„Früher sind die Autos auch aus Holz gebaut worden.“

Aus der Reihe „Auf Holz geklopft…“

Früher ist vieles aus Holz hergestellt worden: Schiffe, Häuser, Kutschen, Autos, Fahrräder, Tische, Schüsseln, Löffel und so weiter. Holz wurde als Bau- und Werkstoff genutzt, und schon immer auch als Brennstoff. „Die Verdrängung von Holz als Brennstoff und als Material für Werkzeuge und Maschinen war ein langer Prozess, der mit dem gesamten Verlauf der Industrialisierung zusammenhängt und bis ins 20. Jahrhundert reicht.“, schreibt Joachim Radkau in seinem Buch „Holz – Wie ein Naturstoff Geschichte schreibt“ (2012, S. 218, Hervorhebung im Original). Materialien wie beispielsweise Stahl oder später auch Kunststoff verdrängten in vielen Bereichen den vielseitigen Rohstoff Holz. Tatsächlich verlor Holz als Material aber nie völlig an Bedeutung. Gerade der Kohleabbau, beispielsweise, verbrauchte viel Grubenholz.

[...]

Quelle: http://resilienz.hypotheses.org/1345

Weiterlesen

Möbelstück trifft Waldnaturschutz – Die Rotkernbuche

Aus der Reihe „Auf Holz geklopft…“

„Rot, rot, rot sind alle meine Möbel. Rot, rot, rot ist alles, was ich hab‘…“. Möbel?!? Wer kennt nicht dieses Kinderlied mit dem „alle meine Kleider“ und dem Durchgehen der verschiedenen Farben. Offensichtlich lässt es sich sehr leicht abwandeln. Warum nicht also zu „alle meine Möbel“? Mit Möbeln richten wir unser Zuhause ein. Sie sollen funktional, oft aber auch gleichzeitig schön sein. Mitunter sollen sie auch etwas über uns mitteilen.

[...]

Quelle: http://resilienz.hypotheses.org/1292

Weiterlesen

The International Society for the Empirical Study of Literature and Media (IGEL) and its journal, The Scientific Study of Literature

There are news from the International Society for the Empirical Study of Literature and Media (IGEL) and its journal, The Scientific Study of Literature. The International Society for the Empirical Study of Literature and Media is aimed at the advancement of empirical literary research through international and interdisciplinary cooperation. The principal duties of the Society are to support scientific projects through information and cooperation, to further personal contact in all areas of research supported by the Society, to support students and junior researchers in the field of empirical literary research, to press for the application of empirical results, and to organize international conferences.

The journal The Scientific Study of Literature (SSOL) does very well, in terms of readership and the quality of the submissions. However, at the moment it is aiming at an extension of the group of authors that publish in SSOL, as well as a wider range of domains represented in its articles. SSOL publishes empirical studies that apply scientific approaches to investigate the structure and function of literary phenomena. The journal welcomes contributions from many disciplinary perspectives (psychological, developmental, cross-cultural, cognitive, neuroscience, computational, linguistic and educational) to deepen our understanding of literature, literary processes, and literary applications. The journal offers a forum for this interdisciplinary research to be collected, read, referenced and published.

Also, the IGEL website has been redesigned: http://www.igel.uni-goettingen.de/. On the new webpage you now find information about several upcoming events: a workshop on literature and empathy this summer, and the 2016 biannual conference in Chicago. IGEL now has its own account on Twitter: https://twitter.com/IgelSociety – @IgelSociety. For more information about the journal, see: https://benjamins.com/#catalog/books/ssol.3.2.01edi/fulltext.

(Content adapted from a text by Frank Hakemulder)

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=4757

Weiterlesen

Resilience of Empowerment

EmpowerpicARTE

Ausschnitt aus dem Dokumentarfilm “Wachstum, was nun?” in der ARTE-Mediathek

„Wachstum, was nun?“ fragt der neueste Dokumentarfilm von Marie Monique Robin, den ARTE am vergangenen Samstag in dritter Wiederholung gezeigt hat. Der Film setzt sich mit Alternativen zum volkswirtschaftlichen Wachstumsprogramm in Zeiten von Umwelt-, Finanz- und Wirtschaftskrisen auseinander. Doch wer die alte Leier von sturer Wachstumskritik und einfachen „Small-is-beautiful“-Lösungen erwartet, wird enttäuscht.

Mit einer beachtlichen Bandbreite an Interviewpartnern, thematischen Zugängen und anschaulichen Projektbeispielen über den Globus verteilt gelingt es dem Film einen durchaus überzeugenden sowie anspruchsvollen Zusammenhang zwischen betriebswirtschaftlicher Selbstorganisation, sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz zu skizzieren.

Der Begriff der Resilienz taucht dabei nicht nur als leeres Schlagwort auf, sondern wird im Mund der befragten “Resilienz-Praktiker” zu einem konkreten Handlungsbegriff, der vor allem eines nahelegt: Resilienz als die Frage nach der Fähigkeit einer Gruppe zu begreifen, zentrale ökonomische Zusammenhänge und deren unmittelbare Auswirkungen auf das Zusammenleben selbst zu gestalten.

Regionale Währungen, urbane Landwirtschaft oder Kraftwerksgenossenschaften werden in dem Film nicht als Ideen vorgestellt, Konsum durch Entsagung oder das internationale Wirtschaftssystem durch Subsistenzwirtschaft zu ersetzen. Die durchaus gespitzte Kritik am heiligen Gral des BIP zielt nicht darauf ab wirtschaftliches Wachstum an sich zum Feindbild zu machen. Dem Film liegt wohl vielmehr die Frage zugrunde: Auf welche Weise versuchen Menschen weltweit ihre eigenen Antworten auf die Fragen nach der Qualität und Quantität von wirtschaftlichem Wachstum (wie viel von welchem Wachstum wollen wir wozu?) zu koordinieren, umzusetzen und auszutesten? Und, wie erfolgreich sind sie damit?

Tatsächlich sind die unerwarteten Auswirkungen dieser „Sozialexperimente“ auf den unterschiedlichsten Ebenen in der Gemeinschaft wohl das eindrücklichste, was dieser Film zu bieten hat. Dass die meisten Projekte für regionales Wachstum und Wohlstand in der Gemeinschaft gesorgt haben, ist da noch am wenigsten überraschend.

Da ist zum Beispiel das regionale Währungssystem von Conjunto Palmeiras, einem Vorort von Fortaleza, Brasilien. Es versteht sich als ein komplementäres Währungssystem, will den Real also nicht komplett ersetzen, sondern unter anderem durch Mikrokredite und einen 10-% Rabatt beim Kauf der Regionalwährung die Wertschöpfung in der Gemeinde halten. Mit Erfolg. Was vormals ein von Abwanderung bedrohter Stadtteil war, weil die Lebenshaltungskosten im Verhältnis zu den Löhnen und dem Arbeitsangebot vor Ort zu stark anstiegen, ist nun unter anderem in der Lage seine BewohnerInnen mit Arbeit und erschwinglichen Gütern zu versorgen.

Diese Entwicklung hing allerdings entscheidend davon ab, dass sich bereits im Vorfeld eine politische engagierte Vereinigung der Bewohner des Stadtteils (ASMOCOMP) gegründet hat, innerhalb derer es möglich war unterschiedliche Zukunftsvorstellungen zu organisieren und auszutesten[1]. Gleichzeitig drängt sich der Eindruck auf, dass die heutige Attraktivität des Stadtteils für seine BewohnerInnen nur insoweit direkt mit der Regionalwährung zu tun hat, insofern diese die Unmittelbarkeit von wirtschaftlichen Handlungszusammenhängen fördert und zu einer lebendigen Gemeinschaft beiträgt, die für den Einzelnen interessante Möglichkeiten bietet, sich selbst einzubringen und in Kontakt zu seinen Mitmenschen zu stehen.

Diese Selbstorganisation der BürgerInnen in der Vereinigung kann insofern als resilient verstanden werden, als es ihr gelungen ist auf die bedrohlicher werdende Wirtschaftslage im Viertel mit der Gründung einer eigenen Bank zu reagieren und damit die Abhängigkeit von größeren, für sie selbst kaum beeinflussbaren volkswirtschaftlichen Zusammenhänge in ein ausgewogenes Verhältnis zur gemeinschaftlichen Selbstbestimmung zu bringen. Mit dieser Bank ist es den BewohnerInnen beispielsweise wiederum möglich Einfluss auf die finanzielle Förderung von Projekten im Viertel zu nehmen (auch solche Projekte, die von kommerziellen Banken kaum kreditwürdig wären): Projekte die zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks beitragen, stehen dabei ganz oben auf der Liste (vlg. auch Rike 2008).

Die Fähigkeit zur gemeinschaftlichen Selbstorganisation auf einer lokalen Ebene war auch in Kandebas, einem nepalesischen Bergdorf sowohl Bedingung als auch Chance, um sich mittels eines genossenschaftlich geführten Wasserkraftwerks von der unzuverlässigen, zentralen Energieversorgung unabhängig zu machen. Dadurch seien nicht nur die Familieneinkommen (und damit natürlich auch die Zahl an Handys und PCs) gestiegen, sondern auch Überschüsse erwirtschaftet worden, die die Genossenschafter, und damit die BewohnerInnen des Dorfes für weitere Investitionen in der Gemeinde und dessen weiterer Entwicklung einsetzen konnten. Gleichzeitig hat das Dorf damit einen Beitrag zur umweltfreundlichen Energiegewinnung gleistet und sich unabhängig von den Ölimporten gemacht, die für 1,5 Mrd. US-Dollar jährlich (2013) nach Nepal importiert werden.

Auch dieses Beispiel zeigt, dass es dem Film nicht um eine pauschale Wachstumskritik geht, die auf ein stumpfes Plädoyer für Autarkie oder Askese hinausläuft, sondern dass er gerade dort ansetzt, wo das bestehende Wirtschaftssystem eben nicht in der Lage war den (oft zunächst ökonomischen) Bedürfnissen vor Ort gerecht zu werden. Weniger Ideologie als vielmehr der Wunsch nach Verbesserung und zum Teil die schiere Not sind der Ausgangspunkt dafür, dass die dokumentierten Gruppen den Bereich ihrer ökonomischen Selbstbestimmung ausgeweitet haben. Der Clou dabei: Mit diesen Ansätzen wurden eben nicht nur die ursprünglichen Ausgangsprobleme angegangen, sondern darüber hinaus mitunter noch weitreichendere Veränderungen angestoßen, die die betreffenden Gemeinschaften in ihren Augen „resilienter“ machen:

„Innovationen wie urbane Landwirtschaft, kommunale Energie, neue Formen des Konsums, all das, was wir als new economy bezeichnen, hat nicht nur wirtschaftliche Aspekte. Es sind auch Prozesse, die die Kommunen stärken und sie resilienter machen für Erschütterungen, die von außen kommen.“ Juliet B. Shor (Autorin von „Plentitude“)

Dass dies notwendigerweise im Kern ein dezentraler Ansatz bleibt liegt nicht an einer vermeintlichen Glorifizierung von Lokalität, sondern daran, dass sowohl die Möglichkeit der Selbstbestimmung als auch die gewünschten Auswirkungen der Unmittelbarkeit von wirtschaftlichen Handlungszusammenhängen eben nur bis zu einem begrenzten Personenkreis erhalten bleiben. Auch wenn der Film einige visionäre Anklänge nicht verbergen kann, so behauptet er dennoch keine einfachen Gesetzmäßigkeiten oder glaubt aus seinen Beobachtungen unmittelbare Handlungsempfehlungen ableiten zu können. Unstrittig ist darüber wohl nur sein Blick für das Potential des sozioökonomischen Experimentierens im Sinne der These “Resilience of Empowerment”.

Bleibt zu fragen, ob der Gedanke der Resilienz als lokales Ermächtigungskonzept letztenendes auch als eine recht unkritische Antwort auf die angegebenen Krisen der großen Systeme gelesen werden kann, verschiebt sich doch damit der Handlungs- und Wandlungsauftrag an die kleine Dorfgemeinschaft.

Der Dokumentarfilm „Wachstum, was nun?“ wird noch einige Tage auf der ARTE-Mediathek unter http://www.arte.tv/guide/de/050584-000/wachstum-was-nun abrufbar sein (ebenso in anderen einschlägigen sozialen Medien wie http://www.youtube.com/watch?v=PP3optDBN8c oder in der Videothek Ihres Vertrauens).

 

[1] Sohn, Rike (2008): Die solidarische Sozioökonomie der Banco Palmas in Fortaleza/Brasilien. Lokale Währungskomplemente als Bestandteil integrativer Entwicklung, in: Zeitschrift für Sozialökonomie, 45. Jahrgang, 158/159. Folge.

 

Quelle: http://resilienz.hypotheses.org/305

Weiterlesen

Scheitern als Chance – Testen durch Fehler

Momentan experimentiere ich mit Marcos Zampieri zu Eigenschaften von brasilianisch-portugiesischen Internettexten. Dabei geht es unter anderem darum, spezifisches Vokabular aus diesen zu extrahieren und anhand dieses Vokabulars die Texte wiederum nach ihrer Internetness zu klassifizieren. Die Studie erscheint demnächst als Paper, hier will ich deswegen nicht über die Ergebnisse schreiben, sondern nur eine (zumindest für uns) lehrreiche Begebenheit aus der Entwicklungsphase schildern.

Aus wissenschaftlichen Veröffentlichungen lässt sich nur in den seltensten Fällen herauslesen, welche Fehlschläge auf dem Weg zu den letztlich öffentlich gemachten Versuchsaufbauten und Ergebnissen die Autoren hinnehmen mussten. Um zu zeigen, dass solche Fehlschläge durchaus fruchtbar sein können, muss ich zunächst etwas weiter ausholen und bei den drei Gütekriterien empirischer Studien beginnen, die ja, wie allgemein bekannt, die folgenden sind:

  • Validität – Misst das gewählte Verfahren tatsächlich das, was es messen soll?
  • Reliabilität – Funktioniert die Messung zuverlässig, sind die Ergebnisse im Wiederholungsfall stabil?
  • Objektivität – Wurden die Ergebnisse unabhängig vom Prüfer erzielt?

Auch wenn man – wie wir – ein Labor gebaut hat, in dem alles, was man experimentell anstellt, protokolliert wird, so dass die Ergebnisse im Normalfall (d.h., wenn man die Ausgangsdaten und die Werkzeuge in den entsprechenden Versionen nicht verlegt) jederzeit reproduziert werden können, sind diese drei Kriterien natürlich nicht automatisch erfüllt.

Wir (Computer)Linguisten wollen z.B. Aussagen über Sprache treffen und analysieren dafür Sprachdaten. Diese Aussagen sind natürlich immer abhängig von der Auswahl der Sprachdaten, die wir getroffen haben. Natürliche Sprachen sind ja leider kein abgeschlossenes System (im Gegensatz z.B. zum Text aus dem Voynich Manuskript, jedenfalls solange dessen fehlende Seiten nicht irgendwo auftauchen). Die Auswahl betrifft vor allem die beiden letzten oben genannten Gütekriterien, die Reliabilität (bleiben die Aussagen gleich, wenn ich eine andere Auswahl treffe) und Objektivität (bleiben die Aussagen gleich, auch wenn jemand anders die Auswahl trifft).

Die Validität betrifft mehr die Werkzeuge, die im Analyseprozess verwendet werden – zunächst einmal müssen sie korrekt funktionieren (wer selbst einmal Algorithmen implementiert hat, weiß wahrscheinlich sehr gut, welche Fehler dabei auftreten können). Darüber hinaus muss aber auch irgendwie festgestellt werden, ob sich die Messungen der gewählten Werkzeuge wirklich dazu eignen, darauf die zu treffenden Aussagen zu gründen.

Im  kombinierten Programmier/Experimentier-Prozess, in dem man sich befindet, wenn man neue Werkzeuge erstellt, die dann auch umgehend für empirische Studien eingesetzt werden, muss man sich überlegen, wie man die Validität denn am besten testen kann. Und um jetzt endlich zum Punkt dieses Artikels zu kommen: Ich möchte hier einen solchen Test beschreiben, der in der Form gar nicht geplant war und nur durch einen Fehler zustande kam.

Um, wie wir das vorhatten, die Internetness von Texten bzw. Dokumenten zu ermitteln, kann man sie z.B. mit einem Referenzkorpus vergleichen und schauen, inwieweit sich Spezifika in Abgrenzung zu diesem ermitteln lassen. Es gibt unterschiedliche Methoden, die Keywordness von einzelnen Termen (Wörtern) zu berechnen, im Bereich des Information Retrieval (also im Umfeld von Suchmaschinen) wird häufig der Quotient aus Termfrequenz und inverser Dokumentfrequenz (TF/IDF) hinzugezogen. Für den Vergleich von Korpora eignet sich unserer Meinung nach die Berechnung der Log-Likelihood-Ratio (LLR) für einzelne Termes besser. Um es ganz simpel zu erklären: Das Vorzeichen der LLR gibt für jeden Term an, ob er stärker mit dem Untersuchungskorpus oder mit dem Referenzkorpus assoziiert ist. Noch einfacher: In welchem Korpus er häufiger vorkommt. Allerdings zählen dabei nicht die absoluten Häufigkeitsunterschiede (welche die frequentesten Wörter, also {und, der, die, das} usw. aufweisen würden), die LLR relativiert diese stattdessen (wie sie das tut, passt gerade nicht hier rein). Summiert man nun die LLR-Werte der Token jedes Korpus-Dokumentes und teilt diese Summe durch die Länge des entsprechenden Dokuments, so erhält man vergleichbare Internetness-Werte für jedes Dokument.


Ein Experiment, das den im Text beschriebenen Workflow über einzelne Komponenten realisiert. Von oben nach unten: Korpora, Tokenizer, Frequenz-Zähler, LLR-Berechner, Ranker für Dokumente (die hier in Paragraphen repräsentiert sind) nach den LLR-Werten ihres Vokabulars.

Auf den ersten Blick war fatal, dass uns der Fehler unterlief, unsere Korpora mit Texten unterschiedlicher Encodings zu bestücken. Das ist für Tesla normalerweise kein Problem, wenn nicht gerade alle zusammen in einem Archiv hochgeladen werden, was wir aber getan haben. Das Resultat war, dass alle Wörter mit Umlauten im Internet-Korpus korrekt dargestellt wurden, diese aber im Referenz-Korpus nie auftauchten, weil dessen Encoding zerschossen war. Resultat war, dass não (portugiesisch für nein, falsch encodiert não), offenbar in unserem Korpus das frequenteste Wort mit Sonderzeichen, den höchsten LLR-Wert erhielt. Texte, die lediglich aus não bestanden, bekamen deshalb den höchsten Wert für ihre Internetness.

Das Ergebnis entsprach natürlich keinesfalls dem, das wir erhalten wollten, dennoch hatte die Tatsache, dass wir einen so blöden Fehler gemacht hatten, auch einen gewichtigen Vorteil: Dadurch, dass wir ein so falsches, aber absolut nachvollziehbares Ergebnis erhielten, konnten wir Rückschlüsse bezüglich der Validität des Verfahrens bzw. die Richtigkeit der Algorithmen-Implementationen innerhalb der Komponenten ziehen: Wir hatten genau das gemessen, was aufgrund unseres Fehlers gemessen werden musste. Den Fehler konnten wir einfach korrigieren, die Ergebnisse veränderten sich dementsprechend – auch wenn sie weiterhin bemerkenswerte, durch die Korporaauswahl bedingte, Artefakte enthalten (da muss ich allerdings auf die wissenschaftliche Veröffentlichung vertrösten). Wir waren in einem ersten Versuch gescheitert, aber gerade dieses Scheitern hatte uns einen relativ starken Hinweis auf die Validität unseres Verfahrens gegeben. Und ich finde, das ist schon einen Blogpost wert, zumal solche produktiven Fehlschläge nur sehr selten Platz in wissenschaftlichen Veröffentlichungen finden.

 

 

Quelle: http://texperimentales.hypotheses.org/620

Weiterlesen

CfP: Geschichtsdidaktik empirisch

Da Kollega Hodel seine eigenen Calls neuerdings lieber bei infoclio.ch als bei uns publiziert, erlaube ich mir, unsere geneigte Leser/innenschaft auf folgendes CfP aufmerksam zu machen. Es könnte ja sein, dass sich jemand dafür interessiert: Eine wichtige Grundlage für die Festigung einer geschichtsdidaktischen Forschungsgemeinschaft ist die Verstetigung des Austausches über Forschungsinteressen, Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse. [...]

Quelle: http://weblog.hist.net/archives/5255

Weiterlesen