Agnes Françoise d’Arco

Agnes Françoise d’Arco (geb. Lelouchier) (um 1660-vor 1738), Pastell auf Papier, 1704, 81 x 65 cm, München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.Nr. R 5396 Das Gemälde, das der bayerische Kurfürst besorgt seit Februar 1705 erwartete, und das mit zerschlagenem Glas wenige Monate später in Brüssel eintraf, identifizierte Helmut … Weiterlesen

Quelle: http://vivien.hypotheses.org/287

Weiterlesen

Richtige Zeichnung und edler Stil

In dem zweiten Band des “Baierischen Künstler-Lexikons” von 1810 schrieb Felix Joseph Freiherr von Lipowsky (1764-1844) über Joseph Vivien einen sehr kurzen Artikel (S. 150-151), der sich aus heutiger Perspektive fast wie ein Stück Literatur liest: “Vivien (Joseph), geb. zu … Weiterlesen

Quelle: http://vivien.hypotheses.org/283

Weiterlesen

Hausnummerntroubles in Effelter

Na, ist das nicht ein Vergnügen: Im fränkischen Effelter sorgt eine Hausnummer für Erregung. Dort gibt es nämlich keine Straßennamen, nur ein Einwohner erfreut sich bislang seiner Adresse Bergleite 1. Und die soll ihm weggenommen werden, ersetzt durch eine schnöde 17a, 82 oder 83. Näheres über diese Top-Story berichtet der Fränkische Tag.

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/64962185/

Weiterlesen

Making a virtual encyclopedia – Part Two

 

Screenshot of the website (20 January 2012)

Screenshot of the website (20 January 2012)

No doubt, 14-18-online will be a big encyclopedia: they plan more than 500 long articles and more than 1000 encyclopedical smaller articles (about 10 000 pages).1 But will it be more, as among others John Horne asked during a two-day workshop dedicated to the project?

After  listening to several historians and IT-specialists, some points remain unclear:

  • I still do not see the link between technology and history. At the moment, the plan is to write “printable” texts that are published on the web, after being adapted by the staff hired for the project. But I have somehow the impression that writing immediately for the web implies a different form of composing an argument: the text should/can/must (?) be less linear. One of the numerous problems, which Wikipedia has not resolved either, is how to deal with article-hopping, which happens quite often thanks to the hyperlinks.
  • Secondly, as a classic printed encyclopedia, 14-18-online is a very closed project. The licence is at the moment quite restrictive. Neither on the technological nor on the “content” side of the project has there been given much thought on how to integrate not planned content. I could for example imagine working with my students on “World War One in Luxembourg” and assess them on editing and writing posts for 14-18-online: today Wikipedia gets a lot of content this way.2
  • Thirdly and this is related to the aforementioned point, the refusal to think about user interaction is very problematic. Academics still seem to see readers mainly as passive users. Wikipedia proves them wrong. I know that a lot of people are quite sceptical on a collaboration with lay historians and the general public in general – I was even struck how much scholars still have reticences on publishing on the net – but this is one of the paradigm of successful publishing on the net.

I hope we will at least find partial solutions to these questions for 2014.3

During the workshop, Annette Becker told me about the Online Encyclopedia of Mass Violence. This is probably the worst virtual encyclopedia I have seen so far because if the content is, as far as I am able to judge, written by THE specialist in the field, there seems to be no reflection at all on the medium used to transmit the message.

  1. The German reference encyclopaedia has 26 overview articles and 650 lemmatas on 1000 pages: Hirschfeld, Gerhard, Gerd Krumeich, and Irina Renz, eds. Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Paderborn: Schöningh, 2003. 
  2. Wikipedia has even a page dedicated to these projects, entitled School and university projects.
  3. I am associated to the project as a section editor for France, Germany and Belgium together with Christoph Cornelissen and Nicolas Beaupré.

Quelle: http://majerus.hypotheses.org/150

Weiterlesen

Ö1: Digital Humanities

Sonntag auf Ö1 (29.1.2012, 22:30-23:00): Matrix zu Digital Humanities.

2. "Digital Humanities". Zahlen und Daten in den Geisteswissenschaften. Gestaltung: Anna Masoner
(...)

2. Im Sommer 2010 verteilte Google eine Million Dollar an zwölf Forschungsprojekte der Geisteswissenschaften. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich wirkt, erweist sich aus der Perspektive des Suchmaschinengiganten als durchaus schlüssig. Denn Google förderte nur Projekte in den sogenannten "Digital Humanities". Seit ein paar Jahren bezeichnet dieses Schlagwort eine bunte Palette an Forschungsaktivitäten, die von der Digitalisierung von Kulturgütern bis hin zur softwaregesteuerten Datenbankanalyse in großem Stil reicht.

Wird eine neue Ära historischer Datenanalyse anbrechen? Welche Kompetenzen müssen Geisteswissenschafter/innen in Zukunft im Umgang mit digitalen Daten mitbringen? Und welchen Mehrwert bieten neue, datenbasierte Methoden?

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/64961608/

Weiterlesen

Reiten für den „Führer“? Das Beziehungsgeflecht zwischen Pferdesport und dem NS-Regime in Hamburg

Nele Maya Fahnenbruck Adelhold, Ehrenfried, Siegwart oder Walgundis; das sind nicht etwa die Namen von Figuren aus Wagners Nibelungen, sondern sie sind eine Auswahl von einigen hundert Pferdenamen, die „deutschen Ursprungs“ sind und die „deutschen Geist tragen“, abgedruckt im Pferdesportfachmagazin … Weiterlesen

Quelle: http://netzwerk.hypotheses.org/1158

Weiterlesen

aventinus antiqua Nr. 18 [26.01.2012]: Strebte Caesar nach dem Königtum? – Die Bedeutung der corona aurea [=Skriptum 1 (2011), Nr. 2].

http://www.aventinus-online.de/altertum/republik-500-30-vchr/art/Strebte_Caesar/html/ca/4afb1d67c62e5755fa5127f9cfe828a2/?tx_mediadb_pi1[maxItems]=10 Die Frage, inwieweit der Diktator nach dem Königtum strebte, war schon damals brisant. Bis in die heutige Zeit beschäftigen sich anerkannte Historiker mit dem Thema dieser Untersuchung. Dabei stehen die Forschungs-Positionen unvereinbar gegenüber, was auch in der schwierigen Quellenlage bedingt ist.

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2012/01/2399/

Weiterlesen

Planned Obsolescence: Kathleen Fitzpatrick über wissenschaftliches Bloggen

Ende 2011 ist Kathleen Fitzpatricks neues Buch über die Gegenwart und Zukunft des akademischen und insbesondere geisteswissenschaftlichen Publikationswesens im Zeitalter der digitalen Medien erschienen, mit dem Titel Planned Obsolescence: Publishing, Technology, and the Future of the Academy (NYU Press, 2011). Da die Autorin zu den aktivsten Vertretern von neuen, offenen, Publikationsformen in den Geisteswissenschaften gehört, und weil es in dem Buch unter anderem um die Rolle und Bedeutung des wissenschaftlichen Bloggens geht, möchte ich hier zunächst eine kleinen Überblick über das Buch geben und mich dann der Frage widmen, was Fitzpatrick über das wissenschaftliche Bloggen sagt.

Das Buch ist die überarbeitete, gedruckte Version eines Publikationsprojekts und Experiments mit offenem, kommunikativem wissenschaftlichen Schreiben, das Fitzpatrick auf der Plattform CommentPress des Institute for the Future of the Book in den vergangenen Jahren durchgeführt hat (Planned Obscolescence). Dort hat sie das in Arbeit befindliche Manuskripts kapitelweise veröffentlicht: Leser konnten Kommentare hinterlassen, die Autorin konnte darauf antworten und das Ergebnis dieser Diskussionen in eine neue Version des Kapitels einfließen lassen.

Das Ergebnis kann sich lesen lassen. Kathleen Fitzpatrick blickt in jedem der fünf Hauptkapitel des Buches auf einen anderen Aspekt ihres Themas und untersucht jeweils, welchen Veränderungen akademisches Schreiben in diesem Bereich unterworfen ist: sie beginnt mit einem Kapitel zum “peer review”, wo sie für ein Verfahren plädiert, das zugleich “post-publication” und wirklich “peer-to-peer” wäre, und die beiden Funktionen von wissenschaftlichem Schreiben, die Kommunikation und die Reputationsbildung, berücksichtigt. Sie geht dann weiter zu Problematiken rund um das Konzept der Autorschaft und diskutiert unter andere, inwiefern der proklamierte Tod des Autors in den Geisteswissenschaften Realität ist oder sein kann. Anschließend analysiert die Autorin, wie sich der Text selbst im digitalen Medium verändert und geht vor allem der Frage nach, welche Konsequenzen neue Textstrukturen und -repositorien auch für die Interaktionen zwischen Autoren und Lesern haben. Darauf folgt ein Kapitel über die Frage der Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen, das vor allem Standards und Metadaten behandelt. Fitzpatrick schließt mit einem Kapitel ab, das sich den Institutionen zuwendet, in denen die drei bis dahin beschriebenen Konzepte und Praktiken funktionieren, insbesondere also der Rolle von “university presses” und wissenschaftlichen Bibliotheken im Bereich der geisteswissenschaftlichen Forschungspublikation.

Es geht Fitzpatrick dabei weniger (oder zumindest nicht in erster Linie) darum, eine direkte Determination der Schreibpraxis und ihrer Bedingungen durch das Technische zu konstatieren. Vielmehr liegt dem Buch die Einsicht zugrunde, dass einige der etablierten, im Zeitalter des Buchdrucks entstandene Mechanismen nicht mehr zufriedenstellend funktionieren (man denke nur an das Zeitschriftenwesen) und dass digitale Publikationsformen einen möglichen Ausweg für drängende Probleme sein können, unter der Voraussetzung allerdings dass wir sie auch bewußt in sinnvoller und zielgerichteter Weise gestalten und dabei nicht außer Acht lassen, dass es zugleich gilt, unsere Einstellungen und Institutionen zu verändern.

Was hat Kathleen Fitzpatrick nun speziell zum wissenschaftlichen Bloggen zu sagen? Als drei Kernmerkmale von Blogs nennt Fitzpatrick, die für sie die erste und erfolgreichste neue Form wissenschaftlichen Publizierens sind, dass sie “commenting, linking, and versioning” (S. 67) ermöglichen, drei Merkmale die alle den eigentlich immer schon vorhandenen, interaktiven, netzwerkhaften und prozessualen Charakter wissenschaftlichen Schreibens zu realisieren erlauben, der Fitzpatrick besonders wichtig ist (wobei die Versionierung doch vor allem Wikis auszeichnet und nur selten, und recht primitiv, in Blogs realisiert ist). Konkrete Vorteile des Bloggens für Forscher sieht sie außerdem vor allem darin, dass das Bloggen gewissermaßen die Finger lockert für andere Schreibaktivitäten, dass man seine im Blog formulierten Ideen durch das Feedback tatsächlich weiter und tiefer verfolgen kann, und dass man schon während des Forschungsprozesses ein interessiertes Publikum erreicht oder für sich aufbauen kann.

Zentral und grundsätzlich scheint mir an Fitzpatrick Plaidoyer für das Bloggen zu sein, dass sie Wissenschaft als im Kern kommunikativ,  interaktiv und prozesshaft definiert – es geht darum, dass Wissen, Ideen und Texte frei zirkulieren können, diskutiert werden können, dadurch weiterentwickelt werden und zugleich ihr Publikum erreichen (S. 100). In dieser Perspektive ist der Blog natürlich ein ideales Medium, in dem man schnell, unkompliziert, offen und interaktiv publizieren kann. Fitzpatrick gibt selbst gerne zu, dass all dies eher für Kurzformen gilt und dass für die wissenschaftlichen Langformen noch keine vergleichbar elegante digitale Form existiert (S. 109-110).

Und so ist es wohl zumindest aktuell noch nicht nur meinem eigenen Verhaftetbleiben in der Printkultur zuzuschreiben, dass ich Fitzpatricks Ideen nicht auf ihrem Blog, sondern in Buchform und in extenso gelesen habe, wobei es mir allerdings ständig in den Fingern kribbelte, um den vielen Verweisen auf Projekte und Referenzen online weiter nachzugehen. Und die Konversation rund um das Buch findet ja, auch hier zum Beispiel, selbstverständlich wieder im Netz statt, ganz im Sinne Fitzpatricks.

Quelle: http://redaktionsblog.hypotheses.org/193

Weiterlesen