War in Russian history is more than just a war

In a recent discussion with history teachers about the present challenges of teaching history at school, I found that they did not describe the main burden as the increasing administrative burden and the number of reports they were being …

English

 

In a recent discussion with history teachers about the present challenges of teaching history at school, I found that they did not describe the main burden as the increasing administrative burden and the number of reports they were being required to write. Nor did they complain about the mismatch between the requirements of the federal educational standards on the one hand, and the examinations materials and the standardized state examination on the other. No, what troubled them far more was the small number of lessons allotted to the “Great Patriotic War” (1941–1945). Some well-known historians and testbook authors confirmed the teachers’ complaints that a mere four hours are reserved for teaching the history of this war at school.[1]

 

War and identity

These complaints struck me as strange, because the history of the Great Patriotic War (1941–1945) for a long time held a key position in the school history curriculum in Russia. The Great Patriotic War was clearly given more space than the First World War in the new historical-cultural standard of the textbook on the history of Russia (2013) [2]. Up until then, it had always been allocated enough teaching hours and enough extracurricular time at school. For example, the materials used to evaluate the knowledge of Russian schoolchildren in 2015 have been amended. One more assignment was added to the existing tests so as to examine students’ knowledge of the heroism of the Soviet people during the Great Patriotic War. In the post-Soviet period, the history of this war became the cornerstone for constructing a new collective identity. The Ministry of Education requires the patriotism of the modern generation of Russians to be forged and strengthened by examples of the heroism of Russian soldiers during the Great Patriotic War. In general, the Russian victory in the Great Patriotic war is a matter of pride, both for the modern Russian state and for the collective memory of the people (i.e., public history).

War and the politics of memory

Teachers’ difficulties in teaching the history of the Great Patriotic War have transcended the boundaries of school history long ago, becoming the subject of fierce disputes in politics, policy making, and legislation. The Russian media comments ironically on the country’s political squabbles over war history. Writing in the newspaper Vedomosti, Maxim Trudolyubov quite rightly identified the main shortcomings of Russian war historiography as lamented by modern politicians:

  • The outcomes of the Cold War are unjust;
  • The attempts to falsify history and to deny Russia’s victory in the Great Patriotic War have became topics for discussion in the State Duma and in the adoption of laws;
  • Even its victory in the First World War “was stolen from the country” (as President Putin asserted at the opening of the Monument to the Heroes of the First World War).[3]

The state actively protects the Great Patriotic War against any attempts to downplay Russia’s victory or to revise the outcomes of the Second World War.

The war is protected

Alexander S. Sieniawskii and Elena S. Sieniawskaya, two acclaimed Russian historians and experts on the history of military psychology, culture, and war memory, stress that the history of almost all wars of the twentieth century has undergone constant revision. The history of the Second World War in particular has been subject to strong adjustment. One crucial fact is that the outcome of this war determined the balance of power established in 1945. In the 1990s, the world order changed dramatically, and this has challenged the existing conception of the Second World War.[4] Another major issue concerning the public commemoration of this war is the behavior of the Soviet Union on the eve of the Second World War. In the Soviet period, there were no problems with teaching the history of the USSR’s pre-war policy. These policies were portrayed as a sincere and steadfast line of action to ensure peace and to prevent Nazi aggression. The official concept, supported by the present government of the Russian Federation and based on a national-patriotic discourse, repeats much of Soviet historiography.[5] Russian historians have to “ward off” the attempts of Western historians to revise the history of the USSR’s pre-war policy in Poland, the Baltic States, Romania, and Finland; this history includes the errors committed by Joseph Stalin and his direct aggression against these countries.[4] Russian textbooks still repeat the version of the Baltic States, Western Ukraine, and Belarus “joining” the USSR. There is no clear interpretation of when the Soviet Union entered the Second World War. I would not like to believe that the main reason for the changes in the interpretation of the history of the Second World War and Russia’s role in that war are part of a trial the strength between the new world powers. This means that any changes in the world order or in the balance of powers in global politics will lead to a different evaluation of the Second World War and the role of the Soviet Union in that war.

The war in private memory

In historical culture and in the collective memory of most Russians, the Great Patriotic War is associated with the profound upheaval experienced by the whole country, and almost by every family. Alexander S. Sieniawskii and Elena S. Sieniawskaya have made a good proposal in support of a “constructive” memory of the Second World War.[4] Historical memory should include interpretive practices from both the winners and the losers in the war. It turns out that Russian teachers are right when they claim that the curriculum provides few lessons to study the Great Patriotic War in 2015, which marks the 70th anniversary of the country’s victory. The attempts by students to understand the history of this war and its problems, just as their efforts to develop an accurate sense of the socio-cultural context from which a particular public commemoration of war has grown, require more time.

 

____________________

 

Literature

  • Sieniawskii, Alexander S., Sieniawskaya, Elena S. Vtoraya mirovaya voina I istoricheskaya pamyat’: obraz proshlogo v kontekste sovremennoi geopolitiki// Viestnik MGIMO-Universiteta. 2009. № 4. СпеSpetsialny vypusk. С.299-307.
  • Uldricks, Teddy J. War, Politics and Memory: Russian Historians Reevaluate the Origins of World War II // History & Memory. Fall/Winter 2009, Vol. 21, Issue 2, p. 60-82.
  • Weiner, A. In the Long Shadow of War: The Second World War in the Soviet and Post-Soviet World // Diplomatic History. 2001. Vol. 25. No 3, p. 443-456.
  • Zolotarev, V. A. World War II and the Great Patriotic War. Russian Studies in History. Winter 2004, Vol. 43. Issue 3, p. 89-90.

External links

____________________

[1] Dolutskii, Igor. The Unified State Examination in History as a Means of Retraditionalization // Russian Education & Society. Sep 2014, Vol. 56 Issue 9, p. 56-81.
[2] Istoriko-kulturny standart. Proect // http://histrf.ru/ru/biblioteka/book/istoriko-kul-turnyi-standart (Last Accessed 2. March 2015).
[3] Kradenye pobedy// Ведомости. 31.10.2014. № 204// http://www.vedomosti.ru/opinion/news/35473221/kradenye-pobedy (Last Accessed 2. March 2015).
[4] Sieniawskii, Alexander S., Sieniawskaya, Elena S. Vtoraya mirovaya voina I istoricheskaya pamyat’: obraz proshlogo v kontekste sovremennoi geopolitiki// Viestnik MGIMO-Universiteta. 2009. № 4. СпеSpetsialny vypusk. С.299-307.
[5] Uldricks, Teddy J. War, Politics and Memory: Russian Historians Reevaluate the Origins of World War II // History & Memory. Fall/Winter 2009, Vol. 21, Issue 2, p. 60-82.

____________________
Image Credits
Stamps of Russia. The 55th anniversary of Victory in the Great Patriotic War (1941-1945), 2000; Source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kvartblok_55_years_of_Victory,_Russia,_2000.jpg (7.3.2015).

Recommended Citation
Khodnev, Alexander: War in Russian history is more than just a war. In: Public History Weekly 3 (2015) 9, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3647.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

 

 

 

Deutsch

 

Als ich neulich mit Lehrpersonen über die Herausforderungen diskutierte, die der Geschichtsunterricht heutzutage stellt, fiel mir auf, dass die Lehrpersonen keineswegs die wachsenden bürokratischen Tätigkeiten oder die Menge an Berichten als Hauptbelastung nannten und auch nicht die Unausgeglichenheit zwischen den bundesstaatlichen Bildungsstandards und den Prüfungsunterlagen sowie den vereinheitlichten Staatsprüfungen. Sie waren weitaus mehr besorgt über die geringe Zahl an Lektionen, die dem “Großen patriotischen Krieg” (1941-1945) zugeteilt worden ist. Einige bekannte HistorikerInnen und SchulbuchautorInnen bestätigten die Klagen, wonach an den Schulen nur vier Lektionen zur Verfügung stehen, um die Geschichte dieses Krieges zu behandeln.[1]

 

Krieg und Identität

Diese Klagen erscheinen befremdlich, hielt doch die Geschichte des “Großen Vaterländischen Krieges” (1941-1945) für lange Zeit eine Schlüsselposition im russischen Lehrplan inne. Der “Grosse Vaterländische Krieg” erhielt in den neuen Richtlinien für die Erstellung von Lehrmitteln für russische Geschichte (2013)[2] deutlich mehr Raum zugesprochen als etwa der 1. Weltkrieg. Er erhielt bislang auch immer ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit im Unterricht und in ausserschulischen Aktivitäten. So wurden beispielsweise die Unterlagen ergänzt, mit denen das Wissen von russischen SchülerInnen 2015 überprüft und kontrolliert wird. Eine zusätzliche Aufgabe wurde hinzugefügt, um das Wissen zu Fakten über das Heldentum der sowjetischen Bevölkerung im “Grossen Vaterländischen Krieg” zu testen. In der postsowjetischen Phase wurde die Geschichte dieses Krieges zum Eckpfeiler bei der Konstruktion einer neuen kollektiven Identität. Das Bildungsministerium forderte, dass die patriotische Gesinnung der modernen Generation Russlands geprägt und gestärkt werde durch das beispielhafte Heldentum russischer Soldaten im “Grossen Vaterländischen Krieg”. Grundsätzlich ist der Sieg Russlands im “Grossen Vaterländischen Krieg” sowohl von Seiten des modernen russischen Staates als auch im kollektiven Gedächtnis der Bevölkerung mit Gefühlen des Stolzes verbunden.

Krieg und Erinnerungspolitik

Die Schwierigkeiten der Lehrpersonen, die Geschichte des “Grossen Vaterländischen Krieges” zu unterrichten, sind seit Langem dem Bereich der Geschichtsunterrichts entwachsen und zum Gegenstand harscher Auseinandersetzungen im Bereich der Politik und der Gesetzgebung geworden. Die russischen Medien kommentieren die Schwierigkeiten der Politiker mit Ironie. Der Journalist der Zeitung “Vedomosti” hat ganz richtig die wichtigsten Missstände in der Geschichtsschreibung zusammengefasst, welche die PolitikerInnen des modernen Russlands beklagen:

  • Die Ergebnisse des Kalten Kriegs sind ungerecht,
  • die Versuche, Geschichte zu verfälschen und den Sieg Russlands im “Grossen Vaterländischen Krieg” zu leugnen, sind zum Gegenstand der Diskussion in der Duma und bei der Annahme von Gesetzen geworden,
  • selbst der Sieg im Ersten Weltkrieg “wurde dem Land gestohlen”, wie Präsident Putin bei der Eröffnung des Denkmals für die Helden des 1. Weltkriegs beklagte.[3]

Der Staat verteidigt den “Grossen Vaterländischen Krieg” aktiv gegen Versuche, den Sieg Russlands herunterzuspielen oder die Ergebnisse des Zweiten Weltkriegs zu revidieren.

Der Krieg ist geschützt

Alexander S. Sieniawskii und Elena S. Sieniawskaya sind bekannte russische HistorikerInnen und ExpertInnen bezüglich der Geschichte der Militärpsychologie und -kultur sowie der Kriegserinnerung. Sie betonen, dass die historische Darstellung und Beurteilung aller Kriege des 20. Jahrhunderts Revisionen unterzogen wurden. Die historische Beurteilung des Zweiten Weltkriegs ist dabei ganz besonders stark verändert worden. Fakt ist, dass das Kriegsergebnis das 1945 etablierte Kräftegleichgewicht fixierte. In den 1990er Jahren veränderte sich die Weltordnung dramatisch, wodurch das vorhandene Konzept des Zweiten Weltkriegs in Frage gestellt wurde.[4] Ein anderes Problem mit der öffentlichen Erinnerung an den Krieg ist das Verhalten der Sowjetunion am Vorabend des 2. Weltkriegs. Zur Zeit der Sowjetunion gab es keine Probleme beim Unterrichten der Vorkriegspolitik der Sowjetunion. Diese Politik wurde als aufrechter und standhafter Kurs einer Politik des Friedens und der Vermeidung einer Nazi-Aggression dargestellt. Die offizielle Lesart der Geschichte, wie sie von der modernen Regierung der russischen Föderation unterstützt wurde und die auf einem national-patriotischen Diskurs basiert, wiederholt viele Aspekte der sowjetischen Historiographie.[5] Russische HistorikerInnen müssen die revisionistischen Versuche westlicher HistorikerInnen “zurückschlagen”, wenn sie anhand der sowjetischen Vorkriegspolitik in Polen, in den baltischen Staaten, Rumänien und Finnland Fehler von Josef Stalin oder eine direkte Aggression gegen diese Länder anzeigen.[4] Die russischen Lehrmittel wiederholen noch immer die Version, wonach die baltischen Staaten, die westliche Ukraine und Weissrussland sich der UdSSR “anschlossen”. Es gibt keine klare Erläuterung, wann die Sowjetunion in den 2. Weltkrieg eintrat. Ich möchte nicht glauben, dass der Hauptgrund für die Wechsel bei der Interpretation der Geschichte des Zweiten Weltkrieges und der Rolle Russlands darin Teil einer Art Kräftemessens zwischen den neuen Großmächten ist. Das würde bedeuten, dass mit jeder Änderung der Weltordnung oder des Kräftegleichgewichts in der Weltpolitik der Zweite Weltkrieg und die Rolle der Sowjetunion darin unterschiedlich beurteilt würden.

Der Krieg im privaten Gedächtnis

Der “Große Vaterländische Krieg” wird in der Geschichtskultur und im kollektiven Gedächtnis der meisten Russen mit grossen Erschütterungen in Verbindung gebracht, die das ganze Land und fast jede Familie erlebt hat. Alexander S. Sieniawskii und Elena S. Sieniawskaya haben einen guten Vorschlag für eine “konstruktive” Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg vorgelegt.[5] Die historische Erinnerung sollte Interpretationspraktiken sowohl von GewinnerInnen wie auch von VerliererInnen umfassen. Es zeigt sich, dass die russischen Lehrpersonen recht haben, wenn sie behaupten, dass der Lehrplan zu wenige Stunden für die Behandlung des “Großen Vaterländischen Krieges” einräumt angesichts der 70-Jahr-Feierlichkeiten des Sieges. Die Versuche von SchülerInnen, die Probleme der Geschichte dieses Kriegs zu verstehen und sich eine korrekte Vorstellung des soziokulturellen Kontexts zu bilden, der rund um die Erinnerung an diesen Krieg in der Öffentlichkeit entstanden ist, benötigt mehr Zeit.

 

____________________

 

Literatur

  • Sieniawskii, Alexander S., Sieniawskaya, Elena S. Vtoraya mirovaya voina I istoricheskaya pamyat’: obraz proshlogo v kontekste sovremennoi geopolitiki// Viestnik MGIMO-Universiteta. 2009. № 4. СпеSpetsialny vypusk. С.299-307.
  • Uldricks, Teddy J. War, Politics and Memory: Russian Historians Reevaluate the Origins of World War II // History & Memory. Fall/Winter 21 (2009), H. 2, S. 60-82.
  • Weiner, A.: In the Long Shadow of War: The Second World War in the Soviet and Post-Soviet World // Diplomatic History. 25 (2001), H. 3, S. 443-456.
  • Zolotarev, V. A.: World War II and the Great Patriotic War. Russian Studies in History. 43 (2004), H. 3, S.89-90.

 

Externe Links

____________________

[1] Dolutskii, Igor. The Unified State Examination in History as a Means of Retraditionalization // Russian Education & Society. 56 (2014), H. 9, S. 56-81.
[2] Istoriko-kulturny standart. Proect // http://histrf.ru/ru/biblioteka/book/istoriko-kul-turnyi-standart (zuletzt 2.3.2015).
[3] Kradenye pobedy// Ведомости. 31.10.2014. № 204// http://www.vedomosti.ru/opinion/news/35473221/kradenye-pobedy (zuletzt 2.3.2015).
[4] Sieniawskii, Alexander S., Sieniawskaya, Elena S. Vtoraya mirovaya voina I istoricheskaya pamyat’: obraz proshlogo v kontekste sovremennoi geopolitiki// Viestnik MGIMO-Universiteta. 2009. № 4. СпеSpetsialny vypusk. С.299-307.
[5] Uldricks, Teddy J. War, Politics and Memory: Russian Historians Reevaluate the Origins of World War II // History & Memory. 21 (2009), H. 2, S. 60-82.

____________________
Abbildungsnachweis
Russische Briefmarken anlässliche des 55-Jahr-Jubiläums des Sieges im “Großen patriotischen Krieg” (1941-1945), 2000; Herkunft: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kvartblok_55_years_of_Victory,_Russia,_2000.jpg (7.3.2015).

Übersetzung aus dem Englischen
von Jan Hodel

Empfohlene Zitierweise
Khodnev, Alexander: Stalin, Stalingrad und die Politik des historischen Gedächtnisses in Russland. In: Public History Weekly 2 (2014) 31, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2534.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz  (at) degruyter.com.

 

Pусский

 


Обсуждая недавно со школьными учителями главные трудности в преподавании истории в школе, я обнаружил, что все они называют основным бременем не увеличение бюрократической нагрузки и количества отчетов, и не жалуются на несоответствие между требованиями федерального государственного образовательного стандарта и контрольно-измерительных материалов и Единого государственного экзамена. Их больше волнует малое количество часов, отведенное на уроки о Великой Отечественной войне (1941-1945). Ламентации о том, что на уроки о войне отводят всего четыре часа, подтверждают и некоторые известные историки и авторы учебников [1].

 

 

Война и идентичность

Эти жалобы мне показались странными, поскольку история Великой Отечественной войны (1941-1945) давно и прочно занимает главные позиции в учебных программах школьной истории в России. Великая Отечественная война занимает явно большее место, чем Первая мировая война в новом Историко-культурный стандарте учебника по истории России (2013)[2]. На нее не жалеют учебного и внеурочного времени. Например, в контрольно-измерительные материалы, по которым будут оцениваться в 2015 году знания российских школьников, внесены изменения. К имеющимся заданиям добавлено еще одно задание на проверку знания фактов героизма советских людей в годы Великой Отечественной войны. В постсоветский период России история войны стала краеугольным камнем конструирования новой коллективной идентичности. Министерство образования требует, чтобы патриотизм современного поколения россиян выковывался и укреплялся на примерах героизма российских солдат времен Великой Отечественной войны. В целом победа в Великой Отечественной войне – это предмет гордости как современного Российского государства, так и популярной публичной истории народа.

Война и политика памяти

Учительские трудности в преподавании Великой Отечественной войны в школе давно уже вышли за границы школьной истории и стали предметом острых споров в области политики и законодательства. Российские медиа иронизирует по поводу затруднений политиков. Журналист газеты «Ведомости» Максим Трудолюбов верно перечислил главные обиды на историю современных политиков в России: результаты холодной войны несправедливы, попытки фальсифицировать историю и «отнять победу» в Великой Отечественной стали темами для дискуссий в Государственной думе и принятия законов, даже победа в Первой мировой «была украдена у страны» (сказано президентом В.Путиным на открытии памятника героям Первой мировой)[3]. Государство активно защищает Великую Отечественную от попыток преуменьшить победу в ней России или пересмотреть итоги Второй мировой войны.

Войну защищают

Известные российские историки-эксперты по истории военной психологии и культуры военной памяти А.С. Сенявский и Е.С. Сенявская подчеркивают, что история практически всех войн XX века подвергалась ревизии. Особенно сильные корректировки пришлись на долю Второй мировой войны. Дело в том, что итоги войны зафиксировали сложившееся в 1945 соотношение сил. В 1990-е мировой порядок радикально изменился, и это поставило под вопрос существующую концепцию Второй мировой войны[4]. Еще одна большая проблема памяти о войне в публичном пространстве – это поведение Советского Союза накануне Второй мировой войны. В советский период не было проблем с преподаванием истории предвоенной политики СССР. Она изображалась как искренний и уверенный курс политики мира и противодействия нацистской агрессии. Официальная концепция, поддержанная современным правительством РФ и базирующаяся на национально-патриотическом дискурсе, повторяет многое из советской историографии[5]. Российским историкам приходится «давать отпор» попыткам ревизии истории предвоенной политики СССР в отношении Польши, Прибалтики, Румынии и Финляндии со стороны западных историков, указывающие на ошибки И.Сталина и прямую агрессию против этих стран[4]. Российские учебники до сих пор повторяют версию о «присоединении» к СССР Прибалтики, Западной Украины и Белоруссии. Нет ясной интерпретации, когда СССР вступил во Вторую мировую войну. Не хотелось бы верить в то, что главная причина изменений в интерпретациях истории Второй мировой войны и роли России в ней – это часть каких-то замеров силы и мощи новых великих держав¸ и что при любой модификации мирового порядка или соотношения сил в глобальной политике, каждый раз будет меняться и оценка Второй мировой войны и роли Советского Союза.

Война в приватной памяти

В исторической памяти и популярной субкультуре истории большинства россиян Великая отечественная война связана с огромными потрясениями, которые испытали на себе и вся страна, и практически каждая семья. А.С.Сенявский и Е.С. Сенявская выказали здравое предложение о поддержке «конструктивной» памяти о Второй мировой[4]. Историческая память должна включать в себя интерпретационные практики как со стороны победителей, так и побежденных.
Выходит, что российские учителя правы, когда заявляют о том, что программа дает мало часов на изучение Великой отечественной войны в год 70-летия победы. Попытки учащихся понять проблемы истории войны и сформировать правильное представление о том социокультурном контексте который вырос вокруг памяти о войне в публичном пространстве требуют больше времени.

 

____________________

 

литературы

  • Сенявский, А.С., Сенявская ,Е.С. Вторая мировая война и историческая память: образ прошлого в контексте современной геополитики// Вестник МГИМО-Университета. 2009. № 4. Специальный выпуск. С.299-307.
  • Uldricks, Teddy J. War, Politics and Memory: Russian Historians Reevaluate the Origins of World War II // History & Memory. Fall/Winter 2009, Vol. 21, Issue 2, p. 60-82.
  • Weiner, A. In the Long Shadow of War: The Second World War in the Soviet and Post-Soviet World // Diplomatic History. 2001. Vol. 25. No 3. P. 443-456.
  • Zolotarev, V. A. World War II and the Great Patriotic War. Russian Studies in History. Winter2004, Vol. 43. Issue 3, p.89-90.

Внешние ссылок в Интернете

____________________


[1] Dolutskii, Igor. The Unified State Examination in History as a Means of Retraditionalization // Russian Education & Society. Sep2014, Vol. 56 Issue 9, p56-81).
[2] Историко-культурный стандарт. Проект // http://histrf.ru/ru/biblioteka/book/istoriko-kul-turnyi-standart (2.3.2015).
[3] Краденые победы// Ведомости. 31.10.2014. № 204// http://www.vedomosti.ru/opinion/news/35473221/kradenye-pobedy (2.3.2015).
[4] Сенявский, А.С., Сенявская ,Е.С. Вторая мировая война и историческая память: образ прошлого в контексте современной геополитики// Вестник МГИМО-Университета. 2009. № 4. Специальный выпуск. С.299-307.
[5] Uldricks, Teddy J. War, Politics and Memory: Russian Historians Reevaluate the Origins of World War II // History & Memory. Fall/Winter 2009, Vol. 21, Issue 2, p. 60-82.

____________________
Авторы фотографий
Почтовые марки России. 55-летие Победы в Великой Отечественной войне (1941-1945), 2000; http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kvartblok_55_years_of_Victory,_Russia,_2000.jpg (7.3.2015).

Рекомендация для цитирования
Ходнев Александр: Война для Российской истории больше, чем просто война. In: Public History Weekly 3 (2015) 9, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3647.

Copyright (C) 2015 De Gruyter Oldenbourg и автором, все права защищены. Эта работа может быть скопирована и перераспределяется в некоммерческих, образовательных целях, если разрешение выдается автором и использования правообладателей. Для получения разрешения обращайтесь: elise.wintz (at) degruyter.com.

 


The post War in Russian history is more than just a war appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-9/3647/

Weiterlesen

Time for Reparation

On 19 December 2014, more than 100,000 Swiss voters submitted the so-called “Reparation Initiative” [1]. The necessary signatures were collected within barely more than half a year. …

 

English

On 19 December 2014, more than 100,000 Swiss voters submitted the so-called “Reparation Initiative”[1]. The necessary signatures were collected within barely more than half a year. Consequently, the Swiss people will decide on whether past injustices in the social constitutional state shall be investigated and reparations be paid also in Switzerland.

 

 

Historical reappraisal and memory cultures

The Reparation Initiative demands the reappraisal of the history of welfare-related coercive measures and foster care placements practiced in Switzerland up until the 1980s. The Initiative also demands financial compensation for the victims of such measures, whether they were children placed in institutions or in foster families (the latter were also called “thinged” children), or whether they even suffered forced sterilization or forced adoption. A victims fund of 500 million Swiss francs will be set up. It is noteworthy that, after the submission of the Reparation Initiative, already on 14 January 2015 the Federal Council made an extremely fast decision to work out an indirect counter-proposal and declared itself also in favor of financial compensations for the victims. This marks a significant step because federal policy thus in principle endorses the demand for historical reappraisal, for the documentation of past events, and for the acknowledgement of past injustices and compensation for the victims. The counter-proposal of the Federal Council differs mainly as regards the amount of financial compensations to be provided. As with so many reparation processes in the last few years and decades, the Reparation Initiative also has its roots in the memory culture. Those who suffered injustices have ben given a voice in public history. They have expressed their concerns in magazines like the “Beobachter”[2] (The Observer), have participated on panels as contemporary witnesses, and have appeared in documentaries and movies. One well-known example is “Der Verdingbub” (The hireling-boy), a touching movie about the welfare injustices “based on 100,000 true stories”[3]. These testimonies prepared the ground for political initiatives. Thus, the Governing Council of the Canton of Lucerne, for example, responded to public demands and mandated a historical-scientific reappraisal and examination of past events (the project was directed by Markus Furrer [4]).

Reparation: Uncertain outcome

Sometimes such reparation processes are initiated by politics or legislation. Thus, in the same week as the Swiss Federal Council dealt with the Reparation Initiative, the Chief Prosecutor of the International Criminal Court in The Hague, Fatou Bensouda, opened a preliminary investigation on the situation in Palestine and on possible war crimes .[5] The Chief Prosecutor will examine the present situation in the region as well as past events. It seems that the bombardment of the Gaza Strip by the Israeli army in summer 2014 will also be investigated. According to the Palestinian Ministry of Health, 2,230 people lost their lives at the time and approximately 11,000 inhabitants of the Gaza Strip were said to be injured. Failing a court ruling, however, no official investigation can be initiated. It is uncertain, however, whether the investigative process will move beyond reappraisal and documentation to the next two phases of Reparation – the acknowledgement of past injustices and financial compensation from the victims. This is due to the limited powers of the International Criminal Court. Only perpetrators who are nationals of a state which has ratified the establishment of the Criminal Court can be prosecuted. So far 123 states, including Switzerland, have done so, not however states which either take into account genocide, crimes against humanity or war crimes to achieve their political goals, or which do not support the International Criminal Court for other reasons. Countries which have not so far ratified the statute include the US, Russia, the People’s Republic of China, North Korea, Israel, Syria, and Sudan.

A topic for history teaching?

The International Criminal Court and reparation stand for the concern to create a fairer world and to atone for injustices committed. How past injustices are dealt with is hardly ever discussed in history classes. Very seldom do I see the topic of reparation debated during my many class visits. Concrete cases are presented and discussed only in very few history textbooks,[6] and the International Criminal Court does not appear in any of the history curricula that I have analyzed. But it is precisely the acknowledgement and reparation of past injustices which presents one of the best learning opportunities. Hardly any other topic lends itself so well to demonstrating how important a systematic and conscious approach to the interactions between content analyses, content judgments, and value judgments is. What is more, various historical-didactical principles, for instance, the relevance of the past to the present or the future, are very well suited to studying concrete cases. Eventually, successful reparation processes evidence which positive developments can be triggered if history and memory cultures mutually stimulate each other and create a fruitful exchange. And what better goal could there be for history teaching than revealing how people fight for a more equitable present and future by dealing with the past?

____________________

Literature

  • Markus Furrer et al, (eds.), ‘Kindheit ohne eigene Familie. Fürsorge und Zwang: Fremdplatzierung von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz 1850–1980 / Entre assistance et contrainte: le placement des enfants et des jeunes en Suisse 1850–1980′. Itinera 36. Basel: Schwabe 2014.
  • Peter Gautschi/ Helmut Meyer, ‘Vergessen oder Erinnern? – Völkermord in Geschichte und Gegenwart’. Zurich: Lehrmittelverlag des Kantons Zürich 2001.
  • Dan Diner/ Gotthart Wunberg, ‘Restitution and Memory. Material Restoration in Europe’. New York/ Oxford: Berghahn Books 2007.

 

External links

____________________

[1] The initiative committee’s website includes some further information and also victims stories : http://www.wiedergutmachung.ch/home/ (last accessed 23.01.2015).
[2] The “Beobachter” traditionally fights for the rights of the victims of administrative arbitrariness and gives them a voice. Thus, it revealed the unlawful activities of the aid organization «Kinder der Landstrasse» (children of the country road) which robbed the Jenisch of their children. At a political level, it fought for the rights of crime victims by launching a referendum that resulted in the passing into law of the Swiss Victim Assistance Act. And it has significantly influenced the debate about how to deal with victims of welfare-related coercive measures for decades: http://www.beobachter.ch/dossiers/dossier-fremdplatziert/ (last accessed 23.01.2015).
[3] Tagline on the movie website: http://www.verdingbub.ch/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=201 (last accessed 23.01.2015).
[4] Martina Akerman/ Markus Furrer/ Sabine Jenzer, ‘Bericht Kinderheime im Kanton Luzern im Zeitraum von 1930-1970′. Download under: http://www.phlu.ch/fileadmin/media/phlu.ch/ab/fw/s1/Schlussbericht_Kinderheime_Luzern_01.pdf (last accessed 23.01.2015).
[5] http://www.icc-cpi.int/en_menus/icc/press%20and%20media/press%20releases/Pages/pr1083.aspx (last accessed 23.01.2015).
[6] The history textbook “Hinschauen und Nachfragen” is an exception. It dedicates an entire chapter to “the acknowledgement and reparation of past injustices”. Barbara Bonhage et al., ‘Hinschauen und Nachfragen – Die Schweiz und die Zeit des Nationalsozialismus im Licht aktueller Fragen’. Zurich: Lehrmittelverlag des Kantons Zürich 2006.

____________________

Image Credits
© Gottfried Keller Foundation, Berne. Bernese Foundation of Photography, Film and Video, Museum of Fine Arts Berne, Deposit Gottfried Keller Foundation. Boys in front of the home director. Boy’s Educational Home  Oberbipp, Canton of Berne, 1940. Photo: Paul Senn.

Recommended Citation
Gautschi, Peter: Time for Reparation. In: Public History Weekly 3 (2015) 5, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3448.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

Deutsch

Am 19.12.2014 haben über 100.000 Schweizer StimmbürgerInnen die so genannte “Wiedergutmachungs-Initiative” eingereicht.[1] Die nötigen Unterschriften wurden in gut einem halben Jahr gesammelt. Damit wird das Volk darüber befinden, ob auch in der Schweiz vergangenes Unrecht im sozialen Rechtsstaat untersucht und entschädigt werden soll.

 

 

Aufarbeitung und Erinnerungskulturen

Die Wiedergutmachungsinitiative fordert eine Aufarbeitung der Geschichte der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen, die in der Schweiz bis in die 1980er Jahre praktiziert wurden, und sie verlangt eine finanzielle Entschädigung für all diese Opfer, seien sie nun Heim- oder Verdingkinder gewesen oder gar zwangssterilisiert oder zwangsadoptiert worden. Für solche Opfer sollen 500 Millionen Franken in einem Fonds bereitgestellt werden. Bemerkenswert ist, dass der Bundesrat ausserordentlich schnell nach Eingabe der Initiative bereits am 14. Januar 2015 entschieden hat, einen indirekten Gegenvorschlag zur Wiedergutmachungsinitiative auszuarbeiten und sich wie die Initiative ebenfalls für finanzielle Leistungen zugunsten der Geschädigten ausspricht. Das ist ein bedeutsamer Schritt, weil damit von bundespolitischer Seite her sowohl die Forderung nach Aufarbeitung und Dokumentation des Geschehenen als auch die Anerkennung des vergangenen Unrechts und Entschädigung für die Geschädigten grundsätzlich befürwortet werden. Der Gegenvorschlag des Bundesrates unterscheidet sich vor allem in der Höhe des bereitzustellenden Geldes für die Entschädigungen. Wie bei so vielen Wiedergutmachungsprozessen der letzten Jahre und Jahrzehnte ging auch hier die Initiative aus der Erinnerungskultur hervor. Menschen, die vom Unrecht betroffen waren, bekamen eine Stimme. Sie äusserten sich in Zeitschriften wie dem “Beobachter”[2], sie diskutierten auf Podien als Zeitzeugen jener Zeit, über sie wurden Dokumentar- und Spielfilme gedreht. Bekannt ist beispielsweise “Der Verdingbub”, der dieses Unrecht “basierend auf 100.000 wahren Geschichten”[3] emotional bewegend als Spielfilm inszenierte. Diese erinnerungskulturellen Zeugnisse bereiteten den Boden für politische Initiativen. So nahm beispielsweise der Luzerner Regierungsrat die Forderungen der Öffentlichkeit auf und beauftragte eine geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung und Sichtbarmachung der Geschehnisse unter Leitung von Markus Furrer.[4]

Wiedergutmachung: Unsicherer Ausgang

Manchmal werden solche Wiedergutmachungsprozesse auch von politischer oder juristischer Seite her angestossen. So hat in derselben Woche, in der sich der Schweizer Bundesrat mit der Wiedergutmachungsinitiative beschäftigt hat, die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofes in Den Haag, Fatou Bensouda, eine Voruntersuchung zur Situation in Palästina und zu möglichen Kriegsverbrechen eröffnet.[5] Die Chefanklägerin wird nun zunächst Informationen zur Lage in dem Gebiet prüfen. Sie will also sichtbar machen, was in diesem Gebiet geschieht und in den letzten Jahren geschehen ist. Untersucht wird offenbar auch der Beschuss des Gazastreifens durch die israelische Armee im Sommer 2014. Dabei kamen nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums 2.230 Menschen ums Leben. Rund 11.000 Einwohner des Gazastreifens seien verletzt worden. Für die Einleitung eines offiziellen Ermittlungsverfahrens muss es allerdings einen richterlichen Beschluss geben.
Ob dieses Verfahren in Palästina aus der Phase der Aufarbeitung und Dokumentation des Geschehenen zu den nächsten beiden Phasen von Wiedergutmachung, nämlich zur Anerkennung des vergangenen Unrechts und zur Entschädigung für die Geschädigten vorankommt, ist unsicher. Das hängt damit zusammen, dass der Internationale Strafgerichtshof eine begrenzte Macht hat. Er kann nur gegen Täter ermitteln, die einem Staat angehören, der die Grundlage des Strafgerichtshofs ratifiziert hat. Bisher haben das immerhin 123 Staaten getan, unter ihnen auch die Schweiz, nicht jedoch Staaten, die entweder Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit oder Kriegsverbrechen in Kauf nehmen, um ihre politischen Ziele zu erreichen, oder andere Gründe angeben, wieso sie den Internationalen Strafgerichtshof nicht unterstützen wollen. Nicht ratifiziert haben das Statut Länder wie zum Beispiel die USA, Russland, Volksrepublik China, Nordkorea, Israel, Syrien, Sudan.

Ein Thema im Geschichtsunterricht?

Strafgerichtshof und Wiedergutmachung stehen für die Anliegen, eine gerechtere Welt zu schaffen und begangenes Unrecht zu sühnen. Im Geschichtsunterricht wird dieser spezifische Umgang mit Vergangenheit jedoch kaum behandelt. Ganz selten sehe ich bei meinen vielen Unterrichtsbesuchen die Behandlung von Wiedergutmachung. Nur in wenigen Schulgeschichtsbüchern werden konkrete Fälle vorgestellt und besprochen,[6] und der Internationale Strafgerichtshof taucht in keinem der Geschichtslehrpläne auf, die ich analysiert habe. Dabei wäre gerade die Beschäftigung mit der Anerkennung und Wiedergutmachung von vergangenem Unrecht eine der besten Lerngelegenheiten für historisches Lernen. Bei diesem Thema ist es wie bei kaum einem anderen möglich, SchülerInnen aufzuzeigen, wie wichtig ein systematisches und bewusstes Zusammendenken von Sachanalyse, Sachurteil und Werturteil ist. Darüber hinaus drängen sich eine Reihe von geschichtsdidaktischen Prinzipien, so etwa Gegenwarts- und Zukunftsbezüge, bei vielen konkreten Fällen geradezu auf. Schließlich belegen gelungene Wiedergutmachungsprozesse, welch positive Entwicklungen in Gang gesetzt werden können, wenn Geschichtswissenschaft und Erinnerungskulturen sich gegenseitig anregen und befruchten. Und welch besseres Ziel gibt es für Geschichtsunterricht als aufzuzeigen, wie sich Menschen mit Hilfe ihre Beschäftigung mit der Vergangenheit für eine gerechtere Gegenwart und Zukunft einsetzen?

____________________

Literatur

  • Furrer, Markus u.a. (Hrsg.): Kindheit ohne eigene Familie. Fürsorge und Zwang: Fremdplatzierung von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz 1850–1980 / Entre assistance et contrainte: le placement des enfants et des jeunes en Suisse 1850–1980. Itinera 36. Basel 2014.
  • Gautschi, Peter / Meyer, Helmut: Vergessen oder Erinnern? – Völkermord in Geschichte und Gegenwart. Zürich 2001.
  • Diner, Dan / Wunberg, Gotthart: Restitution and Memory. Material Restoration in Europe. New York / Oxford 2007.

Externer Link

_________________

[1] Die Website des Initiativkomitees enthält eine Reihe von weiterführenden Informationen und auch Geschichten von Betroffenen: http://www.wiedergutmachung.ch/home/ (zuletzt am 23.1.2015).
[2] Der ‚Beobachter‘ setze und setzt sich traditionell für die Opfer behördlicher Willkür ein und gibt ihnen eine Stimme. So deckte er die Machenschaften des Hilfswerks «Kinder der Landstrasse» auf, das Jenischen ihre Kinder entriss. Politisch machte er sich für die Opfer von Straftaten stark, indem er per Volksinitiative das Opferhilfegesetz durchsetzte. Und er hat die Debatte über den Umgang mit den Opfern von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen über Jahrzehnte wesentlich mitgeprägt: http://www.beobachter.ch/dossiers/dossier-fremdplatziert/ (zuletzt am 23.01.2015).
[3] Werbezitat auf der Homepage des Films: http://www.verdingbub.ch/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=201 (zuletzt am 23.01.2015).
[4] Martina Akerman / Markus Furrer / Sabine Jenzer: Bericht Kinderheime im Kanton Luzern im Zeitraum von 1930-1970. Download unter: http://www.phlu.ch/fileadmin/media/phlu.ch/ab/fw/s1/Schlussbericht_Kinderheime_Luzern_01.pdf (zuletzt am 23.01.2015).
[5] http://www.icc-cpi.int/en_menus/icc/press%20and%20media/press%20releases/Pages/pr1083.aspx (zuletzt am 23.01.2015).
[6] Die Ausnahme ist das Schulgeschichtsbuch „Hinschauen und Nachfragen“. Hier befasst sich ein ganzes Kapitel mit der “Anerkennung und Wiedergutmachung von vergangenem Unrecht”. Barbara Bonhage u.a.: Hinschauen und Nachfragen – Die Schweiz und die Zeit des Nationalsozialismus im Licht aktueller Fragen. Zürich 2006.

____________________

Abbildungsnachweis
© Gottfried Keller-Stiftung, Bern. Bernische Stiftung für Fotografie, Film und Video, Kunstmuseum Bern, Depositum Gottfried Keller-Stiftung. Buben vor dem Heimleiter. Knabenerziehungsheim Oberbipp, Kanton Bern, 1940. Foto: Paul Senn.

Empfohlene Zitierweise
Gautschi, Peter: Zeit für Wiedergutmachung. In: Public History Weekly 3 (2015) 5, DOI:dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3448.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

The post Time for Reparation appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-5/time-reparation/

Weiterlesen

Lenin and Marx as symbols of liberation?

Are historical representations and collective memories one and the same thing? Why and how do they coincide or differ? Local and national contexts most definitely play an important role …

English

Are historical representations and collective memories one and the same thing? Why and how do they coincide or differ? Local and national contexts most definitely play an important role in this respect. But it is also important and necessary to examine which social and cultural processes influence citizens in aligning memory and history. Let us consider a recent and very drastic example.

 

 

Communism is still alive

The picture above shows a students’ meeting in Guerrero, Mexico, on November 23, 2014.[1] The students gathered are discussing protest actions in response to the disappearance of 43 fellow students on September 26, 2014.[2] The students who disappeared were most probably abducted for protesting against discrimination and other forms of political violence. This incredible incident has produced the most important political scandal in Mexico in recent years. As can be seen, images of Marx, Engels, and Lenin are among the permanent political symbols at this educational establishment. The image includes the well-known sentence from Marx’s thesis about Feuerbach. It is an image very similar to those found in many places throughout Latin America. Plausibly, the presence of these images indicates that for this particular political movement, and probably for many others in Latin America, Marxist and revolutionary characters are very influential for the interpretation of the past. For a majority of Latin America’s youth, Marxist symbols and characters are no doubt representatives or models of resisting political oppression, economic exploitation, and human rights violations. In this vein, it is important to consider that the Marxist weltanschauung has traditionally drawn on history as a social scientific underpinning of its grand narrative of progress and emancipation, ultimately carried out by the Russian revolution. It is very likely that this grand narrative is being represented on the Mexican mural seen above. However, comparing this image with the numerous images depicting the destruction of Marxist monuments all over the former Soviet Union immediately after the collapse of communism raises several questions. For example, how is it possible that Mexican students consider Lenin and Marx as cultural and political models of liberation whereas both figures represent oppression in other parts of the world?

A new view of Marx

Both viewpoints are based more on collective memories than on historiographic research. As I mentioned, collective memories involve selective forgetting. This may also happen in a historiographic endeavor, but the latter at least aims to systematically avoid forgetfulness. For example, various recent publications [3] have shown how Soviet regimes were characterized by an enormous repression of political adversaries and citizens, close allegiance with the Nazi regime, and produced more than 11 million victims. This is clearly “forgotten” by the Mexican students. But at the same time it can be argued that the massive destruction of Marxist monuments “forgets” the systematic repression of Marxist political leaders and citizens by military regimes in Latin America, often supported by the government of the United States of America.[4] In short, it is clear that collective memories are basically contextual and to some extent reactive. In other words, they appear in the context of a particular inherited social and political past. It is along these lines that these Mexican students vindicate the revolutionary role of Marxist figures because these represent their attempt to gain emancipation and civil rights. Probably the students do not consider Marxist figures as symbols of oppression, because this has not been the case in their local and national experience. On the other hand, citizens from former communist countries see in monuments inspired by Marxism the oppression they experienced for decades in their societies. Historiographic research strives for a broader view of social and political problems and takes into account more than one perspective on the past. Collective memories, however, are contextual and local. The most relevant social, cultural, and political context for citizens is their own current national society.

A nationalist trend in history education?

Interestingly, these two divergent settings—Latin American countries and former communist societies—have something in common: their tendency to ground their history education and curriculum mostly in nationalist contents. In both cases, a nationalist view of the past is taken to be perfectly compatible with a particular position regarding the Marxist-Leninist grand narrative. This nationalist trend in history education has been analyzed in much detail.[5] For example, in Mexico students and teachers took to the streets when the government tried to change the school history curriculum through educational reforms in 1992 and 2000 respectively.[6] These historical contents mainly concerned national figures, such as the Child Heroes who fought against the North American army. These children are popular heroes in Mexico, even though their actual role in the military conflict has not been well documented until now. The Mexican government tried to implement a new history curriculum, in which these and similar figures were not present anymore. The attempt to change the history curriculum, and to make it less nationalist, was perceived by a part of the citizenry as an assault on both their collective memory and their historical knowledge. On the other hand, according to Ahonen,[7] both Estonia and the former German Democratic Republic transformed their history curricula radically after the collapse of the communism in order to base them on nationalist narratives and concepts. This tendency is even stronger now and takes into account the very nationalist and patriotic orientation adopted by Russia in recent years under President Putin.[8] Comparing these examples of collective memories, as framed by certain contexts, reveals the contribution of modern history as a discipline to constructing multi-perspective accounts of the past. On the other hand, particularly as regards the collapse of the Soviet Union,[9] the contribution of collective memory to history writing is very clear. As Le Goff observes, “Popular archives can correct official archives, even though the latter can hide and therefore reveal some truths that have been kept a secret.”[10] Thus, collective memory and historiography combined can counteract the attempts of political, ideological, or economic powers to use, suppress, or manipulate history to suit their own interests.[11]

 

____________________

 

Literature

  • Carretero M. and van Alphen F. (forthcoming) History, Collective Memories or National Memories? How the representation of the past is framed by master narratives. In B. Wagoner ( Ed.) Oxford Handbook of Culture and Memory. Oxford: Oxford University Press.
  • Carretero, M. (2011). Constructing patriotism. Teaching history and memories in global worlds. Charlotte, NC: Information Age Publishing.
  • Levintova, E. (2010). Past imperfect: The construction of history in the school curriculum and mass media in post-communist Russia and Ukraine. Communist and Post-Communist Studies, 43, 125-127.

External link

____________________

 

[1] http://internacional.elpais.com/internacional/2014/10/17/actualidad/1413568451_060339.html (last accessed 18.12.2014).
[2] See: http://elpais.com/elpais/2014/11/10/inenglish/1415647325_524994.html. (last accessed 14.01.2015).
[3] Snyder, T. (2012). Bloodlands: Europe Between Hitler and Stalin. New York, NY: Basic Books.
[4] See for example the collective memory of political violence during the 70´s in South America: Jelin, E. (2003). State Repression and the Labors of Memory. Minneapolis, MN: University of Minnesota Press.
[5] Carretero, M., Asensio, M. & Rodriguez-Moneo, M. (Eds.) (2012) History Education and the Construction of National Identities. Charlotte, NC: Information Age Publishing.
[6] Carretero, M. (2011). Constructing patriotism. Teaching history and memories in global worlds. Charlotte, NC: Information Age Publishing, esp. chapter 2.
[7] Ahonen, A. (1997). A transformation of history: The official representations of history in East Germany and Estonia, 1986-1991. Culture and Psychology, 3, 41-62.
[8] Levintova, E. (2010). Past imperfect: The construction of history in the school curriculum and mass media in post-communist Russia and Ukraine. Communist and Post-Communist Studies, 43, 125-127. doi: 10.1016/j.postcomstud.2010.03.005.
[9] Brossat, A., Combe, S., Potel, J., & Szurek, J. (Eds.) (1992). En el este, la memoria recuperada. València: Edicions Alfons el Magnànim. [First published in 1990 as: A l’Est, la memoire retrouvée, Paris: Éditions La Découverte.]
[10] Ibid., p. 16; translated from Spanish.
[11] Le Goff, J. (1992). Prefacio. In A. Brossat, S. Combe, J. Potel, J. Szurek (Eds.), En el este, la memoria recuperada (pp. 11-17). València: Edicions Alfons el Magnànim. [First published in 1990 as: A l’Est, la memoire retrouvée, Paris: Éditions La Découverte.]

____________________

Image Credits
© Saúl Ruiz, 2014. Mexican students of Education in a meeting about civil rights. The mural is quoting Marx: “Until now philosophers have only interpreted the world. What is necessary is to transform it.”.

Recommended Citation
Carretero, Mario: Lenin and Marx as symbols of liberation? In: Public History Weekly 3 (2015) 3, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3302.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

 

 

Deutsch

 

Sind historische Repräsentation und kollektive Erinnerung dasselbe? Warum und wie stimmen sie überein oder unterscheiden sie sich? Auf jeden Fall spielt der lokale und nationale Kontext dabei eine wichtige Rolle. Ebenso wichtig und notwendig ist es jedoch zu analysieren, welche sozialen und kulturellen Prozesse die BürgerInnen dabei beeinflussen, ihre Erinnerung und Geschichte miteinander in Einklang zu bringen. Betrachten wir dazu ein aktuelles und sehr drastisches Beispiel.

 

Der Kommunismus lebt!

Die Abbildung oben zeigt das Treffen von Studierenden in ihrer Bildungseinrichtung in Guerrero, Mexiko, am 23. November 2014.[1] Sie diskutieren über Protestaktionen als Reaktion auf das Verschwinden von 43 KommilitonInnen am 26. September 2014.[2] Diese wahrscheinlich gewaltsam entführten StudentInnen hatten gegen Diskriminierung und andere Formen der politischen Gewalt protestiert. Dieser unglaubliche Vorfall wurde zum bedeutendsten politischen Skandal in der jüngeren Geschichte Mexikos. Man kann dem Bild entnehmen, dass die Abbildungen von Marx, Engels und Lenin zu den permanenten politischen Symbolen an dieser Schule gehören. Der bekannte Satz aus Marx‘ Abhandlung über Feuerbach ist ebenfalls auf dem Plakat enthalten. Es ist eine Abbildung, die in ähnlicher Form an vielen Stellen in Lateinamerika gefunden werden kann. Das Vorhandensein dieser Bilder ist ein deutliches Indiz dafür, dass für diese spezielle politische Bewegung, und wahrscheinlich noch viele andere in Lateinamerika, marxistische und revolutionäre Persönlichkeiten sehr einflussreich für die Interpretation der Vergangenheit sind. Für die Mehrheit der lateinamerikanischen Jugend sind marxistische Persönlichkeiten und Symbole zweifellos Repräsentanten oder Vorbilder des Widerstands gegen politische Unterdrückung, wirtschaftliche Ausbeutung und Verletzungen der Menschenrechte. In diesem Sinne ist es wichtig zu berücksichtigen, dass die marxistische Weltanschauung traditionell die Geschichte als sozialwissenschaftliche Untermauerung ihrer historischen Meistererzählung von Fortschritt und Emanzipation heranzieht, der letztlich durch die russische Revolution vollzogen worden sei. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich diese Narration in dem mexikanischen Wandbild der Abbildung darstellt. Wenn wir nun die Porträts in der Abbildung mit den vielen Bildern vergleichen, die die Zerstörung marxistischer Denkmäler in der ehemaligen Sowjetunion unmittelbar nach dem Zusammenbruch des Kommunismus zeigen, dann entstehen sofort Fragen. Zum Beispiel: Wie ist es möglich, dass die mexikanischen StudentInnen Lenin und Marx als politische und kulturelle Vorbilder der Befreiung ansehen und diese Charaktere zur selben Zeit in anderen Teilen der Welt für Unterdrückung stehen?

Ein neuer Blick auf Marx

Beide Sichtweisen stützen sich mehr auf kollektive Erinnerung als auf historiografische Forschung. Wie bereits erwähnt, beinhaltet kollektive Erinnerung auch selektives Vergessen. Etwas, das auch bei einem historiografischen Zugriff passieren kann, doch zielt diese zumindest auf die systematische Vermeidung von Vergesslichkeit ab. Als Beispiel haben jüngere Publikationen gezeigt, wie das Sowjetregime sich durch enorme Unterdrückung politischer GegnerInnen sowie BürgerInnen im Allgemeinen auszeichnete, eine Allianz mit dem NS-Regime eingegangen ist und mehr als 11 Millionen Opfer verschuldete.[3] Dies wurde von den mexikanischen StudentInnen natürlich “vergessen”. Zugleich kann man argumentieren, dass die massive Zerstörung der marxistischen Denkmäler die systematische Unterdrückung von marxistischen politischen Führungspersönlichkeiten und BürgerInnen im Allgemeinen durch Militärregimes in Lateinamerika “vergessen” lässt, die oftmals durch die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika unterstützt wurden.[4] Kurz gesagt ist es klar, dass kollektive Erinnerungen im Grunde kontextabhängig und in einem gewissen Maße reaktiv sind. Mit anderen Worten erscheinen sie im Kontext einer bestimmten, ererbten gesellschaftlichen und politischen Vergangenheit. In diesem Sinne rechtfertigen die mexikanischen StudentInnen die revolutionäre Rolle der marxistischen Abbildungen, da diese für ihr Bestreben stehen, Emanzipation und Bürgerrechte zu erlangen. Wahrscheinlich nehmen sie marxistische Abbildungen nicht als Symbole der Unterdrückung wahr, weil eine solche marxistisch begründete Unterdrückung in ihren lokalen und nationalen Erfahrungen nicht der Fall gewesen ist. Andererseits sehen BürgerInnen aus ehemals kommunistischen Ländern in marxistisch inspirierten Denkmälern die Unterdrückung, die sie in ihrer jeweiligen Gesellschaft während Jahrzehnten erfahren und durchmachen mussten. Historiografische Forschung versucht, einen umfassenderen Blick auf soziale und politische Probleme zu werfen und dabei mehr als nur eine Perspektive auf die Vergangenheit in Betracht zu ziehen. Kollektive Erinnerungen sind aber kontextabhängig und lokal verortet, und der bedeutsamste soziale, kulturelle und politische Kontext für BürgerInnen ist die eigene gegenwärtige nationale Gesellschaft.

Ein nationalistischer Trend beim historischen Lernen?

Interessant ist dabei, dass die beiden divergierenden Szenarien lateinamerikanischer Länder und früherer kommunistischer Staaten dennoch etwas gemeinsam haben. Wir beziehen uns auf deren Tendenz, den Geschichtsunterricht und die entsprechenden Curricula auf nationalistische Inhalte zu stützen. In beiden Fällen erweist sich eine nationalistische Sichtweise auf die Vergangenheit als komplett kompatibel mit der spezifischen Haltung der marxistisch-leninistischen Meistererzählung. Diese nationalistische Tendenz im Geschichtsunterricht ist bereits sehr ausführlich untersucht worden.[5] So demonstrierten zum Beispiel in Mexiko SchülerInnen und LehrerInnen – und traten in Streik – als die Regierung in den Jahren 1992 und 2000 versuchte, die Inhalte des schulbezogenen historischen Lernens mit einer Bildungsreform zu verändern.[6] Die historischen Inhalte bezogen sich zumeist auf nationale Symbole, wie etwa die Kinderhelden, die gegen die nordamerikanische Armee kämpften. Diese Kinder sind populäre Volkshelden in Mexiko, auch wenn ihre tatsächliche Rolle in diesem Konflikt bislang noch nicht hinreichend gut dokumentiert ist. Die mexikanische Regierung versuchte, im Unterrichtsfach Geschichte einen Lehrplan zu implementieren, in dem diese und ähnliche Symbole nicht mehr vorhanden sind. Der Versuch, den Geschichts-Lehrplan zu ändern und ihn weniger nationalistisch zu gestalten, wurde von Teilen der Bürgerschaft als ein Angriff auf ihre kollektive Erinnerung und ihr geschichtliches Wissen wahrgenommen. Andererseits, so eine Untersuchung von Ahonen,[7] wurden in Estland und in der früheren DDR nach dem Zusammenbruch des Kommunismus die geschichtlichen Inhalte der Lehrpläne radikal verändert, indem sie mehr auf nationalistische Narrative und Konzepte gestützt wurden. Dieser Trend ist gegenwärtig sogar noch stärker, wenn wir die stark nationalistische und patriotische Orientierung berücksichtigen, die sich in Russland in den letzten Jahren unter Präsident Putin etabliert hat.[8] Wenn wir diese Beispiele kollektiver Erinnerung, die von bestimmten Zusammenhängen umrahmt werden, vergleichen, kann der Beitrag der modernen disziplinären Geschichtswissenschaft durch die Konstruktion multiperspektivischer Zugänge deutlich gemacht werden. Andererseits, besonders beim Niedergang der Sowjetunion,[9] wird der Beitrag der kollektiven Erinnerung zur Geschichtsschreibung sehr deutlich. Le Goff formuliert es so: “Menschliche Archive können amtliche Archive korrigieren, selbst wenn letztere in der Lage sind, einige geheim gehaltene Wahrheiten zu verstecken und folglich auch aufzudecken.”[10] Werden kollektive Erinnerung und Geschichtsschreibung also kombiniert, können sie Versuchen der politischen, ideologischen oder wirtschaftlichen Mächte entgegenwirken, Geschichte in ihrem eigenen Interesse zu benutzen, zu unterwerfen oder zu manipulieren.[11]

____________________

 

Literatur

  • Carretero, Mario  / van Alphen, Floor: History, Collective Memories or National Memories? How the representation of the past is framed by master narratives. In: B. Wagoner ( Hrsg.) Oxford Handbook of Culture and Memory. Oxford (im Erscheinen).
  • Carretero, Mario: Constructing patriotism. Teaching history and memories in global worlds. Charlotte, NC 2011.
  • Levintova, Ekaterina: Past Imperfect. The construction of history in the school curriculum and mass media in post-communist Russia and Ukraine. In: Communist and Post-Communist Studies 43 (2010) 2, S. 125-127.

Externer Link

____________________

 

[1] http://internacional.elpais.com/internacional/2014/10/17/actualidad/1413568451_060339.html (zuletzt am 18.12.2014).
[2] See: http://elpais.com/elpais/2014/11/10/inenglish/1415647325_524994.html. (zuletzt am 14.01.2015).
[3] Snyder, Timothy: Bloodlands. Europe Between Hitler and Stalin. New York 2012.
[4] Vgl. z.B. die kollektive Erinnerung der politischen Gewalt während der 70’er Jahre in Südamerika: Jelin, Elizabeth: State Repression and the Labors of Memory. Minneapolis, MN 2003.
[5] Carretero, Mario / Asensio, Mikel / Rodriguez-Moneo, María (Hrsg.): History Education and the Construction of National Identities. Charlotte, NC 2012.
[6] Carretero, Mario: Constructing patriotism. Teaching history and memories in global worlds. Charlotte, NC 2011, besonders Kapitel 2.
[7] Ahonen, Sirkka: A transformation of history. The official representations of history in East Germany and Estonia, 1986-1991. In: Culture and Psychology (1997) 3, S. 41-62.
[8] Levintova, Ekaterina: Past Imperfect. The construction of history in the school curriculum and mass media in post-communist Russia and Ukraine. In: Communist and Post-Communist Studies 43 (2010) 2, S. 125-127. doi: 10.1016/j.postcomstud.2010.03.005.
[9] Brossat, Alain u.a. (Hrsg.): En el este, la memoria recuperada. València 1992. [Erstveröffentlichung 1990 unter dem Titel: A l’Est, la memoire retrouvée, Paris: Éditions La Découverte.]
[10] Ebd., S. 16; übersetzt aus dem  Spanischen.
[11] Le Goff, Jacques: Prefacio. In: Brossat, Alain u.a. (Hrsg.), En el este, la memoria recuperada.  València 1992 [Erstveröffentlichung 1990 unter dem Titel: Al’Est, la Memoire retrouvée, Paris: Editions La Découverte.] S. 11-17.

____________________

Abbildungsnachweis
© Saúl Ruiz, 2014. Mexikanische Studenten der Erziehungswissenschaften bei einem Treffen über Bürgerrechte. Die Inschrift des Banners zitiert Marx: “Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern.”

Empfohlene Zitierweise
Carretero, Mario: Lenin und Marx als Symbole der Befreiung? In: Public History Weekly 3 (2015) 3, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3302.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

 


The post Lenin and Marx as symbols of liberation? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-3/lenin-marx-symbols-liberation/

Weiterlesen

What heritage day?

 

24 September is annually “Heritage Day” in South Africa. A Cape Town cartoonist conveyed greetings for the day in a cartoon he entitled “When the rainbow nation becomes the boerewors Nation.” It very effectively …

 


English

 

24 September is annually “Heritage Day” in South Africa. A Cape Town cartoonist conveyed greetings for the day in a cartoon he entitled “When the rainbow nation becomes the boerewors Nation.” It very effectively introduces some of the main issues that are raised by having a Heritage Day holiday in a country with multiple heritages.

 

The Rainbow nation

Gavin Thompson has drawn a big boerewors sausage where a rainbow could be, stretching between the braaivleis of a white South African on the left of the picture and that of a black South African on the right side [braaivleis - South African barbeque, usually over a fire; to braai - to have a braaivleis; boerewors South African sausage, usually eaten at a braaivleis]. The cartoon also subtly shows the relative economic differences, as the white braaivleis is in a more expensive (but smaller) fire.
Archbishop Desmond Tutu[1] first called South Africans the “rainbow nation” in his enthusiasm to welcome a new South Africa which was no longer divided by race, but which celebrated its diversity. The term was quickly adopted both among those who were anxious to find a post-apartheid symbol for the country and those, like himself and Nelson Mandela,[2] who sought to promote reconciliation between people and a “new” South Africa. It became also a description of inclusiveness, to show that everyone was part of the nation and no-one was excluded. As such it was associated with the new flag and anthem and particular moments of celebration such as the inauguration of the President and sporting victories in the 1995 Rugby World Cup and 1996 African Cup of Nations football tournament, when the spirit abroad in the country was united as never before.

Heritage Day

The date chosen for Heritage Day is the date of Shaka day, which commemorates the death of Shaka Zulu, the Zulu king, in 1828. It may be seen as a gesture towards Zulu nationalists, many of whom were opposed to the African National Congress government taking over power in 1994. It also happens to have replaced on the calendar two former white South African public holidays and falls conveniently between their two dates. Settler’s Day (first week in September, abolished in 1979) celebrated in particular the contribution of English settlers to South Africa and Kruger Day (after Paul Kruger, President of the South African Republic 1883-1900; 10 October, abolished 1993). Thus, it consolidates a long association of the spring public holiday with cultural historical celebrations. But it was deliberately not called Shaka Day, in an attempt to create the space for all South Africans to show regard for both their own heritages and to facilitate a post-apartheid vision of a common heritage for all.
The concept of a “National Braai Day” on Heritage day, conceived by a white South African in 2005, but backed, for example, by Desmond Tutu, is to use the social custom of the braai, common to many South Africans (as the cartoon shows) on that day, “to unite around fires, share our heritage and wave our flag on 24 September every year.”[3]

Reconciliation and nation building

Heritage Day draws on narratives of reconciliation and nation-building, both of which are still widely accepted and proudly identified with by most South Africans, albeit for a range of different reasons. The relationship between them is complex. At its most heartfelt is the sense that nation-building is founded on reconciliation: that there would not have been a “new” South African nation without there having been significant moments of reconciliation between South African leaders, which have been shared by the population at large. Reconciliation also implies restoration and the opportunity to begin afresh, discarding some of the old and looking ahead on strength of hope of the new. It offers the chance of a new identity, a new sense of pride and a new birthright. But nation-building can also be at the expense of reconciliation. It can easily be corrupted to serve party political purposes and can be employed without much concern for minorities (of whatever kind). Any attempt by any group or “culture” to push hard for its view of heritage or its way of celebration is likely to cause offence and division.

And now

Where, then, was South Africa on 24 September 2014? If the promotions in the newspapers were anything to go by, more South Africans than ever were buying meat to braai, which must imply greater adoption of this version of “heritage”, though it would still be more popular among white South Africans.[4] Most South Africans could be found in three different groups: those who were grateful to have a holiday but not inclined to want to celebrate it, those who appropriated the day to mark a particular cultural or sporting celebration and those who were happy to follow the lead of politicians and unionists and attend rallies or view on television what they provided in their own brands of “nation-building” events. Museums and national parks have appropriated the day and offer free or cheap access on it. All media give space or time to the idea of heritage and encourage discussion and contributions about what it means, hoping to keep alive elements of the rainbow.
The rainbow replaced by a sausage is both a reminder that after 20 years of democracy a shared common heritage is still a long way away and a comment that it might be more worthwhile to find simple commonalities rather than to try and construct more complex cultural understandings. While “Heritage Day” celebrates an unspecified heritage, its virtue is that it allows the space for both discussions to take place.

____________________

 Literature

  • Alex Boraine, “A Country Unmasked: Inside South Africa’s Truth and Reconciliation Commission,” (Oxford University Press 2001).
  • Richard A. Wilson, “The Politics of Truth and Reconciliation in South Africa,” (Cambridge University Press 2001).
  • Nigel Worden, “Making of Modern South Africa: Conquest, Segregation and Apartheid,” (Wiley Blackwell 2000).

External Link

____________________

[1] Article: Archbishop Emeritus Mpilo Desmond Tutu. http://www.sahistory.org.za/people/archbishop-emeritus-mpilo-desmond-tutu (last accessed 07.11.2014).
[2] ‘Statement of the President of the ANC Nelson R. Mandela at his inauguration as President of the Democratic Republic of South Africa Union buildings Pretoria, 10 May 1994’. http://www.sahistory.org.za/archive/statement-president-anc-nelson-r-mandela-his-inauguration-president-democratic-republic-sout (last accessed 07.11.2014).
[3] National Braai Day ‘Our mission’. http://braai.com/national-braai-day-mission/ (last accessed 07.11.2014).
[4] See, for example, the opinion of Asanda Ngoasheng, “Heritage not about braaivleis” Cape Times, 25 September 2014. http://www.iol.co.za/capetimes/heritage-not-about-braaivleis-1.1755999#.VEkNpL5BvtQ (last accessed 07.11.2014).

____________________


Image Credits

© Gavin Thompson/ africartoons.com.

Recommended Citation
Siebörger, Rob: What Heritage Day? In: Public History Weekly 2 (2014) 39, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2896.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

Deutsch

 

Am 24. September ist jährlich der “Kulturerbe-Tag” in Südafrika. Ein Cartoonist aus Kapstadt gestaltete anlässlich dieses Tages eine Grußkarte unter dem Motto “Wenn die Regenbogennation zur Würstchennation wird”. Dies lenkt den Fokus deutlich auf die Debatte, die daher rührt, dass eine Nation mit vielfachem kulturellen Erbe einen “Kulturerbe-Tag” feiert.

 

Die Regenbogennation

Gavin Thomson malte ein großes boerewors-Würstchen an die Stelle, an der eigentlich ein Regenbogen stehen könnte, der sich als Brücke zwischen den braaivleis des weißen Südafrikas auf der linken Seite und denen des schwarzen Südafrikas auf der rechten Seite versteht [braaivleis - südafrikanisches Barbeque, normalerweise über einem offenen Grill; braai = grillen, braavleis = ein Grillfest veranstalten; boerewors = südafrikanische Würstchen, die bei einem braavleis gegessen werden]. Der Cartoon zeigt subtil die vorhandenen ökonomischen Differenzen, die sich anhand des weißen Grills ablesen lassen, der teurer scheint (aber auf kleinerer Flamme grillt).
Erzbischof Desmond Tutu[1] war der erste, der von einer “Regenbogennation” sprach – beseelt von seinem Enthusiasmus, ein neues Südafrika zu begrüßen, das nicht länger durch Rasseneinteilung geteilt ist und in dem Verschiedenheit gelebt wird. Der Ausdruck wurde schnell adaptiert, sowohl bei jenen, denen es darum ging, ein Symbol der Post-Apartheit zu finden, als auch denen, die wie er selbst und Nelson Mandela,[2] nach einer Versöhnung zwischen den Menschen und einem “neuen” Südafrika strebten. Es wurde daneben auch zu einem Symbol der Inklusion, das zeigte, dass jedermann Teil dieser Nation ist und niemand ausgeschlossen wird. So wurde es auch in der neuen Flagge und der Hymne aufgegriffen und bei Gelegenheiten wie der Einführung des Präsidenten und sportlichen Ereignissen wie dem Rugby World Cup 1995 und der Fußball-Afrikameisterschaft 1996 verwendet; der Geist dieses Symbols zeigte dem Ausland eine bis dahin nie gekannte, geeinigte Nation.

Der Kulturerbe-Tag

Das Datum, das für den Kulturerbe-Tag gewählt wurde, entspricht dem Datum des Shaka-Tags, dem Todestag des Zulu Königs Shaka Zulu im Jahr 1928. Es kann als eine Geste in Richtung der Zulu-Nationalisten gesehen werden, von denen viele gegen die Regierungsübernahme des Afrikanischen Nationalkongresses im Jahr 1994 waren. Dazu kommt, dass der Feiertag zwei frühere “weiße” südafrikanische Feiertage ersetzte und sich bequemerweise genau zwischen diesen beiden Daten einreihte. Der Settler-Tag (in der ersten Septemberwoche, abgeschafft im Jahr 1979) gedachte dem Beitrag der englischen Siedler, die nach Südafrika kamen, und der Kruger-Tag gedachte Paul Kruger, dem Präsidenten der südafrikanischen Republik zwischen 1883 und 1900 (10. Oktober, abgeschafft 1993). Auf diese Weise konsolidierte sich neben den Feiertagen im Frühjahr ein kulturgeschichtlicher Feiertag. Bewusst entschied man sich nicht für den Shaka-Tag. Man versuchte, eine Gelegenheit zu schaffen, die Raum für alle SüdafrikanerInnen bot, ihres kulturellen Erbes zu gedenken und eine Post-Apartheit-Version des gemeinsamen Erbes für alle zu ermöglichen.
Das Konzept eines “Nationalen Grilltags” im Rahmen des Kulturerbe-Tags wurde von einem weißen Südafrikaner im Jahr 2005 entwickelt. Festgestellt werden kann der soziale Gebrauch des Tages als beliebter Grilltag vieler SüdafrikanerInnen (wie auch der Comic zeigt), und wird zum Beispiel auch durch die Aussage Desmond Tutus belegt, dass “wir uns am 24. September jährlich an Feuern vereinen, unseres gemeinsamen Erbes gedenken und unsere Flagge wehen lassen.”[3]

Versöhnung und Nationenbildung

Der Kulturerbe-Tag basiert auf Narrationen von Versöhnung und der Nationenbildung, die beide allgemein akzeptiert sind und mit denen die meisten Südafrikaner sich stolz identifizieren, wenn auch aus verschiedenen Gründen. Die Beziehung zwischen beiden ist komplex. Am innigsten ist das Gefühl, dass die Nationenbildung auf Versöhnung basiert: Dass es keinen “neuen” südafrikanischen Staat geben würde ohne die massgebliche Aussöhnung zwischen den südafrikanischen FührerInnen, ist eine weitverbreitete Ansicht in der Bevölkerung. Versöhnung bedeutet auch Wiederherstellung und die Gelegenheit, neu zu beginnen. Dabei wird einiges verworfen, dafür aber hoffnungsvoll nach vorne geschaut. Es bietet die Chance einer neuen Identität, ein neues Gefühl des Stolzes und ein neues Geburtsrecht. Aber die Nationenbildung kann auch auf Kosten der Versöhnung gehen. Sie kann leicht korrumpiert werden, parteipolitischen Zwecken dienen und ohne viel Mühe von Minderheiten (oder sonst wem) ausgenutzt werden. Jeder Versuch einer Gruppe oder einer “Kultur”, ihre Sicht auf das kulturelle Erbe konsequent durchzusetzen oder die Art und Weise, es zu feiern, vorzuschreiben, kann auch zu Widerstand und Teilung führen.

Und nun?

Wo also war Südafrika am 24. September 2014? Legt man die Werbeanzeigen in den Zeitungen zugrunde, dann kauften mehr Südafrikaner als je zuvor Fleisch für ihr braai, was eine großzügige Auslegung einer Version “kulturellen Erbes” nahelegt, nach der vor allem weiße SüdafrikanerInnen den Feiertag schätzen.[4] Die meisten SüdafrikanerInnen lassen sich einer der folgenden drei Gruppen zuordnen: diejenigen, die froh um den Feiertag sind, ihn aber nicht feiern wollen; diejenigen, die den Tag dafür nutzen, an diversen Sport- und Kulturveranstaltungen teilzuhaben; sowie diejenigen, die froh darüber sind, die Reden der PolitikerInnen und GewerkschafterInnen verfolgen zu können, sei es durch Teilnahme an Versammlungen oder im Fernsehen, wo diese ihre Sicht der “Nationenbildung” verbreiten. Museen und Nationalparks gingen dazu über, an diesem Tag freien oder vergünstigten Eintritt zu gewähren. Alle Medien räumen der Idee des Kulturerbe-Tages Platz oder Zeit ein, um durch Diskussionen und Beiträge die Hoffnung auf die Elemente der Regenbogennation aufrechtzuerhalten. Der durch eine Wurst ersetzte Regenbogen ist eine Erinnerung daran, dass nach 20 Jahren der Demokratie es noch immer ein weiter Weg zu einem gemeinsamen kulturellen Erbe ist und ein Beitrag dazu, dass es unter Umständen wichtig sein könnte, einfache Gemeinsamkeiten zu finden, anstatt ein überkomplexes kulturelles Verständnis zu schaffen. Während der “Kulturerbe-Tag” ein unspezifisches Erbe feiert, ist es seine immanente Tugend, beiden Diskussionen Raum zu bieten.

____________________

 Literatur

  • Boraine, Alex: A Country Unmasked: Inside South Africa’s Truth and Reconciliation Commission. Oxford 2001.
  • Wilson, Richard A.: The Politics of Truth and Reconciliation in South Africa. Cambridge 2001.
  • Worden, Nigel: Making of Modern South Africa. Conquest, Segregation and Apartheid. Wiley 2000.

Externe Links

____________________

[1] Vgl. den Artikel über den emeritierten Erzbischof Mpilo Desmond Tutu. Online unter: http://www.sahistory.org.za/people/archbishop-emeritus-mpilo-desmond-tutu. (zuletzt am 07.11.2014).
[2] Statement des ANC Vorsitzenden Nelson R. Mandela im Rahmen seiner Einführung als Präsident der Demokratischen Republik von Südafrika in Pretoria, 10.05.1994. Online unter: http://www.sahistory.org.za/archive/statement-president-anc-nelson-r-mandela-his-inauguration-president-democratic-republic-sout. (zuletzt am 07.11.2014).
[3] National Braai Day ‘Our mission’. Online unter: http://braai.com/national-braai-day-mission/ (zuletzt am 07.11.2014).
[4] Vgl. Z.B. die Auffassung Asanda Ngoashengs, “Heritage not about braaivleis”. In: Cape Times, 25. September 2014. Online unter: http://www.iol.co.za/capetimes/heritage-not-about-braaivleis-1.1755999#.VEkNpL5BvtQ. (zuletzt am 07.11.2014).

____________________


Image Credits

© Gavin Thompson/ africartoons.com.

Übersetzung aus dem Englischen
von Marco Zerwas

Recommended Citation
Siebörger, Rob: Ein Kulturerbe-Tag? In: Public History Weekly 2 (2014) 39, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2896.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 


The post What heritage day? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-39/heritage-day/

Weiterlesen

Internationalizing Public History

 

Today, public history is a global discipline, which considers the presence of the past—and the construction of history—outside academic settings. The practice of history has always been “public” …


English

 

Today, public history is a global discipline, which considers the presence of the past—and the construction of history—outside academic settings. The practice of history has always been “public” in a way, but individual and collective memories are now invading the public sphere. Conflicting perceptions of the past, and the inability to forget, require professional mediation. Public historians answer the increasing demand for history worldwide and interpret the past with and for the public. Awareness of their global role fosters the internationalizing of public history.

 

Everybody’s interpreting their own past

During the last thirty years, not only Anglo-Saxon historians have engaged in public discussions about the past. Especially public historians have been interested in collecting and interpreting memories using oral history and digital technologies. Through social media and the worldwide web, conflicting collective memories of genocidal pasts, dictatorships, and violent civil wars, have been displayed in virtual and physical museums to ensure better public understanding of such history.[1] Truth and reconciliation commissions and remembrance portals, such as the International Coalition of Sites of Conscience, have interacted with local communities involving public historians to recover forgotten and uncomfortable civil memories. Even before the initiation of a participatory 2.0 Web, which allows individuals and communities to crowd-source their own vision of history, nonacademic publics were eager to rememorize their families and local histories.[2] People also knew about history from visiting monuments and battlefield parks, from true “Lieux de Mémoire,” and from exploring thematic museums and exhibitions offering popular narratives about nearby pasts. Thus, professional public historians, especially within the digital realm, are confronted with everybody’s public pasts.[3] Historical expertise is needed for acquiring deeper contextualized understandings of history. Working within communities and for the public, public historians are the answer to such an universal interest in the past. Their task is to publicly communicate history.

Different approaches to public history

International public history uses specific professional skills to understand divergent historical approaches to the discipline. Forty years after its institutionalization as a university discipline in California, public history has since spread to other countries. So what makes history public, and what makes public history, become a constantly expanding and self-confident discipline? In September 2014, a 2nd Simpósio Internacional de História Pública was held in Niterói (Rio de Janeiro) in Brazil: “Perspectivas da História Pública no Brasil.” The Rede Brasileira de História Pública showcased different facets of Brazilian public history (multi-ethnic, social, political, and local public history practices) in workshops and participatory media ateliers.[4] But why did the Rede, a federal decentralized network of historians belonging to different universities, use the term “international” for a conference about Brazilian public history? Universal practices and theoretical reflections on the impact of digital history and on the presence of oral history in Brazil were discussed at roundtables and officinas by national and some international scholars. Linda Shopes, a pioneer of American oral history, focused on the close integration of oral and public history. She discussed the concept of “shared authority” (Frisch 1990)[5], introduced into the debate by Raphael Samuel during the 1970s in Oxford.[6]

Glocal public history is surrounding us

Different ideas about what history is about have emerged in various societies and follow different patterns across the world. Nevertheless, public history often remains a discipline without, however, bearing that name. Historians entering the public arena and creating narratives through the media have not always been aware of the existence of a discipline called “Public History.” Academic historians have the tendency to call public history what is, de facto, a “public use of history,” by engaging with the discipline, its skills and practices, within contemporary debates about the past in the polis.[7] Only recently, and caused by the digital turn in history and its profound impact on public history practices, have new forms of awareness and an overwhelming necessity of the field arisen. These phenomena have occurred globally despite the universal ambiguities and contradictions about a common definition of the field. Its internationalization is underway worldwide and resembles a multi-faceted process of globalization. This shift also derives from the crisis of academic history in our post-colonial societies. Emblematic of this process was the creation of the International Federation for Public History (IFPH). In 2010, the National Council for Public History (NCPH) established the Comité International des Sciences Historiques. Today, the IFPH is mandated to bring together international public historians, to promote the development of a growing worldwide network of practitioners, and to foster national public history programs and associations.

Asking for a global public role?

This question addresses the “glocal” need for public history. Our world is glocal. Europe has long lost its central role in defining a universal idea of the past through its Eurocentric narrative and its colonial and post-colonial history. Subaltern Studies have meanwhile theorized what has already long been evident: local pasts have emerged everywhere and have formed multi-centered globalized pasts.[8] This decentralization of history has fostered the field worldwide and favored the birth of a glocal history.[9] Public history has often meant working on the past with local communities and for a better understanding of their local-global memories. This process is all about establishing a common definition of international public history using oral interviews, remembering individual and collective memories, collecting and preserving sources, creating museums and exhibitions, and confronting difficult pasts and their interpretation. The usefulness of international public history relies on the universality of these glocal practices.

 

____________________

 

Literature

  • Serge Noiret, “La digital history: histoire et mémoire à la portée de tous,” in Pierre Mounier (ed.), Read/Write Book 2: Une introduction aux humanités numériques (Marseille: OpenEdition, 2012), pp. 151–177, online: http://press.openedition.org/258 (last accessed 06.10.2014).
  • James B. Gardner, Peter S. LaPaglia (eds.), “Public history: essays from the field,” (Malabar, Florida: Krieger Pub. Co., 2nd edition, 2006).
  • Guy Zelis (ed.), “L’historien dans l’espace public: l’histoire face à la mémoire, à la justice et au politique,” (Loverval: Labor, 2005).

External links

 

____________________

[1] Silke Arnold-de Simine: Mediating memory in the museum: trauma, empathy, nostalgia., Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2013; Wolfgang Muchitsch: Does war belong in museums? The representation of violence in exhibitions., Bielefeld: Transcript, 2013.
[2] Paula Hamilton and Linda Shopes (eds.): Oral History And Public Memories., Philadelphia: Temple University Press, 2008.
[3] Roy Rosenzweig and David Thelen. The Presence of the Past: Popular Uses of History in American Life. Columbia University Press, 1998; Paul Ashton and Paula Hamilton: History At The Crossroad: Australians and The Past., Ultimo: Halstead Press, 2010; Margaret Conrad, Jocelyn Létourneau and David Northrup: “Canadians and their Pasts: An Exploration in Historical Consciousness,” in The Public Historian, vol.31, n.1, February 2009, pp.15-34.
[4] Juniele Rabêlo de Almeida and Marta Gouveia de Oliveira Rovai (eds.) Introdução à história pública. São Paulo: Letra e Voz, 2011.
[5] Michael Frisch: A Shared Authority: Essays On The Craft And Meaning Of Oral And Public History, Albany: State University of New York Press, 1990.
[6] Raphael Samuel: Past and present in contemporary culture, London: Verso, 1994.
[7] François Hartog and Jacques Revel: Les usages politiques du passé., Paris : Ecole des hautes études en sciences sociales, 2001; Giorgos Antoniou (ed.): History and the Public Sphere in Contemporary Greece in Ricerche Storiche, XLIV/1, January-April 2014, http://www.polistampa.com/asp/sl.asp?id=6222 (last acess 06.10.2014).
[8] Dipesh Chakrabarty: Provincializing Europe: postcolonial thought and historical difference, Princeton: Princeton University Press, 2000.
[9] Robert Weyeneth: “Writing Locally, Thinking Globally”, in Public History News, vol.33, n.1, December 2012, p.8.

____________________

Image Credits
© Serge Noiret, 2013. Public Historians in Montreal before the NCPH-IFPH international conference in Ottawa.

Recommended Citation
Noiret, Serge: Internationalizing Public History. In: Public History Weekly 2 (2014) 34, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2647.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

 

 

Deutsch

 

Die Public History hat sich zu einer weltweit tätigen Disziplin entwickelt, die sich mit der Gegenwärtigkeit der Vergangenheit – und mit dem Konstruktionscharakter von Geschichte – außerhalb akademischer Gegebenheiten auseinandersetzt. In gewisser Weise war die Praxis der Geschichtsschreibung schon immer “öffentlich”, doch individuelle und kollektive Erinnerung sind heutzutage in der öffentlichen Sphäre allgegenwärtig. Konkurrierende Vorstellungen von der Vergangenheit und die Unfähigkeit, zu vergessen, erfordern professionelle Vermittlung. Public Historians geben Antwort auf die steigende weltweite Nachfrage von Geschichte und interpretieren die Vergangenheit für die Öffentlichkeit. Das Bewusstsein über ihre globale Bedeutung treibt den Internationalisierungsprozess der Public-History-Idee immer weiter an.

 

Jeder macht sich ein eigenes Bild von der Vergangenheit

Während der letzten 30 Jahre waren HistorikerInnen nicht nur im angelsächsischen Raum in öffentliche Diskussionen über die Vergangenheit verwickelt. Besonders VertreterInnen der Public History interessierten sich für das Sammeln von Erinnerungen durch Oral History und durch den Gebrauch digitaler Technologien. Dank Social Media und Web-Veröffentlichungen wurden konkurrierende kollektive Erinnerungen, zum Beispiel über Genozide, Diktaturen, Bürgerkriege, in physischen und virtuellen Museen und Ausstellungen sichtbar gemacht und führten zu einem besseren Verständnis der Konflikthaftigkeit in der Öffentlichkeit.[1] Wahrheits- und Aussöhnungskommissionen sowie Erinnerungsportale, wie beispielweise die International Coalition of Sites of Conscience, traten mit lokalen Gemeinschaften in einen Austausch, indem VertreterInnen der Public History vergessene oder unbequeme Erinnerungen bargen. Bereits bevor der Start des partizipativen Webs 2.0 es Personen und Gemeinschaften ermöglichte, ihre Version der Geschichte zu verbreiten, waren nichtakademische Personen darauf aus, ihre Familien- oder Lokalgeschichte zu erforschen.[2] Die geschichtsinteressierte Öffentlichkeit besuchte Denkmäler und Schlachtfelder, wahrhafte “Erinnerungsorte” (Lieux de Mémoire). Thematische Museen und Ausstellungen, die populäre Narrative über jene Vergangenheit präsentieren, die den BesucherInnen nahe ist und sie berührt.[3] Professionelle VertreterInnen der Public History, vor allem im digitalen Bereich, sahen sich folglich mit jedermanns Vorstellung der Vergangenheit konfrontiert. Historische Expertise wird benötigt, um die Erforschung der Vergangenheit besser zu kontextualisieren und ein besseres Verständnis von Geschichte herbeizuführen. Innerhalb von Gemeinschaften und für die Öffentlichkeit beantworten die VertreterInnen der Public History das universelle Interesse an der Vergangenheit. Ihre Aufgabe ist es, Vergangenheit öffentlichkeitswirksam zu kommunizieren.

Verschiedene Entwicklungswege der Public History

Will man die internationale Public History verstehen, muss man die unterschiedlichen Bedingungen ergründen, unter denen sie sich entwickelt hat. Vierzig Jahre nach ihrer Institutionalisierung als universitäre Disziplin in Kalifornien breitete sich die Public-History-Bewegung auch auf andere Länder aus. Aber was verhilft der Public History dazu, zu einer stetig wachsenden und selbstbewussten Disziplin zu werden? Im September 2014 wurde in Niterói (Rio de Janeiro) in Brasilien das zweite “Simpósio Internacional de História Pública” abgehalten unter dem Titel: “Perspectivas da História Pública no Brasil.” Die “Rede Brasileira de História Pública” zeigte in Workshops und partizipativen Medien-Ateliers verschiedene Facetten der brasilianischen Public History (Multiethnizität sowie verschiedene soziale, politische und lokale Praktiken der Public History).[4] Aber warum nutzte die “Rede” ein föderales dezentrales Netzwerk von HistorikerInnen verschiedener Universitäten, den Begriff “international” für eine Konferenz über brasilianische Public History? Universelle Praktiken und theoretische Reflexionen über die Einflüsse der digitalen Geschichtsschreibung und der Präsenz der Oral History in Brasilien sorgten in Diskussionsrunden und Workshops für Gesprächsstoff, die durch einige internationale WissenschaftlerInnen bereichert wurden. Die Pionierin der amerikanischen Public History, Linda Shopes, hob die enge Bindung von Oral und Public History hervor. Sie diskutierte das Konzept der “geteilten Autorität” (Frisch 1990)[5], das von Raphael Samuel in den siebziger Jahren an der Universität Oxford entwickelt wurde.[6]

Wir sind umgeben von einer globalen Public History

Verschiedene Vorstellungen darüber, was Geschichte ist, haben sich unterschiedlich entwickelt und folgen weltweit anderen Mustern. Ungeachtet dessen zeigt sich Public History oft als eine Disziplin, die nicht als solche bezeichnet wird. Fachwissenschaftliche HistorikerInnen haben oftmals die Öffentlichkeit gesucht und in den Medien eigene Narrative präsentiert, ohne sich darüber im Klaren zu sein, dass es eine Disziplin namens Public History gibt. Fachwissenschaftliche Historiker neigen dazu, das als Public History zu bezeichnen, was de facto ein “öffentlicher Gebrauch von Geschichte” ist, bei dem die Disziplin, ihre Fertigkeiten und Praktiken in zeitgenössischen politischen Debatten über die Vergangenheit in Anspruch genommen werden.[7] Erst seit wenigen Jahren, begünstigt durch den digitalen Wandel in den Geschichtswissenschaften, der einen enormen Einfluss auf die Praktiken der Public History hatte, hat sich neuerlich ein Bewusstsein für die Disziplin und ein überwältigender Bedarf an ihren Angeboten entwickelt. Dieses Phänomen ereignete sich gleichermaßen auf der ganzen Welt. Dessen ungeachtet bleiben die Widersprüche und Mehrdeutigkeiten beim Versuch einer allgemeingültigen Definition der Public History bestehen. Der Internationalisierungsprozess vollzog sich derweil weltweit und folgt dem multifaktoriellen Prozess der Globalisierung. Symbolisch für diesen Prozess war die Bildung der “International Federation for Public History.” Die amerikanische “National Council for Public History” (NCPH) richtete als weltweit agierende Organisation im Jahr 2010 das “Comité International des Sciences Historiques” ein. Heute ist die IFPH damit beschäftigt, internationale Verbindungen zwischen den VertreterInnen der Public History auf der ganzen Welt herzustellen, die Entwicklung eines weltweiten Netzwerks zwischen PraktikerInnen voranzutreiben sowie die nationalen Public-History-Programme und -Verbände zu fördern.

Bedarf an einer globalen öffentlichen Rolle?

Die Antwort auf diese Frage zeigt den „glokalen“ Bedarf an Public-History-Forschung. Unsere Welt ist „glokal“. Längst hat Europa seine zentrale Rolle in der Definition einer universellen Idee von Vergangenheit durch das europäische Narrativ verloren, in dem stets seine koloniale und post-koloniale Geschichte erzählt wurde. Die “Subaltern Studies” beschreiben in der Theorie, was bereits offen ersichtlich ist: Überall haben sich die lokalen Vergangenheiten globalisiert und die Multikulturalität eine globalen Geschichte bestätigt.[8] Diese Dezentralisierung der Geschichte hat die Disziplin der Public History in der ganzen Welt befördert und zugleich einen Bereich der Public History hervorgebracht, den man als “glokale” Dimension bezeichnen könnte.[9] Public History bedeutet die Aufarbeitung der Vergangenheit von lokalen Gemeinschaften, um diese besser in ihre lokal-globale Erinnerung einzuordnen. Der Prozess, mit dem die internationale Public History dies aufarbeitet, ist weltweit der gleiche: Führung von Interviews, Aufarbeitung einer individuellen und kollektiven Erinnerung, Sammeln und Bewahren von Quellen, Erstellung von Museen und Ausstellungen, die sich den schwierigen Bereichen der Vergangenheit und ihrer Interpretation stellen. Der Nutzen der internationalen Public History liegt somit in der Universalität dieser “glokalen” Praktiken.

____________________

Literatur

  • Noiret, Serge: La digital history. histoire et mémoire à la portée de tous. In: Mounier, Pierre  (Hrsg.): Read/Write Book 2. Une introduction aux humanités numériques. Marseille 2012, S. 151-177. Online verfügbar: http://press.openedition.org/258 (zuletzt am 06.10.2014).
  • James B. Gardner / Peter S. LaPaglia (Hrsg.): Public history: essays from the field. 2. Aufl. Malabar/Florida  2006.
  • Zelis, Guy  (Hrsg.): L’historien dans l’espace public: l’histoire face à la mémoire, à la justice et au politique. Loverval 2005.

 

Externe Links

____________________

[1] Silke Arnold-de Simine: Mediating memory in the museum: trauma, empathy, nostalgia. Basingstoke 2013; Wolfgang Muchitsch: Does war belong in museums? The representation of violence in exhibitions. Bielefeld 2013.
[2] Paula Hamilton and Linda Shopes (eds.): Oral History And Public Memories. Philadelphia 2008.
[3] Roy Rosenzweig / David Thelen. The Presence of the Past: Popular Uses of History in American Life. Columbia 1998; Paul Ashton / Paula Hamilton: History At The Crossroad: Australians and The Past. Ultimo 2010; Margaret Conrad / Jocelyn Létourneau / David Northrup: Canadians and their Pasts: An Exploration in Historical Consciousness. In: The Public Historian, vol.31, n.1, February 2009, S.15-34.
[4] Juniele Rabêlo de Almeida and Marta Gouveia de Oliveira Rovai (eds.) Introdução à história pública. São Paulo 2011.
[5] Michael Frisch: A Shared Authority: Essays On The Craft And Meaning Of Oral And Public History. Albany 1990.
[6] Raphael Samuel: Past and present in contemporary culture. London 1994.
[7] François Hartog and Jacques Revel: Les usages politiques du passé. Paris 2001; Giorgos Antoniou (Hrsg.): History and the Public Sphere in Contemporary Greece in Ricerche Storiche, XLIV/1, January-April 2014, http://www.polistampa.com/asp/sl.asp?id=6222 (zuletzt am 06.10.2014).
[8] Dipesh Chakrabarty: Provincializing Europe: postcolonial thought and historical difference. Princeton 2000.
[9] Robert Weyeneth: Writing Locally, Thinking Globally. In: Public History News, Ausg. 33, Nr.1, December 2012, S.8.

____________________

Abbildungsnachweis
© Serge Noiret, 2013. Public History ForscherInnen in Montreal vor der internationalen NCPH-IFPH Konferenz in Ottawa.

Übersetzung aus dem Englischen
von Marco Zerwas

Empfohlene Zitierweise
Noiret, Serge: Internationalisierung der Public History. In: Public History Weekly 2 (2014) 34, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2647.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

 

Français

L’Histoire publique est aujourd’hui une discipline planétaire qui considère la présence du passé -et l’histoire- en dehors des milieux universitaires. La pratique de l’histoire a toujours été «publique» d’une certaine manière, mais les mémoires individuelles et collectives envahissent la sphère publique. Des perceptions contradictoires à propos du passé et une incapacité à oublier, exigent des médiations professionnelles. Les historiens publics répondent à cette demande croissante d’histoire partout dans le monde et interprètent le passé en public. Conscients de leur rôle, ils favorisent aujourd’hui le processus d’internationalisation de la discipline.

 

Tout le monde interprète son propre passé

Au cours des trente dernières années -et pas seulement dans les pays anglo-saxons-, les historiens se sont engagés dans des discussions publiques sur le passé. En particuliers, les historiens publics ont récolté en utilisant l’histoire orale et les technologies du numérique et interprété la mémoire souvent sans contexte. Grâce aux médias sociaux et au web, des mémoires collectives contradictoires comme celles qui touchent aux passés génocidaires, aux dictatures, aux guerres civiles et aux conflits violents, ont été montrés dans les musées virtuels et physiques pour en favoriser une meilleure compréhension publique.[1] Des Comissions de vérité et de réconciliation et des portails commémoratifs comme celui de la Coalition internationale des sites de conscience, interagissent avec les communautés locales utilisant des historiens publics pour retrouver des mémoires civiles oubliées et/ou souvent difficiles à manier. Avant même le début d’un web participatif 2.0 permettant aux individus et aux communautés de fournir publiquement leur propre vision de l’histoire, tout le monde avait été impatient de retrouver et de rendre public ses mémoires familiales et l’histoire locale.[2] Le grand public passionné d’histoire et de mémoire, visite les parcs historiques et les champs de bataille, véritables «lieux de mémoire », comme les musées thématiques et les expositions qui offrent des récits populaires et une évocation du passé qui leur est proche et qui touche directement.[3] Des historiens publics professionnels, en particuliers dans le domaine du numérique, sont confrontés à ces passés rendus publics par quiconque. Une expertise historique est nécessaire dans le monde entiers pour acquérir une compréhension plus profonde de l’histoire, la science du contexte. Travaillant au sein des communautés et pour le public, les historiens publics sont en fait la réponse à une telle requête universelle pour le passé. Leur tâche est de communiquer publiquement l’histoire.

Les différents chemins de l’histoire publique

L’histoire international publique vise à comprendre les chemins divergents qui ont permis d’établir la discipline et les compétences professionnelles spécifiques nécessaires pour la pratiquer. Quarante ans après son institutionnalisation comme discipline universitaire en Californie, l’histoire publique a conquis de nouveaux pays. Donc qu’est-ce qui rend l’histoire, publique, et, surtout, l’histoire publique toujours plus consciente d’elle-même aujourd’hui? Cette année au Brésil, lors du 2ème Simpósio Internacional de Historia Pública, intitulé Perspectivas da História Pública no Brasil, la Rede Brasileira de História Pública a présenté une variété de pratiques multi-raciales, sociales, politiques et locales en histoire publique. Les historiens brésiliens ont conçus des ateliers participatifs sur les médias et ont analysé les différentes facettes de l’histoire publique brésilienne.[4] Mais pourquoi la Rede, un réseau décentralisé et fédéral d’historiens appartenant à différentes universités, a utilisé le terme «international» pour qualifier une conférence sur l’histoire publique brésilienne? Des tables rondes et des officinas -séminaires pratiques- ont favorisé des réflexions théoriques universelles dans le domaine de l’histoire publique et se sont intéressés à l’impact de l’histoire numérique et à ​​la présence de l’histoire orale au Brésil avec, aussi, la participation de spécialistes internationaux. Une pionnière de l’histoire orale américaine, Linda Shopes, a axé son intervention inaugurale, sur l’intégration étroite entre l’histoire orale et publique. Elle a discuté la notion d’«autorité partagée» (Frisch 1990)[5] inaugurée par Raphael Samuel au cours des années soixante-dix à Oxford.[6]

L’histoire publique qui nous entoure

Des idées différentes sur ce que l’histoire est socialement, ont évolué différemment et suivant différents modèles à l’échelle mondiale. Néanmoins, l’histoire publique reste souvent une discipline sans le nom. Les historiens qui entrent dans l’arène publique et les historiens auteurs de récits dans les médias, ne sont pas toujours au courant de l’existence d’un sous-champ ou, plutôt, d’une discipline appelée histoire publique. Les historiens universitaires ont tendance à appeler l’histoire publique ce qui est, de facto, un “usage public de l’histoire“, engageant la discipline, ses compétences et ses pratiques dans des débats contemporains sur le passé de la cité instrumentalisé par la politique.[7] Seulement depuis quelques années maintenant, et favorisé par la révolution du numérique en histoire qui a eu un impact énorme sur les pratiques de l’histoire publique, une nouvelle prise de conscience de l’existence de la discipline et de la nécessité impérieuse du champ s’est affirmée. Ce phénomène s’est produit à l’échelle mondiale. Néanmoins, une définition universelle du domaine de l’histoire publique reste ambigue et contradictoire. Le processus d’internationalisation de l’histoire publique suit ce développement mondial qui s’effectue sur des bases différentes et en fonction des phénomènes de globalisation. Il découle également de la crise générale de l’histoire académique dans nos sociétés postcoloniales. La création de la Fédération internationale pour l’histoire publique est de ce fait emblématique de ce processus de globalisation. Un groupe de travail sur l’histoire publique internationale organisé par le National Council for Public History américain (NCPH) s’est transformé en 2010, en une commission interne permanente du Comité International des Sciences Historiques. Aujourd’hui, la FIHP a pour mandat de créer des liens internationaux entre les historiens publics et de promouvoir le développement d’un réseau mondial de la discipline qui compte de plus en plus de praticiens, outre favoriser la création de programmes universitaires nationaux d’histoire publique et d’associations nationales de la discipline.

A la demande d’un rôle public international?

Répondre à cette question rend compte glocalement et, de ce fait, internationalement, du rôle des historiens publics. Notre monde est maintenant glocal. L’Europe a perdu son rôle central dans la définition d’une idée universelle du passé qui découlait d’un récit euro centrique, de son histoire coloniale et postcoloniale. Les subaltern studies ont théorisé ce qui était déjà évident publiquement: partout, les passés locaux se sont mondialisés et un pluri-centrisme de l’histoire mondiale s’est affirmé.[8] Cette décentralisation de l’histoire a favorisé le domaine de l’histoire publique dans le monde entier, outre la naissance de ce qu’on pourrait appeler la dimension glocale de la discipline de l’histoire publique.[9] L’histoire publique signifie travailler sur le passé avec les communautés locales et, en général, pour une meilleure compréhension de leurs passés locaux/globaux. Le processus en lui-même est exactement ce qu’on peut appeler une histoire publique internationale interprétée globalement et de la même manière partout grâce aux pratiques professionnelles comme les entretiens oraux qui récoltent les mémoires individuelles et collectives, la collecte et la préservation des sources, la création de musées et d’expositions qui se confrontent avec des passés difficiles et avec leur interprétation. L’utilité de l’histoire publique internationale repose ainsi sur l’universalité de ces pratiques glocales.

 

____________________

 

Literature

  • Serge Noiret, “La digital history: histoire et mémoire à la portée de tous,” in Pierre Mounier (ed.), Read/Write Book 2: Une introduction aux humanités numériques (Marseille: OpenEdition, 2012), pp. 151–177, online: http://press.openedition.org/258 (dernier accès le 6 Octobre 2014).
  • James B. Gardner, Peter S. LaPaglia (eds.), “Public history: essays from the field,” (Malabar, Florida: Krieger Pub. Co., 2nd edition, 2006).
  • Guy Zelis (ed.), “L’historien dans l’espace public: l’histoire face à la mémoire, à la justice et au politique,” (Loverval: Labor, 2005).

Liens externe

____________________

[1] Silke Arnold-de Simine: Mediating memory in the museum: trauma, empathy, nostalgia., Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2013; Wolfgang Muchitsch: Does war belong in museums? The representation of violence in exhibitions., Bielefeld: Transcript, 2013.
[2] Paula Hamilton and Linda Shopes (eds.): Oral History And Public Memories., Philadelphia: Temple University Press, 2008.
[3] Roy Rosenzweig and David Thelen. The Presence of the Past: Popular Uses of History in American Life. Columbia University Press, 1998; Paul Ashton and Paula Hamilton: History At The Crossroad: Australians and The Past., Ultimo: Halstead Press, 2010; Margaret Conrad, Jocelyn Létourneau and David Northrup: “Canadians and their Pasts: An Exploration in Historical Consciousness,” in The Public Historian, vol.31, n.1, February 2009, pp.15-34.
[4] Juniele Rabêlo de Almeida and Marta Gouveia de Oliveira Rovai (eds.) Introdução à história pública. São Paulo: Letra e Voz, 2011.
[5] Michael Frisch: A Shared Authority: Essays On The Craft And Meaning Of Oral And Public History., Albany: State University of New York Press, 1990.
[6] Raphael Samuel: Past and present in contemporary culture., London: Verso, 1994.
[7] François Hartog and Jacques Revel: Les usages politiques du passé., Paris : Ecole des hautes études en sciences sociales, 2001 ; Giorgos Antoniou (ed.): History and the Public Sphere in Contemporary Greece in Ricerche Storiche, XLIV/1, January-April 2014, http://www.polistampa.com/asp/sl.asp?id=6222 (last acess 06.10.2014).
[8] Dipesh Chakrabarty: Provincializing Europe: postcolonial thought and historical difference., Princeton: Princeton University Press, 2000.
[9] Robert Weyeneth: “Writing Locally, Thinking Globally”, in Public History News, vol.33, n.1, December 2012, p.8.

____________________

Crédits illustration
© Serge Noiret, 2013. Les historiens publiques à Montréal avant la conférence internationale NCPH-IFPH à Ottawa.

Citation recommandée
Noiret, Serge: L’internationalisation de’l Histoire Publique. In: Public History Weekly 2 (2014) 34, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2647.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

 

 


The post Internationalizing Public History appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-34/internationalizing-public-history/

Weiterlesen

Stalin, Stalingrad, and the Politics of Historical Memory in Russia

 

Just recently Vladimir Putin suggested renaming Volgograd as Stalingrad, the most controversial figure in twentieth-century Russian history.

English

 

The past forms a significant part of the collective identity of modern Russians. The most controversial figure in twentieth-century Russian history is Joseph Stalin. The assessment of his era divides Russian society no less than the current actions of the Kremlin politicians. Their appeal to Stalin’s legacy has a pronounced ideological and propagandistic character.

 

Stalin and Stalingrad

During the last ten years, no issue in the public history of Russia has been debated more emotionally and more fiercely than Joseph Stalin and his times. The current political leaders are constantly highlighting how topical Stalin’s era remains. For example, President Vladimir Putin, during his visit to France on June 6, 2014, on the occasion of the anniversary of the Normandy landings, met with Russian war veterans and suggested renaming Volgograd as Stalingrad [2]. The intriguing aspect of Putin’s statement is that never before had he spoken explicitly about reinstating the city’s former name. In 2002, Putin had stated bluntly that changing the name “would not be to the benefit of all of us,” as it could raise suspicions about a return to Stalinism [1]. Indeed, such a statement might appear too odious given the devastating effects of the Stalinist era of Russian history, as well as the ambiguous assessment in contemporary Russian society of Stalin’s forced modernization during the 1920s and 30s. Many liberal-minded observers immediately interpreted Putin’s comment in Normandy as another step towards reviving the Soviet past. It is worth remembering that until 1925 the historical name of Volgograd was Tsaritsyn. Then the city was renamed for the first time in honor of Stalin and became Stalingrad. Stalingrad became Volgograd during the Khrushchev period, which sharply condemned Stalin’s crimes.

Stalin and collective memory

Collective historical memory in modern Russia has not established stable representations of Stalin as an authoritarian ruler who created a country with a defunct economic system, but with a widely ramified network of punitive institutions. Stalin’s atrocities became a public issue only for a very short period, namely, from 1987 to 1991. Importantly, political journalists rather than professional historians played a crucial role in discovering the truth about Stalinism. In this short period, Russian public history was healthy. In 1991, everything ended with the collapse of the Soviet Union and the beginning of liberal economic reforms. Public debate on the country’s history fell by the wayside. New assessments about the Stalinist period have had no time to strike root either in the teaching of history in schools and universities or in the public sphere. At the very least, this would require not only a generational change among historians and teachers but also continued public interest in reading (critical) newspapers and magazines. Since the early 1990s, however, the circulation of relevant publications has steadily declined. Nor has the public sphere of history had time to establish clear images of the Stalin era.

The difficulties of understanding

Consequently, since the early 1990s the Russian people have been too preoccupied with the country’s seismic changes to learn the historical lessons about Stalin, the tyrant who committed atrocious crimes against humanity. Russians have instead had to usher in a new revolutionary era associated with economic and political turmoil, and which has since climaxed in collective disappointment about Russia’s failed liberalization. Liberal ideology, moreover, has used the interpretation of the Stalin regime and the Stalinist state as a major reason to explain the misery and misfortunes of Russia in the previous era. In the 1990s, Russians realized that although Stalin and the Stalinist era were long gone, life in Russia had not improved. The system of history education has added new schizophrenic symptoms to the present public image of Stalin. The previously compulsory examinations in history were abolished In Russian schools in the early 1990s. Consequently, school-leavers were no longer obliged to engage with the history of the Soviet period and the Stalin era. With the decline of public knowledge about Stalin, his image has become blurred. He is not seen as the particularly fear-inspiring authoritarian dictator that he undoubtedly was.

Stalin and the renaming of Volgograd

Public opinion polls confirm the contradictory representations of Stalin in modern Russia. In March 2013, the Levada Center, the famous Russian Institute for Public Opinion Research, conducted a survey on the occasion of the sixtieth anniversary of Stalin’s death. Approximately 49–51 percent of respondents appraised Stalin’s role in history rather positively than negatively. About 30 percent assessed his role negatively. However, only 23 percent favored reinstating the historical name of Stalingrad over Volgograd [3]. It is obvious that whereas Russian public perception persists in the “shadow” of the Stalinist totalitarian regime, a return to that period is also ruled out.

The Sinless State

The present government attaches the greatest value to the state and its role in the history of Russia. In modern-day Russia, a gradual return of the idea of greatstateness began in 2001. The notion that the state has never make mistakes in Russian history has been carefully blended into public history. Therefore, Stalin has also been elevated to a positive hero of this state history. Many people in Russia remember the sensational history texts written by Alexander V. Filippov, in which Stalin was allegedly called an “effective manager.” Although these were not his exact words, Filippov positively evaluated Stalin’s role in the reforms during the 1920s and 30s, as well as his selection and placement of personnel in the 1940s [4]. Russian public history will remain affected by the Stalin syndrome for a long time.

 

____________________

 

Literature

  • Sherlock, Thomas. Confronting the Stalinist Past: The Politics of Memory in Russia, Washington Quarterly. Spring 2011, vol.34, Issue 2, S.93-109.
  • Whitaker, Emily. Stalin’s resurrection, History Today. September 2012, Vol. 62 Issue 9, S.6-7.
  • Gill, Graeme. Symbols and Legitimacy in Soviet Politics, Cambridge University Press, 2011, 356 p.
  • Gill, Graeme. Symbolism and Regime Change in Russia, Cambridge University Press, 2013, 326 p.
  • Филиппов, А.В. Новейшая история России, 1945—2006 гг.: кн. для учителя / А.В. Филиппов. – М.: Просвещение, 2007. – 494.

External links

____________________

[1] Novye Izvestiya. 9 June 2014, http://www.newizv.ru/lenta/2014-06-09/202979-slova-putina-o-pereimenovanii-volgograda-nepravilno-ponjali-peskov.html (Last access 11 September 2014).
[2] Putin predlozhil provesti referendum o vozvraschenii Stalingrada. In: RBK. 6 June 2014, http://top.rbc.ru/politics/06/06/2014/929157.shtml (Last access 11 September 2014).
[3] Obschestvennoe mnenie – 2013, Moskva: Levada-Tzentr, 2014, p.246-247.
[4] Filippov, Alexander V. Noveischaya istoriya Rossii 1945—2006, Moskva 2007, p. 87-88.

____________________
Image Credits
© Wikimedia User “High Contrast” – Creative Commons Attribution 3.0 Germany – http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Volgograd_city_sign.jpg

Recommended Citation
Khodnev, Alexander: Stalin, Stalingrad, and the Politics of Historical Memory in Russia. In: Public History Weekly 2 (2014) 30, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2534.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

 

 

Deutsch

 


Die Vergangenheit bildet einen wesentlichen Teil der modernen kollektiven Identität der Russen. In der Geschichte Russlands des 20. Jahrhunderts gibt es keine kontroversere Figur als Josef Stalin. Die Bewertung seiner Epoche spaltet die russische Gesellschaft nicht weniger als die heutigen Handlungen der Kreml-Politiker. Die Hinwendung zu Stalins historischem Nachlass trägt einen ausgeprägten ideologischen und propagandistischen Charakter.

 

 

Stalin und Stalingrad

Im Laufe der letzten Dekade gab es in der öffentlichen Geschichte Russlands kein so heiß diskutiertes und streiterregendes Thema wie die Bewertung von Josef Stalin und seiner Zeit. Spitzenpolitiker verschärfen die Aktualität dieses Themas andauernd. Zum Beispiel als sich Präsident Wladimir Putin im Rahmen seines Frankreich-Besuchs am 6. Juni 2014 anlässlich des Jahrestages des Landung der Alliierten in der Normandie mit Kriegsveteranen traf und vorschlug, die Umbenennung von Wolgograd in Stalingrad in Erwägung zu ziehen[2]. Die Intrige von Putins Statement liegt darin, dass nie zuvor ein Staatsoberhaupt direkt das Thema angesprochen hatte, der Stadt an der Wolga den Namen Stalins wiederzugeben. 2002 erklärte Putin deutlich, dass eine solche Umbenennung “für uns alle nicht von Vorteil wäre”, da sie den Verdacht der Rückkehr in die Stalin-Epoche erwecken würde[1]. Tatsächlich könnte sich so eine Erklärung im Zuge der zerstörerischen Folgen von Stalins Staatsführung und der nicht eindeutigen Einschätzung seiner aufgezwungenen Modernisierung in der modernen russischen Gesellschaft zu belastend anhören. Viele liberal gestimmte Beobachter würden darin noch einen weiteren Schritt rückwärts in Richtung des Wiederauflebens der sowjetischen Vergangenheit sehen. Zur Erinnerung: Bis 1925 war der historische Name der Stadt Zarizyn. Damals wurde die Stadt zunächst zu Ehren Stalins umbenannt und wurde zu Stalingrad. Stalingrad wurde zu Wolgograd in den Zeiten von Chruschtschow (1961), der die Verbrechen Stalins scharf verurteilte.

Stalin und das kollektive Gedächtnis

Das kollektive historische Gedächtnis im modernen Russland erzeugte kein beständiges Bild von Stalin als autoritäres Staatsoberhaupt, das ein Land mit einem nicht lebensfähigen wirtschaftlichen Systems aufbaute, dafür aber mit weit verzweigten Strafinstitutionen. Das liegt daran, dass sich die Geschichtskultur diesem Thema nur in einer sehr kurzen Periode zwischen 1987 und 1991 zugewandt hat. Eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung der Wahrheit über den Stalinismus spielten nicht professionelle Historiker, sondern Publizisten. Man kann behaupten, dass die Gesundheit der Geschichtskultur damals in gutem Zustand war. Das endete aber mit dem Zerfall der Sowjetunion und dem Beginn der liberalen wirtschaftlichen Reformen. Die Diskussionen über Geschichte sind in den Hintergrund gerückt. Neue Ansichten zu Stalins Zeit konnten sich weder im Geschichtsunterricht der Schulen und Universitäten noch in der Öffentlichkeit tief verwurzeln. Dafür wäre wenigstens ein Generationswechsel der Geschichtelehrer und –dozenten nötig gewesen, sowie anhaltendes Interesse der Menschen am Zeitungs- und Zeitschriftenlesen. Das Interesse an historisch-publizistischen Texten ging zurück. Auch die Auflagen populärer Druckmedien gingen in den 1990er Jahren beständig zurück. Geschichtskultur konnte so keine deutlichen Vorstellungen über die Stalin-Zeit schaffen.

Schwierigkeiten der Erkenntnis

Demzufolge konnten sich die Einwohner Russlands zu Beginn der 90er Jahre die Einsichten der Geschichtskultur über Stalin als Tyrann, der Verbrechen gegen die Menschheit begangen hatte, nicht einprägen. Sie mussten eine neue revolutionäre Epoche betreten, verbunden mit ökonomischen und politischen Umbrüchen, an deren Ende nur die allgemeine Enttäuschung mit dem liberalen Projekt für Russland wartete. Die liberale Ideologie benutzte die Interpretation des von Stalin erschaffenen Regimes und des Stalin-Staates als Erklärung der Haupt-Ursache für Russlands Leid und Missgeschick in der vorherigen Epoche. Die russische Bürger sahen aber in den 1990er Jahren, dass Stalin schon lange nicht mehr da war, auch der Stalin-Staat existierte nicht mehr, aber das Leben in Russland war nicht besser geworden. Das Bildungssystem im Bereich Geschichte fügte der öffentlichen Gestalt Stalins neue schizophrene Merkmale zu. Obligatorische Prüfungen in Geschichte wurden in den russischen Schulen Anfang der 90er Jahre abgeschafft. Dementsprechend mussten Schulabsolventen keine festen Kenntnisse über die Geschichte der sowjetischen Periode und der Stalin-Epoche aus der Schule besitzen. Stalin erschien als gar kein so schrecklicher, und schon gar nicht autoritärer Diktator, man wusste einfach gar nicht so viel über ihn.

Stalin und die Umbenennung von Wolgograd in Umfragen

Die Meinungsumfragen bestätigen die Widersprüchlichkeit der Vorstellungen über Stalin im heutigen Russland. Im März 2013 war der 60. Jahrestag von Stalins Tod. Ein in Russland bekanntes Meinungsforschungsinstitut – das Levada-Center – führte zu diesem Anlass eine Umfrage durch. Circa 49 bis 51 Prozent der im Februar-März 2013 befragten Russen schätzten die Rolle Stalins in der Geschichte positiv ein. Eine negative Einschätzung äußerten circa 30 Prozent der Befragten. Dabei unterstützten lediglich 23 Prozent der an dieser Umfrage beteiligen Russen die Wiederbenennung von Wolgograd mit dem historischen Namen Stalingrad[3]. Offensichtlich leben russische Bürger in ihrer Vorstellung weiterhin “im Schatten” von Stalins totalitärem Regime. Sie möchten aber nicht dahin zurückkehren.

Der Staat ist sündenlos

Vom Gesichtspunkt der heutigen Regierung besaß der Staat immer den höchsten Wert in der Geschichte Russlands. Eine allmähliche Rückkehr der Großmacht-Idee begann im modernen Russland seit 2001. Die Idee darüber, dass der Staat in der Geschichte Russlands nie Fehler begangen hatte, wurde fleißig in die Geschichtskultur beigemischt. Demzufolge musste Stalin auch ein positiver Held dieser Art von Staatsgeschichte sein. Viele Menschen in Russland erinnern sich an die Situation mit den Lehrbüchern von А.W. Filippov, in denen Stalin angeblich als ein “effizienten Manager” bezeichnet wurde. Und obwohl genau diese Wendung in den von Filippov herausgegebenen Texten fehlte, wurde die Rolle Stalins in den Reformen 1920-1930er Jahre sowie in Kaderauswahl und -einsatz in den 40er Jahren ziemlich positiv bewertet[4]. Die Russen werden in der Geschichtskultur noch lange unter einem “Stalin-Syndrom” leiden.

 

____________________

 

Literatur

  • Sherlock, Thomas: Confronting the Stalinist Past: The Politics of Memory in Russia. In: Washington Quarterly, 34(2011), H. 2, S.93-109.
  • Whitaker, Emily: Stalin’s resurrection. In: History Today, 62(2012), H. 9, S.6-7.
  • Gill, Graeme: Symbols and Legitimacy in Soviet Politics, Cambridge University Press 2011.
  • Gill, Graeme: Symbolism and Regime Change in Russia, Cambridge University Press 2013.
  • Филиппов, А.В. Новейшая история России, 1945—2006 гг.: кн. для учителя / А.В. Филиппов. – М.: Просвещение, 2007. – 494.

 

Externe Links

____________________

[1] Novye Izvestiya. 9. Juni 2014, http://www.newizv.ru/lenta/2014-06-09/202979-slova-putina-o-pereimenovanii-volgograda-nepravilno-ponjali-peskov.html (Aufgerufen am 11. Sept. 2014).
[2] Putin predlozhil provesti referendum o vozvraschenii Stalingrada. In: RBK. 6. Juni 2014, http://top.rbc.ru/politics/06/06/2014/929157.shtml (Aufgerufen am 11. Sept. 2014).
[3] Obschestvennoe mnenie – 2013, Moskva: Levada-Tzentr, 2014, S.246-247.
[4] Filippov, Alexander V. Noveischaya istoriya Rossii 1945—2006, Moskva 2007, S.87-88.

____________________
Abbildungsnachweis
© Wikimedia User “High Contrast” – Creative Commons Attribution 3.0 Germany – http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Volgograd_city_sign.jpg

Übersetzung aus dem Russischen
von Maria Zhilkina (Universität Trier)

Empfohlene Zitierweise
Khodnev, Alexander: Stalin, Stalingrad und die Politik des historischen Gedächtnisses in Russland. In: Public History Weekly 2 (2014) 31, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2534.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

Pусский

 


Прошлое формирует немалую часть современной коллективной идентичности россиян. В истории России XX века нет такой же противоречивой фигуры, как Иосиф Сталин. Оценка его эпохи разделяет российское общество не меньше, чем современные действия кремлевских политиков. Обращение к наследию Сталина носит ярко выраженный идеологический и пропагандистский характер.

 

 

Сталин и Сталинград

В последние десять лет в публичной истории в России нет темы более горячей и вызывающей жаркие споры, чем оценка Иосифа Сталина и его времени. Политические лидеры постоянно добавляют злободневность этому сюжету. Например, президент Владимир Путин в рамках визита во Францию 6 июня 2014, посвященного юбилею высадки союзников в Нормандии встретился с ветеранами и предложил подумать о переименовании Волгограда в Сталинград [2]. Интрига заявления В.В. Путина заключается в том, что никогда ранее глава государства не говорил прямо о возвращении городу на Волге имени Сталина. А в 2002 году В.В.Путин прямо заявлял, что такое переименование «не пошло бы на пользу всем нам», так как породило бы подозрения в откате к эпохе сталинизма [1]. Действительно, слишком одиозным могло выглядеть такое заявление в связи с разрушительными последствиями участия Сталина в управлении страной и неоднозначностью оценки его насильственной модернизации в современном обществе России. Многие либерально настроенные наблюдатели сразу усмотрели в этом еще одни шаг назад в сторону возрождения советского прошлого. Напомним, что историческое название города до 1925 года – Царицын. Тогда город был переименован в первый раз в честь Сталина и стал Сталинградом. Сталинград стал Волгоградом во время Н.С. Хрущева (1961), резко осудившего сталинские преступления.

Сталин и коллективная память

Коллективная историческая память в Современной России не создала устойчивых представлений о Сталине как авторитарном правителе, построившем страну с нежизнеспособной экономической системой, но разветвленными карательными институтами. Дело в том, что публичная история обратилась к этой теме в очень короткий период времени с 1987 по 1991 год. Большую роль в раскрытии истины о сталинизме сыграли не профессиональные историки, а публицисты. Можно сказать, что здоровье публичной истории в России тогда было в полном порядке. Однако все это закончилось с распадом Советского Союза и началом либеральных экономических реформ. Дискуссии по истории ушли на второй план. Новые суждения о сталинском периоде не успели укорениться ни в преподавании истории в школе и университетах, ни в публичном пространстве. Для этого потребовалась бы, по меньшей мере, смена поколения историков-преподавателей и сохранение интереса людей к чтению газет и журналов. Увлечение чтением исторической публицистики пропадало. И в 1990-х тиражи популярных изданий неуклонно падают. Публичная сфера истории также не успела выстроить отчетливых образов сталинского времени.

Трудности постижения

Следовательно, жители России не успели к началу 1990-х усвоить уроки взглядов публичной истории о Сталине-тиране, Сталине, совершавшем преступления против человечности. Им пришлось вступить в новую революционную эпоху, связанную с экономическими и политическими потрясениями, в конце которой было массовое разочарование в либеральном проекте для России. А либеральная идеология использовала интерпретацию созданного Сталиным режима и сталинского государства как объяснение главной причины несчастий и злоключений России в предшествующую эпоху. Российский обыватель увидел в 1990-е годы, что Сталина давно нет, не стало и сталинского государства, а жизнь в России не улучшилась. Система исторического образования добавила новые шизофренические признаки публичному образу Сталина. В Российских школах в начале 1990-х годов отменили обязательные экзамены по истории. Таким образом, выпускники не должны были выносить из школы какие-то устойчивые представления по истории советского периода и эпохи Сталина. Сталин получился не такой уж страшный, и совсем не авторитарный диктатор, о нем просто мало, что знали.

Сталин и переименование Волгограда в опросах

Опросы общественного мнения подтверждают противоречивость представлений о Сталине, существующих в современной России. В марте 2013 года исполнилось 60 лет со смерти Сталина. Известный в России институт изучения общественного мнения – Левада-Центр, провел по этому поводу опрос. Примерно от 49 до 51 процента опрошенных в феврале-марте 2013 года россиян скорее положительно оценивали роль Сталина в истории. Отрицательные оценки высказали около 30 процентов опрошенных. Вместе с тем, лишь 23 процента россиян, участвовавших в том же опросе, высказались за возвращение Волгограду исторического наименования Сталинград [3]. Очевидно, что российские обыватели продолжают в своих представлениях жить «в тени» сталинского тоталитарного режима. Однако они не хотят вернуться в него.

Государство безгрешно

Государство всегда было высшей ценностью в истории России с точки зрения современного правительства. Постепенное возвращение идеи великодержавности в современной России началось с 2001 года. В публичную историю старательно подмешивали идею о том, что государство в истории России никогда не совершало ошибок. Следовательно, Сталин также был положительным героем этой государственной истории. Многие в России помнят о нашумевшей истории с учебниками А.В. Филиппова, в которых Сталина, якобы, называли «эффективным менеджером». И хотя точно такой формулировки в текстах, выходивших под редакцией А.В. Филиппова, не было, роль Сталина в реформах 1920-1930-х, а также в подборе и расстановке кадров в 1940-е годы оценивалась в них весьма положительно[4]. В публичной истории россияне еще долго будут болеть синдромом Сталина.

 

____________________

 

литературы

  • Sherlock, Thomas. Confronting the Stalinist Past: The Politics of Memory in Russia, Washington Quarterly. Spring 2011, vol.34, Issue 2, S.93-109.
  • Whitaker, Emily. Stalin’s resurrection, History Today. September 2012, Vol. 62 Issue 9, S.6-7.
  • Gill, Graeme. Symbols and Legitimacy in Soviet Politics, Cambridge University Press, 2011, 356 p.
  • Gill, Graeme. Symbolism and Regime Change in Russia, Cambridge University Press, 2013, 326 p.
  • Филиппов, А.В. Новейшая история России, 1945—2006 гг.: кн. для учителя / А.В. Филиппов. – М.: Просвещение, 2007. – 494.

Внешние ссылок в Интернете

  • Stalingrad name to be revived for anniversaries. In: BBC news Europe. 1 February 2013, http://www.bbc.com/news/world-europe-21291674 (Last access 11. Sept. 2014)
  • Joseph Stalin, http://spartacus-educational.com/RUSstalin.htm (Last access 11. Sept. 2014)
  • Russian city to bear Stalin’s name six days a year. In: Russia Beyond the Headlines, http://rbth.com/society/2013/02/07/russian_city_to_bear_stalins_name_six_days_a_year_22605.html (Last access 11. Sept. 2014)

____________________


[1] Новые известия. 9. Juni 2014.
http://www.newizv.ru/lenta/2014-06-09/202979-slova-putina-o-pereimenovanii-volgograda-nepravilno-ponjali-peskov.html (11.9.14)
[2] Путин предложил провести референдум о возвращении Сталинграда//РБК. 6. Juni 2014. URL: http://top.rbc.ru/politics/06/06/2014/929157.shtml (11.9.14)
[3] Общественное мнение – 2013, Moskau: Levada-Center, 2014, S.246-247
[4] Филиппов, А.В. Новейшая история России, 1945—2006: Lehrerhandbuch / А.В. Филиппов. – М.: Просвещение, 2007, S.87-88.

____________________
Авторы фотографий
© Wikimedia User “High Contrast” – Creative Commons Attribution 3.0 Germany – http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Volgograd_city_sign.jpg

Рекомендация для цитирования
Ходнев Александр: Сталин, Сталинград и политика исторической памяти в России. In: Public History Weekly 2 (2014) 31, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2534.

Copyright (C) 2014 De Gruyter Oldenbourg и автором, все права защищены. Эта работа может быть скопирована и перераспределяется в некоммерческих, образовательных целях, если разрешение выдается автором и использования правообладателей. Для получения разрешения обращайтесь: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 


The post Stalin, Stalingrad, and the Politics of Historical Memory in Russia appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-31/stalin-stalingrad-politics-historical-memory-russia/

Weiterlesen

Der Einbürgerungstest. Geschichte als Eintrittskarte?

 

Welche Erzählungen über die Vergangenheit eine Gesellschaft bewahren will, zeigt sich bei den Tests zur Erlangung von Staatsbürgerschaft. Menschen, die sich für eine neue Staatsbürgerschaft bewerben, müssen in verschiedenen Ländern beweisen, dass sie über ein Grundwissen zur Geschichte des entsprechenden Landes verfügen. Im Schweizer Kanton Aargau beispielsweise werden den BewerberInnen mittels Zufallsgenerator 45 Fragen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gestellt, die sie in 40 Minuten beantworten müssen.1 In einem aufwändigen Verfahren, an dem Politik, Wissenschaft und Praxis beteiligt waren, wurde ein Katalog von insgesamt 244 Fragen entwickelt. 92 Multiple-Choice-Fragen befassen sich mit Geschichte. Dazu kommen weitere 108 Fragen zu “Demokratie, Rechtsstaat und Föderalismus“ sowie 44 Fragen zu “Sozialstaat und Zivilgesellschaft“.

 

 

Schlüsselereignisse und bedeutsame Menschen

Die Fragen zur Geschichte zielen in unterschiedliche Richtungen. Rund ein Drittel der Fragen thematisiert Schlüsselereignisse, und in den je 4 Antwortmöglichkeiten, von denen immer genau eine richtig ist, werden Ursachen oder Folgen davon zur Auswahl unterbreitet. Auf die Frage “Was löste 1918 einen landesweiten Generalstreik aus?“ lautet die richtige Antwort “die soziale Not der Arbeiterschaft“. Ebenfalls rund ein Drittel der Fragen zur Geschichte thematisiert bedeutsame Schweizer Menschen aus der Vergangenheit. Wenn in der Frage der Name genannt wird, dann müssen die BewerberInnen oft eine wichtige Leistung der Menschen ankreuzen. Auf die Frage “Welche Organisation gründete Henry Dunant (1828-1910) in Genf?“ lautet die richtige Antwort “das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)“. Gefragt wird auch nach Wilhelm Tell als geschichtliche Sagenfigur, die gegen fremde Herrscher kämpfte. Es tauchen im Test also nicht nur historisch verbürgte Menschen auf, sondern auch solche, die nie gelebt haben, aber für die Schweizer Erinnerungskulturen bedeutsam sind.

Auswendig lernen oder Kurs besuchen?

Da alle Fragen im Internet zugänglich sind, können BewerberInnen die Lösungen auswendig lernen, sofern sie dafür die notwendigen Fähigkeiten haben und die Sprache beherrschen. In diesem Fall haben sie wohl wenig von der Schweizer Geschichte verstanden – aber einen Tatbeweis erbracht, dass ihnen die Staatsbürgerschaft wichtig ist. Sinn für historisches Denken machen solche Multiple-Choice-Fragen zu Schlüsselereignissen und Menschen nur dann, wenn sie Anlass sind, sich vorher oder nachher mit dem geschichtlichen Kontext auseinanderzusetzen. BewerberInnen für die Staatsbürgerschaft können dies in speziell dafür angebotenen Kursen oder mit der Lektüre eines Geschichtsbuchs tun. Interessant ist, dass beispielsweise Geschichts-Studierende an der PH Freiburg i.Br. oder Geschichts-Lehrpersonen im Südtirol ohne jegliche Vorbereitung im Durchschnitt gute bis sehr gute Resultate beim Schweizer Einbürgerungstest erzielen. Das schaffen sie ohne detaillierte Kenntnisse der Schlüsselereignisse und Menschen wohl einfach deshalb, weil sie vor dem Hintergrund ihres geschichtlichen Wissens bei vielen Fragen die richtige Lösung erschließen können.

Staatsbürgerschaftstest als Spiegel für Public History

So lohnt es sich denn, die Staatsbürgertests daraufhin zu analysieren, wer oder was darin vorkommt und wer oder was nicht. Staatsbürgertests sind ein guter Indikator für die Themen und Inhalte der staatlich erwünschten Public History. Hier ist abzulesen, welche Narrative eine Gesellschaft für ihre Mitglieder als zentral erachtet und aus welcher Perspektive Geschichte erzählt wird. Nicht thematisiert ist im Aargauer Staatsbürgertest etwa die Völkerwanderungszeit, wo die Ursachen für die Viersprachigkeit der Schweiz zu finden sind. Und nach wie vor wird das späte Mittelalter auf dem Gebiet der heutigen Schweiz ganz aus Sicht der Eidgenossenschaft erzählt: Winkelried, den Helden aus der Schlacht bei Sempach 1386, müssen alle künftigen SchweizerInnen kennen. Offenbar ist wichtig zu wissen, dass Eidgenossen ihr Leben heldenmütig auf dem Schlachtfeld opferten – um die Habsburger zu besiegen, zu denen damals auch die Menschen im Gebiet des heutigen Aargaus gehörten: Welch schönes Beispiel, dass die Sieger die Geschichte schreiben! Die Habsburger werden auch im Staatsbürgertest in Österreich thematisiert.2 Dort lautet die Frage „Wie hieß die einzige Frau an der Spitze des Hauses Habsburg?“ Gesucht ist Maria Theresia.

Sinnlose Schikane oder sinnvolle Integrationshilfe?

In den USA wird weder nach Winkelried noch nach Maria Theresia gesucht, sondern nach Susan B. Anthony.3 Wo liegt der Vorzug, wenn ich als künftiger Amerikaner weiß, dass sich Susan B. Anthony für die Bürgerrechte und Frauenrechte einsetzte? – Im günstigen Fall realisiere ich als Bewerber bei der Begegnung mit der Frage zu Susan B. Anthony, dass für das heutige Amerika offenbar die Bürger- und Frauenrechte als bedeutsame Errungenschaft betrachtet werden. Das wäre ein erster wichtiger Schritt zum Aufbau oder zur Festigung von Einstellungen, die für die Gesellschaft von Bedeutung sind. Wir wissen, dass Menschen, die sich bewusst, kritisch und vergleichend mit Argumenten auseinandersetzen, stabilere Einstellungen haben und sich konsistenter dazu verhalten. Dass dies geschieht, dafür reicht ein Multiple-Choice-Test nicht. Aber er kann dafür ein erster Schritt sein. Was folgen müsste und was im Aargau auch folgt, ist ein Gespräch über den Multiple-Choice-Test und über die richtigen und falschen Antworten. Es scheint mir deshalb klüger, sich bei den Staatsbürgertests für gute geschichtliche Fragen und für ein zielführendes Setting einzusetzen als bequem auf die Kritik aufzuspringen und die Staatsbürgertests in Bausch und Bogen abzulehnen.

 

 

Literatur

  • Bernhardt, Markus / Mayer, Ulrich / Gautschi, Peter: Historisches Wissen – was ist das eigentlich? In: Kühberger, Christoph (Hrsg.): Historisches Wissen. Geschichtsdidaktische Erkundung zu Art, Tiefe und Umfang für das historische Lernen. Schwalbach/Ts. 2012, S. 103-117.
  • Conrad, Christoph / Kocka, Jürgen (Hrsg.): Staatsbürgerschaft in Europa. Historische Erfahrungen und aktuelle Debatten. Hamburg 2001.
  • Windischbauer, Elfriede: Historisches Wissen als Voraussetzung für den Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft. In: Kühberger, Christoph (Hrsg.): Historisches Wissen. Geschichtsdidaktische Erkundung zu Art, Tiefe und Umfang für das historische Lernen. Schwalbach/Ts. 2012, S. 249-265.

Externe Links

 



Abbildungsnachweis
© Wikimedia Commons. Der Schweizer Pass – Ausweis der Staatsbürgerschaft.

Empfohlene Zitierweise Gautschi, Peter: Der Einbürgerungstest. Geschichte als Eintrittskarte? In: Public History Weekly 2 (2014) 27, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2345.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Der Einbürgerungstest. Geschichte als Eintrittskarte? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-27/der-einbuergerungstest-geschichte-als-eintrittskarte-die-gesellschaft/

Weiterlesen

Jahre des Gedenkens, Momente des Vergessens

 

Jetzt geht es los, endlich wird es ernst. In diesem Monat besteigen wir das Schiff, das vom festen Ufer der Gegenwart abstößt und uns auf einem Strom der unendlich scheinenden Erinnerung fortträgt. Die Feiern zum 70. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie – vor zehn Jahren nahm erstmals ein deutscher Bundeskanzler an der regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltung teil – machten den Anfang. Es folgen die Besinnung auf das Attentat von Sarajewo und den Beginn des Ersten Weltkriegs vor einhundert, das Gedenken an die Auslösung des Zweiten Weltkriegs vor fünfundsiebzig, sodann das Fest des Mauerfalls vor fünfundzwanzig Jahren. 2015 stehen dann (u.a.) 70 Jahre 1945 und 25 Jahre 1990 thematisch an. Ist das noch besonnene Geschichtskultur oder ein lärmendes Gedächtnis ohne Maß?

 

 

Vier Jahre Gedenken an den Ersten Weltkrieg?

Die Großspurigkeit historischen Erinnerns wird hier gewiss nicht zum ersten Mal registriert. Bereits das letzte Superjubiläumsjahr 2009 rief manchen Unmut angesichts von Fülle und Intensität der Begängnisse hervor. Umso mehr erstaunt die aktuelle Beobachtung, dass Ausmaß und Inbrunst des Gedenkens immer noch zunehmen, wiewohl regional unterschiedlich. Während man sich in Deutschland 2016 wohl erst einmal zurücklehnen wird (trotz “100 Jahre Verdun”), soll die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in Belgien und Frankreich sogar die vollen vier einschlägigen Jahre umfassen: Genau deswegen heißt das dortige Losungswort zum Centenaire – eingeprägt auf der Rückseite der diesjährigen 2-Euro-Kursmünze von Belgien – nicht etwa 1914-2014, sondern richtig 2014-2018, also: Bürger, der Du dies Geld in die Hand nimmst, gedenke stets seiner historischen Umstände! Naiv zugleich die Annahme, aus ritualisierter Geschichte entspränge Politik: So wird das Vereinigte Königreich eher aus der EU ausgetreten sein, als dass des Premierministers Cameron Plan nicht in die Tat umgesetzt wurde, akut so viele britische Schulkinder wie nur möglich auf die Schlachtfelder Flanderns zu schicken. Kann das nicht alles einmal aufhören? Braucht jemand all diese inszenierte Kommemoration? Womit genau verbindet uns die konnektive Struktur der Wiederholung?

“Erinnert Euch”

In einem bemerkenswerten Beitrag hat Béatrice Ziegler jüngst1 die viel zu oft übersehene Ideologienähe (ich füge hinzu: das Betrügerische) aller Konzepte eines kollektiven und kulturellen Gedächtnisses hervorgehoben. Jene Imperative des “Erinnert Euch” sind, selbst wenn wir ihren Urgrund in einer wohlmeinenden, nach Heil(ung) strebenden jüdisch-christlichen Religion (man vergleiche das alttestamentarische “Zachor”) anerkennen, niemals wertfrei. Ziegler beklagt in diesem machtvollen Spiel besonders die kontraproduktive Diskurshoheit einiger weniger Erinnerungsmeister, die ihre souveräne Stellung für eine Begriffsverwirrung aus Nachlässigkeit oder Absicht missbrauchen. Das beginnt freilich nicht erst mit Aleida Assmann, die in ihrer jüngsten “Intervention” zum “neuen Unbehagen an der Erinnerungskultur“ trotz gutem Willen zu kritischer Aufklärung nicht mehr durchgängig ihrem eigenen Anspruch, “Erinnerung” konsequent als Metapher zu (ent-)werten, gerecht wird.2 Unklar aber waren die Gedächtnis-Begriffe schon bei Maurice Halbwachs und das heißt noch bevor sich das ereignen sollte, was für Deutschland später zum Gegenstand des größten Teils seiner “Erinnerungskultur” wurde. Wie unpassend schief ist daher auch das Wort der “entliehenen Erinnerung”, die, so liest man, Jugendliche mit Migrationshintergrund sich aneignen würden, denn genauso wenig ist doch die “Erinnerung” Heranwachsender ohne aktuelle Zuwanderungsgeschichte etwa an den Nationalsozialismus oder das geteilte Deutschland selbst erworbener Besitz.

Nicht-wissen-Wollen und Nicht-wissen-Müssen

Zum Glück vermag die Geschichtsdidaktik mit ihren gut strukturierten Begriffen Klarheit zu schaffen. Denn sie verfügt – anders als etwa die übrige Geschichtswissenschaft, deren Forschungs- und Mitteilensdrang kein Maß kennen – in ihren ja schon alten Kategorien der Reduktion, Exemplarik und Profilierung über probate Mittel des beherrschten Vergessenmachens (wobei “vergessen” hier genauso uneigentlich, nicht-psychologisch gemeint ist wie “erinnern”). Jedes Geschichtscurriculum, und besteht es aus noch so langen Listen von Bildungsstandards bzw. als solchen verkappten Stoffkatalogen, ist doch lediglich ein Fest des Nicht-wissen-Wollens und Nicht-wissen-Müssens: Was Du hier nicht lernst, lernst Du nimmermehr. “Multiperspektivität” führt – insofern jedwede Perspektive die Beschränkung des Erkenntnisdrangs kalkuliert – zu nichts anderem als einer feiner austarierten Verdrängung. Der reflexive Umgang mit der eigensinnigen Gestaltungskraft des historischen Erzählers durch narrative Kompetenz heißt gerade nicht deren Neutralisierung. Und Geschichtskultur bedeutet wenig mehr als die geschichtsbewusste Organisation des Ausschleichens aus einer bindungsunfähigen Überlieferung. Da sie sich an der pädagogisch geprüften Lebensdienlichkeit historischer Orientierung ausrichtet, operiert die Geschichtsdidaktik dabei jedoch mit einem viel komplexer entwickelten Instrumentarium als autoritäre Oblivionsklauseln in diplomatischen Verträgen nach verheerenden Kriegen oder z.B. Christian Meier, wenn er die ausnahmsweise Unvergesslichkeit des Holocaust am Ende doch ziemlich arbiträr setzt.3

Die religiöse Dimension der Erinnerung

Nein, dieser Text soll keinem Relativismus das Wort reden. Viel zu vieles der jüngeren und älteren Geschichte harrt noch seiner “Aufarbeitung”. Ja, wir wissen von allem nie genug! Das ist aber auch deswegen so, weil wir uns immer schon an zu vieles erinnern (mithin zu wenig didaktisch denken). Jörn Rüsen hat neulich seinen altbewährten Dimensionen von Geschichtskultur (der kognitiven, ästhetischen und politischen) jene von Moral und Religion hinzugefügt. Das hat etwas für sich, weil Erinnern vormals ja eine Gottespflicht war. Wie indessen das Eingedenken einer säkularen Gesellschaft “mit Zukunftsgehalt” (so der Theologe Johann Baptist Metz) aussehen könnte, bleibt weiter offen. Vielleicht richtet es als Alternative zu allem Pomp tatsächlich allein die Mohnblume. Ihr Sommerleuchten immerhin scheint nicht von dieser Welt.

 

 

Literatur

  • Ziegler, Béatrice: “Erinnert euch!” – Geschichte als Erinnerung und die Wissenschaft. In: Gautschi, Peter / Sommer Häller, Barbara (Hrsg.): Der Beitrag von Schulen und Hochschulen zu Erinnerungskulturen. Schwalbach/Ts. 2014, S. 69-89.
  • Lenzen, Verena (Hrsg.): Erinnerung als Herkunft der Zukunft. Bern 2008.

Externer Link

 



Abbildungsnachweis
2-Euro-Münze, Belgien. © Michele Barricelli.

Empfohlene Zitierweise
Barricelli, Michele: Jahre des Gedenkens, Momente des Vergessens. In: Public History Weekly 2 (2014) 22, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2203.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Jahre des Gedenkens, Momente des Vergessens appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-22/jahre-des-gedenkens-momente-des-vergessens/

Weiterlesen

Von den Mühen der Regionalisierung

 

Das Bildungswesen ist bekanntlich eine beliebte Spielwiese der Politik. “Bologna” und “G 8″ lauten die Chiffren für die beiden jüngsten großen Reformvorhaben; selten, vielleicht überhaupt noch nie in der deutschen Bildungsgeschichte sind derart ambitionierte und tiefgreifende Veränderungen so unvorbereitet und dilettantisch angegangen worden. Eine deutsche Spezialität stellt die Kultushoheit der Bundesländer dar. Sie hat im Laufe der Zeit dazu geführt, dass sich in Deutschland höchst unterschiedliche Schulsysteme entwickelt haben.

 

 

Regionalisierung im Schulbuch

Aber nicht nur die Strukturen, auch die inhaltlichen Vorgaben für den Unterricht unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland erheblich. Geschichte zählt zu jenen Fächern, in denen die Abweichungen zwischen den jeweiligen Curricula besonders gravierend sind. Schon seit den achtziger Jahren können deshalb die Schulbuchverlage nicht mehr in ganz Deutschland ein und dasselbe Buch verkaufen. Sie müssen „regionalisieren“, also spezielle Ausgaben für die einzelnen Bundesländer anbieten.1 Das ist nicht nur konzeptionell aufwändig, sondern auch ökonomisch schwierig, weil mit kleineren Auflagen kalkuliert werden muss. Eine Folge davon ist, dass für Bundesländer wie das Saarland oder Mecklenburg-Vorpommern kaum noch spezielle Bücher angeboten werden. Gewiss gibt es inhaltliche Unterschiede, die sinnvoll und nachvollziehbar sind, nämlich dann, wenn es tatsächlich um regionale Aspekte von Geschichte geht: Die “Römer am Rhein” sind für Rheinland-Pfalz bedeutsamer als für Brandenburg, umgekehrt steht es mit der slawischen Siedlungsgeschichte. Beim Thema Industrialisierung liegt in Nordrhein-Westfalen das Beispiel Krupp nahe, in Berlin eher Borsig. Davon abgesehen gibt es aber eine Vielzahl von unterschiedlichen Akzentuierungen, die eher beliebig anmuten und im Einzelfall vielleicht besonderen Interessen und Neigungen innerhalb von Lehrplankommissionen geschuldet sind.

Nützliche Standardisierung?

Neben die divergierenden inhaltlichen Vorgaben sind in jüngerer Zeit noch andere Abweichungen getreten. Alle neuen Curricula verstehen sich als kompetenzorientiert. Sie weisen Kompetenzmodelle mit einzelnen Kompetenzbereichen aus, wobei sie sich mal mehr, mal weniger auf geschichtsdidaktische Vorarbeiten beziehen. Ein zweiter Punkt sind die Operatoren. Ausgehend von den durch die KMK definierten EPA2 enthalten die meisten neueren Curricula auch für die Sekundarstufe I Listen von Operatoren, die den Lehrkräften zur Orientierung dienen sollen – und natürlich zugleich eine Vorgabe für die Verlage darstellen.3 Beides, Kompetenzorientierung und Operatorenvorgaben, ist prinzipiell eigentlich eine positive Entwicklung. Freilich fallen auch hier erhebliche Unterschiede zwischen den Ländern ins Auge. Sie führen dazu, dass Verlage Regionalisierungen jetzt nicht nur in Bezug auf Inhalte, sondern auch auf die Bezeichnung von Kompetenzen und die Verwendung von Operatoren vornehmen müssen. So finden wir beispielsweise im aktuellen Curriculumentwurf für das Gymnasium in Baden-Württemberg die Kompetenzbereiche Fragekompetenz, Methodenkompetenz, Orientierungskompetenz, Reflexionskompetenz und Sachkompetenz aufgeführt.4 Im niedersächsischen Entwurf gibt es zunächst eine übergeordnete narrative Kompetenz, darunter dann die Bereiche Sachkompetenz, Methodenkompetenz und Urteilskompetenz, ergänzt durch Fachwissen.5 In Rheinland-Pfalz sind vorgesehen Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Kommunikationskompetenz und Urteilskompetenz.6

Babylonische Verhältnisse

Am ehesten Übereinstimmung gibt es bei der Methodenkompetenz, bei der es in allen Fällen gewissermaßen klassisch um den adäquaten Umgang mit Quellen und Darstellungen geht. Ansonsten finden sich nicht nur unterschiedliche Benennungen, sondern auch abweichende Beschreibungen der einzelnen Bereiche.Was in Baden-Württemberg unter die Fragekompetenz gehört, würde in Rheinland-Pfalz wohl zur Methodenkompetenz zählen. Was in Niedersachsen und in Rheinland-Pfalz eher knapp unter der Urteilskompetenz angedeutet wird, entfaltet das baden-württembergische Curriculum breiter unter Orientierungskompetenz. Ähnlich steht es mit der baden-württembergischen Reflexionskompetenz. Keine Entsprechung in den anderen Ländern hat die Kommunikationskompetenz aus Rheinland-Pfalz. Ähnliche Verwerfungen gibt es bei den Operatoren. Ein Vergleich zwischen Baden-Württemberg und Niedersachsen zeigt, dass zum Teil ganz unterschiedliche Operatoren vorgesehen sind: “Bezeichnen”, “schildern”, “skizzieren”, “gliedern”, “wiedergeben”, “zusammenfassen”, “untersuchen”, “nachweisen”, “gegenüberstellen”, “in Beziehung setzen”, “widerlegen”, “diskutieren” und “interpretieren” gibt es nur in Niedersachsen, dafür bietet Baden-Württemberg “erstellen” und “gestalten” an. Einige Operatoren werden unterschiedlichen Anforderungsbereichen zugeordnet: “Herausarbeiten” und “charakterisieren” gehören in Baden-Württemberg in AFB I, in Niedersachsen in AFB II. “Darstellen” ist in Niedersachsen übergreifend von AFB I bis III gedacht, in Baden-Württemberg steht es in AFB II.

Bildungspluralismus als Herausforderung

Nun mag man – insbesondere im Hinblick auf die Kompetenzmodelle – einwenden, dass es ja schließlich auch die Geschichtsdidaktik nicht geschafft hat, sich auf ein einheitliches Konzept zu verständigen. Warum sollte man dies dann von den LehrplanmacherInnen erwarten und verlangen? Dieser Einwand ist sicherlich berechtigt. Allerdings haben Curricula eine unmittelbare Regelungswirksamkeit – oder sollen sie zumindest haben. Deshalb gilt es auch sehr sorgfältig darüber nachzudenken, wie verständlich, akzeptabel, orientierend und handlungsleitend sie für Lehrkräfte sein können – und vielleicht eben auch für SchulbuchmacherInnen, die Dienstleistungen für Lehrkräfte erbringen sollen. Weniger Varianzen zwischen den Bundesländern wären dabei hilfreich und könnten zu einer intensiveren Verständigung über Ländergrenzen hinweg (etwa auch im Bereich der Lehrerbildung) beitragen. Zugestanden: Eine genauere Abstimmung untereinander ist nicht leicht zu bewerkstelligen – ein erster Schritt immerhin wäre eine systematische wechselseitige Kenntnisnahme, die im Moment noch gar nicht stattzufinden scheint.

 


Literatur

  • Bredol, Martin: Regionalisierung – Zauberformel oder Fluch? Die Entwicklung von Geschichtslehrwerken aus der Sicht eines Schulbuchverlages. In: Geschichte lernen H. 28 (1992), S. 4–7.
  • Landesinstitut für Schulentwicklung Baden-Württemberg: Geschichte Orientierungsstufe, Arbeitsfassung zur Erprobung, Stuttgart 2013 (online, zuletzt am 28.4.2014).

Externe Links

 



Abbildungsnachweis
© Marco Zerwas
Empfohlene Zitierweise
Sauer, Michael: Von den Mühen der Regionalisierung. In: Public History Weekly 2 (2014) 18, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1990.
Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Von den Mühen der Regionalisierung appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-18/von-den-muehen-der-regionalisierung/

Weiterlesen