Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

ARTigo, Artikel, computer vision, ergebnisse der dissertation, tagging / annotationen, wahrnehmung

Wird Computervision Tagging-Anwendungen wie ARTigo überflüssig machen?

10. April 2018 Keine Kommentare

Eine besonders schnelle und damit effiziente Verschlagwortung von Bildern verspricht die automatisie...

Quelle: https://games.hypotheses.org/2262

Weiterlesen

Artikel, billets, hell-dunkel, kunstgeschichtliches, rembrandt, rfa, technische untersuchung

Strahlkraft – Glanz – Gold: Die Blindheit der Protagonistin als Deutung des wahren Sehens

10. April 2018 Keine Kommentare

Rembrandt van Rijn, Betende Alte Frau, Detail, 1629/30,Residenzgalerie Salzburg, Inv. Nr. 549; &copy...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/99

Weiterlesen

Artikel, dolmetscher, gerichtsverhandlung, Kommunikation, sozialgericht, sprache, verständigungsschwierigkeiten

Verständigungsschwierigkeiten vor Gericht – ihr Einfluss auf die mündliche Verhandlung

10. April 2018 Keine Kommentare

Sozialgericht Berlin von Luise Bublitz und Johanna Bücker. Am Sozialgericht in Berlin finden vi...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/2008

Weiterlesen

Artikel, Livland, moskau, Polen, publizistik, schweden, wasa

Nachrichten vom April 1618, I

10. April 2018 Keine Kommentare

Es wird Frühling im Jahr 1618. Nur noch wenige Wochen verbleiben, bis in Prag die politische Si...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1310

Weiterlesen

akademisches prekaritat, Artikel, blogreihe: akademisches prekariat, prekäre lebenswelten, slider, susannah haas

Ich will kein Geist in der Flasche sein – verfasst von Susannah Haas

9. April 2018 Keine Kommentare

Entgegen dem klassischen Wortgebrauch in allen möglichen journalistischen und litera...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/11030

Weiterlesen

akademisches prekaritat, Artikel, blogreihe: akademisches prekariat, prekäre lebenswelten, slider, susannah haas

Ich will kein Geist in der Flasche sein – verfasst von Susannah Haas

9. April 2018 Keine Kommentare

Entgegen dem klassischen Wortgebrauch in allen möglichen journalistischen und litera...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/11030

Weiterlesen

Artikel, klima, mobilität, verkehr

Klimafreundliche Mobilität für alle! Wo bleibt die Verkehrswende?

6. April 2018 Keine Kommentare

Von Reinhard Loske erschienen in: Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte 4 | 2018, S. 25–28 Zu Re...

Quelle: https://kure.hypotheses.org/403

Weiterlesen

Actualités / News, Artikel, Blog, island, Literatur, prosa, Rezension

»Powers of Darkness: The Lost Version of Dracula«

6. April 2018 Keine Kommentare

Gastbeitrag von Anja Ute Blode (Köln) Powers of Darkness: The Lost Version of Dracula ist die i...

Quelle: https://norroena.hypotheses.org/1182

Weiterlesen

Artikel, Ausstellungen, johann martin niederée, Stadtgeschichte

Der Linzer Künstler Johann Martin Niederée im Spiegel seiner Briefe

6. April 2018 Keine Kommentare

Johann Martin Niederée, Selbstbildnis, um 1852 (Historisches Rathaus Linz am Rhein) Die D&uum...

Quelle: https://archivlinz.hypotheses.org/1284

Weiterlesen

Artikel, blog (de), justiz, korruption, lateinamerika, Politik

Wahlkampf in Brasilien: Ein Sieg für die politische Korruption?

6. April 2018 Keine Kommentare

Von Elizangela Valarini und Markus Pohlmann Man stelle sich vor: Ein aussichtsreicher deutscher Kanz...

Quelle: https://heigos.hypotheses.org/9207

Weiterlesen
« Zurück 1 … 727 728 729 730 731 … 1.061 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10602)
  • Allgemein (1778)
  • Veranstaltungen (1008)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (270)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Digitale Edition (176)
  • Rezension (170)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen