Von Larissa Schmid Die Optimierung der Suche ist einer der wichtigsten Bereiche in der Entwicklung v...
Aktion, Reaktion, Transformation: Die DDR in der Kunst nach dem Mauerfall
Aktion, Reaktion, Transformation: Die DDR in der Kunst nach dem Mauerfall
Sedmnáctá spolková země. Das siebzehnte Bundesland.
In Deutschland wird häufig die Ballermann-Ferieninsel Mallorca als siebzehntes Bundesland bezeichnet...
GAG353: Wallada
Wir springen in dieser Folge ins 11. Jahrhundert. Ort des Geschehens ist Andalusien, wo ab der Mitte des 8. Jahrhunderts die Umayyaden das Kalifat von Cordoba errichteten. Wir sprechen in dieser Folge über die Prinzessin Wallada bint al-Mustakfi, die zur bedeutendsten Poetin ihrer Zeit wurde, aber erst nach hunderten von Jahren wieder aus dem Schatten ihres noch berühmteren Liebhabers treten konnte.
Im Episodenbild sind Zeilen eines Gedichts Walladas über Ibn Zaydun zu sehen.
AUS UNSERER WERBUNG
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?
[...]
Quelle: https://geschichten-aus-der-geschichte.podigee.io/353-gag353
T-RECS #50: „Preußisches Arkadien“ im Zweiten Weltkrieg. Teil 3: Kriegsende in Sanssouci
PDF Stefan Gehlen (SPSG) „Kampfgebiet Park von Sanssouci! Sollte man das je geglaubt und erwarte...
Quelle: https://recs.hypotheses.org/8034
Save the Date: Am 17.07.2022 wird der DHd 10 Jahre!
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18059
„WErde wieder wunderbar“ beim 5. Forum Anthropozän
Im Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mallnitz stand von 16. bis 18. Juni 2022 zum fünften Mal das ...
22. Juni 1622: Wofür ist ein Waffenstillstand gut?
Im Frühsommer setzte der englische König ein weiteres Mal auf Diplomatie. Ende Juni sollten in Brüs...
Höhlenexkursion Teil 2
Im letzten Jahr habe ich über die Höhlenexkursion unseres Forschungsteams auf die Fränkische Alb ber...