelle: https://komzu.hypotheses.org/1881

Weiterlesen
« Zurück 1 … 215 216 217 218 219 … 2.482 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen