Autor: Sebastian Rab Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie in Deutschland und weltwei...
Corona XX: Corona als eine Art von Klimawandel
Birger P. Priddat Vor Corona waren wir stark mit dem Klimawandel beschäftigt. Jetzt befürc...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/951
readme.txt: „Fünfzig Objekte in Buchform. Vom Reliquiar zur Laptoptasche“
Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von “Geisteswissenschaften als Beruf”. ...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/7957
Beflügelte Bilderfahrzeuge für und wider Krieg und Faschismus
Länder und Meere sind auf Marken nur die Provinzen, Könige nur die Söldner der Ziffern, die nach Gefallen ihre Farbe über sie ausgießen. Briefmarkenalben sind magische Nachschlagewerke, die Zahlen der Monarchen und Paläste, der Tiere und Allegorien und Staaten sind in ihnen niedergelegt. Der Postverkehr beruht auf deren Harmonie wie auf den Harmonien der himmlischen Zahlen der Verkehr der Planeten beruht.
Walter Benjamin[1]
Abb. 1: Ein magisches Nachschlagewerk. Foto: Fernando Esposito, Lizenz: CC BY-SA 3.
[...]
Beflügelte Bilderfahrzeuge für und wider Krieg und Faschismus
Länder und Meere sind auf Marken nur die Provinzen, Könige nur die Söldner der Ziffern, die nach Gefallen ihre Farbe über sie ausgießen. Briefmarkenalben sind magische Nachschlagewerke, die Zahlen der Monarchen und Paläste, der Tiere und Allegorien und Staaten sind in ihnen niedergelegt. Der Postverkehr beruht auf deren Harmonie wie auf den Harmonien der himmlischen Zahlen der Verkehr der Planeten beruht.
Walter Benjamin[1]
Abb. 1: Ein magisches Nachschlagewerk. Foto: Fernando Esposito, Lizenz: CC BY-SA 3.
[...]
Datenmodellierung mit CIDOC CRM in WissKI am Beispiel des Forschungsprojekts “Das Fenster zur Natur und Kunst – Eine historisch-kritische Aufarbeitung der Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer”
Im DFG-Projekt “Das Fenster zur Natur und Kunst – Eine historisch-kritische Aufarbeitung...
Das System als Haus
Christine Prayon hat uns das schon vor anderthalb Jahren gesagt: Die Medien halten den Kapitalismus ...
Madrid – Kitsch und Argumente für Corona-Bonds
Oder: Warum wir im Ausnahmezustand persönlicher argumentieren sollten Von Louise Zbiranski Vor ...
Macht und Herrlichkeit. Die großen Kathedralen am Rhein von Konstanz bis Köln
Dieser opulente Bildband ist ein veritabler Ersatz für eine Reise zu den Kathedralen der Städte entlang des Ober- und Mittelrheins von Konstanz bis nach Köln.
Der Fotograf Florian Monheim passte bei seinen Aufnahmen der Kirchenbauten die idealen Licht-, Witterungs- und Frequentationsbedingungen ab. Die menschenleeren Innenräume der Kirchen und ihre Ausstattung mit Glasmalereien, Tafelbildern und Skulpturen sind dabei sämtlich unter natürlichen Lichtverhältnissen ohne künstliche Beleuchtung festgehalten. Er fand ungewöhnliche Blickwinkel und Perspektiven, die die Bauten zur Geltung bringen und neue Seheindrücke der Architekturen und ihrer Details vermitteln. Die hier vom Greven Verlag Köln in großformatigen Doppelseiten von herausragender Farbqualität reproduzierten Fotografien vermögen es geradezu, einen an den Ort des Geschauten zu versetzen. Darüber hinaus ermöglichen sie Anblicke, die man dort mit bloßem Auge nicht zu Gesicht bekäme. Bei den Großaufnahmen der Fassaden sind selbst kleinste Details lesbar, bei den Nahaufnahmen der Skulpturen einzelne Steinbearbeitungsspuren erkennbar. Wer einmal versucht hat, etwa Glasmalereifenster oder die Reliefs vom ehemaligen romanischen Südportal des Wormser Doms zu fotografieren, weiß, welche Mühen der Vorbereitung und welches fotografische Können dahinterstehen. Der Aufwand hat sich gelohnt, denn die fast schon immersive Qualität der Fotografien ist unvergleichbar und selten gesehen in Buchform.
[...]
Quelle: http://histrhen.landesgeschichte.eu/2020/05/rezension-macht-und-herrlichkeit-jacobs/
Deutsche Gewalt 1939 und polnische Freiheit 1989
Gedenkrede zum achtzigsten Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen und der Entfesselung des...