Von der Regierung einer Kaiserin: Melchior Goldast und seine „Reichs-Satzungen“

Melchior Goldast von Haiminsfeld (1578-1635) stammte aus einer nicht unbegüterten Schweizer Familie und hatte nach dem Schulbesuch in Memmingen in Ingolstadt und Altorf die Rechte studiert. Zunächst lebte er als Privatgelehrter in Genf und Sankt Gallen, wo er insbesondere in Bibliothek und Archiv des Klosters intensiv arbeitete. Nachdem es dort um Streitigkeiten um seinen Umgang mit den Manuskripten gekommen war, hielt er sich seit 1606, zunächst als Erzieher eines Sohnes der adligen Familie Hohensax, meist in Frankfurt am Main auf.

Er wirkte vornehmlich als juristischer Berater und Gutachter für mehrere Reichsfürsten, etwa die Herzogin von Sachsen-Weimar, den Grafen von Holstein-Schaumburg in Bückeburg und die Landgrafen von Hessen. Neben seiner juristischen Tätigkeit war er ein manischer Büchersammler; seine Bibliothek wurde später von der Stadt Bremen angekauft und bildete den Grundstock der Stadtbibliothek1.

In unserem Zusammenhang ist Goldast deshalb von Bedeutung, weil er einer der ersten war, der in umfangreichen Editionen bedeutende Quellen zur Reichs- und Rechtsgeschichte vorlegte und damit eine Basis für die Entwicklung des öffentlichen Rechtes im Alten Reich lieferte2. Zu seinen Lebzeiten nicht unumstritten und heutigen Anforderungen natürlich nicht entsprechend, sind seine Sammlungen jedoch bis heute nicht vollständig ersetzt.

[...]

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/104

Weiterlesen

Blog&Recht: Was ist mit dem Persönlichkeitsrecht?

Das Persönlichkeitsrecht schützt als Grundrecht das Individuum vor Eingriffen in seinen Freiheitsbereich und sichert seinen Anspruch auf Achtung. Das ist gut so. Aber wer bei heiklen Äußerungen über Lebende oder Angehörige von Verstorbenen sich fragt, was denn erlaubt sei, sieht sich einem juristischen Minenfeld gegenüber.1 Selbstverständlich muss sich dieser Beitrag auf elementare Aussagen beschränken. Ergänzend sei auf den ausgezeichneten und gut verständlichen Online-Beitrag von Rechtsanwalt Thomas Schwenke „Basiswissen Journalismus: Presserecht für Journalisten und Blogger“ verwiesen (2007/2013).

Wer bestimmte „risikogeneigte“ Themen wie die NS-Zeit oder die DDR-Staatssicherheit wissenschaftlich bearbeitet, weiß in der Regel um brisante Aspekte. Aber eine Abmahnung kann einen auch bei üblicherweise als harmlos eingeschätzten Äußerungen ereilen: Wenn man sich wundert, wieso eine Trierer Wissenschaftlerin in einem besprochenen Buch häufig zitiert wird, oder wenn man eine FAZ-Redakteurin als „Freundin“ einer Wissenschaftsministerin bezeichnet. Im Internet ist man schneller beleidigt, und man sollte sich daher als Wissenschaftsblogger immer um eine möglichst sachliche Darstellung bemühen. Je wissenschaftlich-seriöser Aussagen sind, um so geringer ist das Risiko, dass es Ärger gibt bzw.

[...]

Quelle: http://archivalia.hypotheses.org/58522

Weiterlesen

Wie viel ist eine Prinzessin wert? Eheverträge und Witwenversorgung im Herzogtum Bayern-Landshut im 15. Jahrhundert

Wer etwas über Witwen in Mittelalter und früher Neuzeit in Erfahrung bringen will (so wie ich), muss bei der Recherche weit vor der eigentlichen Witwenschaft der Frauen beginnen – nämlich bei der Eheschließung. Besonders Fürstenhochzeiten, wie die berühmte Landshuter Hochzeit zwischen Georg dem Reichen und der polnischen Prinzessin Hedwig Jagiellonica im Jahr 1475, begannen zunächst sehr unromantisch. Sobald die Eltern sich über die Details des politischen Bündnisses „Ehe“ einig waren, wurde eine „Eheverabredung“ aufgesetzt. Wichtigster Bestandteil dieser Verträge waren die finanziellen Rahmenbedingungen. Aus den Eheverträgen erfahren wir auch, welche Schlösser und Herrschaften den Fürstinnen bei Eintritt in die Ehe als Wittum bzw. Witwensitz verschrieben wurden.[i]

Burg Burghausen, Hedwigskapelle, Stifterrelief mit Georg dem Reichen und Hedwig von Polen (Foto: Stephan Hoppe 2016).
Burg Burghausen, Hedwigskapelle, Stifterrelief mit Georg dem Reichen und Hedwig von Polen (Foto: Stephan Hoppe 2016).

Die Eheverträge folgten in der Regel einem standardisierten Schema. Zuerst wurden die beteiligten Parteien aufgeführt, danach folgte die Höhe des Heiratsguts (Mitgift), das von den Brauteltern zu zahlen war.

[...]

Quelle: http://hofkultur.hypotheses.org/481

Weiterlesen

Passierschein A38 oder der Weg zu einem Open Access-Tagungsband

Seit unserer Tagung „Bürger Künste Wissenschaft“ im September 2015 ist schon fast ein Jahr vergangen. In den Vorträgen und Barcamp-Sessions zu Citizen Science in Kultur und Geisteswissenschaften wurde viel diskutiert. Und weil vor allem der fächerübergreifende Ansatz auf viel Gegenliebe stieß, wollten wir diesen, … Weiterlesen

Quelle: https://kristinoswald.hypotheses.org/1786

Weiterlesen

Staatssozialismus, Rock und Christentum: Zur Rezeption der Rockoper „István, a király“

Wie ein christlicher Gedenktag ein spätsozialistisches Regime legitimieren kann: Das Beispiel der Rockoper „István, a király“ (1983) und der Tag des Heiligen Stephan (István)

Statue von Stephan I. auf der Fischerbastei in Budapest, Foto: Ben Godfrey, Wikimedia Commons

Statue Stephans I auf der Fischerbastei in Budapest, Foto: Ben Godfrey, Wikimedia Commons

Am 20. August wird in Ungarn der Sankt Stephans Tag begangen, der in Ungarn als offizieller Feiertag gilt, sich aber auch unter der ungarischen Minderheit in den Nachbarländern wie der Slowakei und Serbien großer Beliebtheit erfreut. Bereits seit mehr als 200 Jahren stellt der 20. August einen Fixpunkt im ungarischen Festtagskalender dar. István (Stephan) gilt als der erste christliche König Ungarns und seine lange Herrschaftszeit von ca. 997 bis 1038 (ab 1001 als König von Ungarn) gilt als vergleichsweise friedlich und segensreich. Nach Fürst Árpád, der – so die Legende –  im Jahr 896 die ungarischen Stämme im Karpatenbecken ansiedelte, kommt István die Rolle des zweiten Begründers des ungarischen Staates zu. Der Mythos vom weisen, christlichen König ist besonders um die Jahrhundertwende und in der Zwischenkriegszeit kultiviert worden.

[...]

Quelle: http://erinnerung.hypotheses.org/853

Weiterlesen

Müssen wir Europa ‚anders‘ denken? Eine kulturwissenschaftliche Antwort

Die kulturwissenschaftliche Antwort auf die Frage, ob wir Europa ‚anders‘ denken müssen, lautet eindeutig ja. Da die sozio-kulturelle und epistemologische Figuration, in der die Europaidee der Aufklärung entstand und sich durchsetzte, zerfällt, ist zu fragen, wie stattdessen zu denken ist.

Der Beitrag Müssen wir Europa ‚anders‘ denken? Eine kulturwissenschaftliche Antwort erschien zuerst auf Wolfgang Schmale.

Quelle: http://wolfgangschmale.eu/europa-anders-denken/

Weiterlesen

Uni Zürich sucht Software-Entwickler/in für Nationale Infrastruktur Digitale Editionen

via Marcel Riedi, PhD
Service and Support for Science IT – S3IT
Universität Zürich

Uni Zürich

Stellenausschreibung: Softwareentwickler/-in (100%)

Die Abteilung „Service and Support for Science IT“ der Universität Zürich sucht zur Umsetzung des Projekts einer Nationalen Infrastruktur für Editionen – Infrastructure nationale pour les éditions (NIE-INE) per 1. Oktober 2016 oder nach Vereinbarung eine(n) Softwareentwickler/-in. Die Stelle ist befristet bis zum 30. September 2019.

Zu den Aufgaben gehören



[...]

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=7101

Weiterlesen