1. Wie bist zum SFB gekommen?Ich habe kurz vor Bewerbungsende die Promotionsstelle im DGfA News...
Zum 230. Todestag des Gmünder Barockmalers Johann Georg Strobel: Patrizierporträts aus Privatbesitz auf Wikimedia Commons
Am 24. Mai 1792 starb der Gmünder Barockmaler Johann Georg Strobel. Aus Anlass seines 230. Todestage...
Animationsvideos in PowerPoint selbst produzieren
Von Christoph Bertolo PowerPoint ist in gewisser Weise das Schweizer Taschenmesser der Informations...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/3301
Der Einbruch des Singulären. Arlette Farge und die Co-Autorschaft des Archivs
Timo Luks - Historiker*innen gehen ins Archiv und berichten von ihren Funden. Bei Arlette Farge steh...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/5446
Was bringt das neue Presseverleger-Leistungsschutzrecht im Konflikt mit den Big-Techs?
Eine rechtswissenschaftliche Betrachtung Christian Peter & Ansgar Lindhauer[1] Weltweit streiten...
Konzeptuelle Fotobücher: Joachim Schmid
Freunde des Künstlerbuchs – Tusch – dieses Blog erwache hiermit aus dem Dornröschenschl...
Zukunftsfähige Zusammenarbeit
New Work bezeichnet neuartige Formen des Arbeitens und Wirtschaftens der anbrechenden Zukunft. Die C...
Quelle: https://komzu.hypotheses.org/789
Laudatio auf Young-Ae Chon, die Reiner-Kunze-Preisträgerin
„Mein schönes Fräulein, darf ich wagen, / Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?“ – der Satz aus Goe...
Darstellerinnen in Kotzebues Schauspielen im Königlich Städtischen Deutschen Theater zu Pest
Der Gastbeitrag von Mária Rózsa (Budapest) geht der Spur der Schauspielerinnen aus den Familien Zöll...
Über: Marlene Streeruwitz: „Handbuch gegen den Krieg.“
[...]
Quelle: https://wolfgangschmale.eu/ueber-marlene-streeruwitz-handbuch-gegen-den-krieg/