Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022689451/
Besprechung der Marchfeld-Ausstellung im Augustin

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022689450/
Quanta Roma fuit ipsa ruina docet
Many visitors, when they see the ruins of ancient Rome, feel admiration for its past greatness, but also grief over the present devastation.
The post Quanta Roma fuit ipsa ruina docet appeared first on Public History Weekly.
Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/10-2022-3/rome-ruins/
Oster-Fernfahrt Dresden-Berlin, 1899
Automobil-Fernfahrt Dresden—Berlin. Am ersten Osterfeiertage — 2. April — wurde eine Automobil-Fernf...
Quelle: https://nfg.hypotheses.org/2340
Chapter 22. The sublime Code
After the end of writing, as announced by Catherine Malabou, grammatology has found its end before i...
Wertgeschätzte Bücher: Ein Fund aus der Kölner Jesuitenbibliothek
Bücher sind wertvoll. Kaum jemand würde diesem Satz wohl widersprechen. Zunächst haben Bücher einen ...
Muster Erkennen: Schrifttragende Artefakte aus Ägypten
Ein Bericht von Anett Rózsa Die Frage nach Mustern in Layout und Layoutelementen schrifttragende...
GAG343: Phoebus und die geplante Obsoleszenz
Wir springen in dieser Folge ins frühe 20. Jahrhundert, genauer an den 24.12. des Jahres 1924. An diesem Weihnachtsabend treffen Vertreter der größten Glühbirnenhersteller weltweit zusammen, um etwas zu gründen, das sie Phoebus nennen werden. Obwohl der Zusammenschluss nicht länger als 15 Jahre halten wird, werden dessen Folgen noch lange anhalten.
Wir werden über diese Folgen, aber auch über das Prinzip, dem die Machenschaften des Kartells zugrunde liegen, sprechen: die geplante Obsoleszenz.
Literatur
[...]
GAG343: Phoebus und die geplante Obsoleszenz
Wir springen in dieser Folge ins frühe 20. Jahrhundert, genauer an den 24.12. des Jahres 1924. An diesem Weihnachtsabend treffen Vertreter der größten Glühbirnenhersteller weltweit zusammen, um etwas zu gründen, das sie Phoebus nennen werden. Obwohl der Zusammenschluss nicht länger als 15 Jahre halten wird, werden dessen Folgen noch lange anhalten.
Wir werden über diese Folgen, aber auch über das Prinzip, dem die Machenschaften des Kartells zugrunde liegen, sprechen: die geplante Obsoleszenz.
Literatur
[...]
Das Kardinalskollegium 1644
Erfassung, Visualisierung und Auswertung historischer Daten mithilfe digitaler Tools in nodegoat Ein...