
Am 17.09.2021 haben die Netzwerkmitglieder Timo Bülters (Bonn), Marco Heiles (Aachen), Simone Schultz-Balluff (Bonn/Halle) und Ina Serif (Basel) im Rahmen der vDHd21 des Verbandes Digital Humanities im deutschsprachigen Raum “Experimente zur Erfassung mittelalterlicher Texte und Handschriften als Linked Open Data” vorgestellt.
Die Vortragspräsentation ist jetzt auf Zenodo verfügbar: https://doi.org/10.5281/zenodo.5638512.
Präsentiert wurde die Arbeit an drei Textkorpora der deutschsprachigen Wissens- und Gebrauchsliteratur: (1.
[...]
Quelle: https://hwgl.hypotheses.org/1466