Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

alchemie, Artikel, Dissertation, Dresden, Forschung, Medizin, meißen, netzwerkanalyse, paracelsus, TU Chemnitz

Fürstliche Laborpartner in der alchemistischen Praxis. Das Netzwerk des Kurfürstenpaares August (1526-1586) und Anna (1532-1585) von Sachsen

30. Oktober 2018 Keine Kommentare

Von Ariane Bartkowski Naturwissenschaft in der Frühen Neuzeit Pieter Bruegel der Ältere: D...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/50

Weiterlesen

alchemie, Artikel, Dissertation, Dresden, Forschung, Medizin, meißen, netzwerkanalyse, paracelsus, TU Chemnitz

Fürstliche Laborpartner in der alchemistischen Praxis. Das Netzwerk des Kurfürstenpaares August (1526-1586) und Anna (1532-1585) von Sachsen

30. Oktober 2018 Keine Kommentare

Von Ariane Bartkowski Naturwissenschaft in der Frühen Neuzeit Pieter Bruegel der Ältere: D...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/50

Weiterlesen

articles, Artikel, Global History, Globalgeschichte, Historikertag, intellectual history, national history

Von Grenzen, Zugängen und Standorten: Annäherungen an die Globalgeschichte auf dem Historiker*innentag

30. Oktober 2018 Keine Kommentare

Vom 25.-28. September versammelten sich unter dem Titel „Gespaltene Gesellschaften“ Hi...

Quelle: https://trafo.hypotheses.org/14274

Weiterlesen

Artikel, bildungspolitik, diversität, heterogenität, identität, Politische Bildung, Selbstreflexion

Ressource Vielfalt: Über den Umgang mit pluralen Identitäten in der Bildungsarbeit

30. Oktober 2018 Keine Kommentare

Von Verena Schneeweiß Vielfalt ist Realität – nicht erst heutzutage, aber unser Ver...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/1322

Weiterlesen

Artikel, dokumentenanalyse, qualitative inhaltsanalyse

Codieren als werten und bewerten nach Boltanski und Thévenot

29. Oktober 2018 Keine Kommentare

Wertungen und Bewertungen – kurz: (Be-)Wertungen – sind in unserer Gesellschaft allgegen...

Quelle: https://sozmethode.hypotheses.org/690

Weiterlesen

19. Jahrhundert, Artikel, entstehungsstufen, kanzleistil, schriftgut der universitäten

Die Kunst, ein Schriftstück weiterzuleiten

28. Oktober 2018 Keine Kommentare

Große Themen gab es hier in diesem Jahr: Wannsee-Protokoll, November-Revolution… Zeit f...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1263

Weiterlesen

Artikel, Dies und das, Open Access

Ein Tag in der Open-Access-Woche 2018

26. Oktober 2018 Keine Kommentare

Weltweit feiert man in dieser Woche die International Open Access Week, aber weder für die gro...

Quelle: https://redaktionsblog.hypotheses.org/3746

Weiterlesen

#autochirp, Artikel, Projekte, Twitter

Twitter-Projekte mit #autoChirp

26. Oktober 2018 Keine Kommentare

Just heute habe ich die Version 2.0 der Alexander von Humboldt Chronologie in unserem Webservice aut...

Quelle: https://texperimentales.hypotheses.org/2910

Weiterlesen

Artikel, essay, Europa, identität

Die Vergewaltigung Europas. Der Negativraum der europäischen Identität

23. Oktober 2018 Keine Kommentare

Ein Beitrag zur Blogparade #SalonEuropa von Hélène Fuchs Das Wort „Europa&ldquo...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/525

Weiterlesen

anna margareta von haugwitz, Artikel, carl gustav wrangel, Film, gustav adolf, magdeburg, nürnberger exekutionstag, peter hagendorf, söldner, wallenstein, westfälischer frieden

Fiktionen des Faktischen im historischen Film

23. Oktober 2018 Keine Kommentare

Die Serie „Die Eiserne Zeit – Lieben und Töten im Dreißigjährigen Krieg&...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1719

Weiterlesen
« Zurück 1 … 728 729 730 731 732 … 1.097 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen