A Difficult Legacy with Major Opportunities

The Benin Bronzes have given rise to what is probably the most prominent international discussion concerning looted art.

The post A Difficult Legacy with Major Opportunities appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/9-2021-9/benin-bronzes-legacy/

Weiterlesen

Nestroys Hausnummer für Elke Kahr

Wie schön. nun wurde Elke Kahr also tatsächlich zur Grazer Bürgermeisterin gewählt, bereits letzte Woche haben KPÖ, SPÖ und Grüne ihre Vereinbarung Gemeinsam für ein neues Graz vorgestellt. Das Adresscomptoir gratuliert mit der Hausnummer von Nestroys Geburtshaus, die Erklärung dafür liefert Erwin Riess in der aktuellen Ausgabe von Konkret (11/2021, S.9):

"Dass die Weltrevolution, die sich einige Jahrzehnte aus der Geschichte zurückgezogen hat, ausgerechnet an den grünen Wassern der Mur einen neuen Anlauf nimmt, ist bemerkenswert. In seinem berühmten Revolutionsstück 'Freiheit in Krähwinkel' - uraufgeführt am 1. Juli 1848 in Wien - spielt Karl Kraus' verehrter Dramatiker Johann Nepomuk Nestroy die Revolutionskämpfe durch. Nestroy war Grazer."

Nestroy_GrazElisabethstr14

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022686937/

Weiterlesen

Studentische Hilfskraft (f/d/m) gesucht (30h/month) – Digital Cinema-Hub

Am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Studentischen Hilfskraft mit 30 Stunden/Monat zu besetzen zur Unterstützung des Projekts Digital Cinema-Hub. Das von der VW-Stiftung geförderte Drittmittelprojekt hat die Erprobung und Anwendung von digitalen Tools und Methoden in der
Film- und Medienwissenschaft zum Ziel.

Aufgaben

  • Unterstützung der Projektmitarbeitenden bei der Erhebung, Aufbereitung und Modellierung von filmbezogenen Daten.
  • Unterstützung bei Literatur- und Datenverwaltung.
  • Mitarbeit in der Veranstaltungsorganisation.


  • [...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=16976

Weiterlesen