dk-blog Die Kriegszeiten boten große Chancen für eine Karriere im Militär. Viele nutzten sie, und i...
Auf den Schultern von wem? Sichtbarkeit & Auffindbarkeit der Blogs bei de.hypotheses
von Ulrike Stockhausen und Mareike König Wer Arbeit und Zeit in ein Wissenschaftsblog investiert...
Der schriftliche Nachlass Fritz Löfflers: Netzwerke der Bildenden Kunst
Vortrag zur Veranstaltung „Das alte Dresden heute – Fritz Löffler und die Denkmalpflege“, 4. März 20...
10 Fragen an Katharina Wesselmann
Katharina Wesselmann ist Professorin für Klassische Philologie an der Universität Potsdam. In Tübin...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/13832
Wie lesen Studenten?
Wenn Studenten gefragt werden, ob sie ein Lehrbuch lieber elektronisch oder gedruckt studieren woll...
Stellenanzeige: Fachreferent*in Sprach- und Literaturwissenschaften und Data Steward für Digital Humanities
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22324
Zarte Flügel auf Papier
Jablonskys "Natursystem" der Schmetterlinge Das Buch des Monats Mai 2025: Wenn im Mai wieder Schmet...
III/25
Das Kind, das die Ahnin beim Spinnen erblickt, wär’ von einem Rocken für die Puppe entzückt. Die Ahn...
Quelle: https://vhk.hypotheses.org/488
Motion Comics als Medium für einen emotional-globalhistorischen Perspektivwechsel
Quelle: https://visual-history.de/2025/05/05/hoelscher-motion-comics/
Wann endete der Zweite Weltkrieg – Eine deutsch-französische Diskussion
Wann endete der Zweite Weltkrieg und was bedeutet das Datum des 8. Mai 1945 über das formale Ende de...