Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d) im Bereich Software-Entwicklung, Anwendungsbetreuung und Datenmanagement

Am Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle einer/eines


Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d) im Bereich Software-Entwicklung, Anwendungsbetreuung und Datenmanagement


zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Der Auftrag des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchivs Foto Marburg um-fasst die Sammlung, Erschließung und Vermittlung von Fotografien zur Architektur und Kunst sowie die Erforschung der Geschichte, Praxis und Theorie der Überlieferung von visuellem Kulturgut. Wir bieten eine spannende Tätigkeit in kooperativen Strukturen (z. B. NFDI4Culture, deutsche Akademien der Wis-senschaften, Nationalbibliotheken) und einem stark vernetzten, kulturinformatischen Umfeld.
Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehören die verantwortliche und selbstständige Bearbeitung von informations-technischen Aufgaben im Bereich der Digital Humanities, die konzeptionelle Weiterentwicklung beste-hender IT-Anwendungen für die wissenschaftliche Dokumentation von Kulturgütern (Datenmodellierung, Workflow-Spezifikation, Anforderungs- und Konfigurationsmanagement) sowie die Tool- und Schnittstel-len-Entwicklung (Spezifikation und Implementierung) für Forschungsdateninfrastrukturen.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=17772

Weiterlesen

Call for Participation: Das SPK Lab sucht Partner*innen zur Mitgestaltung!

Das SPK Lab ist auf der Suche nach Nutzer*innen von Kulturerbe-Daten, die uns helfen neue Formate zur Förderung der kreativen und (nicht-)wissenschaftlichen Nachnutzung unserer digitalen Bestände zu entwerfen und umzusetzen. Möchten Sie uns unterstützen, die besten Wege zur Bereitstellung unserer Daten zu finden? Wollen Sie sich für die Öffnung von Daten aus Kulturerbe-Sammlungen stark machen und das SPK Lab bei diesem Prozess mitgestalten? Dann sollten Sie sich bis zum 29. Mai 2022 als Mitglied des neuen Netzwerkes SPK Lab Partner bewerben!

 
Logo des SPK Lab | CC BY-SA 4.0

Was ist das SPK Lab?

Das SPK Lab ist ein Projekt der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin (SPK), die mit ihren Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungsinstituten eine der bedeutendsten Kultureinrichtung der Welt ist und vielfältige Sammlungen aus allen Epochen und Regionen der kulturellen Überlieferung beherbergt.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=17805

Weiterlesen