Friedrich V. von der Pfalz gehört zu den unglücklichen Gestalten des Dreißigjäh...
Digitale Editionen im Eigenbau
Anmerkungen zum Vortrag von Eva Büthe-Scheider über die Boich-Weinsberg-Edition => Pr&a...
Neues zum Mythos August
Eine Rezension zu André Thieme/Matthias Donath (Hgg.): 350 Jahre Mythos August der Starke. GE...
Stellenangebot: Koordinator*in Digital Humanities am SCDH Münster (m/w/d)
Eine Koordinatorin / einen Koordinator Digital Humanities (m/w/d)
mit der Aufgabe der Leitung des Service Center for Digital Humanities und Koordination der Digital Humanities an der WWU Münster.
Wir bieten:
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in der Mitgestaltung des dynamischen Aktionsfelds der Digital Humanities
- Die Gelegenheit, Teil eines leistungsstarken Teams mit engagierten, kompetenten und technologieaffinen Persönlichkeiten in einem innovativen Umfeld zu werden
- Berührungspunkte mit einem sehr breiten Spektrum an Forschungsgegenständen
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Eine attraktive Stadt mit hohem Freizeitwert
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=14861
4. Netzwerktreffen Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur: Programm
4. Netzwerktreffen Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur
Onlinekonferenz, 08., 09. und 11. Januar 2021
Freitag, 08.01.2021, 13–17 Uhr
13.00–13.45 Uhr Plenum
[...]
Quelle: https://hwgl.hypotheses.org/1341
Wer sind wir? Woher kommen wir?
Matthias Herklotz über den Roman „Das Kartengeheimnis“ von Jostein Gaarder Frode...
Stellenangebot: Digital Humanities (Software-Engineer) im Akademie Vorahaben „Etymologika“ (Universität Hamburg)
An der Universität Hamburg ist in dem Vorhaben
„Etymologika. Ordnung und Interpretation des Wissens in griechisch-byzantinischen Lexika bis in die Renaissance. Digitale Erschliessung von Manuskriptproduktion, Nutzerkreisen und kulturellem Umfeld“
der Akademie der Wissenschaften in Hamburg eine befristete Stelle für wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) als Software-Engineering (Digital Humanities) ausgeschrieben.
Die Bewerbungsfrist läuft bis Ende Januar 2021.
Hier die Links zu den vollständigen Ausschreibungstexten (dt. u.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=14857
Naked Survival?
Migration Mechelner Künstler als Überlebensstrategie zwischen 1566 und 1608 Von Adri...
Quelle: https://kxk.hypotheses.org/259
„Der Tag der Taufe der neuen, deutschen Kunst“
Von Karlheinz Hegele | Gmünder Geschichtsverein So enthusiastisch bewertete der Kunsthistoriker...
NEUE REZENSIONEN: H-SOZ-KULT
Bookstore, Korea, 18. Juli 2006. Foto: darwin.wins, Quelle: Flickr, Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0
Sabine Kampmann: Bilder des Alterns. Greise Körper in Kunst und visueller Kultur
Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2020
[...]