In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Mitarbeitenden des SFB “Vigilanzkulturen” i...
Kleines Dorf, große Geschichte – Mein Praktikum bei der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung
Arbeiten, wo andere Geschichte schrieben - Anna Rohrbach berichtet von ihrem Praktikum in der Intern...
Sīrat al-Ḥākim bi-Amrillāh – neue Handschriften des ägyptischen Epos identifiziert
Von Amro Mounir, Kairo/South Valley University und Claudia Ott, Beedenbostel/Universität Göttingen D...
9. Juli 1625: Der Kurfürst ordnet Trauer an
Bereits vor drei Monaten war die Kurfürstinwitwe Anna in Berlin gestorben1. Doch dies sollte nicht ...
Digitale*r Musikwissenschaftler*in gesucht!
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Forschungsprojekt „MusicDNA“
E 13 TV-L | Umfang: 75%-Teilzeit / 30 Stunden | Beginn: ab sofort | Befristet bis: 31.7.2027
Bewerbungen bis zum 13.07.2025 über das Online-Portal der Fachhochschule Erfurt: https://jobs.fh-erfurt.de/7gve7
Das Projekt MusicDNA
Das Projekt MusicDNA zielt darauf ab, den Medienbruch zwischen Noten in Partituren und ihrer akustischen Manifestation zu überbrücken.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22568
Charles erweist den Klerikern von Notre-Dame seine Huld – ein erstaunlicher Neufund
Die Anzahl der historisierten Urkunden zu Beginn der Regierungszeit von Charles V (reg. 1364–1380) i...
»Digitale Edition von A bis Z«: Aufruf zur Mitarbeit an einem kollaborativen Handbuch (Book Sprint)
Organisiert von: Anne Baillot (DARIAH), Julie Giovacchini (CNRS) und Mareike König (Deutsches Historisches Institut Paris)
Partner: Open Science Lab de la TIB Hanovre, Lambert Heller
Ort: Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP)
Datum: 4. März (13h00) bis 6. März (17h00) 2026
Bewerbungsschluss: 10. September 2025
Bewerbungen und Informationen: dh [at] dhi-paris.fr
[...]
Eine Aktiengesellschaft fördert die Zusammenarbeit der Bibliotheken – Gespräch mit Sonia Abun-Nasr, Direktorin der Universitätsbibliothek Bern
Sonia Abun-Nasr ist promovierte Historikerin und seit 2021 Direktorin der Universitätsbibliothek Be...
Trotzhoffnung – Auf Spurensuche mit Kierkegaard
Während ich an meinem Schreibtisch sitze und diesen Text verfasse, schweift mein Blick immer wi...
Ausstellung „Bizzare Normality“
Quelle: https://visual-history.de/2025/07/07/ausstellung-bizzare-normality/

