Spinnen die Finnen? Kulturpessimistische Reaktionen auf bildungspolitischen Pragmatismus

Vor einigen Tagen machte eine Meldung in den deutschen Medien nochmals die Runde, die bereits im November und Dezember für Diskussionen gesorgt hatte: Finnland werde in einem reformierten Unterrichtsplan ab 2016 das handschriftliche Schreiben aus dem Schulunterricht verbannen. In der Vorweihnachtshektik hatte man wohl nicht recht Zeit für gepflegtes kulturpessimistisches Wehklagen, so dass die Angelegenheit nun noch einmal hochgekocht wurde. Prompt mussten die Pressemitarbeiter der finnischen Botschaften und Vertreter des finnischen Unterrichtsministeriums die Sache wieder gerade rücken: Nein, Finnland schafft nicht den Handschriftunterricht ab, sondern es wird die verpflichtende Unterrichtung von Schreibschrift abgeschafft, auf Finnisch "kaunokirjoitus" [wörtlich: "Schönschrift"] bzw. in der zweiten Landessprache Schwedisch – dem Deutschen näher – als "skrivstil" bezeichnet.

Die verschreckten deutschen Bildungsexperten, die sofort das Schlimmste befürchten, auf der einen Seite – die technologieaffinen Finnen, die flüssiges Schreiben auf einer Computertastatur gar zu einer "wichtigen nationalen Kompetenz" erklären, auf der anderen Seite: Es ist fast, als hätte man sich verabredet, um die Extreme einer solchen Debatte möglichst eindrücklich zu demonstrieren. Die deutschen Reaktionen verkennen dabei, dass dieser Vorschlag in Finnland selbst keineswegs unumstritten ist. Eine finnische Journalistin warnte gar davor, handschriftliche Fähigkeiten könnten in Zukunft zur elitären Kompetenz und damit zum Symbol von gesellschaftlicher Macht und kultureller Überlegenheit werden. Vertreter_innen des Unterrichtsministeriums versuchen, die hitzige Debatte zu beruhigen. Es geht gar nicht unbedingt um perfektes Zehn-Finger-System auf der Tastatur, sondern um eine pragmatische Anpassung der Lehrpläne. Den Schüler_innen   solle vor allem ein möglichst vielseitiger und gut informierter Umgang mit der modernen digitalen Informationstechnik vermittelt werden. Ansonsten, so ein an der Reform der Lehrpläne maßgeblich beteiligter Ministerialer, werde man sich der Lächerlichkeit preisgeben:

"Die Welt entwickelt sich schnell. Die Grundlagen eines Lehrplanes muss man derart gestalten, dass man zehn Jahre später kein donnerndes Lachen hört."1

So schnell man deutscherseits vor einigen Jahren dabei war, das kleine nordeuropäische Land auf der Grundlage der PISA-Untersuchungen unkritisch zum Bildungswunderland zu verklären, so rasch war man nun mit Kritik zur Stelle.

"Ausgerechnet das Pisa-Musterland schaffe eine jahrtausendealte Kulturtechnik ab, es drohe die digitale Demenz schon im Kindesalter",

so eine Stimme, die all die vor Empörung bebenden Warner wieder zu beruhigen suchte. Nun mal langsam: Diese Diskussion gibt es in der deutschen Bildungspolitik doch auch schon, teilweise wird die Schreibschrift schon gar nicht mehr gelehrt, einige Bundesländer diskutieren ihren Wegfall im Unterricht. Warum muss eine solche Entscheidung in der deutschen bildungspolitischen Debatte gleich unter der Überschrift "Untergang des Abendlandes" geführt werden? Auch in Finnland wird weiterhin die Druckschrift gelehrt, so dass das Land hoffentlich doch vor dem zivilisatorischen Verfall bewahrt wird. Und die meisten von uns tippen doch trotz Schreibschriftkompetenz heutzutage mehr auf der Computertastatur als dass wir seitenlange Briefe schreiben.

Wahrscheinlich werden viele Menschen auch in Zukunft nach wie vor erkennen, dass die schnelle Notiz auf einem Stück Papier (es wird oft auf Kalendereinträge oder Einkaufszettel verwiesen) nach wie vor eine nützliche und effiziente Technik ist. Aber zu behaupten, dass assoziatives Schreiben in handschriftlicher Form effizienter sei – zu jeder Studie, die das behauptet, wird es wohl eine Gegenstudie geben. Darüber hinaus zeichnet sich eine technologische Entwicklung ab, die unsere Hände beim Produzieren von Text überflüssig machen wird. Natürlich wird in einigen Jahren auch nicht jeder mit digitaler Sprachwandlung arbeiten müssen – aber wir werden im Zuge des digitalen Wandels über kurz oder lang ohnehin noch weitere Kulturtechniken verschwinden sehen. Stattdessen kommen neue hinzu – für die wir unsere Kinder wappnen sollten.

Statt sich in kulturpessimistischen Reaktionen zu ergehen, sollten sich deutsche Bildungspolitiker_innen ernsthafter um den Stellenwert informationstechnischer Kompetenz und moderner Recherchentechniken im digitalen Zeitalter kümmern – sowohl in den Schulen als auch in den Hochschulen.

  1. ["Maailma menee nopeasti eteenpäin. Opetussuunnitelman perusteet pitäisi laatia siten, ettei kymmenen vuoden päästä kuulu naurunhörähdyksiä."]

Quelle: http://nofoblog.hypotheses.org/94

Weiterlesen

“Hallelujah, it works!” doesn’t it?

Wie gestern die Onlineausgabe des Daily Mail erleichtert berichtete funktioniert die visuelle Torlinientechnologie Hawk-Eye, welche seit dieser Saison in der englischen Fußball Premier League eingesetzt wird. Im Spiel Chelsea vs Hull wurde ein Tor nach Meinung aller Beteiligten korrekterweise nicht gegeben, weil der Torwart den Ball vor der Torlinie abgefangen hatte (siehe dazu auch die Visualisierung im Daily Mail Bericht).

no goal

Das Ereignis scheint ein für alle einleuchtender Beweis für die Funktionstüchtigkeit des Hawk-Eye Systems zu sein. So wird im Daily Mail Bericht z.B. ein Chelsea Spieler zitiert, der sich zu dem Vorfall in Sky Sports 1 so äußerte:

It was clearly not over the line. The technology is good so there will be no questions further.

Oder gibt es etwa doch noch weitere Fragen?

Interessanterweise berichtete am selben Tag der Irish Independent, dass Hawk-Eye aufgrund einer fehlerhaften Entscheidung im Halbfinale der All-Ireland Minor Hurling Championship abgeschalten wurde. Bei dem wichtigen Hurling Spiel, einem Mannschaftssport keltischen Ursprungs, identifizierte das aufgrund von strittigen Entscheidungen eingeführte Hawk-Eye System nach Meinung aller Beteiligten fälschlicherweise einen korrekt erzielten Punkt als ‘miss’, also als keinen Punkt. Die Schiedsrichter konnten aber den Fehler von Hawk-Eye überstimmen. Jetzt wurde das vom Irish Independent geschätzt etwa € 200.000 teure System erstmal für die Senior Bewerbe abgeschalten und weitere Ermittlungen eingeleitet, um herauszufinden wie der Fehler zustande kam.

Quelle: http://www.univie.ac.at/identifizierung/php/?p=5554

Weiterlesen

Smarte Diskriminierung? Vortrag bei der TA13 – Sicherheit als Technik

Am 3.Juni 2013 findet an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften die 13. Österreichische Technikfolgen-Abschätzung Konferenz zum Thema Sicherheit statt. Aus der Ankündigung:

Das Thema Sicherheit ist in aller Munde: Immer neue, meist technische Maßnahmen sollen uns sicherer machen. Aber reichen solche Lösungen tatsächlich aus, dass wir uns auch sicherer fühlen? Und was sind die Nachteile dieser Entwicklung?

“Vorratsdatenspeicherung, Überwachungskameras, Handy-Ortung – Technologien zur Kontrolle und Überwachung sind Teil unseres Alltags geworden. Die 13. Österreichische TA-Konferenz wird weniger prominente Aspekte von Sicherheit, wie soziale Sicherheit, individuelle Freiheit und Privatsphäre, in den Blickpunkt holen“, so Walter Peissl, stv. Direktor des ITA.

 

Ich werde dabei in der Parallel Session 1.1 zum Thema “Gerechtigkeit” um 11.30 Uhr meinen Vortrag “Smarte Diskriminierung? Zum Verhältnis von visueller Überwachung, (Un-)Sicherheiten und sozialer Gerechtigkeit” halten. Abstract

Das Programm findet sich hier. Die Teilnahme ist kostenlos!

Quelle: http://www.univie.ac.at/identifizierung/php/?p=5456

Weiterlesen

Universitätskurs ‘Technologie und Gesellschaft’

In diesem Wintersemester 2012/2013 werde ich am Institut für Wissenschaftsforschung der Universität Wien im Rahmen eines Erweiterungscurriculums den Universitätskurs (UK) Technologie und Gesellschaft lehren. Das Erweiterungscurriculum kann voraussetzungsfrei besucht werden.

Termin: montags 09.30-11.30 Uhr, ab 08.10.2012

Ort: Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien

Anmeldung zur LV über UNIVIS von 10. September 2012, 08:00 Uhr bis 25. September 2012, 23:59 Uhr

Inhalte: Technologische Entwicklungen und Innovationen prägen Gesellschaften und gesellschaftliche Ordnungen. Technologien wie das Internet, Smartphones oder Tablet-PCs werden zu einem integralen Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Sie gestalten und leiten gesellschaftliches Handeln und sind aus vielen Arbeitsbereichen nicht mehr wegzudenken.
Aber wie und warum entstehen neue Technologien eigentlich? Die Wissenschafts- und Technikforschung hat gezeigt, dass Technologien nicht von außen deterministisch auf unsere Gesellschaft einwirken, sondern vielmehr innerhalb von gesellschaftlichen Prozessen entstehen. Damit sind Technologien bzw. Artefakte wie Brücken, Sicherheitsgurte, Software, automatische Gesichtserkennung oder Google untrennbar verbunden mit sozialen und politischen Werten, Normen und Moralvorstellungen, die in sie ‘eingeschrieben’ und damit (auf Dauer) stabilisiert werden.
Der Universitätskurs setzt sich grundlegend mit dem Verhältnis und den Schnittstellen von Technologie und Gesellschaft auseinander. Die Studierenden lernen auf Basis gemeinsamer Lektüre die Perspektiven zentraler AutorInnen (Bijker, Winner, Latour etc.) aus dem Feld der Wissenschafts- und Technikforschung kennen und wenden die erworbenen Erkenntnisse auf konkrete Beispiele, insbesondere aus den Informations- und Kommunikationstechnologien (z.B. Suchmaschinen, Gesichtserkennung) an.

Quelle: http://www.univie.ac.at/identifizierung/php/?p=3980

Weiterlesen

Online-Fische

Blick in die Zukunft gefällig? Die Kollegen vom New Media Consortium machen das jedes Jahr: Der Horizon-Report identifiziert neue Technologien, die in den nächsten fünf Jahren großen Einfluss auf den Bildungsbereich haben werden. Ich führe hier einige der spannendsten beschriebenen Technologien auf. Und Sie können sich ja schon mal eine Einkaufsliste für Ihr Institut zusammenstellen.

Die allernächste Zukunft: Mobile Apps und Tablets

Apps, die preiswerten, meist auf wenige Kernfunktionen spezialisierte Minianwendungen für Smartphones oder Tablets, werden bereits in Hunderten von Hochschulprojekten genutzt. So etwas wie iPrinceton hätte ich mir für meine eigene Studentenzeit gewünscht: Vorlesungsverzeichnis,  Telefonverzeichnis, Campuspläne, Bibliothekskatalog, Neuigkeiten, Eventkalender und Videos in einer App vereint.

Tablets statt Lehrbuch, Messgerät oder Kamera. Die handlichen Bildschirmrechner sind vielseitig: Neben der Darstellung von eBooks und Bildern können sie zum Beispiel schwere Labor- oder Videoausrüstung ersetzen. Einige Universitäten statten ihre Studenten mit iPads oder anderen Tablets aus und machen die Nutzung zu einem festen Bestandteil des Unterrichts; die University of Adelaide in Australien hat sogar alle Lehrbücher durch eBooks ersetzt.

Zeitspanne 2–3 Jahre: Game-basiertes Lernen

Computerspiele machen Spaß, und sie können auch in der Bildung eingesetzt werden. Games sind schon heute an vielen Universitäten in die Lehre integriert. Soziale Spiele fördern Zusammenarbeit, Problemlösung, Kommunikation und kritisches Denken. Mit Simulationen wie Open Orchestra kann ein Musiker mit eigenem realen Instrument das Zusammenspiel mit einem Orchester erproben. SimSchool kreiert Lehrsituationen, in denen angehende Lehrer den „Ernstfall“ üben und so nachweislich an Routine und Selbstbewusstsein im Klassenraum gewinnen. Solche Spiele so zu designen, dass sie sowohl Spaß machen und  auch den gewünschten Lerneffekt bringen, ist allerdings nicht ganz einfach.

Wird in den nächsten 4–5 Jahre wichtig werden: Gestenbasiertes Computing und Smart Objects

Gestenbasiertes Computing kennen Besitzer von Smartphones oder Tablets schon lange. Das Gerät wird durch Antippen oder Wischen über den Bildschirm gesteuert. Medizinstudenten nutzen dieselbe Technologie bei der virtuellen Autopsie. Die die Vorteile liegen klar auf der Hand. Ein Video zeigt die Möglichkeiten der Technologie (und ist auch für Zuschauer ohne starken Magen geeignet).

Smart Objects sind internetfähige Geräte. Der drahtlos anzusteuernde Drucker im Büro ist zum Beispiel so ein Smart Object. Es geht aber auch spannender: So könnten Archäologen mithilfe von Kleinstgeräten im Label-Format, die Sender und Datenspeicher enthalten und die einfach aufgeklebt werden, Fundstücke wie Knochen und Scherben katalogisieren und mit individuellen Daten versehen. Einen Schritt weiter gedacht, könnten die Objekte über die Netzverbindung dann im Lager ganz einfach wieder aufgefunden werden. Objekte, die sich selbst finden sozusagen. Oliver Hülden, der bei der RKB-Tagung die Archäologie vertritt, wird uns sicher mehr sagen können. Meeresbiologen können winzige Transponder nutzen, um Verhalten und Migrationsrouten von Tieren zu überwachen: In der Zukunft sind sogar Fische online.

Wie sehen Sie das? Freuen Sie sich schon auf die neuen Möglichkeiten, hegen Sie Zweifel an der Nützlichkeit,  überkommt Sie sogar ein leichtes Grauen? Auf der RKB-Tagung werden sowohl Skeptiker wie Valentin Groebner als auch begeisterte Techniknutzer wie Jonas Liepmann vertreten sein. Diskutieren Sie mit – entweder live vor Ort am 31.1–1.2.2013 oder hier im Blog.

Quelle: http://rkb.hypotheses.org/187

Weiterlesen

Interview de Bertrand Müller (Unige) – " Le savoir ne peut se comprendre que dans le cadre d’une technologie."

Entretien avec Dr. Bertrand Müller, historien, chargé de cours aux université de Genève et de Neuchâtel, collaborateur du CNRS, mené à Genève le 17 septembre 2010.

Cette entretien a fait l'objet d'une retranscription (télécharger en PDF).

Dans une première partie (8 min.), Bertrand Müller revient sur son usage personnel des outils informatiques et analyse l'impact des évolutions technologiques sur ses méthodes de travail en histoire.

Weiterlesen

Quelle: http://www.infoclio.ch/de/node/22162

Weiterlesen

DENQ – Software für die Online-Edition

von Jörg Hörnschemeyer DENQ steht für „Digitale Editionen Neuzeitlicher Quellen“. Es handelt sich dabei um ein Softwaresystem für die Online-Edition historischer Dokumente. Die Stärke des Systems liegt darin, dass es den Wissenschaftler in allen Phasen seiner editorischen Tätigkeit unterstützt, d.h. vom Zeitpunkt der Aufnahme der Originaltexte im Archiv über die Eingabe der Texte bis hin [...]

Quelle: http://digiversity.net/2010/denq/

Weiterlesen