GAG348: Der Anschlag auf die Mosel


Am 11. Dezember 1875 wurde Bremerhaven gegen 11 Uhr von einer gewaltigen Explosion erschüttert. Das ​​Dampfschiff Mosel der Reederei Norddeutscher Lloyd wurde gerade mit den letzten Frachtstücken für die nächste Atlantiküberfahrt beladen – mit an Bord befanden sich zahlreiche Auswandernde. Die Detonation riss nicht nur ein großes Loch in den Bug der Mosel und verwüstete des Pier und Teile Bremerhavens: Es wurden bei der Katastrophe über 80 Menschen getötet und mehrere Hundert verletzt.

Schnell stellte sich heraus, dass die Explosion durch eine in einem „Fass verborgene Höllenmaschine“ verursacht wurde. Es war der bis dahin größte Sprengstoffanschlag in Deutschland. Das Ziel: Versicherungsbetrug. Denn der Täter hatte eine wertlose Fracht teuer versichert.



[...]

Quelle: https://www.geschichte.fm/archiv/gag348/

Weiterlesen

GAG348: Der Anschlag auf die Mosel

Eine Geschichte übers Auswandern und einen unglaublichen Versicherungsbetrug

Am 11. Dezember 1875 wurde Bremerhaven gegen 11 Uhr von einer gewaltigen Explosion erschüttert. Das ​​Dampfschiff Mosel der Reederei Norddeutscher Lloyd wurde gerade mit den letzten Frachtstücken für die nächste Atlantiküberfahrt beladen – mit an Bord befanden sich zahlreiche Auswandernde. Die Detonation riss nicht nur ein großes Loch in den Bug der Mosel und verwüstete des Pier und Teile Bremerhavens: Es wurden bei der Katastrophe über 80 Menschen getötet und mehrere Hundert verletzt.

Schnell stellte sich heraus, dass die Explosion durch eine in einem „Fass verborgene Höllenmaschine“ verursacht wurde. Es war der bis dahin größte Sprengstoffanschlag in Deutschland. Das Ziel: Versicherungsbetrug. Denn der Täter hatte eine wertlose Fracht teuer versichert.



[...]

Quelle: https://www.geschichte.fm/archiv/gag348/

Weiterlesen

Rezension: Antonio Scurati – M – Son of the Century

 

Antonio Scurati - M - Son of the Century

Wir betrachten Mussolini und den italienischen Faschismus gerne aus der Perspektive seines Endes, als zur Farce gewordener Wurmfortsatz des ungleich zerstörerischen Nationalsozialismus. Eventuell bleibt der desaströse Griechenlandfeldzug von 1940 in Erinnerung, oder das völlige Versagen der italienischen Armee gegen die Briten in Nordafrika, das den Einsatz des Afrikakorps nötig machte. Das Bild aus deutscher Perspektive ist das eines inkompetenten, operettenhaften Staates. Vergessen wird darüber gerne, welche Anziehungskraft das faschistische Italien einmal hatte, und welch stilbildende Wirkung es besaß - gerade auch auf Hitler, aber auch auf viele andere rechte Regime jener Epoche. Es gab eine Zeit, in der Mussolini und sein Faschismus den Weg nach vorne zu weisen schienen, eine Zeit, in der sich Mussolini ohne allzuviel Lächerlichkeit als "Sohn des Jahrhunderts" inszenieren konnte. Von dieser Phase zwischen 1919 und 1925, als der Faschismus erstmals die Macht errang und absicherte, handelt dieses Buch von Antonio Scurati, das gerade nicht umsonst Wellen schlägt - nicht nur wegen seines Inhalts, sondern auch wegen seiner Form.



[...]

Quelle: http://geschichts-blog.blogspot.com/2022/05/rezension-antonio-scurati-m-son-of.html

Weiterlesen

Terra Study Day on American Photography

Poster Terra Study Day

2022-Terra-Study-Day-Poster Rijksmuseum, Amsterdam

The Rijksmuseum and the Terra Foundation for American Art are pleased to invite you to “Interrogating Western Americana: Photography, Indigeneity, Ecology.”

This convening will examine how photography shaped the ecological and racial narratives that enabled colonialism in the American West. Featuring the work of Native and non-Native scholars, this study day will address this topic from art historical and interdisciplinary perspectives that will reconfigure the ways in which we position photographs of Indigenous peoples and the environment.

This Study Day is free and open to the public and will take place at the Rijksmuseum and online.

Our guest participants include Elizabeth Hutchinson (Columbia University), Hulleah Tsinhnahjinnie (University of California, Davis), Jolene Rickard (Cornell University), and Henrietta Lidchi (Nationaal Museum van Wereldculturen).



[...]

Quelle: https://visual-history.de/2022/05/24/terra-study-day-on-american-photography/

Weiterlesen