Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. In der Rubr...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/13950
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. In der Rubr...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/13950
dk-blog Auch im Jahr 1624 behielt die Katholische Liga das Gros ihrer Regimenter bei, die immer noc...
Unter dem Motto “Meet, Share, Inspire, Care” findet vom 17.bis 18. September 2024 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz das 3. Open Science Festival in Deutschland statt. Es erwartet Sie ein erstklassiges Programm mit Paneldiskussionen, Ignite Talks, Workshops, Posterslam und Speednetworking. Seien Sie dabei – lassen Sie sich inspirieren, vernetzen Sie sich und lernen Sie voneinander!
Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet und auf der Festivalwebsite zu finden.
Der Zoo Basel feiert dieses Jahr sein 150-jähriges Bestehen und blickt auf eine reiche Geschichte z...
Quelle: https://sgb.hypotheses.org/6735
Von Daniela Mathuber In der Bibliothek unseres Instituts befindet sich Raubgut aus der NS-Zeit. ...
Hinter den sieben Bergen. Wilhelm Schmidtbonn (1876-1952). Der Schriftsteller Wilhelm Schmidt...
Jan Horstmann (Universität Münster), Christof Schöch (Universität Trier)
Die Etablierung der Digital Humanities lässt sich anhand mehrerer Merkmale beobachten und analysieren, z.B. der Publikation DH-bezogener Forschungsbeiträge, der Bewilligung und Förderung von DH-Projekten, der Etablierung von Studiengängen mit Anteilen von oder explizitem Fokus auf DH, der Gründung von DH-Forschungszentren und – last but not least – der Ausschreibung und Besetzung von DH-Professuren. Für den deutschsprachigen Raum hat sich Patrick Sahles laufend aktualisierter Blogbeitrag „Professuren für Digital Humanities“ (https://dhd-blog.org/?p=11018; Zugriff: 08.07.2024) als eine zentrale Anlaufstelle herauskristallisiert: Er verzeichnet die seit 2008 ausgeschriebenen DH- (oder DH-bezogenen) Professuren im deutschsprachigen Raum, derzeit 139 an der Zahl. In quantitativer Hinsicht lässt sich dort ein guter Überblick gewinnen, etwa wie viele DH-Professuren pro Jahr ausgeschrieben wurden (bislang ist das Jahr 2021 mit 16 Ausschreibungen der Titelverteidiger).
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=21260
Quelle: https://wolfgangschmale.eu/frankreich-nach-der-wahl-eine-chance-politisch-dazuzulernen/
Der Zahn der Zeit und Materialität gehören zusammen und negieren sich. Es ist eine interessante Frag...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/27989
Müssen Bibliotheken auf Verlangen des Verfassungsschutzes Auskunft darüber erteilen, welche Benutze...